PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instabiles System


Kinman
2004-02-23, 01:14:51
Hi, mein Rechner ist seit einiger Zeit instabil. Einfach freezes. An der Hardware- / Softwarekonfiguration hat sich nichts geändert!
Windows lässt sich auch nicht mehr installen, da er beim setup freezed.
Temperaturproblem ist es auch nicht, da er bei 40° sowie machmal erst bei 55° freezed.
Ram / Grafikkarte ist auch schon gewechselt worden.
Im Bios sind höchste Speichertimings eingestellt.

Systemkoniguration:
Athlon XP 2000+ Palomino (1,75 VCore, ist auf 1,76)
Elitegroup K7VZA Rev. 3.0
2x 512 MB Infineon SDR-SDRAM
Sapphire Radeon 9800Pro 128MB
Safeforcer NT 350W
1x HDD
1x DVD-Rom
1x CD_Brenner
USB Zusatzkarte
Netzwerkkarte
----
Ich tipp a, ehesten auf das Netzteil, da die Spannugn nicht gerade gut sind:

3,3 @ 3,48
5 @ 4,96
12 @ 13,24

----

Die Spannung ist aber auch bei einer Kyro II gleich.
RAMs sind in Ordnung, da sie in einem anderen Rechner problemlos funktionieren.

Wisst ihr was ich tun könnte? Bzw. wie ich die 5V Leitung weniger belaste?

Danke für Hilfeleistungen, mfg Kinman

Poweraderrainer
2004-02-23, 01:26:47
also die 5V-leitung ist ok....5% toleranz sind immer drin. (hab selber auch nur 4,95V unter last mit nem 400W bequiet)

jedoch die 12V-schiene gint ZU VIEL saft...eventuell macht die hardware nicht mehr mit...hast du n anderes NT zum testen?

thop
2004-02-23, 01:29:42
Könnte sein dass im Netzteil ein Kondensator oder ähnliches draufgegangen ist.

Faster
2004-02-23, 03:16:12
...oder mal den Brennder und das DVD-LW ausstecken, sollte die 12V-schiene entlasten!

Kinman
2004-02-23, 20:47:51
hi, dvd-rom und brenner abstecken brachte nichts :(

Auf die 5V Schiene wird ja geregelt, somit ist die zu stark belastet (wenn 12v und 3,3v zu hoch sind)

Hab nachgeschaut, Kondensatoren sind alle in Ordnung (äußerlich).
Netzteil zum wechseln habe ich leider noch keines.

Danke, mfg Kinman

thop
2004-02-23, 20:50:27
Haste auch mal auf dem Mobo nach Kondensatoren geschaut? Defekte Kondensatoren haben einfach nur so ein "Hütchen". Irgendwie sowas wirds sein oder das Netzteil halt.

Kinman
2004-02-23, 21:53:49
nein, hab ich noch nicht, werd ich aber morgen machen, thx :)

Denniss
2004-02-24, 01:30:29
Hmmm - eine Schiene die 12V haben soll die aber 13.25V hat - meinst Du nicht das könnte der Grund sein ?
-> ATX Spec sagen 12.6V MAX unter Last !!!

Dein Netzteil scheint total überlastet oder auf 12V reichlich schwach in Ampere zu sein .

Mit 12V grillst Du Laufwerksmotoren und Deine Grafikkarte ebenfalls

Agent_no1
2004-02-24, 10:54:08
Zudem kannst du auch mal den Speicher im SPD Modus laufen lassen und nachprüfen ob die Instabilität damit verschwunden ist. Hat bei mir damals geholfen :)
Sonst schließe ich mich nur meinen Vorrednern an: 13,..V auf der 12V Leitung ist eindeutig zu viel. Kann sogar auf Dauer schädlich für die Hardware sein.
Gruß Agent_no1

Kinman
2004-02-24, 23:00:30
thx, Kondensatoren sind alle soweit ersichtlich in Ordnung. Den Ram hab ich schon in allen möglichen Timings laufen lassen ;)
Werd wohl oder übel das NT tauschen müssen.

Danke, mfg Kinman

Denniss
2004-02-25, 00:37:34
Dann aber bitte ein Markennetzteil - Suche benutzen für Empfehlungen !

Faster
2004-02-25, 02:23:18
*zustimm*
auf jeden fall ein anständiges netzteil kaufen, zb tagan oder bequiet, und kein noname mit 5000W... ;)

Kinman
2004-02-26, 20:53:03
das is mir schon klar :)

ich tendiere zum tagan 380 W (kA welches das jetz ist)

mfg Kinman

Redy
2004-02-26, 21:02:37
Original geschrieben von Kinman
das is mir schon klar :)

ich tendiere zum tagan 380 W (kA welches das jetz ist)

mfg Kinman
Das Tagan kann ich nur empfelen, habe es selber drin und es bringt überall super Werte.