PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Komprimierter" Videogenuß am PC: Was brauche ich alles?


Gast
2004-02-28, 10:02:55
Hi,

was brauche ich für DIVX, XVID, AC3 und Co?

BSplayer? Den habe ich!
PowerDVD? Ja, aber der tut hier ja nichts zur Sache. Geht ja um komprimierte Formate.

Installiert sind:

Neuester DIVX Codec
Neuester XVID Codec 1.0 RC2

Was ist DirectShow? Brauche ich das wirklich? Welche Vorteile bekomme ich dadurch?

Was brauche ich sonst noch?

Bitch
2004-02-28, 11:29:28
jetzt helft dem jungen doch

Gast
2004-02-28, 11:33:42
moin
also,wenn du nur files anschauen willst brauchst du eigendlich nur 2 dinge...

videolanclient (spielt so ziehmlich alles ab)
http://www.videolan.org

und nen ac3 codec,da dir sonst bei den entsprechenden files der ton fehlt
http://cesnet.dl.sourceforge.net/sourceforge/ac3filter/ac3filter_0_70b.exe



PowerDVD? Ja, aber der tut hier ja nichts zur Sache. Geht ja um komprimierte Formate.


ob du´s glaubst oder nicht aber mpeg1/2 files sind auch komprimiert :D

Gast
2004-02-28, 11:43:03
Original geschrieben von Gast
ob du´s glaubst oder nicht aber mpeg1/2 files sind auch komprimiert :D

Hallo, daß weiß ich doch :D Hätte vielleicht "stark komprimiert" schreiben sollen :)

Danke, und macht mal das Posting unter mir weg. Das gehört mir nicht *grrr*

Marcel
2004-02-28, 11:55:23
Da es um Genuß geht, ist der VideoLan Client eine Fehlempfehlung. Den besten Post Processing Filter hat momentan eindeutig DivX 5.1.1; danach kommen FFDShow und dann irgendwann XVid (der Filter ist noch nicht vollständig freigeschaltet). Weit dahinter der VLC mit seinem eigenen MPEG4-Decoder. Hat der überhaupt Post Processing? Wenn, dann sieht man davon nicht viel.
Und ich habe schon etliche Clips gesehen, bei denen via VLC der Ton stark übersteuert klang ("Clipping" eben), mit anderen Playern und anderen Codecs jedoch absolut sauber.
Wenn es darum geht, überhaupt etwas wiederzugeben, ist der VLC unschlagbar. Für alles andere gibt es IMO bessere Player.

Stichwort DirectShow:
DirectShow ist, genau wie VfW (Video for Windows, stammt noch aus Win3.1-Zeiten), eine Schnittstelle zwischen Video-Playern und Codecs. Ein standardisiertes Schnüffelstück. DirectShow bekomt vom Player den video- und Audio-Stream der Video-Datei, recht jedes Frame als Datenblock den Codecs weiter, welche diesen dann dekomprimiert zurückgeben, und das geht dann zum Player (oder via Overlay durch den Player durch) zurück.
DirectShow ist Bestandteil von DirectX.

Wenn Du also die neuesten Mainstream-MPEG4-Video-Codecs (DivX und XVid) hast, fehlt nur noch der AC3-Filter, und schon kannst Du die allermeisten AVIs und OGMs mit Deinem BSPlayer wiedergeben. Dank des installierten PowerDVD hast Du sogar einen MPEG2-Codec drauf. Und der BSPlayer müsste mit dessen AC3-Codec auch zurecht kommen, so dass Du nichtmal den AC3-Filter installieren musst.

Gast
2004-02-28, 11:59:50
Hallo Marcel,

danke für die Hilfe. :)
Hätte da noch eine Frage. Wieso ist die PowerDVD-Color-Einstellung denn so ärmlich ausgefallen? Liegt daß daran, daß ich die Hardware-Beschleunigung (in den Optionen, habe eine R9700) angeschaltet habe oder ist das eine Beschränkung weil "Bundled Software"?

Habe WinDVD 5 Platinum Trial installiert. Dieser hat hervorragend Color-Control Einstellungen =)

Leider zeigt er um das Videobild der DVD einen weißen Rahmen. Das stört arg beim Betrachten :(