Unregistered
2002-02-26, 20:20:57
Hallo an alle,
ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. Es geht um meinen Rechner, der sich zwar herunterfahren lässt, aber nicht die Festplatten abschaltet. Er befindet sich aber nicht im Standby, da ich ihn mit dem Einschalter nicht mehr Starten kann. Im Bios habe ich schon nach den Einstellungen gesucht, habe aber nichts gefunden. Die Einstellungen für ACPI finde ich auch nicht in meinem Bios(scheinen überhaupt nicht vorhanden!!!) Ich hatte schon an ein neues Bios gedacht, dazu habe ich mir das neue Bios von der Asusseite runtergeladen, beim ausführen den Flashers unter Win2000 gibt er mir aber die Fehlermeldung, das der Chipsatz(Apollo KT 133a) nicht unterstützt wird.Angeblich soll er aber Win2000 unterstützen!! Ich besitze ein Asus A7V-133 mit einem 1400Athlon.
Was mache ich falsch???
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, vielen Dank schonmal an alle!!!
Gruß
Sven
ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen. Es geht um meinen Rechner, der sich zwar herunterfahren lässt, aber nicht die Festplatten abschaltet. Er befindet sich aber nicht im Standby, da ich ihn mit dem Einschalter nicht mehr Starten kann. Im Bios habe ich schon nach den Einstellungen gesucht, habe aber nichts gefunden. Die Einstellungen für ACPI finde ich auch nicht in meinem Bios(scheinen überhaupt nicht vorhanden!!!) Ich hatte schon an ein neues Bios gedacht, dazu habe ich mir das neue Bios von der Asusseite runtergeladen, beim ausführen den Flashers unter Win2000 gibt er mir aber die Fehlermeldung, das der Chipsatz(Apollo KT 133a) nicht unterstützt wird.Angeblich soll er aber Win2000 unterstützen!! Ich besitze ein Asus A7V-133 mit einem 1400Athlon.
Was mache ich falsch???
Ich hoffe jemand von euch kann mir helfen, vielen Dank schonmal an alle!!!
Gruß
Sven