Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gordian Knot: Wie Original Bildformat beibehalten?
meiermanni
2004-02-28, 08:29:19
meine moviez werden format her immer zu klein, ich hab dann breite köpfe.
z.b. werden meine 4:3 rips ungefähr 16:9 und meine 16:9 rips werden extrem klein.
wie kann ich das machen, das das genaue input biladformat im ouzput eingehalten wird?
mfg stefan
Marcel
2004-02-28, 11:57:43
Hast Du im Reiter "Resolution" unter "Input Pixel Aspect Ratio" auch die richtige AR angeklickt?
ich hab pal non anamorphic 4:3 ausgewählt, wenn du das meinst.
Marcel
2004-02-28, 15:10:54
Was bei Filmen meist falsch ist.
Schau Dir den Film kurz mit WinDVD oder sonstwas an, aber nicht Full Screen, sondern im Fenster. Und beachte: Oft ist das Menü in 4:3 anamorph, der Film aber 16:9 anamorph codiert.
Was sagt denn DVD2AVI über das Format?
meiermanni
2004-02-28, 16:12:16
na das es 4:3 format hat. ich hab mir den film vorher angesehen(full metal jacket).
probier grad mal poltergeist aus.der hat 16:9. komm heut abend gegen 11 wieder. kannst ja mal ein screenshot mit optimalen einstellungen posten!
thx stefan
Marcel
2004-02-28, 16:44:27
In Sachen Video-Komprimierung gibt es nicht "DIE optimalen Einstellungen". Die hängen ab von Quelle, Verwendungszweck, Geschmack.
GKnot gibt Dir aber einen schönen Entscheidungsfinder mit: Den Kompressabilitäts-Test. Mach den, pass Auflösung, Audio-Einstellungen und Codec-Optionen an, mach ihn nochmal.
Und probier mal von einem Film sowohl 16:9 anamorph als auch 4:3 anamorph (musst ja nicht gleich den ganzen Film nehmen, mach einfach ab Frame 3000 oder so den Abspann und gib an, dass der nicht mitkodiert werden soll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.