ilPatrino
2004-02-19, 12:38:35
hat jemand diese kombi ans laufen gebracht?
mein leidensweg in chronologischer reihenfolge...
abends um 7...redhat installieren, zweck: p2-233 als router/datengrab/eselgehege, für nen kumpel
um 8...system rudimentär am laufen (console only), kernel neu kompilieren. schnapsidee; warum nicht mal den 2.6er ausprobieren? der neue scheduler soll ja nicht schlecht sein...gesagt - getan. 2.6.3 draufgeschmissen, konfiguriert. make angestoßen und ab zu mcspei (nicht toll, aber immer noch besser als mit leerem magen dazusitzen und dem 233er beim kompilieren zuzusehen)
gegen 9...der neue kernel bootet, usb bringt irgendwelche fehlermeldungen - egal, er läuft. zwei netzwerkkarten werden erkannt, die konfiguration klappt aber nicht.
ok, erstmal samba ans laufen kriegen...hä? wieso wird smbfs nicht unterstützt? und wieso kann ich nicht mehr aufs cdrom zugreifen? was soll das? google meint, neue modutils installieren. ok, neue rpms draufhauen...wie? keine rpms?! also sourcen kompilieren gemäß anleitung...läuft nicht. toll. selber fehler wie vorher. alternative anleitungen speziell für redhat ausprobieren. tut nicht. nix. also alte modutils deinstallieren, da die neuen nicht ganz kompatibel sind. wie? werd ich nicht deinstallieren?! aaaahhhhhhh
langsam überkommt mich ein *verarscht*gefühl
nach 12...letzter versuch mit dem 2.6er, kumpel freut sich tierisch, genau wie ich. nix will laufen
halb drei...2.4.25 ist drauf, konfigurieren und make anschieben. nebenbei noch ein bißchen mit den schnittstellen rumspielen. wird auch nix, also wird "der pate" reingeschmissen, solange der kleine kompiliert
der 2.4.25 läuft. aber nicht so, wie er soll. die module spinnen. das netzwerk spinnt. irgendwie will nix, aber zum glück ist noch bier da. kumpel schläft gleich im sitzen ein, während ich einigen leuten die krätze an ihre qm_modules wünsche. ich hasse es.
irgendwann...ich gehe hackedicht nach hause und treffe lauter leute, die grade auf arbeit gehen. unterwegs reifen zwei entschlüsse:
1. heute abend selbes spiel nochmal, aber ohne 2.6er
2. ich muß dringend pinkeln
lange rede (sorry, aber das mußte sein), kurzer sinn; gibt es eine möglichkeit, die 2.6er in eine bestehende installation zu integrieren? incl. funktionierender modulverwaltung?
mein leidensweg in chronologischer reihenfolge...
abends um 7...redhat installieren, zweck: p2-233 als router/datengrab/eselgehege, für nen kumpel
um 8...system rudimentär am laufen (console only), kernel neu kompilieren. schnapsidee; warum nicht mal den 2.6er ausprobieren? der neue scheduler soll ja nicht schlecht sein...gesagt - getan. 2.6.3 draufgeschmissen, konfiguriert. make angestoßen und ab zu mcspei (nicht toll, aber immer noch besser als mit leerem magen dazusitzen und dem 233er beim kompilieren zuzusehen)
gegen 9...der neue kernel bootet, usb bringt irgendwelche fehlermeldungen - egal, er läuft. zwei netzwerkkarten werden erkannt, die konfiguration klappt aber nicht.
ok, erstmal samba ans laufen kriegen...hä? wieso wird smbfs nicht unterstützt? und wieso kann ich nicht mehr aufs cdrom zugreifen? was soll das? google meint, neue modutils installieren. ok, neue rpms draufhauen...wie? keine rpms?! also sourcen kompilieren gemäß anleitung...läuft nicht. toll. selber fehler wie vorher. alternative anleitungen speziell für redhat ausprobieren. tut nicht. nix. also alte modutils deinstallieren, da die neuen nicht ganz kompatibel sind. wie? werd ich nicht deinstallieren?! aaaahhhhhhh
langsam überkommt mich ein *verarscht*gefühl
nach 12...letzter versuch mit dem 2.6er, kumpel freut sich tierisch, genau wie ich. nix will laufen
halb drei...2.4.25 ist drauf, konfigurieren und make anschieben. nebenbei noch ein bißchen mit den schnittstellen rumspielen. wird auch nix, also wird "der pate" reingeschmissen, solange der kleine kompiliert
der 2.4.25 läuft. aber nicht so, wie er soll. die module spinnen. das netzwerk spinnt. irgendwie will nix, aber zum glück ist noch bier da. kumpel schläft gleich im sitzen ein, während ich einigen leuten die krätze an ihre qm_modules wünsche. ich hasse es.
irgendwann...ich gehe hackedicht nach hause und treffe lauter leute, die grade auf arbeit gehen. unterwegs reifen zwei entschlüsse:
1. heute abend selbes spiel nochmal, aber ohne 2.6er
2. ich muß dringend pinkeln
lange rede (sorry, aber das mußte sein), kurzer sinn; gibt es eine möglichkeit, die 2.6er in eine bestehende installation zu integrieren? incl. funktionierender modulverwaltung?