Karümel
2004-02-20, 18:15:25
Das habe ich eben gerade aud Gamestar.de gefunden
Bereits Ende 1999, während id Software Quake 3 fertig stellte, begannen die Entwicklungsarbeiten am vermeintlich nächsten Titel der Texaner: The Quest. Kurz darauf rebellierten einzelne Mitarbeiter, darunter John Carmack, und kippten das Projekt zu Gunsten von Doom 3. Offenbar war das Konzept der id-Führungsriege zu riskant, denn The Quest hätte ein rollenspielartiger Multiplayer-Titel mit komplexer Spielwelt werden sollen -- ausnahmsweise kein 3D-Shooter. Graeme Devine, geistiger Vater des revolutionären Vorhabens, hat id mittlerweile verlassen. In einem GameStar vorliegenden internen Dokument eines namhaften id-Partners taucht das Spiel nun überraschend wieder auf. Als Entwickler wird Nerve Software (Return to Castle Wolfenstein) genannt. Interessant: »Der von Nerve entwickelte Titel basiert auf einem Original-Design von id Software«, ist dazu auf Nervesoftware.com zu lesen. Zudem verriet Nerve-Gründer Brandon James Ende 2001 dem US-Online-Magazin Homelanfed.com zaghafte Details des Spielprinzips: »Es ist nicht unbedingt Team gegen Team, sondern eher Team gegen den Rest der Welt.« Ob es Zufall ist, dass das exakt mit Devines Original-Entwurf aus dem Jahr 2000 übereinstimmt? Darin hieß es: »Jeder Server stellt einen eigenen Dungeon dar, der diverse Missionen und Aufgaben beinhaltet. Alle Server zusammen ergeben dann eine riesige Multiplayer-Welt. […]« Wie dem Dokument weiter zu entnehmen ist, wird OpenGL als Grafik-API und Dolby Digital 5.1 als Soundstandard genutzt. Arbeitet da vielleicht jemand mit der Doom 3-Technik? Eine Anfang der Woche bei id Software angefragte Stellungnahme blieb bislang unbeantwortet. Konzeptzeichnungen, die unter Umständen mit dem frühen Entwicklungsstadium von 1999 von The Quest zusammenhängen, finden Sie im Doom3world.org-Forum.
http://www.doom3world.org/phpbb2/viewtopic.php?t=1433
:? Öhm weiß jemand etwas genaueres?
Bereits Ende 1999, während id Software Quake 3 fertig stellte, begannen die Entwicklungsarbeiten am vermeintlich nächsten Titel der Texaner: The Quest. Kurz darauf rebellierten einzelne Mitarbeiter, darunter John Carmack, und kippten das Projekt zu Gunsten von Doom 3. Offenbar war das Konzept der id-Führungsriege zu riskant, denn The Quest hätte ein rollenspielartiger Multiplayer-Titel mit komplexer Spielwelt werden sollen -- ausnahmsweise kein 3D-Shooter. Graeme Devine, geistiger Vater des revolutionären Vorhabens, hat id mittlerweile verlassen. In einem GameStar vorliegenden internen Dokument eines namhaften id-Partners taucht das Spiel nun überraschend wieder auf. Als Entwickler wird Nerve Software (Return to Castle Wolfenstein) genannt. Interessant: »Der von Nerve entwickelte Titel basiert auf einem Original-Design von id Software«, ist dazu auf Nervesoftware.com zu lesen. Zudem verriet Nerve-Gründer Brandon James Ende 2001 dem US-Online-Magazin Homelanfed.com zaghafte Details des Spielprinzips: »Es ist nicht unbedingt Team gegen Team, sondern eher Team gegen den Rest der Welt.« Ob es Zufall ist, dass das exakt mit Devines Original-Entwurf aus dem Jahr 2000 übereinstimmt? Darin hieß es: »Jeder Server stellt einen eigenen Dungeon dar, der diverse Missionen und Aufgaben beinhaltet. Alle Server zusammen ergeben dann eine riesige Multiplayer-Welt. […]« Wie dem Dokument weiter zu entnehmen ist, wird OpenGL als Grafik-API und Dolby Digital 5.1 als Soundstandard genutzt. Arbeitet da vielleicht jemand mit der Doom 3-Technik? Eine Anfang der Woche bei id Software angefragte Stellungnahme blieb bislang unbeantwortet. Konzeptzeichnungen, die unter Umständen mit dem frühen Entwicklungsstadium von 1999 von The Quest zusammenhängen, finden Sie im Doom3world.org-Forum.
http://www.doom3world.org/phpbb2/viewtopic.php?t=1433
:? Öhm weiß jemand etwas genaueres?