PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FAN-Adapter -> Lautstärke?


t-master
2004-02-24, 20:19:40
Also, ich hab zur Zeit den Thermaltake Silent Boost. Der verbaute Lüfter läuft ja bekanntlich mit 21 dbA und 47m³/h.

Soo, wenn ich jetzt mit nem Fan-Adapter nen 120er draufbaue und der Lüfter (jetz mal angenommen) nomal 30 dBA hat, wird der dann lauter, wenn er auf dem Adapter sitzt? Also entstehen da irgendwelche Geräusche?
Wenn das Modell was ausmacht, ich würde mir den bestellen:
http://www.byte-pro.de/index.php?page=show&id=9999&kategorie=
Jo, ich würde mir dann den Lüfter draufbauen:
http://www.byte-pro.de/index.php?page=show&id=16941&kategorie=
(Würde dann eigentlich dadurch der UV-aktive Fan-Adapter auch leuchten?)

Und, würde das überhaupt was bringen?

Hmm, sehe gerade: Reagiert der Adapter nur auf blaues Licht?


edit: Links funzen jetzt, Danke an tsaG!

tsaG
2004-02-24, 20:40:41
Wieso sollte er dann lauter werden ? (oder meinst du die intertillare micro-desfan rückkoplungs impuls galvan Geräusche? :rofl: ) Musste jetzt mal so raus , hatte gerade langeweile

Und die Links funzen bei mir nicht

und willst du einen CPU Kühler haben? Dann würde ich dir den Zalman 7xxx nochwas empfehlen (musste huha fragen der kann dir viele Sachen über das ding erzählen)

onkel2003
2004-02-24, 20:50:55
Er wirt lauter.
du hast vor ein adapter von 120 mm auf sagen wir 90 zu machen .
so das du ein 120 lüfter auf ein 90 Kühler bekommst.

also ich hatte ein 120 er papst auf so ein adapter, und der wurde um einiges lauter. es wirt daher kommen das der luftdruck zurück schlägt das die öffnung des adapters nicht ausreicht.

Ist ganz einfach daran auch schon zu erkennen nimm ein lüfter und halte ihn normal in die luft kaum was zu höhren, jetzt geh mal langsamm an eine wand immer näh, er wirt immer lauter, sobald du 1 ca vor der wand biste hörst du ihn sogar ganz deutlich.

tsaG
2004-02-24, 20:52:53
Ach , ich habs falsch verstanden , ich hab gedacht der meint ein Y-Kabel ( :freak: )

t-master
2004-02-24, 21:23:48
Hm, soso, und um wie viel wird der dann lauter?
Er wird auf einen 80-120 mm Fan-Adapter verbaut!

-error-
2004-02-24, 21:54:48
Ich habe einen Lüfteradapter (60\80) im Einsatz und meine schon das ich die Strömungsgeräusche warnehme. Außerdem wird der Schalldruck im Lüfteradapter ja vergrößert.!
Man hat also a) den etwas unsauberen Strömungsverlauf, b) die Verstärkung der Laustärke.

Mein Lüfter ist ein 17db(A) Ys-Tech welcher "pur" fast nicht zu höhren ist.

Weil es kann einfach nicht sein, das mein Rechner mit doch leisen Lüftern etc. lauter als ein Aldirechner ist:(

t-master
2004-02-24, 22:10:49
Also, danke für eure Erfahrungen erst mal!

Äm, 49 cfm sind doch aber so um die 60-70 m³/h, oder?
Wenn ich den Lüfter also richtig runterregle, sagen wir auf ungefähr 40 m³/h, dann ist er uungefähr 22-25 dbA laut, oder?
Hmm, ich bestell ihn mir einfach mal, mal sehen...

Aber: Bringt das wirklich was, wenn ich statt dem 80er auf den gleichen Kühlkörper einfach nen 120er draufhau?
Also wieviel kann ich da so in etwa erwarten? 10 Grad? Weniger? Mehr?

-error-
2004-02-24, 23:09:13
Original geschrieben von t-master
Also, danke für eure Erfahrungen erst mal!

Äm, 49 cfm sind doch aber so um die 60-70 m³/h, oder?
Wenn ich den Lüfter also richtig runterregle, sagen wir auf ungefähr 40 m³/h, dann ist er uungefähr 22-25 dbA laut, oder?
Hmm, ich bestell ihn mir einfach mal, mal sehen...

Aber: Bringt das wirklich was, wenn ich statt dem 80er auf den gleichen Kühlkörper einfach nen 120er draufhau?
Also wieviel kann ich da so in etwa erwarten? 10 Grad? Weniger? Mehr?

Also der HotSpot wird so überwunden, allerdings muss die kühle Lüft vom Lüfter ja selber einen längeren Weg zurücklegen.

Schwer zu sagen wieviel das bringt, die CPU sollte aber im IdleModus um einiges kühler werden, bei Vollast wird sich warscheinlich nicht viel ändern, so nach meiner Erfahrung.

Habe allerdigs auch nur einen Lüfter mit einer Fördermenge von 44m³/h und einen 60/80er Adapter.

Alexander
2004-02-25, 00:42:45
Original geschrieben von t-master
Also, danke für eure Erfahrungen erst mal!

Äm, 49 cfm sind doch aber so um die 60-70 m³/h, oder?
Wenn ich den Lüfter also richtig runterregle, sagen wir auf ungefähr 40 m³/h, dann ist er uungefähr 22-25 dbA laut, oder?
Hmm, ich bestell ihn mir einfach mal, mal sehen...

Aber: Bringt das wirklich was, wenn ich statt dem 80er auf den gleichen Kühlkörper einfach nen 120er draufhau?
Also wieviel kann ich da so in etwa erwarten? 10 Grad? Weniger? Mehr?

Durch diesen Adapter wird es lauter --> wenn es dir zu warm ist, einen schnelleren 80er kaufen oder einen 92 mit Hilfe von Gummisticks anbringen oder einen anderen Kühler kaufen. Den 120er & Adapter zu verwenden macht definitiv keinen sinn! Die selbe Abkühling erreichst du auch mit einem schnelleren 80er ohne dass es so laut wird.

onkel2003
2004-02-25, 05:02:36
Also gebracht, hat mir das mit den adapter = 0.
Ganz in gegeteil.

Es wurde so schlechter, weil die ganz luft zurück schlägt.

Ich hatte es dann so gemacht das brachte schon etwas mehr.

ein 80 lüfter auf den kühler, auf den 8o kühler den adapter, und dann den 120 er.

Also der 120 bläst die lüft auf den 80 er und der giebt ihn weiter an den kühler, das kam eigentlich ganz gut.
Erst recht, der 80 lief normal mit ca 2400 U/Min, dann lief er mit fast 3000 U/Min,
Die kühlleitung wurde merkbar kühler, 10 grad nein, das wirt sowieso nicht klappen.
Aber dafür wurde es auch deutlich lauter.

Pack da ein guten schnellen 80 oder 90 drauf und gut.
Besser 80, da dann nicht so viel an der seite vorbei geht.

t-master
2004-02-25, 09:54:22
Hm, und welchen LEISEN 80er könnt ihr mir da empfehlen, der auch mehr Luft fördert, als der jetzige 80er(47m³)?
Meinetwegen kann der auch runtergeregelt so viel machen, wär mir sogar lieber, und beim Zocken könnte ich ihn dann raufregeln!

@onkel2003: Also hat der 80er dann wegen der hohen Menge an Luft "überdreht"?? Das kann doch aber auf Dauer nicht gut sein, oder?

edit: Also, ich hab jetzt mal nach nem 80er geschaut, und den würde ich jetzt favorisieren:
http://www.e-bug.de/cgi-ssl/preise.cgi?IDU=aad837b989ec6c2093e313c1e5e4d9cc634ee09cdf9872a14880503617b235871 5456d668a71bfe9fa8325fb8dda9089ed8e&pi=18751&pinr=6474&piname='Sharkoon+Cooler+Gehäuse+SL1+leise'&hbestnr=''
Jo, kann man den denn auch ohne den Poti betreiben? Ich hab nämlich ein eigenes, das auch viel schöner ist! Kann man das einfach abstecken oder muss man da dann rumlöten?

t-master
2004-02-25, 15:04:08
Joo, hab mich jetzt doch für nen YS-Tech entschieden!

Jetzt hätt ich da noch ne Frage:
Wenn ich ein Airduct verwende, ist doch die Reihenfolge so:
Kühler - Lüfter - Airduct, oder? oder ist letzteres vertauscht?
Entstehen dadurch denn auch Lutfstromgeräusche?


Achja, für den, dens interessiert: Der Lüfter ist der:
http://www.e-bug.de/cgi-ssl/preise.cgi?IDU=7cabea6f5f3abaf64d37c51733320f79b598364a094e8c589c5686e0c14c8951c 393bbb05c4f6c3f2c55f3f65b0f465f3b58&pi=3474&pinr=1135&piname='Cooler+Geh.+YS-TECH+FD+1281257B-2A'&hbestnr=''