Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was haltet Ihr von dieser Konfi?
harper cole
2004-02-18, 11:47:51
CPU: Barton 2600
MoBo: Abit NF7S Rev 2
RAM: 2 x 512 MB PC2700 Inf. CL2.5
GK: Radeon 9800pro 128 MB (Sapphire)
NT: 425 W bequiet
Wird eigentlich nur für Spiele (UT2003, Max Payne 2) benötigt. UT 2004 usw sollen acuh vernünftig darauf laufen.
Kennt Ihr bekannte Probleme mit dem Board oder etwaige Kompatibilitätsprobleme?
Megamember
2004-02-18, 11:49:56
Geht schon. Als Ram aber doch bitte PC3200er. Bei einem Neukauf würde ich aber definitiv auf A64 setzen.
ForbiddenSkill
2004-02-18, 12:25:45
Original geschrieben von harper cole
CPU: Barton 2600Ich würd den 2500+ kaufen, er lässt sich ohne Probleme auf 3200+ übertakten. ( falls du nicht weisst wie, schreib mir ne PM, ich erklärs dir dann )
MoBo: Abit NF7S Rev 2 Ich kenn das Board nicht, würde dir aber allgeimen eher das Asus A7N8X-Deluxe empfehlen.
RAM: 2 x 512 MB PC2700 Inf. CL2.5 Kauf PC3200 Speicher, der is kaum teuerer und den wirste brauchen um den 2500+ ( oder halt 2600+ ) zu übertakten...
GK: Radeon 9800pro 128 MB (Sapphire)Gute Wahl :)
NT: 425 W bequiet Gute Wahl :)
Wird eigentlich nur für Spiele (UT2003, Max Payne 2) benötigt. UT 2004 usw sollen acuh vernünftig darauf laufen.
Kennt Ihr bekannte Probleme mit dem Board oder etwaige Kompatibilitätsprobleme?
Eminent
2004-02-18, 12:56:28
Original geschrieben von Megamember
Geht schon. Als Ram aber doch bitte PC3200er. Bei einem Neukauf würde ich aber definitiv auf A64 setzen.
Da muss ich Megamember zustimmen. Ich würde an deiner Stelle dann doch gleich auf dem 64er AMD gehen anstatt nen Barton zu kaufen.
Und RAM sowieso PC3200.
Ihr mit euren A64 Wahn! Wieso doppelt so viel Geld ausgeben und für nur 10% mehr leistung?;D
Wobei die Mainboards doch eh keine Zukunft haben!;D
Original geschrieben von ForbiddenSkill
Ich würd den 2500+ kaufen, er lässt sich ohne Probleme auf 3200+ übertakten.
Kann man nicht sicher sagen in machen Fällen gibts da mit dem Bartons probleme. Da sollte man sich am besten einen Pretestet kaufen wenn man den Ocen will.
RudiVöller
2004-02-18, 17:01:37
Original geschrieben von Redy
Kann man nicht sicher sagen in machen Fällen gibts da mit dem Bartons probleme. Da sollte man sich am besten einen Pretestet kaufen wenn man den Ocen will.
*zustimm*
...der aber dann auch leider gottes mehr Schotter kostet...
Original geschrieben von RudiVöller
*zustimm*
...der aber dann auch leider gottes mehr Schotter kostet...
Ja leider !:( Sonst hätte ich mir auch einen geholt.
Warum sind die eigentlich so viel teurer ?
Ist doch eigentlich nur auspacken, einbaun, testen obs geht (mit welcger spannung usw.) wieder einpacken und verkaufen. Und dafür verlangen die beioverclockers.de (http://www.overclockers.de/produkt.php?pid=1063&kat=82) ca 45€ mehr als der so normal kostet.
Die die nicht so laufen wie erwünscht können die dann ja immer noch als normale verkaufen.
Kurgan
2004-02-18, 17:37:20
Original geschrieben von harper cole
CPU: Barton 2600
MoBo: Abit NF7S Rev 2
RAM: 2 x 512 MB PC2700 Inf. CL2.5
GK: Radeon 9800pro 128 MB (Sapphire)
NT: 425 W bequiet
Wird eigentlich nur für Spiele (UT2003, Max Payne 2) benötigt. UT 2004 usw sollen acuh vernünftig darauf laufen.
Kennt Ihr bekannte Probleme mit dem Board oder etwaige Kompatibilitätsprobleme?
cpu: 2500+ reicht, aber der 2600+ geht natürlich auch
ram: lieber die 3200er von www.mci.de, die laufen zuverlässiger auf dem board und sin p/l-mässig kaum zu toppen .. aber auf jedenfall 3200er !
nt: 380w tagan reichen auch locker
den prozzi dann auf 200mhz fsb setzen (synchron zum ram ist wichtig!) und schwupps haben wir 3200+ .. theoretisch besteht die möglichkeit das der prozzi keine 200mhz fsb mitmacht, die wahrscheinlichkeit einen solchen zu erwischen ist aber relativ klein ..
Ruffy|rtcw
2004-02-18, 18:20:17
LOL! Warum immer A64 kaufen??
Hat irgendjemand schon ne 64Bit Application auf dem Markt gesehen?
Ich noch nicht!! Und die werden auch nicht so schnell kommen.
Also ich denke das ganze wird man erst in ca. 1 Jahr brauchen.
Bis dahin sind die CPUs auch bei weiten billiger.
/Fazit
Finger Weg von A64 und ein Barton (2500+ o. 2600+) kaufen.
Denn der A64 ist viel zu teuer.
MfG
Ruffy :bäh:
harper cole
2004-02-19, 08:40:15
Danke für Eure Hilfe.
Das Problem ist, dass ich den Speicher schon habe und mir erstmal keinen neuen holen möchte. Schließlich hat das GB ja auch Geld gekostet.
Gleiches gilt für dne Barton, der auch schon vorhanden ist.
Aber mal was anderes: Was macht Ihr eigentlich mit Euren Rest-Hardwareteilen? Ich habe hier einen Celeron 1600, einen Athlon 2100, eine GEF Ti4200 sowie diverse Soundblaster Live rumfliegen. Ganz abgesehen von der Gehäuse-Sammlung im Keller (2 AT, 2 ATX). Es ist zum Verrücktwerden, wie schnell das Zeug den Wert verliert!1
Kurgan
2004-02-19, 10:29:49
Original geschrieben von harper cole
Aber mal was anderes: Was macht Ihr eigentlich mit Euren Rest-Hardwareteilen? Ich habe hier einen Celeron 1600, einen Athlon 2100, eine GEF Ti4200 sowie diverse Soundblaster Live rumfliegen. Ganz abgesehen von der Gehäuse-Sammlung im Keller (2 AT, 2 ATX). Es ist zum Verrücktwerden, wie schnell das Zeug den Wert verliert!1
1. versuchen zu verkloppen (hier im forum, ebay, bekanntenkreis ..)
2. als server etc. nutzen
3. dich bei kleineren pc-shops in deiner umgebung melden, am besten direkt mit liste was du hast .. die brauchen manchmal ältere ersatzteile
4. verschenken
5. sperrmüll
je älter der kram desto weiter unten kannst du anfangen ;)
Dalai-lamer
2004-02-19, 14:25:45
@ Ruffy Du erzählst vielelicht einen Mist...
A64 ist kein Barton mit 64 Bit Fähigkeit!!.
Der A64 besitzt durch die integrierte(Northbrigde) (also die sitzt in dem Prozessor eine enorme Bandbreite und ist damit wesentlich schneller als der Barton bei gleichem Takt. Außerdem besitzt der A64 Cool and Quiet und verbraucht daruch 1/5 vom Strom von nem Barton und die Kühler sind dabei noch viel leiser.
Die A64 betriebssysteme und programme ind ja nur ein kleiner Schmankerl der dann eben nochmal bis zu 20% mehr Leistung bringt.
wirkstoff
2004-02-19, 14:57:37
kapiert ihr das net? A64 ist in kommen und ich wüsste nicht warum man jetzt noch auf einen barton sezt "echt" das währe für mich einfach nur rausgeschmissnes geld
harper cole
2004-02-19, 15:37:57
Der Barton ist doch längst da. Es geht nicht um einen CPU-Neukauf. :chainsaw:
LordDeath
2004-02-19, 20:31:06
ihr tut manchmal so, als ob AMD64 die erlösung wär! ich sags euch: es wird nicht soviel bringen, wie ihr denkt.
ein neues windows und alle treiber müssen neu geproggt werden. da könnt ihr mal ein paar monate warten, bis 64bit euch auch einen performancegewinn bringt statt nen verlust.
der barton hat einfach ein besseres preis/leistungsverhältnis und nicht jeder scheißt geld. für mich wär deswegen der barton die "wertvollere" cpu.
und zukunftssicher sind beide etwa gleich. sockel a wird aussterben und die athlons bekommen auch nen neuen sockel. d.h. dass man beim nächsten cpu update defenitiv auch ein neues mainboard kaufen kann.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.