Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil
auf Grund zahlreicher Umbauarbeiten benötige ich jetzt
ein neues Netzteil für diesen Pc:
XP2100+
512 MB Ram
Sapphire 9600XT 128MB
NF7-S
eine Festplatte und zwei Laufwerke
(genug Reserven wären schön)
Könnt ihr mir hier ein Netzteil für unter 90€ empfehlen?
Ja!
Für ganz knapp unter 90 Euro (Versand inclusive) gibt's bei amazon.de das Antec True430. Ein perfektes Netzteil IMO.
Als besonderes Feature wären hier die drei dedizierten Regelkreise zu nennen, also für jede Spannung einen; damit kann das Netzteil einfach "mehr" leisten, als andere "430-Watt-Netzteile". Außerdem sind die Spannungen sehr stabil.
Weitere Features: SATA-Stecker, temperaturgeregelte Lüfter, Lüftersteuerung, die 3 Gehäuselüfter temperaturgeregelt steuert, Molexanschluß auf der Rückseite et cetera.
Test: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=121345
-huha
P.S. Nein, ich krieg' dafür kein Geld :freak:
KillerCookie
2004-02-21, 17:37:25
Hallo,
wobei ein Enermax mit 353Watt auch nicht zu verachten wäre und es das schon für knappe 60€ gibt... würde für das System alle mal reichen und ist ja auch Markenware und feinste Qualität.
PS.: Ich hatte ein Enermax 300Watt und jetzt ein Enermax 460Watt... beide sind sehr leise (Lüfter manuell Regelbar), gleichmäßige Spannungen, nahezu unendlich langes Leben... :) sprich: Einfach nur sehr zu empfehlen.
MfG Maik
mofhou
2004-02-22, 00:17:04
Original geschrieben von huha
Ja!
Für ganz knapp unter 90 Euro (Versand inclusive) gibt's bei amazon.de das Antec True430. Ein perfektes Netzteil IMO.
Als besonderes Feature wären hier die drei dedizierten Regelkreise zu nennen, also für jede Spannung einen; damit kann das Netzteil einfach "mehr" leisten, als andere "430-Watt-Netzteile". Außerdem sind die Spannungen sehr stabil.
Weitere Features: SATA-Stecker, temperaturgeregelte Lüfter, Lüftersteuerung, die 3 Gehäuselüfter temperaturgeregelt steuert, Molexanschluß auf der Rückseite et cetera.
Test: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=121345
-huha
P.S. Nein, ich krieg' dafür kein Geld :freak:
Würde ich auch empfehlen, allerdings eher die 380W Variante, die für sein System mehr als ausreichend ist.
Link:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00009553R/qid=1077405610/sr=1-9/ref=sr_1_11_9/302-1009043-3060843
Kurgan
2004-02-22, 03:05:52
Original geschrieben von Jason15
Hallo,
wobei ein Enermax mit 353Watt auch nicht zu verachten wäre und es das schon für knappe 60€ gibt... würde für das System alle mal reichen und ist ja auch Markenware und feinste Qualität.
PS.: Ich hatte ein Enermax 300Watt und jetzt ein Enermax 460Watt... beide sind sehr leise (Lüfter manuell Regelbar), gleichmäßige Spannungen, nahezu unendlich langes Leben... :) sprich: Einfach nur sehr zu empfehlen.
MfG Maik
BLASPHEMIE !!! antec mit enermist vergleichen, unverschämtheit ;)
nene, wenn der kollege gast den max-wert schon auf 90€ setzt würde ich auch ein antec truepower empfehlen, die 380w-variante sollte mehr als ausreichen
betasilie
2004-02-22, 03:21:55
Ganz klar das beQuiet 450Watt! Genial leise - genial leistungsstark.
mofhou
2004-02-22, 13:26:28
Original geschrieben von betareverse
Ganz klar das beQuiet 450Watt! Genial leise - genial leistungsstark.
naja, 450W sind ein bischen übertrieben für sein System...
betasilie
2004-02-22, 16:54:42
Original geschrieben von mofhou
naja, 450W sind ein bischen übertrieben für sein System...
Ist doch Wurst. Das Netzteil bekommt man für ca. 80€ und somit ist es eine Investition in für die Zukunft.
Kurgan
2004-02-22, 16:55:50
Original geschrieben von betareverse
.... ist es eine Investition in für die Zukunft.
:lolaway:
das glaubst du aber nicht wirklich, oder?
derJay
2004-02-22, 18:48:52
Original geschrieben von betareverse
Ist doch Wurst. Das Netzteil bekommt man für ca. 80€ und somit ist es eine Investition in für die Zukunft.
Hinsichtlich des kommenden BTX Standards wohl eher nicht. Ausser du meinst die nähere Zukunft ;)
daChef
2004-02-22, 19:40:23
Die Stromstecker bleiben bei BTX die selben wie bei ATX.
betasilie
2004-02-22, 20:48:06
Original geschrieben von Kurgan
:lolaway:
das glaubst du aber nicht wirklich, oder?
Was gibt es da zu lachen. :kratz:
Original geschrieben von derJay
Hinsichtlich des kommenden BTX Standards wohl eher nicht. Ausser du meinst die nähere Zukunft ;)
Erstmal wird es auch noch eine ganze Zeit "Material" für ATX geben, denke einfach mal an den Wechsel von AT zu ATX zurück;), zum anderen:
Original geschrieben von daChef
Die Stromstecker bleiben bei BTX die selben wie bei ATX.
Tagan 380W leiser als Enermist und Antec und sehr leistungsstark....nicht zu verachten es ist günstig
halllo_fireball
2004-02-22, 23:28:06
Hee, da fehlt doch mein obligatorischer TSP-Pro-Post ;)
Ich kann die Triple-TSP Netzteile nur empfehlen. In deinem Fall am besten das 350 Watt Modell. Ist übrigens leiser als das bequiet (hab ich gestern mal testen können).
Jan :-)
derJay
2004-02-23, 03:54:22
Na wenn Stecker und Spezifikationen der Netzteile identisch bleiben habe ich weiter oben nichts gesagt ;)
Nunja, nicht ganz.
Es wird schon ne neue SPezifikation mit tollen neuen Steckern geben (Wenn sich BTX überhaupt durchsetzt) -- allerdings werden sich wohl ATX-Netzteile weiter verwenden lassen. Wie BTX allerdings dafür sorgen will, daß aus kleinen Netzteilen (wie sie BTX vorsieht) genug Luft entweicht, um die Elektronik ordentlich zu kühlen, ist mir ein Rätsel.
Nunja, BTX ist halt was für OEMs. Billig und laut.
-huha
derJay
2004-02-23, 12:19:18
Original geschrieben von huha
Billig und laut.
Pfui ;)
Nuja, wie du auch geschrieben hast, warten wirs ab...
Weed_m@x
2004-02-24, 15:10:28
also ich kann nur sagen das die Netzteile von be quiet sehr gut sind. Habe selber eins in meinem Rechner und hatte noch nie Probleme. Für den Preis wie man hier (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0013085?pid=geizhals) sehen kann gibts nix besseres.
Weed_M@x
redfalcon
2004-02-24, 18:37:05
hab ein levicom blackline 2 fan blue 350watt. kann ich nur empfelen gibts auch als 450watt variante
halllo_fireball
2004-02-24, 20:32:32
... gabs doch nen anderen Thread wo eins abgeschmiert ist...
Besonders leise sind die Levicom aber nicht... (auch eigene Erfahrung)
Jan :-)
Nunja, über Levicom hört man Gemischtes... ich würde da eher auf einen erwiesenermaßen guten Hersteller zurückgreifen, z.B. TSP, Tagan, Antec oder bequiet.
Am Netzteil sparen ist - wie ich selbst feststellen mußte - an der falschen Stelle gepart.
-huha
Weed_m@x
2004-02-24, 20:43:38
Original geschrieben von huha
Nunja, über Levicom hört man Gemischtes... ich würde da eher auf einen erwiesenermaßen guten Hersteller zurückgreifen, z.B. TSP, Tagan, Antec oder bequiet.
Am Netzteil sparen ist - wie ich selbst feststellen mußte - an der falschen Stelle gepart.
-huha
Ganz deiner Meinung
Weed_M@x
Original geschrieben von huha
Nunja, über Levicom hört man Gemischtes... ich würde da eher auf einen erwiesenermaßen guten Hersteller zurückgreifen, z.B. TSP, Tagan, Antec oder bequiet.
Am Netzteil sparen ist - wie ich selbst feststellen mußte - an der falschen Stelle gepart.
-huha
Auch meine Meinung, das ist besonders schlimm wenn man später mal sich das Geld ( zb. für eine neue Graka ) vom Mund abgespart hat und dann wenn man sie einbaut zuwenig saft drauf ist und man wieder einen Monat für ein neues Netzteil sparen muss. Wenn schon , dann richtig ;)
Tagan rulez :D
sollt ich mal in meine sig aufnehmen ;D
hi all,
ist es schwer ein so ein netzteil einzubauen? und past jedes netzteil in jedes gehäuse?
mfg
Kurgan
2004-02-25, 06:14:28
Original geschrieben von Gast
hi all,
ist es schwer ein so ein netzteil einzubauen? und past jedes netzteil in jedes gehäuse?
mfg
eigentlich nicht .. vorher genau merken wo was angestöpselt ist, netzteil vom strom trennen, ausbauen, neues einbauen, 2 mal überprügen ob alle stecker 1. richtig sitzen und 2. auch da wo sie sollen und dann ist schon fertig.
was das passen angeht: es bibt diverse bauformen, im normalfall sollten aber ausschliesslich ATX-Netzteile in Frage kommen .. andere sind deutlich schwieriger zu bekommen und im haushalts-pc auch nicht im einsatz
hi
danke für die antwort! könntet ihr mir ein gutes netzteil empfehlen? sollte so ~ 450 Watt haben und nicht mehr als 80 Euro kosten
mfg
Kurgan
2004-02-25, 09:58:45
Original geschrieben von Gast
hi
danke für die antwort! könntet ihr mir ein gutes netzteil empfehlen? sollte so ~ 450 Watt haben und nicht mehr als 80 Euro kosten
mfg
ich bezweifel mal das du 450w brauchst, ein gutes 350w sollte reichen. empfehlen würde ich antec true power 380w (80€) oder 430w
link (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00009553R/preissuchmasc-21/302-3317266-4117622)
ich würde sogar eher noch raten erstmal das true 330w zu testen. mit den 380w bist du auf der sicheren seite und mit dem 430w overpowert.
Weed_m@x
2004-02-25, 10:36:01
hier (http://www.mindfactory.de/cgi-bin/MindStore.storefront/DE/Product/0013085?pid=geizhals) das ist gut und kostet fast nix
Ich empfehle auch die Antec-Netzteile der TrueXXX-Serie. Die sind einfach nur gut =)
Gleich gibt's nen Link zu meinem Erfahrungsbericht mit dem True430:
http://forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?threadid=121345
Das True380 oder True330 dürfte ähnlich sein von der Ausstattung her. Insgesamt wirklich sehr empfehlenswerte Netzteile.
-huha
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.