fluffi
2004-02-18, 00:01:14
hallo
ich hab jetzt die PNY verto 5900(non ultra).die hat 2,2 ns,läuft mit 850 mhz speichertakt,400 für den core.
jetzt möchte ich gern wissen,wie man auf diese karte das bios einer 5950 draufflashen kann.
1.)ist es egal,welches bios ich nehme?also z.b. auf eine asus-karte ein leadtek bios?geht sowas?das wäre in meinem fall ja z.b. ein 5950 asus-bios auf meine pny 5900.
2.)wo gibt es die tools dafür?und natürlich das bios selber.
3.)wie sind eure erfahrungen mit ner umgeflashten 5900?
bei ebay z.b. verkauft ein händler ne xt zu ner 5950 umgeflasht.betont aber,das er die karte vorher getestet hat...von hinterher steht da nix ;-).normal kann es doch gar nicht funktionieren,da der xt-speicher(2,8 ns) das doch gar nicht mitmacht.
ich weiss,dafür gibt es schon einen oder mehrere threads,aber bei der grösse der threads ist es schwierig,das herauszufiltern,was für mich wichtig ist.da fand ich es besser,einen neuen thread zu öffnen...dafür ist ein board ja da ;-).
gruss
ich hab jetzt die PNY verto 5900(non ultra).die hat 2,2 ns,läuft mit 850 mhz speichertakt,400 für den core.
jetzt möchte ich gern wissen,wie man auf diese karte das bios einer 5950 draufflashen kann.
1.)ist es egal,welches bios ich nehme?also z.b. auf eine asus-karte ein leadtek bios?geht sowas?das wäre in meinem fall ja z.b. ein 5950 asus-bios auf meine pny 5900.
2.)wo gibt es die tools dafür?und natürlich das bios selber.
3.)wie sind eure erfahrungen mit ner umgeflashten 5900?
bei ebay z.b. verkauft ein händler ne xt zu ner 5950 umgeflasht.betont aber,das er die karte vorher getestet hat...von hinterher steht da nix ;-).normal kann es doch gar nicht funktionieren,da der xt-speicher(2,8 ns) das doch gar nicht mitmacht.
ich weiss,dafür gibt es schon einen oder mehrere threads,aber bei der grösse der threads ist es schwierig,das herauszufiltern,was für mich wichtig ist.da fand ich es besser,einen neuen thread zu öffnen...dafür ist ein board ja da ;-).
gruss