PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : win xp installation und S-ATA


SERUS
2004-02-23, 13:36:07
Ich hab seit ner weile ne Serial ATA festplatte als 2. festplatte und die funktionierte bisher wunderbar, wurde in windows (nach treiberinstallation) problemlos erkannt und machte auch so keine beschwerten. Nur will ich die festplatte jetzt als windows festplatte nutzen und die alte ausrangieren. Nur die S-ATA Festplatte wird vom Windows XP installationsprogramm nicht als festplatte erkannt und es kommt bei der installation ständig es konnte keine festplatte gefunden werden und die installation muss abgebrochen werden. Was kann ich machen, dass es wieder funktioniert?

mein system:
abit nf7 -s v2.0 Motherboard (Nforce2 400) (mit neuestem bios)
Windows XP pro
eine 120mb Hitachi S-ATA festplatte

lumy
2004-02-23, 14:17:48
Bei der XP-Installation (F6-Taste) den Treiber für den Silicon Image Sata-Controller von Diskette installieren .

Gruß, lumy

Lokadamus
2004-02-23, 17:08:39
mmm...

Welches Windows hast du ? Ab XP mit SP 1 könnte der Treiber schon standardmässig dabei sein und es dürfte ohne Probs gehen ...

HeldImZelt
2004-02-23, 17:18:30
Ne, ist leider nicht dabei. Könnten die bei SP2 aber ruhig mal machen...

ShiShingu
2004-02-23, 21:40:37
http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=125628

Lokadamus
2004-02-24, 01:25:08
mmm...

Scheint wieder so ein MS-Feature zu sein, bei meiner Windows-Version von Dell für den Dell-PC ist der S-ata-Treiber gleich dabei (S-Ata von Seagate), allerdings fehlt dafür der Chipsatz- , Netzwerk- und Grafikkartentreiber, meinte irgend ein Spinner nicht mal, das bei XP gleich alle Treiber dabei sind :???: :balla: :crazy: :bonk: ... dafür hatte ich andere Probleme bei der Installation (zu wenig Systemresourcen für API oder sowas, bei 1GB Ram, wieviel will die Kiste den noch haben ? ;) ca. 5 mal installiert, bis es endlich fehlerfrei gestartet ist, nur um dann abzunippel) ... hab so aber auch keine Idee, wie man die HDD dann ansprechen könnte, im Bios richtig konfiguriert als Bootdevice ?