PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia 56.56 Stereo Treiber


trollkopf
2004-02-21, 04:52:50
nVidia 56.56 Stereo Treiber:

http://solo11.abac.com/edimensional/downloads/StereoE(56.56).exe

nVidia 56.56 Treiber:

http://solo11.abac.com/edimensional/downloads/Win2K_XP(56.56).zip

Odal
2004-02-21, 08:47:28
56.56 ? davon hab ich ja noch nie was gehoert

r@e
2004-02-21, 10:03:19
Könnte jemand mal den Thread-Titel ändern ?
Der Titel ist so etwas mißverständlich...

Z.Bsp. in: "nVidia 56.56 inkl. Stereo-Panel !"

Scheint der Treiber zu sein, welcher offiziell von nVidia hätte released werden sollen (der mit dem Problem in UT2004). Sauge ihn gerade und werde mir den dann erst einmal inhaltlich anschaun'...

Razor

Odal
2004-02-21, 11:38:46
ich hoffe du berichtest dann ;) mein 3dstereo funzt naemlich nich :(
also mit dem 45.23

r@e
2004-02-21, 12:14:08
Werde gleich mit meiner Freundin ins Wochenende fahren, insofern wird's einen tieferen Einblick - wenn überhaupt - Sonntag abend geben...

Wie dem auch sei, habe mir den Treiber angeschaut und ihn dann auch gleich mal installiert, als ich gesehen habe, dass es sich dabei um einen vollständigen, waschechten und WHQL-zertifizierten Referenztrieber handelt. Und selbstredend (vielleicht kennt man ja meinen Hang zu 'echtem' 3D ;-) auch das Stereo-Panel, welches auch ganz hervorragend zu funktionieren scheint (zumindest in den Panel-Tests ;-).

Erste Stabilitäts-Tests zeigten, dass dieser Treiber sich wohl analog dem bereits bekannten 56.55 verhält, also äusserst stabil verhält. Mit Ausnahme vom UT2004-Demo allerdings... war zwar ca. 5% schneller, aber dafür ist mir das Demo auch 2x abgekachelt (back to desktop)... insofern gilt es wohl nicht, ein Performance-Problem zu fixen, sondern vielmehr die Stabilität zu gewährleisten.

Wie dem auch sei, wer den 'Neuen' ausprobieren möchte, sollte dies tun. Wie ich schon vermutete, handelt es sich hierbei wohl um den offiziellen Referenz-Treiber, der vor ein paar Tagen hätte released werden sollen, dann aber in letzter Sekunde von nVidia zurück gezogen wurde...

Much fun with it !
Und wünscht mir (weiterhin) schönes Wetter im sonst sehr kühlen Norden...
;-)

Razor

Odal
2004-02-21, 12:34:36
ich glaub du hast mich ueberzeugt..wenns dabei nur um UT2k4 geht..das juckt mich eh noch nicht..ich saug mir das ding mal

(del676)
2004-02-21, 18:09:55
Video start -> BlueScreen - gleich wie beim 56.55

3rr0r
2004-02-21, 18:19:27
Original geschrieben von Ulukay
Video start -> BlueScreen - gleich wie beim 56.55

Also bei mir laufen alle Videos. Habe auch sonst bisher keine Probleme.

Loci
2004-02-21, 18:36:04
Also auf der Nvidia page ist noch nix zu sehn von ihm

3rr0r
2004-02-21, 18:57:12
Original geschrieben von Loci
Also auf der Nvidia page ist noch nix zu sehn von ihm

Vielleicht weil er verschoben wurde weil er noch Probleme mit UT2k4 macht?


wie es hier (http://techreport.com/ja.zz?comments=6301) steht!

Loci
2004-02-21, 19:05:16
ich red vom 56.56 net vom 56.55

3rr0r
2004-02-21, 19:08:09
Sorry aber in dem Artikel Gehts meines wissens um den 56.56

winter
2004-02-21, 19:42:21
Ich hoffe, GF4TI werden noch unterstützt, sonst loht sich für mich der download ned (der ja mit ISDN auch nicht besonders billig/schnell ist)

Kane02
2004-02-21, 19:43:10
Original geschrieben von winter
Ich hoffe, GF4TI werden noch unterstützt, sonst loht sich für mich der download ned (der ja mit ISDN auch nicht besonders billig/schnell ist)

Wieso denn nicht? Der Treiber funzt übrigens einwandfrei.

Crossfade
2004-02-21, 21:17:27
geht die ut2004 demo nun mit dem treiber oder nicht?

robbitop
2004-02-21, 21:23:20
wer ne NV2x besitzt sprich unter GeforcFX sollte bei den 4x Detos bleiben =)

3rr0r
2004-02-22, 06:17:44
Original geschrieben von FAG
geht die ut2004 demo nun mit dem treiber oder nicht?


Bei mir läuft die demo, habe eine 5900U @ 5950U.

Odal
2004-02-22, 06:58:59
so neuer treiber+3dstereo auf laptop installiert...

und juhu ich seh endlich wieder nen stereobild..ob das richtig funzt kann ich gerade nich testen weil meine rot/gruen brille zuhause liegt hehe

r@e
2004-02-22, 20:04:41
Erst einmal vorweg: natürlich funzt das UT2004-Demo... nur eben nicht stabil (mal bleibt's für 'ne 1/2h stabil, das nächste mal dann nach 2min "back to desktop". So dann auch der flyby von 3DC... mal läuft's durch... mal nicht...

-

Dazu kommt noch, dass dieser Treiber auch bei anderen Dingen instabil zu sein scheint (dies also kein generelles UT2004-Prob zu sein scheint), so verabschiedete sich der Aquamark(3) mit einem "back to desktop" und der Shadermark2 crashte gleich danach hart mit einem Problem in der 'nv4_disp.dll', also dem Core des nVidia-Treibers.

Wenn's nur das UT2004-Demo gewesen wäre... na ja... so aber flog das Teil sogleich wieder vom Rechner und machte dem wirklich stabilen 56.55 (WHQL) von Gainward platz... und da ich nur ungern auf's Stereo verzichtete, installierte ich auch gleich das Panel vom 56.56... keine Probleme...

Tjo, und da mein System auch sonstige Änderungen erfahren hatte (mehr Arbeitsspeicher, SATA-Festplatte), hab' ich den 56.55 (nicht 56.56 !) dann auch mal gleich durch den Parqour gejagt, mit dem Ergebnis, dass OpenGL doch nicht so schlecht abschneidet und das instabile Verhalten des 56.56 nicht auf mein System zurück zu führen ist.

Also Leute, wenn dann
Deto56.55 (WHQL)und wer's Stereo braucht, dann das Panel vom 56.56, welches in dieser Kombo ganz hervorragend funzt.

Razor

r@e
2004-02-22, 20:07:20
Original geschrieben von Odal
so neuer treiber+3dstereo auf laptop installiert...

und juhu ich seh endlich wieder nen stereobild..ob das richtig funzt kann ich gerade nich testen weil meine rot/gruen brille zuhause liegt hehe Auf dem Laptop ?
Also mit TFT ?
:???:

Hatte eigentlich gedacht, dass so etwas nicht funzen kann !
(so von wegen kein DDC-Signal und auch keine teilbare Wiederholfrequenz)

Oder meintest Du Stereo mit 'nem angeschlossenen CRT ?

Razor

shane~
2004-02-22, 21:06:36
hab den 56.56 auch mal angetestet:

- UT2004 demo *keine* probs, bessere performance
- keine probleme beim abspielen irgendwelcher videos
- etwas bessere performance im 3Dmurks 03 und AquaMark³
- antialiasing bei SpellForce funktioniert

insgesamt wirkt der 56.56 flüssiger (z.b. FarCry), bildqualität ist m.m.n. auch besser. das überarbeitete menü gefällt auch.

was mich noch interessieren würde ist, ob die neue option 'force mipmap' (..oder so) > trilinear auch wirklich echtes trilineares filtern bewirkt oder nicht?

noch was: tvtool (9.5.5.6) mag den treiber (noch) net - tvout geht zwar, aber man kann keine einstellungen vornehmen (zoom, position, flimmerfilter usw.)

gruß shane~

trollkopf
2004-02-22, 21:42:13
für leute mit 3d brillen :

cod läuft perfekt!
far cry sieht fantastisch aus!!

Odal
2004-02-23, 03:57:26
Original geschrieben von r@e
Auf dem Laptop ?
Also mit TFT ?
:???:

Hatte eigentlich gedacht, dass so etwas nicht funzen kann !
(so von wegen kein DDC-Signal und auch keine teilbare Wiederholfrequenz)

Oder meintest Du Stereo mit 'nem angeschlossenen CRT ?

Razor

noe TFT vom laptop.... mit rot-cyan brille..also auf analyzegraph stellen....

schade das du dich damit nich auskennst..ahb da naemlich wieder nen problem...auf der einen seite zu 3dStereo sind 3 morrowind screenies die mit dem treiber gemacht wurden..die kann ich auch wunderbar 3d sehn...

aber das bild was bei mir der treiber rausgibt seh ich nich 3d...
man kann die farben auch auf die brille anpassen..da weiss ich aber nicht wie man erkennt was fuer farben/abstufung man genau braucht

so dann zum treiber...der 56.55 mit dem 56.56. sereopanel geht bei mir leider nicht!!! es wird das bild einfach doppelt nebeneinander angezeigt..ohne farbveraenderungen fuer 3D brille...


dann ist der 56.56 etwas langsamer im UT2k3 bench als der 56.55

(del676)
2004-02-23, 06:57:14
Original geschrieben von Odal
noe TFT vom laptop.... mit rot-cyan brille..also auf analyzegraph stellen....

schade das du dich damit nich auskennst..ahb da naemlich wieder nen problem...auf der einen seite zu 3dStereo sind 3 morrowind screenies die mit dem treiber gemacht wurden..die kann ich auch wunderbar 3d sehn...

aber das bild was bei mir der treiber rausgibt seh ich nich 3d...
man kann die farben auch auf die brille anpassen..da weiss ich aber nicht wie man erkennt was fuer farben/abstufung man genau braucht

so dann zum treiber...der 56.55 mit dem 56.56. sereopanel geht bei mir leider nicht!!! es wird das bild einfach doppelt nebeneinander angezeigt..ohne farbveraenderungen fuer 3D brille...


dann ist der 56.56 etwas langsamer im UT2k3 bench als der 56.55

imho sind die treiber auch nur für die normalen Shutterbrillen gedacht!

war zumindest bei meiner revelator noch so

Odal
2004-02-24, 01:37:57
nee eben nich sondern auch per analyphgraph fuer farbbrillen ;)

seid treiber XYZ is das so

mapel110
2004-02-24, 02:37:47
http://www.firingsquad.com/hardware/forceware_56.56/
scheint so, als wäre der treiber hauptsächlich für die 5900er gut und dort speziell für ut2003.

Gast
2004-02-25, 09:11:39
Hi Leute, ma ne frage ihr sagt immer was von stero was ist dieses stereo überhaup(hat das was mit sound zu tun)? und ja farcry läuft hammer, nur ich habe fps bug in mp v2 beta mp demo. 10 fps konstant. naja liegt am mainboard, werde mir das abit nf7-s holen.

mapel110
2004-02-25, 13:20:29
Original geschrieben von Gast
Hi Leute, ma ne frage ihr sagt immer was von stero was ist dieses stereo überhaup(hat das was mit sound zu tun)?

Der "Stereo" Treiber ist für 3D-Brillen-Besitzer gedacht. Da werden dann Bilder Farblich getrennt für beide Augen um damit einen 3D-Effekt (räumliche Tiefe) zu erzeugen.

r@e
2004-02-25, 17:55:26
Original geschrieben von Odal
noe TFT vom laptop.... mit rot-cyan brille..also auf analyzegraph stellen....Dachte ich mir schon... man muss dann zwar mit Farbverfälschungen (und i.d.R. einem sehr hohen Kontrast = dunkel) leben, aber zumindest reichts, um einen ersten Eindruck zu bekommen (für andere: das sind die Brillen, die man im Hansapark oder in einschlägigen Kinos bekommt, um sich dort etwas in 3D anzuschaun' ;-).
Original geschrieben von Odal
schade das du dich damit nich auskennst..ahb da naemlich wieder nen problem...auf der einen seite zu 3dStereo sind 3 morrowind screenies die mit dem treiber gemacht wurden..die kann ich auch wunderbar 3d sehn...Die Schnittstelle für den IE (meist Java) hat eine eigene Funktionalität und nutzt wiederum die generischen Schnittstellen des Treibers. Versuch doch mal die Bilder herunter zu laden und mit dem Stereo-Viewer anzuschaun'... sollte eigentlich ebenso funzen.
Original geschrieben von Odal
aber das bild was bei mir der treiber rausgibt seh ich nich 3d...Mit was schaust Du Dir das denn an ?
Im IE funzt das ganz hervorragend, nicht aber mit dem Image-Viewer, der bei WinXP dabei ist (oder anderen Bildbetrachtern, die die zugrunde liegende Technik nicht 'kennen').
Original geschrieben von Odal
man kann die farben auch auf die brille anpassen..da weiss ich aber nicht wie man erkennt was fuer farben/abstufung man genau brauchtmüsste ich mich auch erst mal wieder mit auseinander setzen... und zumindest brauchts bei mir 'ne anaglyphe Brille... ich habe mir damals 'ne Revelator3D gezogen (=Shutterbrille) und als es die bei BP so günstig gab, auch gleich noch eine für meine Freundin... ;)
Original geschrieben von Odal
so dann zum treiber...der 56.55 mit dem 56.56. sereopanel geht bei mir leider nicht!!! es wird das bild einfach doppelt nebeneinander angezeigt..ohne farbveraenderungen fuer 3D brille...Äusserst verwunderlich...
/me hat absolut keine Probleme mit dieser Kombo.

Razor

r@e
2004-02-25, 17:57:24
Original geschrieben von Ulukay
imho sind die treiber auch nur für die normalen Shutterbrillen gedacht!

war zumindest bei meiner revelator noch so Nope.
Klar, wenn Du die damaligen ELSA Treiber meinst, dann hast Du wohl recht (da gab's auch noch ein echtes 3D-Overlay-Menü ;-), aber seit nVidia 'übernommen' hat, ist die Exklusivität dahin (gott lob)...

Razor

r@e
2004-02-25, 18:06:35
Original geschrieben von mapel110
Der "Stereo" Treiber ist für 3D-Brillen-Besitzer gedacht. Da werden dann Bilder Farblich getrennt für beide Augen um damit einen 3D-Effekt (räumliche Tiefe) zu erzeugen. Farblich ?
Bei anaglyphen Brillen meinst Du, oder ?
:???:

Bei den Shutterbrillen funktioniert das etwas anders: Die Bilder (Frames) werden abwechselnd, d.h. eines für das linke, das nächste für das rechte Auge, gerendert. Das DDC1-Signal zum Monitor hin wird genutzt, um einen 'Takt' für die Umschaltung einer zwischengeschalteten Shutterbrille (via VGA-Y-Kabel) zu übertragen. Die Brille also empfängt diesen 'Takt' und dunkelt einmal das rechte und für das nachfolgende Bild das linke Auge ab.

So wird erreicht, dass jedes Auge sein 'eigenes' Bild bekommt.

Der Nachteil ist natürlich, dass sich die Bildwiederholfrequenz halbiert (nur noch die Hälfte pro Auge) und auch, dass bei schlechten Monitoreinstellungen und Lichtverhältnissen ein Geisterbild zu sehen ist...

Wer sich aber schon mal die vielen 'netten' Tech- und Scene-Demos in 3D angeschaut hat, will dies nicht mehr missen... für FPS hingegen ist's mal ganz witzig anzuschaun' (eben 'echtes' 3D), zum Spielen ist's aber eher ungeeignet... und man hat echte Probleme beim Zielen... ;)

Razor

Odal
2004-02-27, 03:38:30
Original geschrieben von r@e
Dachte ich mir schon... man muss dann zwar mit Farbverfälschungen (und i.d.R. einem sehr hohen Kontrast = dunkel) leben, aber zumindest reichts, um einen ersten Eindruck zu bekommen

naja ich hab auch ne elsa brille noch..nur die funzt am tft halt nicht..aber da kommts auch zu deutlich schwaecherem kontrast...

Original geschrieben von r@e
Die Schnittstelle für den IE (meist Java) hat eine eigene Funktionalität und nutzt wiederum die generischen Schnittstellen des Treibers. Versuch doch mal die Bilder herunter zu laden und mit dem Stereo-Viewer anzuschaun'... sollte eigentlich ebenso funzen.
Mit was schaust Du Dir das denn an ?
Im IE funzt das ganz hervorragend, nicht aber mit dem Image-Viewer, der bei WinXP dabei ist (oder anderen Bildbetrachtern, die die zugrunde liegende Technik nicht 'kennen').
Razor

http://www.backstyle.de/backstyle/showorig.php?bildname=Screenshot%201&bildartist=Morrowind&kn=..&bilddatei=morrowind1.jpg
von der seite
http://www.backstyle.de/backstyle/main.php?page=games

des is z.b. eins der bilder....muesste doch nen normales jpeg sein..also was auch bei jeder software die jpeg unterstuetzt so angezeigt wird...
und wenn ja..dann is das nen original screenshot mit dem treiber gemacht...
diesen seh ich mit der brille jedenfalls 3D
wenn ich aber morrowind starte stimmt da was mit dem farbversatz nicht....

hat wer ne idee?

r@e
2004-02-27, 06:20:48
Original geschrieben von Odal
naja ich hab auch ne elsa brille noch..nur die funzt am tft halt nicht..aber da kommts auch zu deutlich schwaecherem kontrast..."Schwächerer Kontrast" ?
:???:

Das Gegenteil ist eher der Fall !
Durch das Abdunkeln des jeweiligen Auges wird der Kontrast erhöht und damit das Bild natürlich dunkler, welchem aber mit entsprechenden Gamma-Einstellungen entgegen gewirkt werden kann. Und das Schöne ist: man bekommt fast zwangsläufig (durch die 'Verlagerung' des Bildes) AA dazu !
(vermutlich meist Du das mit 'unschärfe' ?)
Original geschrieben von Odal
http://www.backstyle.de/backstyle/showorig.php?bildname=Screenshot%201&bildartist=Morrowind&kn=..&bilddatei=morrowind1.jpg
von der seite
http://www.backstyle.de/backstyle/main.php?page=games

des is z.b. eins der bilder....muesste doch nen normales jpeg sein..also was auch bei jeder software die jpeg unterstuetzt so angezeigt wird...
und wenn ja..dann is das nen original screenshot mit dem treiber gemacht...
diesen seh ich mit der brille jedenfalls 3D
Auf der Website: Ja.
Lokal (z.Bsp. über den Image-Viewer): Nein.

Und es ist im Prinzip ein 'normales JPG', welches aber aber 2 Bilder enthält (eines für das Linke, das andere für das rechte Auge).
Original geschrieben von Odal
wenn ich aber morrowind starte stimmt da was mit dem farbversatz nicht....Das kann gut sein.
Wie gesagt, um das nachzustellen, müsste ich mir 'ne anaglyphe Brille basteln... wonach mir aber derzeit nicht der Sinn steht. Zumal mir die Farbverälschungen bei dieser Art der Visualisierung 'eh nicht passen würden...

Morrowind funzt über die Shutterbrille übrigens bestens !
;-)

Razor

Odal
2004-02-28, 10:44:16
mhh ja mist..und nu? hat da wer ne idee? kennt sich wer aus?

Kladderadatsch
2004-02-28, 11:04:31
ich hatte den treiber einmal installiert, mit der tv-funktion rumgespielt und plötzlich kein bild mehr bekommen--> format c...

seitdem widerstrebt es mir irgendwie, den nochmal zu installieren^^

r@e
2004-02-29, 09:04:50
Original geschrieben von Neo@game-factor
ich hatte den treiber einmal installiert, mit der tv-funktion rumgespielt und plötzlich kein bild mehr bekommen--> format c...

seitdem widerstrebt es mir irgendwie, den nochmal zu installieren^^ Vom abgesicherten Modus und der Möglichkeit Software über 'Software' zu deinstallieren, hast Du aber schon mal was gehört, oder ?
:???:

Razor

P.S.: Ich spiele viel damit herum, aber so etwas hatte ich noch nie... ;)

Omnicron
2004-02-29, 13:10:26
Anscheined hat Guru3D schon den 56.57, oder ist das ein modifizierter 56.55 oder 56.56?
?-)

r@e
2004-03-01, 00:51:33
Vergiß den 56.57...

Razor

P.S.: liest denn niemand mehr die vollständigen oder alternativen Threads ?

Gast
2004-03-10, 12:53:00
hi leute ich habe so ein scheiss problem aber ich chek das ned so ganz also meine frage ist ich habe mir ein game gekauft das game heist beyond good evil und ich habe es instalirt und will es starten doch es geht ned auf einmal kommt ma so ein fenster daher und da steht drinen grafikkartentreiber nicht directx9-kompatibel.bitte einen aktuelleren treiber installiren was musi ch da machen ich habe dises geforce nivida 200 ist e super aber wiso neues dings da wo mus ich dah in bitte schreibts ma um antwort danke aptiva4707@hotmail.com danke danke danke

Odal
2004-03-11, 06:09:21
@gast ich schreib das mal hier rein nich per email (zu umstaendlich)

directx9b installiert? machen....
gibts bei microsoft