PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : OC Athlons Testen


Gast
2004-02-21, 20:08:18
Ich dachte ja immer festzustellen ob sie OC wurden ist schwer aber es geht mit nem multimeter!

quasi ist jeder kleine händler in der lage dies nachuprüfen

Raff
2004-02-21, 20:38:14
Und was messen die da? Restspannung in den Leiterbahnen? :???: ;)

MfG,
Raff

Hartogh
2004-02-21, 20:54:52
aber sicher doch ;D

Kurgan
2004-02-22, 02:37:58
Original geschrieben von Gast
Ich dachte ja immer festzustellen ob sie OC wurden ist schwer aber es geht mit nem multimeter!

quasi ist jeder kleine händler in der lage dies nachuprüfen


wieso multimeter? mein händler macht das immer mit handauflegen

Gast
2004-02-22, 12:49:11
Ich glaube wenn ich Widerstand sage reicht es oder ohhhm,mann;)

Gast
2004-02-22, 12:50:39
@raff

kannst de nicht in den dev und reseller bereich??

Faster
2004-02-22, 14:02:33
Original geschrieben von Gast
Ich glaube wenn ich Widerstand sage reicht es oder ohhhm,mann;)
sry, hab nur sehr wenig ahnung von der materie, aber mir reicht Widerstand net, ums zu kapieren! ;)

was genau misst der denn jetzt mit dem multimeter? :o

Ùnregistered
2004-02-22, 14:12:08
Original geschrieben von Gast
Ich glaube wenn ich Widerstand sage reicht es oder ohhhm,mann;)

aha und du meinst der wiederstand ändert sich wenn man die cpu mal übertaktet hat? :freak:

Gast
2004-02-23, 09:00:42
Original geschrieben von Ùnregistered
aha und du meinst der wiederstand ändert sich wenn man die cpu mal übertaktet hat? :freak: nö aber schonmal davon gehört, das teile ab ner bestimmten frequenz in sich zusammenbrechen? Somit können diese keinen wiederstand mehr erzeugen.
Ist ja ziemlich Logisch und simpel.

FragFox
2004-02-23, 10:34:55
Original geschrieben von Gast
nö aber schonmal davon gehört, das teile ab ner bestimmten frequenz in sich zusammenbrechen? Somit können diese keinen wiederstand mehr erzeugen.
Ist ja ziemlich Logisch und simpel.


Achso, Deiner Meinung nach tut AMD den Prozzies eine Art OC Schutz spendieren der so aussieht dass wenn man seine CPU übertaktet eine bestimmte Strecke / Leiterbahn kaputt geht die dann nicht mehr auszumessen ist. ??? Überleg doch mal ... Kosten / Nutzen ?

gruss FragFox

huha
2004-02-23, 10:50:51
Intel hat das mal beim Northwood gemacht, nannte sich aber SNDS und war kein "Feature", sonder ausnahmsweise mal ein "Bug".

Ich kann an der Unterseite eines Athlon XP erkennen, wie gut er sich OC läßt :o
(Wenn er mehr als 462 Pins hat, gibt's kein OC)

-huha

Gast
2004-02-23, 17:40:31
Original geschrieben von huha
Intel hat das mal beim Northwood gemacht, nannte sich aber SNDS und war kein "Feature", sonder ausnahmsweise mal ein "Bug".

Ich kann an der Unterseite eines Athlon XP erkennen, wie gut er sich OC läßt :o
(Wenn er mehr als 462 Pins hat, gibt's kein OC)

-huha Es hat nix mit den pins Beinchen zu tun!!!!!!!!!

huha
2004-02-23, 17:45:49
Doch, hat es.
Wenn mehr als 462 Pins dran sind, kann man OC so gut wie vergessen. Ich hab noch NIE (und mir sind schon viele Athlons begegnet) einen Athlon XP mit mehr als 462 Pins gesehen, der sich zumindest halbwegs stabil im übertakteten Zusatand betrieben lies.

-huha
:o

FreshMeat666
2004-02-23, 22:12:59
Original geschrieben von Faster
sry, hab nur sehr wenig ahnung von der materie, aber mir reicht Wiederstand net, ums zu kapieren! ;)

was genau misst der denn jetzt mit dem multimeter? :o

Widerstand wird übrigens ohne "e" geschrieben ;)

@ Gast
Erklär doch einfach mal genauer, wie man das nachmessen kann!

stav0815
2004-02-23, 22:13:15
und ich hab noch nie einen Athlon XP mit mehr als 462 Beinchen gesehen ^^ schliesslich isses SocketA/462.
da würden mich z.b. 478 (*g*) schon etwas "stutzig" machen

Faster
2004-02-23, 23:47:12
Original geschrieben von FreshMeat666
Widerstand wird übrigens ohne "e" geschrieben ;)

na da nimmts aber einer genau! :D --->edited ;)


@ Gast
Erklär doch einfach mal genauer, wie man das nachmessen kann!
darauf bin ich echt auch gespannt!




Original geschrieben von stav0815
und ich hab noch nie einen Athlon XP mit mehr als 462 Beinchen gesehen ^^ schliesslich isses SocketA/462.
da würden mich z.b. 478 (*g*) schon etwas "stutzig" machen
*zustimm*
nen XP mit mehr als 462 pins... :o

huha
2004-02-23, 23:48:53
Tjahaaaa, die XP mit mehr als 462 Pins lassen sich überhaupt nicht stabil über der Spezifikation betreiben... ;D

Mich würde allerdings auch mal interessieren, wie die OC-fähigkeit "gemessen" werden soll.

-huha

misterh
2004-02-23, 23:52:24
und wie sieht dann da aus wenn ich 1pin rausnehme und ich dann 461pins habe? ihr sagt ja auch immer "....mehr als 462 Pins lassen sich überhaupt nicht stabil...." und ich hab nicht mehr aber weniger :asshole: ;D

huha
2004-02-23, 23:57:54
Weniger lassen sich nur dann stabil betreiben, wenn man alle Settings bis auf das Setting für 2 V Vcore rausgerupft hat :o ;D

Was lernen wir daraus: Athlons gerhören erst in den Sockel und dann übertaktet =)

-huha

Gast
2004-02-24, 20:11:11
Original geschrieben von huha
Weniger lassen sich nur dann stabil betreiben, wenn man alle Settings bis auf das Setting für 2 V Vcore rausgerupft hat :o ;D

Was lernen wir daraus: Athlons gerhören erst in den Sockel und dann übertaktet =)

-huha Sagt mir mal einer von euch, wer hat hier was von pins gesagt???

huha
2004-02-24, 20:31:14
Original geschrieben von Gast
Sagt mir mal einer von euch, wer hat hier was von pins gesagt???

Ich.
Allerdings nur, weil das Erkennen des OC-Potentials anhand irgendwelcher äußerer Merkmale genauso aberwitzig ist wie die unbegründete (!!!) Feststellung: Multimeter, Widerstand.
Wobei ich sagen muß, daß meine Äußerungen absolut zutreffen.

-huha

Gast
2004-02-24, 21:39:09
Original geschrieben von huha
Ich.
Allerdings nur, weil das Erkennen des OC-Potentials anhand irgendwelcher äußerer Merkmale genauso aberwitzig ist wie die unbegründete (!!!) Feststellung: Multimeter, Widerstand.
Wobei ich sagen muß, daß meine Äußerungen absolut zutreffen.

-huha so dann gehst du jetzt in den
http://www.amd.com/de-de/protected/Processors/SellAMDProducts/0,,30_6496,00.html
geschützten bereich und sagst das nochmal!

huha
2004-02-24, 22:06:15
Ich verstehe nicht ganz den Sinn und Zweck deines Postings, wobei es mir eigentlich auch egal ist, mich mit solchen sinnfrei rumpostenden Leuten (egal, ob es jetzt Gäste sind oder nicht) zu beschäftigen... :eyes:

-huha

Faster
2004-02-25, 02:27:00
versteh ich auch nicht... :o

aber wir wärs wenn uns der gast einfach mal den sinn seiner widerstandsmessung erklärt! :D

Gast
2004-02-25, 08:51:23
Original geschrieben von Faster
versteh ich auch nicht... :o

aber wir wärs wenn uns der gast einfach mal den sinn seiner widerstandsmessung erklärt! :D kommt da einer von euch rein?
wieso frage ich natürlich nicht das sind lnks in den geschützten bereich bei amd zu gelangen aber da ihr ja keine berechtigung habt werdet ihr da ja nichts.

wenn ihr ab hier http://www2.amd.com/de-de/protected/1,,3715_5028_6526_6533,00.html?1025025673

oder hier http://www.amd.com/de-de/0,,3715_6544_7691,00.html

weiter kommt könnt ihr die antwort finden.

Falls sich das einer genau anguckt, weis er auch warum ich es nicht ausspreche. Aber damit kann man hier nicht mehr rechnen.

Faster
2004-02-25, 13:11:02
wozu verzapfst du dann hier solche supergeheimen theorien, wenn du se net dem gemeinen volke bereitstellen darfst, ohne von AMD erschossen zu werden? :P

huha
2004-02-25, 13:19:11
Hmm. Ich glaub, ich weiß, wie man OC-Athlons mithilfe einies Multimeters testen kann.
Die meisten Multimeter haben ja zur Versogung 6-9V. Die meisten haben auch eine Möglichkeit, Verbindungen zu prüfen (mittels eines Signaltons)
Den Modus einstellen, wahllos an möglichst viele Pins dranhalten und - tata! - man hat einen Athlon, der sich (mehr oder weniger) *garantiert* nicht mehr übertakten läßt. ;D

-huha

Kurgan
2004-02-25, 13:28:15
Original geschrieben von Faster
wozu verzapfst du dann hier solche supergeheimen theorien, wenn du se net dem gemeinen volke bereitstellen darfst, ohne von AMD erschossen zu werden? :P

weil er ein gast ist und um einen grund zu liefern auch die hilfe-foren nur noch für registierte user "post-bar" zu machen

edit: guck mal in deine sig :D

Gast
2004-02-26, 02:57:20
Original geschrieben von Kurgan
weil er ein gast ist und um einen grund zu liefern auch die hilfe-foren nur noch für registierte user "post-bar" zu machen

edit: guck mal in deine sig :D rofll

der böse gast schon bemerkt das die vernünftigen user diese forums nix sagen

Gast
2004-02-26, 03:03:42
Original geschrieben von huha
Hmm. Ich glaub, ich weiß, wie man OC-Athlons mithilfe einies Multimeters testen kann.
Die meisten Multimeter haben ja zur Versogung 6-9V. Die meisten haben auch eine Möglichkeit, Verbindungen zu prüfen (mittels eines Signaltons)
Den Modus einstellen, wahllos an möglichst viele Pins dranhalten und - tata! - man hat einen Athlon, der sich (mehr oder weniger) *garantiert* nicht mehr übertakten läßt. ;D

-huha Nochmals Nix Pins raff das mal!

Nix Volt Ohhhhmm man!

wenn du so fix bist nimmste nenn heilen und nenn OC und kannst es sommit selber rausfinden!

Und ja ich glaube kaum das es für das "gemeinen volke" (von Faster) bestimmt ist sonnst wäre es im freien bereich!

huha
2004-02-26, 11:18:17
Ich find's immer lustig, wenn Leute, die ihrer unheimlich 1337en Geheimniskrämerei unterliegen und deshalb nur ach-so-tolle "Hinweise" posten, nichts erklären können und dann auch noch meinen, die halbe Leserschaft wäre zu blöd, das zu verstehen, über mehrere Seiten nicht merken, daß sie verarscht werden.

Nochmal: Wenn du mit 6 respektive 9 VOlt an die Pins eines AXP gehst, ist es vorbei mit dem Übertakten (denn: Ein Gerät, das nicht betrieben werden kann, läßt sich schlecht außerhalb der Spezifikationen betreiben). Außerdem wird jeder Athlon XP mit über 462 Pins seinen Dienst im übertakteten (wie auch im unübertakteten) Betrieb verweigern.

-huha

Kurgan
2004-02-26, 12:06:29
Original geschrieben von Gast
rofll

der böse gast schon bemerkt das die vernünftigen user diese forums nix sagen

ich habe nie behauptet ich wär vernünftig!


@huha: ich hab gehört auch die xp´s mit 461 pins (oder weniger) arbeiten nicht sonderlich gut ..

huha
2004-02-26, 14:34:31
Ja, das kann' ich bestätigen... ;(
Ich hab' bei meinem Athlon XP mal den Lightweight-Mod gemacht, weil ja mobile-CPUs viel besser sein sollen. Und da dachte ich mir, daß ja Noteooks so leicht sind, weil sie so leichte Komponenten haben. Da die Pins des AXP ja aus Kupfer sind und Kupfer ziemlich schwer ist, habe ich einfach mal so rund 200 von den Pins entfernt. Danach war er zar nicht arg viel leichter, aber vielleicht ist das Mainboard ja kulant genug und läßt ihn als mobile CPU durchgehen ;(
Danach hab' ich ihn eingebaut, lief' aber nicht wirklich richtig, ich schätze mal, daß der Prozessor zu leicht ist und nicht mehr genug Eingendruck auf den Sockel ausübt und deshalb keinen richtigen Kontakt kriegt. ;(
Achso, weiß jemand von euch, wo man ein Nachfüllset für den Rauchgeruch herkriegt, den mein Lightweight-Mobile produziert hat, als ich gespielt habe :???: Das braucht man nämlich anscheinend, seitdem will er nicht mehr starten, also denke ich, daß er den Rauchgeruch aufgebraucht hat. ;(

-huha

thop
2004-02-26, 14:39:18
wenn man den cpu mit ner UV lampe bestrahlt erscheint das *echte* XP Rating, welches von AMD vorher überprüft wird. normalerweise lassen sich die XPs dann auf +/- 5% dieses UV Ratings takten.

das mit den pins ist aber quatsch sorry huha ;(

Madkiller
2004-02-26, 15:45:02
Ich verschieb das Ding mal auf die Spielwiese, sonst müßte ich hier noch Punkte verteilen... :)

btw
@huha

Good one :up:

Faster
2004-02-26, 16:13:46
Original geschrieben von Kurgan
weil er ein gast ist und um einen grund zu liefern auch die hilfe-foren nur noch für registierte user "post-bar" zu machen

:up: , ja is leider war!

edit: guck mal in deine sig :D
*eg*

Original geschrieben von Kurgan
ich habe nie behauptet ich wär vernünftig!

ich von mir sicherlich auch nicht... :D




EDIT:
@huha/thop: :rofl:

Kurgan
2004-02-26, 16:34:49
Original geschrieben von Madkiller
Ich verschieb das Ding mal auf die Spielwiese, sonst müßte ich hier noch Punkte verteilen... :)

btw
@huha

Good one :up:

spielverderber :P ;)

Madkiller
2004-02-26, 16:39:26
Original geschrieben von Kurgan
spielverderber :P ;)

:troest2: :D