Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikfehler im BIOS
x-dragon
2004-02-23, 09:30:11
Also nach ca 30 Min. friert der PC komplett ein und wenn man dann neustartet und ins BIOS geht gibts viele schöne Grafikfehler (wenn der PC wieder abgekühlt ist läuft alles wieder normal und max. CPU-Temp im BIOS war 43°C).
Den Rechner habe ich gerade erst letzte Woche komplett umgebaut (neues Gehäuse, Netzteil, Board, CPU) und wollte deshalb mal wissen ob es vielleicht auch noch ein andere Fehlerursache geben könnte als die vermutlich altersschwache Geforce 2 MX. Denn normal kenn ich das bei Grafikkarte eigentlich nur das sie funktionieren oder kaputt sind, aber solche Grafikfehler treten doch normal nur bei Lüfterausfall oder Übertaktung auf, oder?
Schau mal nach, ob der Kühlkörper noch richtig sitzt!
Scheint ein Temperaturproblem zu sein!
Du hast ein neues Gehäuse, vieleicht hast Du im Bereich der
Graka ein Wärmestau.
Sind zusätzliche Lüfter eingebaut?
Sind die richtig rum eingebaut?
Gib mehr Info zum Umbau!
vlk
x-dragon
2004-02-24, 14:54:12
Original geschrieben von vlk
Schau mal nach, ob der Kühlkörper noch richtig sitzt!
Scheint ein Temperaturproblem zu sein!
Du hast ein neues Gehäuse, vieleicht hast Du im Bereich der
Graka ein Wärmestau.
Sind zusätzliche Lüfter eingebaut?
Sind die richtig rum eingebaut?
Gib mehr Info zum Umbau!
vlk Ja daran hab ich auch schon gedacht ... ich muss das wohl doch nochmal genauer testen (mit Ventilator und Co., der Rechner gehört leider meinem Bruder und da muss ich erst wieder hinfahren).
Also das Gehäuse an sich ist eigentlich ein alter Big-Tower (da war vorher ein 700er Athlon drin) und das vorherige Gehäuse war ein Midi-Tower, bei dem es Hitze-Probleme gab, aber da war noch ein anderer Prozessor und Lüfter drin und das Gehäuse hatte nur sehr kleine Lüftungsschlitzte an den Seiten und der PC war zwischen Schreibtisch und Wand eingeklemmt ...
alter PC:
- Midi-Tower
- 350 Watt xyz
- ECS K7VTA3 Rev. 1.0
- 1 GHz Athon
- CPU-Lüfter xyz
neuen PC
- Big-Tower
- 300 Watt Fortron
- SHUTTLE AK32VN
- XP 1800+
- Arctic Super Silent Pro
Ansonsten sind und waren keine anderen Lüfter drin und CPU-Temp ist wie gesagt normal ca 43°C (der semmelt ja auch normal unter Windows ab, also ohne besondere Belastung).
Hier gibt noch weitere Infos zum Umbau:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=122223
Also keine Gehäuselüfter!
Meiner Steht in einem schmalen Hochschrank und muß die Warmluft von hinten nach oben und links um die Ecke nach vorn blasen!
Ohne Zusatzlüfter geht da garnichts.
Du könntest noch probehalber den Rechner ohne Seitentür laufen lassen.
Wenn er dann nicht muckt, hast Du ein Wärmestau.
vlk
x-dragon
2004-02-24, 15:21:28
Original geschrieben von vlk
Also keine Gehäuselüfter!
Meiner Steht in einem schmalen Hochschrank und muß die Warmluft von hinten nach oben und links um die Ecke nach vorn blasen!
Ohne Zusatzlüfter geht da garnichts.
Du könntest noch probehalber den Rechner ohne Seitentür laufen lassen.
Wenn er dann nicht muckt, hast Du ein Wärmestau.
vlk Ja danke für die Hilfe, wird dann wohl doch ein Hitzeproblem sein, aber seltsam ist das schon mit einer Geforce 2 MX (die werden ja eigentlich nicht wirklich heiß, meine alte war noch passiv gekühlt) und größerem Gehäuse und weniger sonstige Karten im Gehäuse(Sound und LAN sind jetzt auf dem Board) ...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.