PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nettes (oder mächtiges :D) Extra im ForceWare 56.xx


Hellknight[FA]
2004-02-18, 20:54:59
Es gibt - wenn man den Desktop-Manager aktiviert einen Popup-Blocker (etwas versteckt plaziert) - nur für den IE aber immerhin :D ;)

Bravo NV :)


...jetzt brauchen wir noch nen Spam-Filter für Outlook und gut is :D :D


Greetings

Timo

Saro
2004-02-18, 21:03:00
Und was da so toll drann? Holt man sich z.B. die Google Toolbar hat man nen Pop-Up Blocker und eingebaute Suchmaschine...

P.S. Nicht zu vergessen das der IE mit dem WinXP SP2 sowieso einen integrierten Pop-Up Blocker bekommt.

Tomislav
2004-02-18, 22:01:21
Original geschrieben von Saro
Und was da so toll drann? Holt man sich z.B. die Google Toolbar hat man nen Pop-Up Blocker und eingebaute Suchmaschine...

P.S. Nicht zu vergessen das der IE mit dem WinXP SP2 sowieso einen integrierten Pop-Up Blocker bekommt.
Hi
Toll daran ist:
1. Das man sich nicht ein Extra Tool wie z.B die Google Toolbar installieren muß.
2. Das der Ordner "Temporary Internet Files" nicht so wie von der Google Toolbar tierisch aufgebläht wird.
3. Das das Löschen des Ordners "Temporary Internet Files" nicht so elend lange dauert wie mit der Google Toolbar.
4. Das man nicht auf das SP2 warten muß, die Beta ist mir noch zu Bugverseucht: Brenn und Druckerprobleme sage ich nur.
Gruß

DiGiTaL
2004-02-18, 22:06:41
LoL

Hat der 53.03 auch schon !

Hellknight[FA]
2004-02-18, 22:28:37
Original geschrieben von DiGiTaL
LoL

Hat der 53.03 auch schon !

Ist mir noch nie aufgefallen :D ;)


Falls dies der Fall ist kann der Thread zu ;)


Ich fand's halt bemerkenswert (und gut), dass sich ein GraKa-Hersteller um solche "Annehmlichkeiten" kümmert :)

Greetings

Timo

Gast
2004-02-19, 08:19:03
Ja toll ihr helden und wie bewerkstellige ich das nun, den popup blocker zu aktivieren ?

Gast
2004-02-19, 09:13:10
^^ Jo würde auch gerne mal wissen wo ich das aktiviere. Wär ne feine Sache.

Hellknight[FA]
2004-02-19, 10:13:21
Original geschrieben von Gast
^^ Jo würde auch gerne mal wissen wo ich das aktiviere. Wär ne feine Sache.

1. Systemsteuerung / nView Desktop Manager / Desktop Verwaltung / Aktivieren


2. Systemsteuerung / nView Desktop Manager / Anwendungen / Verbesserungen / 2 obersten Checkboxes setzen


Unter "Eigenschaften" kann man dann explizite Regeln für den Popup-Blocker setzen. Auch im Internet-Explorer ist jederzeit ein Zugriff auf den Popup Blocker möglich (durch das NV-Symbol ganz oben :) )

Kennung Eins
2004-02-19, 12:03:37
Also ich muß ja mal sagen,ich finde das Menü vom neuen Treiber echt gut. Und das ist das erste Mal, daß ich sowas denke seit dem 5.xx-er Treibern (GF1).

Radeonator
2004-02-19, 12:17:39
Also ich finde das Auto Overclocking da viel interessanter und die ganzen Tweaks für OGL/D3D die jetzt implementiert sind , so wie die Game Profile die man anlegen kann...und und und

p.s.: Google ist supi 1000tote links+spam und schaut mal in der Registry nach komischen Zahlenkombinationen...ne, google suxx, metacrawler Ruloors!!!!

Saro
2004-02-19, 15:45:43
Original geschrieben von Radeonator
Also ich finde das Auto Overclocking da viel interessanter und die ganzen Tweaks für OGL/D3D die jetzt implementiert sind , so wie die Game Profile die man anlegen kann...und und und

p.s.: Google ist supi 1000tote links+spam und schaut mal in der Registry nach komischen Zahlenkombinationen...ne, google suxx, metacrawler Ruloors!!!!

Na wenn du meinst ich bin bisher nur sehr sehr selten auf Tote Links gestoßen im Monat vielleicht einmal... Ausserdem war die Google Toolbar ein Beispiel es gibt noch zich andere Programme die dies können.

r@e
2004-02-20, 08:55:38
Original geschrieben von Kennung Eins
Also ich muß ja mal sagen,ich finde das Menü vom neuen Treiber echt gut. Und das ist das erste Mal, daß ich sowas denke seit dem 5.xx-er Treibern (GF1). Jo !
100% up...
:up:

Razor

r@e
2004-02-20, 08:57:58
Original geschrieben von Radeonator
Also ich finde das Auto Overclocking da viel interessanter...DAS finde ich sogar ausgesprochen uninteressant bzw. überflüssig !
Ist aber sicher was für die ganzen Warmduscher...
:D

Razor

winter
2004-02-20, 13:15:11
Popupblocker im Grafiktreiber??? Halllooooo? Wo sind wir denn hier? Nehmt Firebird und gut is, funktioniert wunderbar!

Kennung Eins
2004-02-20, 13:37:54
Original geschrieben von winter
Popupblocker im Grafiktreiber??? Halllooooo? Wo sind wir denn hier? Nehmt Firebird und gut is, funktioniert wunderbar! Also jetzt ohne das Ding im Treiber gut oder schlecht reden zu wollen:

Es ist mal eine Nette Idee, denn deren (nVidia) Ansatz funktioniert anscheinend ganz anders als bei einem gewöhnlichen Popup-Blocker: Ich denke, sie führen eine Fenstererkennung aus nach dem Prinzip "Wenn sich ein Fenster öffnet, prüfe ob es vom Browser kommt und prüfe dann, ob es unerwünscht ist."
D.h. der Ansatz beginnt auf Betriebssystem-API-Ebene, und nicht auf Browser-Ebene.

Ich schätze über irgendwelche Exploits ließe sich jeder Browser-interne Filter umgehen. (jedenfalls leichter als in einem Treiber, der auf einem ganz anderen Level untersucht!)

Hellknight[FA]
2004-02-20, 14:12:56
Original geschrieben von Kennung Eins
Also jetzt ohne das Ding im Treiber gut oder schlecht reden zu wollen:

Es ist mal eine Nette Idee, denn deren (nVidia) Ansatz funktioniert anscheinend ganz anders als bei einem gewöhnlichen Popup-Blocker: Ich denke, sie führen eine Fenstererkennung aus nach dem Prinzip "Wenn sich ein Fenster öffnet, prüfe ob es vom Browser kommt und prüfe dann, ob es unerwünscht ist."
D.h. der Ansatz beginnt auf Betriebssystem-API-Ebene, und nicht auf Browser-Ebene.

Ich schätze über irgendwelche Exploits ließe sich jeder Browser-interne Filter umgehen. (jedenfalls leichter als in einem Treiber, der auf einem ganz anderen Level untersucht!)

Hab den Popup-Blocker mal ausgetestet:

Leider ist er dem Firebird-Pendant haushoch unterlegen:

So sind diverse Links (z. B. Flash-Werbung auf Diablo2.de) garnet aufrufbar - d. h. es tut sich nix nachdem man draufgeklickt hat. Auch bei ganz normalen Links kann dies durchaus passieren. Scheinbar wird tatsächlich auf OS-Ebene versucht ein Popup zu "erkennen" was leider nicht immer klappt.

Daher ist das Feature zwar nett aber kein "must-have" ---> zurück zu Firebird :D ;)

Greetings

Timo

Rasta-Fahndung
2004-02-20, 14:38:48
Nett. Nur wer nut hier schon den IE?? :D

r@e
2004-02-20, 17:04:31
Ich...
... und das mit einem sehr ruhigem Gewissen !
:D

Allerdings brauche auch ich diesen PopUp-Blocker nicht, da ich vorher den "PopUp AdFilter" nutzte und dieses Feature nun von Norton Systemworks übernommen wurde (neben ein paar sehr sinnvollen, weiteren 'Nützlichkeiten' ;-).

Allerdings gibt's da draußen eine Menge mehr Leutz (u.a. die in den Büro's), die nicht so ohne weiteres irgendwelche Fremd-Software installieren wollen, können oder dürfen. Für die sind also weder irgendwelche anderen Browser, noch irgendwelche Tools ein Thema. Und nicht jede Firma besitzt eine Firewall, die solchen Unfug (nebst Sperrung solch 'auffälliger' Seiten) gleich unterbindet.

Es komplettiert einfach die Nutzbarkeit von nView (zumal man es ja nicht nutzen muss) und sorgt vielleicht irgendwann dafür, dass diese Form nutzloser Werbung endlich bald aufhört.

Nur meine Meinung...

Razor

Saro
2004-02-20, 17:21:16
Original geschrieben von Rasta-Fahndung
Nett. Nur wer nut hier schon den IE?? :D

Mehr als du denkst...

Ich persöhnlich mag andere Browser als den IE eh nicht. Benutze ab und zu Knoppix in der neusten Version die vom 16 Februar mit dem eingebauten Konqueror und noch irgendeinem Browser sieht irgendwie nach Netscape aus komme jetzt aber nicht auf den namen.natürlich was wie ich schon immer die erfahrung gemacht hatte, bei vielen Seiten fehldarstellungen.

Mr. Lolman
2004-02-20, 17:38:46
Original geschrieben von r@e
Allerdings gibt's da draußen eine Menge mehr Leutz (u.a. die in den Büro's), die nicht so ohne weiteres irgendwelche Fremd-Software installieren wollen, können oder dürfen. Für die sind also weder irgendwelche anderen Browser, noch irgendwelche Tools ein Thema.



Eigentlich ACK, bis auf dem obigen Punkt. Denkst du, dass man als Büroangestellter einfach so mal einen anderen GraKatreiber installieren kann, wenn man der Meinung ist, einen Popupblocker zu brauchen?

(Mal ganz abgesehen von der Frage, was für Seiten der brave Angestellte, ganz im Sinne seines Jobs, ansteuert, die den Einsatz eines Popupblockers erfordern.)




BTW: Opera ist eh der einzig wahre Browser. ;D

Saro
2004-02-20, 20:08:59
Na man muss doch ab und zu gucken was es auf diversen Muli Seiten neues gibt, Private eMails usw. abrufen und noch vieles mehr 8)

P.S. Jep Opera gefällt mir auch noch sehr gut, allerdings auch auf manchen Seiten fehldarstellung und wenn man mit Java installiert ständig die Console unten neben der Uhr...

r@e
2004-02-20, 20:57:25
Original geschrieben von Mr. Lolman
Eigentlich ACK, bis auf dem obigen Punkt. Denkst du, dass man als Büroangestellter einfach so mal einen anderen GraKatreiber installieren kann, wenn man der Meinung ist, einen Popupblocker zu brauchen?Diese Frage ist doch obsolet...
Bringt der Treiber wesentliche Vorteile für die 'normale' Desktop-Arbeit (die Desktop-'Partitionierung' z.Bsp. und die vielen anderen Erweiterungen bei nView) wird er auch genutzt. Dass er dann noch zusätzlich als Popup-Killer fungiert, ist ein Goodie und ein Sicherheits-Aspekt für die Admins...
Original geschrieben von Mr. Lolman
(Mal ganz abgesehen von der Frage, was für Seiten der brave Angestellte, ganz im Sinne seines Jobs, ansteuert, die den Einsatz eines Popupblockers erfordern.)Deswegen ein 'intelligenter' Popup-Blocker ja auch nicht notwendig ist...
Er soll einfach alles killen, was durch eine Website geöffnet werden soll.

Wie gesagt, ist ein kostenfreies Goodie und trägt vielleicht dazu bei, dass dieses abartige popuppen irgendwann keine Einnahmequelle mehr für die Seiten ist (und es sind bei weitem nicht nur DIE Seiten, die mit Popup's um sich werfen ;-).

Razor