Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wo sitzt beim p4p800 der tempfühler?
Hamster
2004-02-23, 11:44:26
hi
frage steht ja schon da.
mich wundern immer wieder die temps vom case. eben hatte ich 35°c cpu und 41°c case. und das bei idle.
irgenwie kommt mir das ein bissl viel vor.
weiss einer wo der fühler vom mobo sitzt?
Byteschlumpf
2004-02-23, 12:04:09
Original geschrieben von Hamster
hi
frage steht ja schon da.
mich wundern immer wieder die temps vom case. eben hatte ich 35°c cpu und 41°c case. und das bei idle.
irgenwie kommt mir das ein bissl viel vor.
weiss einer wo der fühler vom mobo sitzt?
IMHO soll sich der Temp-Sensor im Bereich der RAM-Bänke befinden.
Meine aktuellen Werte:
CPU 35°C
Board 43°C
Hamster
2004-02-23, 12:16:58
weil ich hab das problem, dass wenn sich die casetemp über 40°C bewegt, wird mein pc instabil :(
gut mit gehäuselüfter isses kein prob dies zu erreichen, aber zum surfen würde ich diese gerne ausdrehen, doch dann steigt die temp eben über 40°C
Byteschlumpf
2004-02-23, 13:49:32
Original geschrieben von Hamster
weil ich hab das problem, dass wenn sich die casetemp über 40°C bewegt, wird mein pc instabil :(
gut mit gehäuselüfter isses kein prob dies zu erreichen, aber zum surfen würde ich diese gerne ausdrehen, doch dann steigt die temp eben über 40°C
Diesen Preis mußt Du nunmal als Übertakter zahlen! ;)
Ich komme sogar ohne Gehäuselüfter aus (mein Miditower bietet keinen Platz dafür) und Temp-Probleme sind für meinen P4 ein Fremdwort - selbst im vorigen Supersommer (mein PC steht im Dachzimmer)!
Dabei hatte ich maximal ca. 40°C Raumtemp, wobei das Board sogar auf über 50°C gekommen ist!
Merkor
2004-02-23, 14:17:23
Original geschrieben von Hamster
weil ich hab das problem, dass wenn sich die casetemp über 40°C bewegt, wird mein pc instabil :(
Ich bezweifle, dass das der Grund für die Instabilitäten ist. Ich würde eher mal an der Übertaktung arbeiten: VDimm, Vcore, AGP Voltage, RAM Timings usw...
Hamster
2004-02-23, 15:05:19
Original geschrieben von Merkor
Ich bezweifle, dass das der Grund für die Instabilitäten ist. Ich würde eher mal an der Übertaktung arbeiten: VDimm, Vcore, AGP Voltage, RAM Timings usw...
is aber tatsächlich so.
sobald die gehäuselüfter bei 5v laufen is alles astrein stabil. wenn sie aus sind kommt nach 20-30mins einfach so ein neustart.
Kakarot
2004-02-23, 15:32:20
Kann es an der Grafikkarte liegen, b.t.w. hast Du mal versucht, ob das Problem mit nicht übertakteter Graka auch auftritt?
Hamster
2004-02-23, 15:58:53
ehrlich gesagt nein.
da die ja aber im 2d modus eh nur mit 300mhz läuft, schliese ich diese mal aus.
Byteschlumpf
2004-02-23, 16:04:32
Eine zu geringe VCore könnte durchaus der Grund für Reboots sein.
Hast Du NAV 2004 installiert?
Hamster
2004-02-23, 16:07:22
nav 2004? was soll das sein.
vcore stimmt schon.
und wieso will mir jeder erzählen ich sollte hier und da die voltzahl erhöhen und pipapo.
noch einmal für alle zum mitschreiben:
DER PC ÜBERHITZT SICH, wenn die gehäuselüfter AUS sind. sind diese AN, SO LÄUFT ER STABIL!!!
McUwe
2004-02-23, 16:35:34
Original geschrieben von Hamster
nav 2004? was soll das sein.
DER PC ÜBERHITZT SICH, wenn die gehäuselüfter AUS sind. sind diese AN, SO LÄUFT ER STABIL!!!
NAV -> NortonAntiVirus -> runter damit :D
Die Empfehlungen für u.a. >etwas< höhere Corespannung kommt daher, das die CPU >etwas< stabiler schaltet, auch bei höheren Temperaturen. Das ist natürlich in deinem Fall kontraproduktiv, da so noch mehr Abwärme entsteht. Wenn der PC nicht nur abschmiert, sondern gleich neu startet, so hast du es mit dem übertakten reichlich übertrieben und dein PC läuft keine 5min mit Prime95. Das würde ich auch zur Fehlersuche einsetzen um zu klären, obs an der Grafikkarte oder einem überhitzten Teil im Bereich CPU/RAM/Northbridge/Powermosfets für die Coresapnnung liegt.
Hamster
2004-02-23, 16:44:44
Original geschrieben von McUwe
NAV -> NortonAntiVirus -> runter damit :D
Die Empfehlungen für u.a. >etwas< höhere Corespannung kommt daher, das die CPU >etwas< stabiler schaltet, auch bei höheren Temperaturen. Das ist natürlich in deinem Fall kontraproduktiv, da so noch mehr Abwärme entsteht. Wenn der PC nicht nur abschmiert, sondern gleich neu startet, so hast du es mit dem übertakten reichlich übertrieben und dein PC läuft keine 5min mit Prime95. Das würde ich auch zur Fehlersuche einsetzen um zu klären, obs an der Grafikkarte oder einem überhitzten Teil im Bereich CPU/RAM/Northbridge/Powermosfets für die Coresapnnung liegt.
nö nav hab ich nicht.
und nochmal: mit laufenden gehäuselüfter läuft auch prime 24std.
Hamster
2004-02-23, 16:46:22
achja, ich befürchte irgendwie, dass mein board kacke ist.
vor allem in anlehnung an diesen
thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=106840&highlight=47%B0).
denke bald kommt ne neue cpu, und sollte die auch scheisse laufen, muss ich wohl das board tauschen :(
McUwe
2004-02-23, 17:08:05
Original geschrieben von Hamster
achja, ich befürchte irgendwie, dass mein board kacke ist.
vor allem in anlehnung an diesen
thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=106840&highlight=47%B0).
denke bald kommt ne neue cpu, und sollte die auch scheisse laufen, muss ich wohl das board tauschen :(
So. Fassen wir mal zusammen: 7000er Zalman ALCu. Reicht.Da drunter habe ich einen 2,4@3,3GHz HT laufen. Welche Wärmeleitpaste? Am besten nochmal runter nehmen und anschauen ob die gleichmäßig verteilt war. Wäre auch nicht der erste PIV, wo der Deckel ("Heatspreader") in der Mitte tiefer ist wie am Rand!
NT: 300er HEC. Wie alt? Älter als 1,5-2 Jahre? Ist ja das erste was angeblich leise sein soll -> Elkos zu heiß -> Elkos taub -> Absturz. Ich verbaue nur Enermax und Fortron Source.
Grafikkarte: Absturz auch dann noch, wenn das hitzige Monster mit normalem Takt läuft?
Speicher: von DDR400 auf 320 runtersetzen und testen.
Wie hoch ist deine Corespannung?
Habe jetzt keine Zeit und Lust denn angegebenen Thread komplett zu durchforsten ;)
Hamster
2004-02-23, 17:35:39
Original geschrieben von McUwe
So. Fassen wir mal zusammen: 7000er Zalman ALCu. Reicht.Da drunter habe ich einen 2,4@3,3GHz HT laufen. Welche Wärmeleitpaste? Am besten nochmal runter nehmen und anschauen ob die gleichmäßig verteilt war. Wäre auch nicht der erste PIV, wo der Deckel ("Heatspreader") in der Mitte tiefer ist wie am Rand!
NT: 300er HEC. Wie alt? Älter als 1,5-2 Jahre? Ist ja das erste was angeblich leise sein soll -> Elkos zu heiß -> Elkos taub -> Absturz. Ich verbaue nur Enermax und Fortron Source.
Grafikkarte: Absturz auch dann noch, wenn das hitzige Monster mit normalem Takt läuft?
Speicher: von DDR400 auf 320 runtersetzen und testen.
Wie hoch ist deine Corespannung?
Habe jetzt keine Zeit und Lust denn angegebenen Thread komplett zu durchforsten ;)
ich komme mir vor als wäre ich nen n00b oO
aber ich werde dir dennoch die fragen beantworten *g*:
-as3
-kein hec, 350er enermax
-grafikkarte: ja
-kann ich nicht, teiler ist fest auf 1:1. pat machts möglich *g*
-1.6v würde auch auf default so laufen, nur zur sicherheit.
McUwe
2004-02-23, 17:50:38
Original geschrieben von Hamster
-as3
-kein hec, 350er enermax
-grafikkarte: ja
-kann ich nicht, teiler ist fest auf 1:1. pat machts möglich *g*
-1.6v würde auch auf default so laufen, nur zur sicherheit.
Mmh. Soweit ok. Wie du dein BIOS einstellen must, weist du selbst.
Der Zalman bläst ja perfekt die Powermosfets, Elkos, Spulen und die Nortbridge an. Die übrigens 11,4W verbraten soll und auf den Luftstrom angewiesen ist. Wenn dein PC abschmiert, kannst du bitte mal per Fingertest kontrollieren wie heiß RAM, Northbridgekühler, Powermosfets und die Spulen sind?
Es ist zwar schön wenn der Zalman alles anbläst, aber wenn die heiße Luft nicht wegkommt...
Ich habe 2x LianLi PC-60/82 (ohne Deckenlüfter) mit 2x80er Frontlüfter auf minimum und 1500upm Papst als Absauger unter den Enermax-Netzteilen (460/350W). Die sind FMAX und haben bei mir fast die niedrigste Einstellung. Wenn ich den PCs mit Prime95 einheize (ist wörtlich zu nehmen) heizen sich die Alugehäuse hinten-oben derartig auf - oh mann.
Vielleicht liegts wirklich nur am fehlenden Abluftstrom.
Gehäuse auflassen ist bei solchen Systemen nicht immer die richtige Lösung, da viele Bauteile auf den Mainboards auf den geführten Luftstrom angewiesen sind. Also bevor du ein neues mainboard kaufst, denke mal übern Alugehäuse nach...
Kakarot
2004-02-23, 17:55:24
vielleicht liegt es am getweakten BIOS, schnonmal die offizielle 1015 Version getestet?
viel bleibt als Fehlerquelle ja nicht mehr über...
Hamster
2004-02-23, 20:02:33
Original geschrieben von McUwe
Mmh. Soweit ok. Wie du dein BIOS einstellen must, weist du selbst.
Der Zalman bläst ja perfekt die Powermosfets, Elkos, Spulen und die Nortbridge an. Die übrigens 11,4W verbraten soll und auf den Luftstrom angewiesen ist. Wenn dein PC abschmiert, kannst du bitte mal per Fingertest kontrollieren wie heiß RAM, Northbridgekühler, Powermosfets und die Spulen sind?
Es ist zwar schön wenn der Zalman alles anbläst, aber wenn die heiße Luft nicht wegkommt...
Ich habe 2x LianLi PC-60/82 (ohne Deckenlüfter) mit 2x80er Frontlüfter auf minimum und 1500upm Papst als Absauger unter den Enermax-Netzteilen (460/350W). Die sind FMAX und haben bei mir fast die niedrigste Einstellung. Wenn ich den PCs mit Prime95 einheize (ist wörtlich zu nehmen) heizen sich die Alugehäuse hinten-oben derartig auf - oh mann.
Vielleicht liegts wirklich nur am fehlenden Abluftstrom.
Gehäuse auflassen ist bei solchen Systemen nicht immer die richtige Lösung, da viele Bauteile auf den Mainboards auf den geführten Luftstrom angewiesen sind. Also bevor du ein neues mainboard kaufst, denke mal übern Alugehäuse nach...
denke nicht, dass ich ein mangelhaftes abluftsystem habe ;)
(vorne und an der seite bläst je ein 12cm lüfter frischluft rein, hinten und im deckel je ein 12cm raus)
nur sollte der pc doch im idle auch komplett ohne gehäuselüfter laufen....
Hamster
2004-02-23, 20:04:49
Original geschrieben von Kakarot
vielleicht liegt es am getweakten BIOS, schnonmal die offizielle 1015 Version getestet?
viel bleibt als Fehlerquelle ja nicht mehr über...
stimmt habe noch das 1012 drauf.
das ist übrigens nicht getweakt. ich könnte problemlos das 1015er flashen, ohne pat zu verlieren. :)
McUwe
2004-02-23, 20:38:25
Original geschrieben von Hamster
stimmt habe noch das 1012 drauf.
Das ist aber stabil. An einem PC habe ich das 1014.irgendwas drauf, am anderen noch 1012. Zu faul zum updaten...
...zurück zum Thema: (habe ich es überlesen?) - ist dein System gekühlt und maximal übertaktet überhaupt Prime95 stabil? Ich rede nicht von 5min sondern >12h. Guckst du hier: www.mersenne.org
Irgendwo müssen wir ja mal mit der Fehlersuche anfangen. :D
Morgen Nachmittag wissen wir mehr (oder pennst du in dem Zimmer wo der PC steht?).
Viel Glück!
Hamster
2004-02-23, 20:42:10
Original geschrieben von McUwe
Das ist aber stabil. An einem PC habe ich das 1014.irgendwas drauf, am anderen noch 1012. Zu faul zum updaten...
...zurück zum Thema: (habe ich es überlesen?) - ist dein System gekühlt und maximal übertaktet überhaupt Prime95 stabil? Ich rede nicht von 5min sondern >12h. Guckst du hier: www.mersenne.org
Irgendwo müssen wir ja mal mit der Fehlersuche anfangen. :D
Morgen Nachmittag wissen wir mehr (oder pennst du in dem Zimmer wo der PC steht?).
Viel Glück!
ja ist stabil. sagte ich glaub ich aber auch schon 4x :|
McUwe
2004-02-23, 22:48:01
Original geschrieben von Hamster
ja ist stabil. sagte ich glaub ich aber auch schon 4x :|
Ups. :bier:
Ich hänge mal jetzt meine 3 Gehäuselüfter ab. Momentan habe ich:
Zimmer: 21,5°C
CPU: 29°C
Mainboard: 32°
Edit #1 01.48 Uhr (nach 3h Idle-Betrieb)
Zimmer: 21,5°C
CPU: 33,5°C (wechselt zwischen 33 und 34°C)
Mainboard: 39°
Drehzahl vom Zalman: unverändert 1875upm. Das Stellrad vom Enermax-80mm Lüfter zum Test auf Minimum. Der Abluftstrom so kalt, das die Temperaturregelung vom Enermax nicht eingreifen musste. CPU und Mainboardtemperatur gemessen mit Asus-Probe. Die gemessenen Kern-Temperaturen sollen um 5-10°C zu niedrig sein (wurde hier mehrfach im Forum diskutiert).
Natürlich funktioniert er immer noch ohne Absturz etc.
Das bringt mich noch zu einem anderen Punkt: (WinXP) 33 laufende Tasks, 251MB von 1024MB (physikalisch) verbraten, CPU-Auslastung pendelt zwischen 0-1%.
An Software läuft u.a. 3x MS IE, OutlookExpress mit QuoteFix, T-Online 4.0 (!) wegen DSL, Speedmanager, AntiVir...
Läuft bei dir etwa T-Online 5.0 oder noch schlimmer RVS-COM?
Edit #2 04.10 Uhr (etwas eingeheizt) :D
Zimmer: 21,5°C
CPU: 38°C
Mainboard: 43°
Enermax Notfall Temperaturregelung hat meine Minimal-Drehzahlvorgabe übergangen und den 80er Lüfter schneller drehen lassen. Geschätzt - Mittelstellung am Poti.
Ich geh jetzt pennen. Gute Nacht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.