Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VGA Kühler der kein PCI Slot stört
Hallo,
ich brauche für meine 9600XT ein LEISEN Kühler (der originale ist zulaut). Allerdings darf der Kühler kein PCi Slot blockieren (hab ein Shuttle). Also der Silencer und die ZM- 80C scheiden aus, hat sonst noch jemand ein tipp?
Danke,
David
mofhou
2004-02-22, 17:12:55
Mir würden spaontan die Sachen von Titan einfallen, aber zu den kann ich nichts sagen:
http://www.listan.de/showcategory.php?cat=103
Sorry, aber ich halte die Titan-Kühlerchen für Schwachsinn. Die Teile sind so winzig, daß ich mich schon manchmal fragen muß, wie die bei einer akzeptablen Lautstärke so viel Verlustleistung abführen sollen...
-huha
Duran05
2004-02-22, 19:06:45
Original geschrieben von huha
Sorry, aber ich halte die Titan-Kühlerchen für Schwachsinn. Die Teile sind so winzig, daß ich mich schon manchmal fragen muß, wie die bei einer akzeptablen Lautstärke so viel Verlustleistung abführen sollen...
Den ATI-Standardkühler halte ich auch nicht für besser ;)
Für diese Grafikkarte sollte das Titan-Teilchen locker ausreichen...
Nero@niteingelogt
2004-02-22, 19:12:48
Er sollte leise sein und ob das titan teilchen leise wage ich zu bezweifeln.
Duran05
2004-02-22, 19:19:03
Original geschrieben von Nero@niteingelogt
Er sollte leise sein und ob das titan teilchen leise wage ich zu bezweifeln.
Kann ich dir auch nicht sagen wie laut DIESER ist... Titan-Kühler müssen aber nicht umbedingt laut sein.
Ein 40er werkelt z.B. auf meiner NB und dreht da locker mit mehr als 5000 u/min und den hört man gar nicht, da selbst die leisen Festplatten mehr Lärm machen... ;)
mofhou
2004-02-22, 20:25:41
Du kannst ja mal den Rest durchstöbern:
https://www.pc-cooling.de/catalog/artikelgruppen.php?cPath=4_32
vlt wäre der MR eine Alternative:
https://www.pc-cooling.de/catalog/tpl/100000060/100000060.jpg
davidzo
2004-02-22, 23:41:47
der mr verbraucht aber auch nen pcislot.
also einen fertige lösung gibts, ist aber teuer: Cooling solutions G1 ist der einzige vernünftige 1slotkühler der noch leise ist, ist aber eben wakü...
ansonsten würde ich empfehlen die heatpipe umzubauen oder dir gleich was eigenes zu basteln. ich würde an deiner stelle ne zalman nehmen und den vorderen heatpipeblock abfräsen und die heatpipe montieren, etwas größere abstandahalter hinten und die große platte hinten montieren und die vordere weglassen - nur ein slot.
ansonsten würde ich nen guten selfmade passivkühler und ne lüfterhalterung von zalman o.ä. mit nem leisen 80er oder 92er (pabst o.ä.) vorklemmen. wenn du willst bastel ich dir was feines für ne 9600. Hab hier nämlich nen ganzen haufen von solchen qlink TMDkühlern fürn p4 hier liegen die ich mal günstig bei ebay bekommen habe und jetzt zum basteln verwende.
Bild unmodifiziert:
http://www.overclockers.com/articles589/tmd1.jpg
schön viele kleine fins, kann man schön kürzen und dann nen leiseren fan oder so in die casewand. TMDfan kann ich dazu geben, sind mit ner lüsteu erträglich leise.
gerne gerne, was willst du dann dafür? glaubst du bekommst es hin das es nicht höher ist als 3cm? Bekommst du eigentlcih dann auch die Bohrungen für die 9600 hin?
davidzo
2004-02-23, 15:50:00
bohrungen mache ich von unten, gewinde rein, schrauben durch die bohrlöcher (von hinten) und dann mit den originalfedern vom referenzkükö dazwischen anziehen, dann hat man die vorderfläche absolut clean.
ich muss nochmal sehen, die einfachste lösung wäre es, die zinken mit der fräse zu kürzen und dann einfach den kühler druff und nen lüfter von oben oder so draufblasen lassen.
beim shuttle wird das allerdings problematisch. Da gibts dann 3 andere möglichkeiten:
1. Aufwändig aber schick: Man baut einen plexitunnel ähnlich dem des vgasilencers nur dünner und lässt nen 60erpabst von dem hinteren ende der karte durch diesen tunnel blasen. Pabst 60er hätte ich noch, 80er wäre wohl schon zu groß.
2. weniger aufwändig, effektiv, aber net so schön: man dremelt ein 70er Loch in die seitenwand und bringt da nen Fan mit 10-15mm dicke unter. Z.B. der grüne amdretailfan ist gedrosselt ganz erträglich und wird dir überall billig hinterhergeworfen.
3. Du fräst dir nen cublock, der genau zwischen graka und casewand passt und schraubst den von außen durch Löcher und gewinde im block direkt an die aluwand. die aluwand dient dann als passivkühler. diese lösung wäre am edelsten, aber ist sie auch effektiv genug? wenn nicht, müsste man darüber nachdenken noch ein aluprofil an die seitenwand zu setzen um die oberfläche und materialstärke zu vergrößern. so ein profil habe ich hier noch in schwarz, würde bstimmt ausreichen. Silber machen kann mans ohne großen tempverlust mit aluminiumbeschichtungsspray, damits eben besser zum shuttle passt.
die billigste und wohl am wenigsten leise variante wäre nen anderer kleiner kükö.
Hätte hier noch nen 9700referenzkühler, der ist recht leise und lässt sich für ne XT bestimmt noch mit nem kleinen vorwiderstand betreiben das er vollends silentfähig wird. groß genug ist er im vergleich zum 9600xt originalkükö ja.
Du ich muss dir absagen, ich hab mir heute die heatpipe gekauft und hab das gehäuse gemoddet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.