PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweite FAT32-Partition gelöscht -> NTLDR fehlt -> Bootdiskette erstellen?


ActionNews
2004-02-27, 11:09:18
Grüß euch!

Ich habe in meinem System zwei Festplatten (eine 30GB die andere 40 GB) die beide am ersten IDE-Kontroler hängen.

Nun habe ich eine Win2000-FAT32-Partition auf der Master-Platte (30GB) gelöscht da ich sie nicht mehr benötigte. Leider scheine ich da den Bootloader gleich mit gekillt zu haben, denn früher konnte ich beim Booten auswählen ob ich die FAT32-Partition booten will oder die zweite NTFS-Win2000-Partition die auf der zweiten Platte (40GB) liegt (Partition 3). Daneben liegt auf der zweiten Platte noch eine SuSE 8.2 Installation mit einer Swap (Partition 1) und eine EXT3 Partiton (Partition 2).

Da der Windows Bootloader ja anscheinend fehlt, wollte ich eine Win2000 Boot-Diskette erstellen. Laut Microsoft-Seite muss ich dazu nur die Dateien NTLDR, NTDETECT.COM und BOOT.INI auf eine formatierte Diskette packen. Die ersten beiden Dateien habe ich von der Win2000-CD kopiert. Die Boot.ini habe ich selbst angelegt und folgendes rein gepackt:
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(1)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Windows 2000"

Da die Zählung ja bei 0 beginnt und Win2000 Standardmäßig sich in C:\Windows installiert, hoffe ich dass das so stimmt, aber beim Booten von der Diskette (habe zwei verschiedene versucht) bekomme ich folgenden fehler:
Disk I/O Fehler
Vorallem bei disk und rdisk bin ich mir nicht sicher ob das stimmt :(.
Wäre dankbar wenn mir jemand helfen könnte der sich damit besser auskennt. Wenn es von Diskette bootet könnte ich ja die Dateien auf die NTFS-Partition kopieren und so das System reparieren. Auch ja: Wo genau muss ich dann die Dateien hinkopieren?

CU ActionNews

Mehrpack
2004-02-27, 11:34:05
hi,
*kratz* ich kann dir zwar dabei nicht helfen, aber ich kann mich entsinnen, das es in der wiederherstellungskonsole nen befehl gibt mit dem win2k den bootmanager wiederherstellt. leider fällt mir jetzt der name net ein, aber jedenfalls müsste sich ja damit auch dein problem lösen.
vielleicht findest du ja da was.

Mehrpack

ActionNews
2004-02-27, 11:53:30
Tja das Problem ist, dass ich von der Windows2000-CD nicht booten kann :(. Das Setup startet, Treiber werden geladen und wenn Windows2000 gestartet werden soll wird der Bildschirm schwarz und das System hängt :(.

CU ActionNews

ActionNews
2004-02-27, 19:15:07
*heul* Ich glaub's net! Anscheinend ist mein Diskettenlaufwerk beschädigt :(! Deshalb "Disk I/O Fehler" !
Das Win2000 setup konnte ich starten indem ich erst mal alle Karten bis auf Grafikkarte ausgebaut hatte, als das auch nicht half hab ich die Ti4200 gegen meine alte KyroII ausgetauscht. Dann konnte ich die Wiederherstellungskonsole starten, aber ein fixmbr + fixboot hat das Problem nicht beseitigt :(.

So ein Mist :(! Und NUN O_o?

CU ActionNews

Gast
2004-02-27, 20:04:41
Es gibt ein Befehl der lautet: bootcfg /rebuild der stellt dir die bootini u.s.w wieder her

ActionNews
2004-02-28, 21:53:00
Also in der Wiederherstellungskonsole gab es den Befehl bootcfg nicht :(!
Aber ich glaube das hätte eh nichts gebracht. Ich hab Win2000 jetzt einfach drüber installiert. Bei der Installation wollte Win2000 unbedingt eine (FAT/FAT32/NTFS) Partition auf der ersten Platte in das es seine Startdateien ablegen konnte. Anscheinend kommt windows nicht damit klar wenn es komplett auf der zweiten Platte liegen soll :(!
Tja nun habe ich auf der ersten Platte eine 8MB große FAT-Partition von der aus dann das Win2000 auf der zweiten Platte gebootet wird :eyes:! Naja hauptsache es funktioniert wieder!

CU ActionNews

harkpabst_meliantrop
2004-02-29, 02:32:55
Original geschrieben von ActionNews
Anscheinend kommt windows nicht damit klar wenn es komplett auf der zweiten Platte liegen soll :(!

So isses.

Zool
2004-02-29, 07:49:13
Normalerweise reicht es die Wiederherstellungskonsole von der W2k/XP CD zu starten und "fixmbr" und "fixboot" zur Reparatur von Bootloader (inlklusive Ntldr) und Bootblock.

Xanthomryr
2004-02-29, 13:34:38
Original geschrieben von Zool
Normalerweise reicht es die Wiederherstellungskonsole von der W2k/XP CD zu starten und "fixmbr" und "fixboot" zur Reparatur von Bootloader (inlklusive Ntldr) und Bootblock.
Original geschrieben von ActionNews
Dann konnte ich die Wiederherstellungskonsole starten, aber ein fixmbr + fixboot hat das Problem nicht beseitigt .

ActionNews
2004-03-03, 06:31:16
Weiss jemand warum Windows2000 unbedingt eine Partition auf der ersten Platte braucht? Finde ich irgendwie keine logische Erklärung für.

CU ActionNews

x-dragon
2004-03-03, 09:51:40
Original geschrieben von ActionNews
Weiss jemand warum Windows2000 unbedingt eine Partition auf der ersten Platte braucht? Finde ich irgendwie keine logische Erklärung für.

CU ActionNews Eine logische Erklärung wäre vieleicht das MS sich immer den besten Platz sichern möchte :). Bei XP gibts übrigends genau das selbe Problem, also am besten Platten austauschen und gleich das System auf eine Platte installieren, statt wie in dem Fall dann auf 2 verschiedenen.