Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NT4Defrag
Karlsson
2004-02-25, 02:05:31
:uhippie:
greeny
2004-02-25, 02:14:14
hm, jemand schrieb mal hier das die defrag.exe aus me besser ist als die aus 9x
vielleicht ne defrag.exe von xp rüberkopieren?
PS: hat nt keine defrag.exe?
Karlsson
2004-02-25, 02:26:06
:uhippie:
greeny
2004-02-25, 02:38:34
http://www.pc-magazin.de/datatip/common/dtt/file.php?areaid=3&orderby=Title&dsp_start=0&fileid=1872
Karlsson
2004-02-25, 02:45:06
:uhippie:
greeny
2004-02-25, 02:53:03
öhm... *dumm guck*
da fragst du mich auch was :kratz2:
kam nur auf die idee zu dem programm, weil es hier öfter mal empfohlen wurde... http://www.70er-80er.de/YaBBImages/embarassed.gif
einfach mal ausprobieren? wenn du kein MMC hast, wird sich das prog ja wohl melden ;)
Karlsson
2004-02-25, 03:18:19
:uhippie:
monstar-x
2004-02-25, 04:10:46
Original geschrieben von Karlsquell
Umpartitionieren möchte ich nicht. Das System läuft seit mindestens 4 Jahren ohne(!) ein einziges Defrag.
Und es kann noch weitere 4 jahre laufen, ohne Defragmentieren.
Weil NTFS keine Fragmente, wie Windiws 95,98,ME schreibt.
Wenn du da durch einen minimalen geschwindigkeitsvorteil erhoffst, wirst du bitter böse enttäuscht werden :-)
gerry7
2004-02-25, 07:18:34
Original geschrieben von monstar-x
Und es kann noch weitere 4 jahre laufen, ohne Defragmentieren.
Weil NTFS keine Fragmente, wie Windiws 95,98,ME schreibt.
Wenn du da durch einen minimalen geschwindigkeitsvorteil erhoffst, wirst du bitter böse enttäuscht werden :-)
Stimmt ich habe im Netz auch noch 90% NT Clients.
Aber wenn es (Defrag) sein muß.
Im den Fix-It Utilities (gab mal als Zeitschriften Vollversion) ist das Defrag Plus, das läuft locker mit NT. Oder den Diskkeeper Lite.
Die Version 3.5 von OO-Defrag war und (ist) noch volle Freeware
http://www.pcgo.de/downloads/cm/dtt/file.php?areaid=3&fileid=1872
Unterstützt die Defrag-Spacemethode für Betriebsysteme NT4 (ab SP5) und W2k.
Zudem lassen sich Registry und Swapfile mit Pagedefrag von www.sysinternals.com defragmentieren (das bringt die einfache Space-Methode nicht)
SuperHoschi
2004-02-25, 14:26:25
Original geschrieben von monstar-x
Und es kann noch weitere 4 jahre laufen, ohne Defragmentieren.
Weil NTFS keine Fragmente, wie Windiws 95,98,ME schreibt.
Wenn du da durch einen minimalen geschwindigkeitsvorteil erhoffst, wirst du bitter böse enttäuscht werden :-)
Entschuldige bitte aber das ist Quatsch hoch 2.
NTFS soll sogar stärker fragmentieren als FAT/FAT32 da kleinere Cluster
und immer noch keine gescheite Datenschreib/Lese funktion wie bei LINUX.
Kann dir jetzt leider keine Quelle angeben, aber es stimmt.
Bei "modernen" Festplatten merkst du sogut wie keinen Unterschied.
Wenn ich jedoch meine 120GB HDD mit meiner
alten 30GB vergleiche, dann stellt sich aber ein gewaltiger
Unterschied zw. NTFS und FAT ein.
Je bei beiden jeweils NTFS vs FAT getestet und FAT32 ist der Sieger.
Jedes hat seine Vor&Nachteile.
Dazu gibt sogar einen Thread hier im Forum.
Der allerdings wie ein Religionskrieg wirkt.
Zurück zum TOPIC:
Lade dir die PERFECT DISK Software runter.
Ist zwar nur 30Tage version soweit ich mich erinnern kann,
ist mir aber bei NT Systemen die liebste von allen.
LG
SuperHoschi
Xanthomryr
2004-02-25, 14:31:58
Die Microsoft Management Console bekommst du hier.
http://www.microsoft.com/windows2000/technologies/management/mmc/
Darth2010
2004-02-25, 14:34:10
Original geschrieben von SuperHoschi
Wenn ich jedoch meine 120GB HDD mit meiner
alten 30GB vergleiche, dann stellt sich aber ein gewaltiger
Unterschied zw. NTFS und FAT ein.
Je bei beiden jeweils NTFS vs FAT getestet und FAT32 ist der Sieger.
bei arbeitsrechner stellt sich aber nicht die frage nach der performance sondern die der datensicherheit/robustheit.
was das angeht ist fat nicht zu gebrauchen ;).
imagine
2004-02-25, 14:51:57
Ich nutze auf meinem WinNT4.0 SP6a O&O Defrag. Dafür brauchst du keine MMC, ganz sicher nicht.
Xanthomryr
2004-02-25, 15:03:39
Original geschrieben von imagine
Ich nutze auf meinem WinNT4.0 SP6a O&O Defrag. Dafür brauchst du keine MMC, ganz sicher nicht.
Yep, bei der Installation wird man ja gefragt ob man es als MMC Snap-In installieren will oder nicht.
monstar-x
2004-02-25, 16:20:12
Original geschrieben von SuperHoschi
Entschuldige bitte aber das ist Quatsch hoch 2.
NTFS soll sogar stärker fragmentieren als FAT/FAT32 da kleinere Cluster
und immer noch keine gescheite Datenschreib/Lese funktion wie bei LINUX.
Kann dir jetzt leider keine Quelle angeben, aber es stimmt.
Stimmt nicht.
NTFS5 - Vorteile
- Stabiles Dateisystem, daher Datenverlust bei Absturz selten.
- Unbegrenzte Dateigrösse.
- Bietet entscheidende Sicherheitsfeatures unter Windows NT/2000/XP.
- Defragmentiert nicht so schnell, da Daten "intelligent" geschrieben werden.
- Dateiverschlüsselung.
- Überwachung von Dateizugriffen.
-------------------------------------------
Wenn Du immer noch nicht überzeugt bist..dann goggle mal ein wenig.
erst informieren, dann behaupten das es schneller fragmentiert.
greetz
harkpabst_meliantrop
2004-02-25, 20:51:20
Original geschrieben von monstar-x
Stimmt nicht.
NTFS5 - Vorteile
- Stabiles Dateisystem, daher Datenverlust bei Absturz selten.
- Unbegrenzte Dateigrösse.
- Bietet entscheidende Sicherheitsfeatures unter Windows NT/2000/XP.
- Defragmentiert nicht so schnell, da Daten "intelligent" geschrieben werden.
- Dateiverschlüsselung.
- Überwachung von Dateizugriffen.
Aha, da rudert aber schonmal jemand vorsichtig zurück :) . Natürlich macht eine Defragmentierung auch unter NTFS Sinn, sonst hätte MS nicht schon in Winodws NT die Softwareschnittstelle eingebaut, um Defragmentierer einklinken zu können.
Der Grund dafür, dass es bei Abstürzen meist nicht zu Datenverlusten kommt, liegt weniger in irgendeiner magischen Stabilität, sonder darin, dass NTFS (ab Version 5) ein Journaling Filesystem ist. Das heißt, es schreibt vor jeder Veränderung auf, was es macht, so dass auch nach einem Absturz immer zumindest ein konsistenter Zustand wieder hergestellt werden kann.
SuperHoschi
2004-02-26, 11:15:05
Original geschrieben von monstar-x
Stimmt nicht.
NTFS5 - Vorteile
- Stabiles Dateisystem, daher Datenverlust bei Absturz selten.
- Unbegrenzte Dateigrösse.
- Bietet entscheidende Sicherheitsfeatures unter Windows NT/2000/XP.
- Defragmentiert nicht so schnell, da Daten "intelligent" geschrieben werden.
- Dateiverschlüsselung.
- Überwachung von Dateizugriffen.
-------------------------------------------
Wenn Du immer noch nicht überzeugt bist..dann goggle mal ein wenig.
erst informieren, dann behaupten das es schneller fragmentiert.
greetz
Da liest mal wieder einer nur das was er lesen will.
Ich hab ja gesagt das BEIDE ihre VOR&NACHTEILE haben.
Wenn er ein altes System hat wird es sinn machen
ein flottes Dateisystem zu verwenden.
Wenn er ein, wie du schreibst, Arbeitssystem hat, macht es
Sinn ein Dateisystem mit Sicherheitsfunktion zu verwenden.
Das kann er aber nur für sich selbst entscheiden.
D.h. es bringt nix wenn wir beide uns jetzt die Argumente
um die Ohren hauen, welches besser ist.
Deshalb hab ich ja auch darauf hingewiesen, daß es einen
Thread hier im Forum gibt, der genau das behandelt.
Also
Make love not war!
Bussi
SuperHoschi
P.S. Ich kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen.
Bei meinem jetztigen Sys hab ich WinXP mit NTFS
Bei meinen "alten" Sys würd ich nur maximal WinME mit FAT32 verwenden.
monstar-x
2004-02-26, 14:41:00
Ja Ja immer auf den Typen mit dem Fry Avatar :)
Aber meine erfahrung sagt mir das man es so nicht defrag muss.
Aber jeder hat andere erfahrungen gemacht, viel wird es nicht bringen das steht fest :)
Ok lass uns Love machen *g*
Karlsson
2004-02-27, 01:26:59
:uhippie:
monstar-x
2004-02-27, 04:30:58
Original geschrieben von Karlsquell
Love, Peace and Defrag ;)
hehe :asshole:
Karlsson
2004-02-27, 05:16:40
:uhippie:
SuperHoschi
2004-02-27, 11:08:19
Original geschrieben von monstar-x
hehe :asshole:
Du glaubst ja nicht wirklich das eine OS Partition
schwächer fragmentiert als eine reine Daten Partition
mit zb. Spielen oder Programmen???
:P :P :P
TheRealTentacle
2004-04-10, 22:15:09
Ich verstehe den NTFS vs. FAT Wahn nicht, aber egal.
Ich hoffe das O&O Defrag 2000 Freeware Edition auf NT4 Server läuft, denn eine Trail von der Professional Version 4 Tat es nicht :(.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.