PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neuer game pc


Freak54654
2004-02-20, 22:52:36
Hi leute


ich hab mir vor nen neuen pc zu holen bzw zusammenbauen zulassen hauptsächlich zum zocken.
Könntet ihr mir helfen einen zusammen zustellen??? oder sollte ich noch ein bischen warten bis die nächste mainboard und grafikchip generation erscheint????
Und ich möchte gern auf den höchsten Einstellungen zocken und da limitiert meist die graka die cpu,von daher ist die graka wohl wichtiker als die cpu(beim zocken)

Danke schonmal für Ratschläge.

Fresh Prince
2004-02-20, 23:30:48
Hallo du Freak :) !
Erstmal zwei gegenfragen:
Was willst du ausgeben?
Willst du später aufrüsten?

Faster
2004-02-21, 01:40:24
@Freak54654:
tolle frage, nur was soll/darf er denn kosten?
wirds eher ne schnecke für wenig €uronen oder gibts doch keinen neuen kleinwagen...

Gast
2004-02-21, 10:02:58
also ich wollt net mehr als 1000 Euro ausgeben.

FReak 54654
2004-02-21, 14:30:48
schieb

achja

was lohnt sich bei nem game pc mehr:

-1024 DDR Ram statt 512 DDR Ram
-ein amd64 3200+ statt eines 3000+ ebenfalls athlon64

reicht ein 350 Watt netzteil noch aus oder müssen es schon mehr sein.

PS. was für eine netzteil&tower kombi könnt ihr mir empfehlen??? sollte aber net zu teuer sein.

Sandmann
2004-02-21, 14:34:12
Ich frage mich wieso jeder einen A64 haben will mit dem ganzen ECC geschiss... ist doch dreck:chainsaw:

Duran05
2004-02-21, 14:35:23
Also RAM würde ich auf jeden Fall 1024 MB nehmen.
Den Unterschied in der CPU-Leistung wirst du kaum merken - außer bei Benchmarks.

Den Unterschied beim RAM jedoch schon... hängt natürlich auch vom Spiel ab.

Außerdem hat das noch einen weiteren Vorteil: Die CPUs lassen sich übertakten... der RAM bleibt aber gleich groß ;)

gentoo
2004-02-21, 14:41:47
Ich würd ein stärkeres Netzteil nehmen,
falls du später noch aufrüsten willst.

Den 3200er A64 gibts übrigens schon für 199€
beim Vobis, wenn du online bestellst.

Vobis (http://web.vobis.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/DisplayProductInformation-Short;sid=MogSWH2Ya1ISWD2uc9DLARv8ELJm2CS8xOs=?ProductID=fCTZWWZl0RYAAAD68GSV2NK V&xyz=%23xyz%23)

Faster
2004-02-21, 14:55:58
512MB@1024MB kann man sich heutzutage schon gönnen, kost ja net die welt und sollte innerhalb deines budgets noch drin sein (MDT 512MB PC3200 kosten ja grad mal 70€uro).

Der A64 3200+ für 199€ bei Vobis, hätt ich ja net von Vobis erwartet, aber is n echt gutes angebot, zuschlagen!

Beim NT kommts drauf an was das NT combined bringt, welche/obs n markennetzteil is, wieviele LW/Steckkarten usw du verbauen willst,...
Wenns 350W noName is, könnts schon eng werden. Kauf ein Tagan oder BeQuiet, ~380W für 60€.

Freak54654754
2004-02-21, 16:04:38
Original geschrieben von Sandmann
Ich frage mich wieso jeder einen A64 haben will mit dem ganzen ECC geschiss... ist doch dreck:chainsaw:

hab net gesagt das es ein amd64 sein muss

aber bei games ist er nun mal der schnellste

Emissary1978
2004-02-21, 17:05:40
Athlon 64 benötigt doch keinen ECC Speicher, oder?

Gast
2004-02-21, 17:46:49
Original geschrieben von Emissary1978
Athlon 64 benötigt doch keinen ECC Speicher, oder?

stimmt

Faster
2004-02-21, 19:34:44
Original geschrieben von Emissary1978
Athlon 64 benötigt doch keinen ECC Speicher, oder?
nein,braucht er nicht, nur der FX braucht imho ECC-speicher!

Sandmann
2004-02-21, 19:37:44
Original geschrieben von Faster
nein,braucht er nicht, nur der FX braucht imho ECC-speicher!

Habt mich doch lieb.. ich weiss das jetzt auch.. hab da was vermischt.. :bawling:

Faster
2004-02-21, 19:38:21
Original geschrieben von Sandmann
Habt mich doch lieb.. ich weiss das jetzt auch.. hab da was vermischt.. :bawling:

:bier:

Sandmann
2004-02-21, 19:42:16
Original geschrieben von Faster
:bier: :heilig2:

Freak43565
2004-02-21, 20:47:52
könntet ihr mir nicht trotzdem noch beim zusammen stellen eines game pcs helfen???

danke

Faster
2004-02-21, 20:49:54
Original geschrieben von Freak43565
könntet ihr mir nicht trotzdem noch beim zusammen stellen eines game pcs helfen???

danke

wo is denn noch das problem? wo fehlt noch die entscheidung?

Freak4534634
2004-02-21, 21:24:00
Ich weis net welcher Tower geeignet ist.

und ein komplettes system mit amd64 hab ich im thread noch net gesehen.

reicht für den prozzi auch normal CL§ Infineon 3200/400 Speicher???

wo kann man sich ausser bei mindfactory und alternate noch rechner zusammenbauen lassen???

Danke

Darkchylde24
2004-02-21, 21:25:18
RAM, CPU.. sicher will er ne Liste mit allem ^^
Wahrscheinlich noch Preis und Bezugsquelle :)
tz such bissel ma selber zusammen ;D

Schau dir mal nen paar Sigs an da wirst schon nen Sys finden das dir zusagt.

Kann leider nix empfehlen da ich noch nicht so in der A64 Materie drin bin.. MB etc.

RAM auf jeden guten Markenspeicher TwinMos, Corsair, GEIL CL2
GraKa die 9800Pro ist gerade sehr günstig.. die XT wenn du das Geld locker hast.

Ah zu langsam ;D
Sehr günstiger und geiler Händler:
http://shop.vv-computer.de

Gast
2004-02-22, 11:16:37
Original geschrieben von Darkchylde24

Ah zu langsam ;D
Sehr günstiger und geiler Händler:
http://shop.vv-computer.de

ja und wo kann man sich da den rechner zuammen bauen lassen.

Habib
2004-02-22, 11:25:07
was spricht gegen pc selber zusammenbauen ?

Gast
2004-02-22, 12:19:04
Original geschrieben von Habib
was spricht gegen pc selber zusammenbauen ?

wahrscheinlich das ich dafür zu unerfahren bin.

Faster
2004-02-22, 12:47:05
Original geschrieben von Freak4534634
Ich weis net welcher Tower geeignet ist.

und ein komplettes system mit amd64 hab ich im thread noch net gesehen.

reicht für den prozzi auch normal CL§ Infineon 3200/400 Speicher???

wo kann man sich ausser bei mindfactory und alternate noch rechner zusammenbauen lassen???

Danke


naja, tower is immer geschmackssache, welches design einem zusagt bzw wieviel man für nen tower ausgeben will, da is von 20€ bis XXX alles drin! bzw ob man halt nen BIG-/MIDI-/Barebone oder sonst was für nen Tower haben will.
als guter alrounder gilt der CS601/CS901, is auch preislich ziemlich gut!

den AMD A64 3200+ gibts grad beim Vobis sehr günstig (199€incl (http://web.vobis.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/DisplayProductInformation-Short;sid=bObAIYBCdqPAIcB0z8UZeOYmTty0oT2im_g=?ProductSKU=166884))

als RAM kannste klar den Infineon CL3 PC3200 verwenden, wenn du den aber erst neu kaufen willst, würd ich eher den MDT PC3200 CL2.5 kaufen, kostet sogar etwas weniger und bietet etwas bessere performance!

und den rechner selber zusammenbauen is heutzutage echt nicht mehr besonders schwer und mit hilfe von google/forum lässt sich das sicherlich mit etwa engagement problemlos selber bewerkstelligen (und macht auch spass) ;)

Die gelbe Eule
2004-02-22, 13:08:36
kleine liste mach ;)

netzteil: lc power 550 w für 35 € ... sehr gut getestet ultrasilent und stabile spannungen

gehäuse: chieftec bx02 B-B-B für 68 € ... riesig groß, perfekte verarbeitung und zeitloses design

cpu: athlon64 3000+ für 194€ kampfpreis und eines der schnellste teile auf dem markt

ram: pc 3200 mushkin 512mb dual kit level one für 119€ ... mitunter das beste an rams was geht, gerade auch im timing bereich

auch als 3500er 1GB dual kit lvl 1 für 209€ noch ein sehr guter preis (winbond ch5 chips mit 3-2-2 timings) cl2@433MHz

mobo: asus k8v deluxe für 137€ schnell und stabil

graka: 9800pro für 214 € ... schneller gehts zu dem preis nicht

so sind wir bei gerade mal 767 bzw 857 € ohne hd ... mit 160gb sata würden wir auf ca. 870 bzw 960 kommen ...

also unter tausend und rasend schnell der pc :)

Faster
2004-02-22, 13:37:36
Original geschrieben von die elektrische eule
kleine liste mach ;)

netzteil: lc power 550 w für 35 € ... sehr gut getestet ultrasilent und stabile spannungen

link zu dem test? oder persöhnliche erfahrung?
sonst würd ich sagen: finger weg von 10000W-noName-Netzteilen, eher 60€ in ein Markennetzteil a la Tagan oder BeQuiet mit 380W investieren!


gehäuse: chieftec bx02 B-B-B für 68 € ... riesig groß, perfekte verarbeitung und zeitloses design

cpu: athlon64 3000+ für 194€ kampfpreis und eines der schnellste teile auf dem markt

DAS (http://web.vobis.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/de/-/EUR/DisplayProductInformation-Short;sid=bObAIYBCdqPAIcB0z8UZeOYmTty0oT2im_g=?ProductSKU=166884) ist ein Kampfpreis (A64-3200+ für 199€ incl)! ;)


ram: pc 3200 mushkin 512mb dual kit level one für 119€ ... mitunter das beste an rams was geht, gerade auch im timing bereich

auch als 3500er 1GB dual kit lvl 1 für 209€ noch ein sehr guter preis (winbond ch5 chips mit 3-2-2 timings) cl2@433MHz

und wer etwas (bzw n haufen!) geld sparen will, nimmt lieber laaaangsamen CL2.5 von MDT, 512MB für ~66€! *eg*


mobo: asus k8v deluxe für 137€ schnell und stabil

graka: 9800pro für 214 € ... schneller gehts zu dem preis nicht

so sind wir bei gerade mal 767 bzw 857 € ohne hd ... mit 160gb sata würden wir auf ca. 870 bzw 960 kommen ...

also unter tausend und rasend schnell der pc :)
*zustimm*

Die gelbe Eule
2004-02-22, 14:04:28
link (http://www.tweakpc.de/cooling/tests/lcpower/lcpower.htm) zum netzteil ...

habs selbst gekauft aufgrund dieses tests und kann sagen perfekt !!!

k das mit der cpu stimmt schon ...

aber so in der art könnte man nen schnellen pc zusammenstellen ... wären wir also noch deutlich unter 900 €

FREAK535325
2004-02-22, 14:11:09
OK danke werd mir den Rechner so zusammenbauen lassen.

nur wo???

welcher shop ist am besten geeignet für zusammenbauen.

kenne nur alternate und mindfactory

Faster
2004-02-22, 14:19:43
Original geschrieben von die elektrische eule
link (http://www.tweakpc.de/cooling/tests/lcpower/lcpower.htm) zum netzteil ...

habs selbst gekauft aufgrund dieses tests und kann sagen perfekt !!!

k das mit der cpu stimmt schon ...

aber so in der art könnte man nen schnellen pc zusammenstellen ... wären wir also noch deutlich unter 900 €

:up: netzteil is wirklich gut, va zu dem preis, nur das auf der rückseite kein lüfter is, der die heisse (abgesaufte) luft nach aussen befördert, find ich etwas störend...


@FREAK: selbst ist der mann, etwas bastel-arbeit, die sicherlich spass macht und wirklich recht einfach is... ;), und zudem geld spart!

Die gelbe Eule
2004-02-22, 14:39:11
also das meiste bekommste außer die cpu (die is bei vobis) hier (www.jes-computer.de)

das gehäuse solltest dir am besten selbst anschauen und zwar hier (http://www.chieftec.de/?page=products_show&item=3005&k_id=1&language=de) .

am besten über nen local dealer bestellen ...

dazu noch: es ist etwas besser als das 601 da es noch einen optionalen seiten lüfter mehr bietet und auch eh auf dem design des 601 aufbaut.

meiner meinung nach sieht es klassischer aus, irgendwie zeitlos und stabil ...

Frak465464
2004-02-22, 16:13:45
Original geschrieben von die elektrische eule
also das meiste bekommste außer die cpu (die is bei vobis) hier (www.jes-computer.de)



die page is gut da gibt es auch nen pc-konfig und die preise stimmen auch.

nur haben die kein amd64 mainboard. komisch

Faster
2004-02-22, 16:17:50
doch, haben sie: Mainboards AMD64 (http://www.jes-computer.de/catalog/default.php?cPath=127_116)

;)

Freak454634
2004-02-22, 16:32:31
Original geschrieben von Faster
doch, haben sie: Mainboards AMD64 (http://www.jes-computer.de/catalog/default.php?cPath=127_116)

;)

ja schon aber net im PC konfig.

ich weis langsam nerve ich aber........

Faster
2004-02-22, 16:40:58
einfach mal ne email an die schicken oder kurz anrufen (Kontakt (http://www.jes-computer.de/catalog/contact_us.php), sie bieten ja auch A64-CPUs im konfigurator an, da is bestimmt auch ein passendes mobo möglich!

PS: der zusammenbau kostet 40€... tststs!

Frak4654
2004-02-22, 17:38:10
ok danke werds so machen

Gast
2004-02-22, 19:35:20
www.funcomputer

preiswerter Händler, der auch zusammenschraubt

Frak546554
2004-02-22, 19:45:13
was haltet ihr von dem shop

http://www.anekado.de/buildAMD64.php?osCsid=be79255271756541b3f7d8d8dd50f631

find ihn hammer

Denniss
2004-02-22, 23:07:32
1) Der AthlonFX und opteron braucen nur Registered Speicher aber keinen ECC zwingend .

2) FINGER WEG von Netzteilen die bei Spannungsangaben mit Peak-Werten arbeiten !!!
Gerade bei der Dauerlast ist das hochgradig unseriös !

Außerdem - wer 'nen tausender für den Rechner ausgeben will der sollte nicht die 50€ bei einem billigen Netzteil einsparen

P.S. : Mal den "Testbericht" richtig gelesen ?
Bei den nicht besonders großen Belastungen krebste das Netzteil schon bei 12.5V rum - 12.6V ist eine Grenze die die ATX-Spezifikation als Grenze unter Last angibt ......

Gast
2004-02-22, 23:57:16
Ich würd dir empfehlen noch ein bisschen zu warten, weil der Sockel 939 rauskommt und die neuen Grafikchips bald erscheinen und bei 1000€ kann ohne (große :)) Probleme eine High End Grafikkarte kaufen. Falls du trotzdem jetzt einen kaufen möchtest, so würde ich meinen zusammenbauen:

-AMD Athlon 64 3200+ BOX 259€
-ASUS K8V Deluxe 151€
-512MB PC400 CL2 Corsair 110€ (kenn mich nicht so gut aus beim Speicher
-160GB Seagate ST3160023AS, SATA 111€

Gast
2004-02-23, 00:05:36
hab ausversehen enter gedrückt, hier gehts weiter:

-MSI Starspeed DVD Laufwerk 25€
-MSI MS-8408A-010R DVD Brenner 120€
-Ein Gehäuse deiner Wahl 70€
-ATX Tagan TG380W 61€
-128MB Powercolor Radeon 9800 PRO 214€
-----------------------

Die Preise sind von mindfactory.
Alles zusammen macht 1190 mit Versand und Zusammenbau.

Gast
2004-02-23, 00:09:41
Original geschrieben von Gast
hab ausversehen enter gedrückt, hier gehts weiter:

-MSI Starspeed DVD Laufwerk 25€
-MSI MS-8408A-010R DVD Brenner 120€
-Ein Gehäuse deiner Wahl 70€
-ATX Tagan TG380W 61€
-128MB Powercolor Radeon 9800 PRO 214€
-----------------------

Die Preise sind von mindfactory.
Alles zusammen macht 1190 mit Versand und Zusammenbau.

msi laufwerke würde ich nicht unbedingt nehmen

Gast
2004-02-23, 00:14:59
War Preis-Leistung Tipp bei der PC Games Hardware, deswegen hab ich die genommen, aber was in an denen schlecht?

INTRU
2004-02-23, 00:18:54
Original geschrieben von Gast
War Preis-Leistung Tipp bei der PC Games Hardware, deswegen hab ich die genommen, aber was in an denen schlecht?

Der DVD-Brenner soll AFAIK grottig sein. Der CD-Brenner ist AFAIK ganz OK. DVD-Laufwerk weiss ich nicht.

Ich würde auch eher zu 'renomierteren' Herstellern bei optischen Laufwerken greifen.

Wobei es durchaus möglich ist, dass MSI richtig gute Laufwerke hat und es keiner merkt, da 'alle' immer nur die Laufwerke der 'renomierten' Hersteller kaufen.

PCGH-Tests -> naja

Die gelbe Eule
2004-02-23, 11:16:59
ist schon lustig wenn er sagt er möchte nur 1000€ ausgeben, dann aber einer kommt alles zusammen für 1190 ... :bäh:

er kann ne schnelle maschine schon für unter 850 € haben, darum geht es und nicht wo wie was toll ist und bla ...

helft ihm mit was fundiertem oder laßt es bitte ...

Frak 4544345
2004-02-23, 14:43:38
Original geschrieben von die elektrische eule
ist schon lustig wenn er sagt er möchte nur 1000€ ausgeben, dann aber einer kommt alles zusammen für 1190 ... :bäh:



da hast du echt recht.

ich will 1000Euro ausgeben (maximum) mit versand,zusammenbau usw.

was haltet ihr von dem netzteil

ATX 420W PFC PowerSilent RTL

istn bischen billig für ein 420 Watt netzteil,kostet nur kanpp 40 euro.

und dieser tower

PC61166 Gaming Bomb Silver

für knapp 50 Euro sieht auch ganz nett aus.


achja welchen dvd-brenner könnt ihr mir emfehlen??

Die gelbe Eule
2004-02-23, 14:51:56
also wenn der tower von chenbro ist, dann würde ich dir in einem punkt abraten: er ist einfach zu laut.

die dämmung ist mehr als mies, wenn man das so sagen kann. es ist zwar sehr tief und auch die slots sind zahlreich, aber es wäre einfach zu laut.

das netzteil das ich aufgeführt habe ist eigentlich ganz ok und würde noch 5 drunter liegen. lies dir mal den test dazu durch, dann weißte was ich meine.

dvd brenner bekommste schon im 8x bereich für unter 100€ zB von nec bei amazon. saturn hatte zB einen von ricoh der bei 90€ lag.

aber nach der cebit wird eh alles wieder fallen, da schon die 16x startklar wären.

Agent_no1
2004-02-24, 11:14:50
Ihr immer mit euren Noname möchtegern PFC Netzteildinger tztz
Ich denke so ein Hardware wie in Freak`s Fall verbaut wird, sollte auch entsprechend versorgt werden und das net mit Noname Zeuch.
Gute Netzteile gibt es von
-Tagan,
-BeQuiet
-Sirtech/Chieftech
Die sacken auch net so schnell bei hoher Last ab. Die Lautstärke ist hier auch sehr vorteilhaft. Ich denke der Freak will langzeitig von dem PC schon was haben. Die Hardware soll ja net bei 13V auf der 12V Schiene rumbraten.
Habe auch mal bei nen Freund mit nen Noname Netzteil die Vcore um 0,15V (1,75 zu 1,9) rumschwanken gesehen. Da vergeht einen echt das Lachen.
Gib lieber ein paar Eure mehr aus und habe länger was von deinem PC.
Zum Tower sage ich nur Chieftech :) Stabil, robust und einfach massiv. Die Durchlüftung ist auch sehr zu loben, was gerade bei nen A64 sicherlich von Vorteil ist.
Ach ja Finger weg von Boxed Lüfter ;) Zalman Reihe so was in der Art ist da sicherlich besser für deine CPU.
Gruß Agent_no1

PS: Neulich wurde mir noch von nen Gast von 8x DVD Brennern wegen der hohen Fehlertoleranz und der miesen Kompatibilität zu anderen Laufwerken abgeraten.

Die gelbe Eule
2004-02-24, 14:42:53
hier zum netzteil (text kopiert)

Betrachten wir nun die Ergebnisse des LC-Power Silent 550W:

3,33V 5V 12V

Leerlauf 3.36-3,37V 5.09-5,13V 12.40-12.41V

Last 3,365-3,366V 4,999-5,02V 12,51-12,52V


Nun mit aktiviertem Bus Disconnect (Halt@Idle):

3,33V 5V 12V
ca. 30% Auslastung 3,35-3,37V 5.11-5,13V 12.40-12.41V


Wie erwartet sinken die Spannungen unter Last ein wenig, jedoch in einem sehr kleinem Bereich und bleiben quasi bombenstabil. Das System leistet sich keinen Aussetzer! Selbst mit aktiviertem Bus Disconnect schwanken sie, wenn mans genau betrachtet, erst an der 2ten Stelle hinterm Komma. Das ist ausgezeichnet! Noch kein anderes Netzteil hat derart Stabile Spannungen unter solchen Bedingungen geliefert. Viele der Netzteile sind beim aktiviertem Bus Disconnect nicht mal in der Lage innerhalb der maximal erlaubten 5% zu bleiben

Fazit

Ein wahres Schnäppchen-Netzteil

Wären da nicht die etwas zu klein geratenen Kühlkörper, so gebe es keinen Kritikpunkt an dem Netzteil auszusetzen. Dennoch scheint dieser Umstand keine negativen Auswirkungen zu haben. Das Netzteil ist selbst nach längerem Betrieb unter Last recht kühl. Es verdient sich den Namen Silent zurecht. Der 120mm große Lüfter arbeitet wirklich leise und ist nahezu nicht zu hören. Selbst unter Last ist er nicht oder kaum wahrnehmbar. Zu Beginn der Inbetriebnahme machte sich zwar das Laufgeräusch des Lüfters etwas unangenehm bemerkbar, aber dies ist nach kürzester Zeit verschwunden und der Lüfter arbeitete quasi unhörbar. Ein weiterer positiver Aspekt der zum Tragen kam war der Umstand, dass durch den Einsatz des LC-Power Silent Netzteils ein Lüfter auf der Rückseite des Gehäuses eingespart werden konnte. Dies sorge nicht nur für eine noch geräuschärmere Umgebung, sondern führte letztendlich auch dazu, dass das gesamte System lediglich durch den 120mm Lüfter des Netzteils gut gekühlt werden konnte

und jetzt kommst Du ... sag mir was ein marken netzteil im 550W bereich mit den eigenschaften kostet?

Gast2k4
2004-02-24, 14:49:48
Hm, hab keine Chieftech Towers bei alternate und mindfactory gefunden. Heißen die vielleicht auch anders?

Die gelbe Eule
2004-02-24, 14:57:41
die heißen chieftec ...

schau auch mal www.chieftec.de

Gast
2004-02-24, 14:59:53
Und wie sind so diese Xaser Gehäuse, oder die mit dem "Z"?

Die gelbe Eule
2004-02-24, 16:19:03
kosten ab 120€ aufwärts und sind eigentlich nur was für modder, die bissl mehr licht usw haben wollen

unter www.modding.de gibts ne gute auswahl und umfangreiche beschreibungen ...

Freak657676
2004-02-24, 16:31:50
also ich hab jetzt zwei systame zusammengestellt:

hier das erste bei atelco.de

AMD Athlon64 3000+ 198,85 €
MSI K8TNEO-FSR ,Socket 754 109,00 €
512MB DDR Infineon PC3200/400 CL 3 85,36 €
512MB DDR Infineon PC3200/400 CL 3 85,36 €
Chieftec BX-01B-SL-B schwarz 360W 96,00 €
Laufwerk 1.44 MB,3.5" 9,70 €
Aopen FX5900XT 128MB 188,00 €
SAMSUNG SV1604N V80, 160GB 96,03 €
NEC ND-2500A schwarz (bulk) 125,00 €
Terratec Aureon 5.1 Fun Games 47,53 €
Rechner - Zusammenbau 10,00 €

Summe: 1.050,53 €

oder hier den zweiten bei anekado.de

Eigenbau: AMD-


CPU: AMD 64 3000+ Tray 512Kb So.754
CPU Cooler (nicht notwendig bei BOX): ARCTIC Cooling Opteron Silencer 64 Sockel 754
Mainboard: Albatron K8X800 Pro II Sockel 754
1. Arbeitsspeicher: DDR-RAM PC400 - 512 MB PC400 PC3200 Infineon 3rd
2. Arbeitsspeicher: DDR-RAM PC400 - 512 MB PC400 PC3200 Infineon 3rd
1. Festplatte: 160.0 GB Hdd - 160GB Samsung SP1604N 7200rpm
2. Festplatte: -keine Auswahl-
Grafikkarte: ATI Grafik - Sapphire Radeon 9800 Pro 128 MB LiteRetail
CD-Rom: -keine Auswahl-
CD-Brenner: -keine Auswahl-
DVD-Rom: -keine Auswahl-
DVD-Brenner: NEC ND-2500 DVD-/+R-/+RW 8x/4x/24x Black Bulk
Disketten-Laufwerk: Mitsumi 3,5\" Floppy 1.44MB
Netzwerkkarte: -keine Auswahl-
Gehäuse: CASETEK 1018 Black o.NT
Netzteil (nur bei Gehäuse o.NT): ATX Netzteil 380W PFC Tagan mit S-ATA
Betriebssystem (inkl. Installation): -keine Auswahl-

Kabel für den PC:EUR :0.00

Garantie:EUR :0.00
Zusammenbauen:EUR :49.95
Gesammtsumme:EUR :1039.80

welchen würdet ihr nehmen kosten ja bei ungefähr gleich viel

verbesserungvorschläge erwünscht.

Gast2k4
2004-02-24, 16:57:34
Ich persönlich würde den zweiten nehmen, wegen der Radeon 9800 Pro und dem 380W Netzteil.

Freak6577765
2004-02-24, 18:37:28
sonst noch meinungen

Faster
2004-02-24, 20:04:29
zweites,
da gutes nt und
ne 9800pro (schneller als 5900XT)

EDIT: und soll ja ein gamer-sys weden, da psilet die graka-power ja ne recht grosse rolle ;)

Freak5467
2004-02-24, 21:59:11
ok werd das zweite system nehmen.

vielen dank an alle für die hilfe.

werd mich jetzt mal richtig anmelden

Denniss
2004-02-25, 00:36:05
@ Die elektrische Eule :

Glaubst Du wirklich dieser Netzteiltest ist gut durchdacht und aussagekräftig ?

Habe ich nicht ein paar Beiträge vorher von einer Spezifizierung auf maximal 12.6V unter Last auf der 12V-Leitung gefaselt ?

Hast Du bemerkt das das ach so tolle Netzteil bei relativ wenig Belastung schon recht stark in der Nähe dieser Grenze rumkrebst ?!?

Die gelbe Eule
2004-02-25, 07:36:03
also ich merke das hier in 2läden sagen wir mal 50 lc power netzteile rumgelgen haben und 50 chieftec 360W.

davon ab das die chieftec das doppelte kosten, liegen die chieftec gemütlich rum und verstauben, die lc power musste nachbestellt werden.

warum? ja weil die kunden damit mehr als zufrieden sind. und was gut ist verkauft sich auch gut.

für den preis so viel leistung und dann auch noch silent, dafür muss man heute ca. 150 - 200 € ausgeben. und ich denke das ist mehr als ein grund ein netzteil dieser art zu kaufen.

Faster
2004-02-25, 13:18:26
Original geschrieben von die elektrische eule
also ich merke das hier in 2läden sagen wir mal 50 lc power netzteile rumgelgen haben und 50 chieftec 360W.

davon ab das die chieftec das doppelte kosten, liegen die chieftec gemütlich rum und verstauben, die lc power musste nachbestellt werden.

warum? ja weil die kunden damit mehr als zufrieden sind. und was gut ist verkauft sich auch gut.

nein, der beste gegenbeweis sind geschäfte a la mediamarkt! ;)

für den preis so viel leistung und dann auch noch silent, dafür muss man heute ca. 150 - 200 € ausgeben. und ich denke das ist mehr als ein grund ein netzteil dieser art zu kaufen.

für den preis und die leistung brauchste keine 200€ ausgeben, da tuns auch zb 55€ für ein Be Quiet (http://www.bbsstore.com/product_info.php?products_id=1004), oder 48€ für ein Tagan (http://s74909344.einsundeinsshop.de/sess/utn;jsessionid=15403c93190721a/shopdata/0260_Netzteile/product_details.shopscript?article=0320_Netzteil%2BATX%2BTagan%2BTG380-U01%2B380W%2B%3D28832262%3D29), beides hervorragende und superleise netzteil, die bei weitem keine 200€ kosten!

Ich selbst hab ein BlackoiseNoiseblocker-Netzteil, 430W, superstabile werte, und unhörbar leise, war danmals etwas teurer, ca 100€!

Die gelbe Eule
2004-02-25, 13:33:25
so noch ein test der die gute leistung bescheinigt:

hier (http://www.silenthardware.de/content/view/146/3/)

Denniss
2004-02-26, 00:35:42
Viel Watt und günstiger Preis verkaufen sich immer gut egal was hinten dabei rauskommt .

Ähnlich macht es ja auch Intle mit seinen vielen GHz obwohl nicht viel mehr rauskommt als bei AMD mit weniger MHz .

außerdem wurden bei dem Test die Spannungen niht angegeben und auch fehlt wieder der Hinweis das die Dauerlast nur als PEAK angegeben ist