Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche GeforceFX?
Talanos
2004-02-28, 15:07:45
hi,
ich brauche eine Empfehlung welche Grafikkarte ich nehmen soll. Ich habe mich für nVidia entschieden, da ich demnächst auf Linux only umstellen will und für Linux sollen die Treiber ja besser von nVidia sein als von ATI.
Mehr als 220 - 230 Euro wollte ich nicht ausgeben.
--Talanos
Danny007
2004-02-28, 15:17:24
Also da würde ich dir eine normale FX5900 empfehlen. Gibt es schon für diesen Preis schau mal bei Geizhals nach.
Oder wenn es etwas billiger sein soll eine FX5900XT die auch sehr gut ist. Die hat zur normalen FX5900 10MHZ weniger GPU Takt und 150 MHZ weniger Speichertakt.
FX5900
GPU 400 MHZ
Speicher 850 MHZ
FX5900XT
GPU 390 MHZ
Speicher 700 MHZ
)Charly(
2004-02-28, 16:33:41
Wenn du die die 220-230 € ausgeben kannst nehm auf jedenfall eine 5900 und keine XT, nur wenn du sparen möchtest.
Meine Empfehlung: PNY Verto FX 5900
Yep, ne 5900 ist für den angegebenen Preisrahmen wohl die beste Wahl. Falls dir das Ding zu langsam werden sollte, kannst du sie - im Gegensatz zu den XTs - auch per BIOS-Mod auf 5950U-Niveau hochziehen.
MfG,
Raff
Talanos
2004-02-28, 18:43:54
weiss jemand was über die Lautstärke des Standart-Lüfters?
Ich finde nirgends im Internet einen Test zu der Karte.
--Talanos
StefanV
2004-02-28, 19:28:37
Original geschrieben von Talanos
hi,
ich brauche eine Empfehlung welche Grafikkarte ich nehmen soll. Ich habe mich für nVidia entschieden, da ich demnächst auf Linux only umstellen will und für Linux sollen die Treiber ja besser von nVidia sein als von ATI.
Mehr als 220 - 230 Euro wollte ich nicht ausgeben.
--Talanos
Hm, eigentlich könntest du ja theoretisch dennoch mal die ATI Karten versuchen, würd mal Mindfactory als Shop empfehlen.
Sollte sie unter Linux nicht soo ganz laufen, dann kannst sie ja noch zurückgeben ;)
Original geschrieben von Stefan Payne
Hm, eigentlich könntest du ja theoretisch dennoch mal die ATI Karten versuchen, würd mal Mindfactory als Shop empfehlen.
Sollte sie unter Linux nicht soo ganz laufen, dann kannst sie ja noch zurückgeben ;)
Nein Stefan, er hat sich für nVidia entschieden. ;) Und für Linux ist diese Entscheidnung AFAIK auch sehr gut, obgleich die 9800 Pro als Zockerkarte momentan unschlagbar günstig ist. :)
MfG,
Raff
Gibt es eigentlich eine FX5700 oder FX5900 Grafikkarte, die von vornerein mit passiver Kühlung verkauft wird? Sowas wie bei ATI die Sapphire Ultimates?
StefanV
2004-02-28, 21:54:37
Original geschrieben von Kyp
Gibt es eigentlich eine FX5700 oder FX5900 Grafikkarte, die von vornerein mit passiver Kühlung verkauft wird? Sowas wie bei ATI die Sapphire Ultimates?
Nein, AFAIk gibts sowas nicht...
Die schnellsten passiv gekühlten Karten kommen demnach also von ATI ;)
3rr0r
2004-02-28, 22:04:49
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, AFAIk gibts sowas nicht...
Die schnellsten passiv gekühlten Karten kommen demnach also von ATI ;)
Sorry aber da gibts was hab das grad entdeckt,http://gainward.se/products/gffx/5700/5476_fx_ultra_980_tv_dvi_dvi_pro.html
Talanos
2004-02-28, 22:15:03
hat denn gerade mal jemand einen Vergleich zwischen FX5900 und 9800Pro?
--Talanos
Original geschrieben von Talanos
hat denn gerade mal jemand einen Vergleich zwischen FX5900 und 9800Pro?
--Talanos
Auf die Schnelle, Benchmarks unter Windows:
http://www.hardtecs4u.de/reviews/2003/geforcefx_5900_roundup/
http://www.de.tomshardware.com/graphic/20040105/index.html
Original geschrieben von 3rr0r
Sorry aber da gibts was hab das grad entdeckt,http://gainward.se/products/gffx/5700/5476_fx_ultra_980_tv_dvi_dvi_pro.html
Coole Sache! Habe mal bischen gesucht, aber die Karte scheint in Deutschland nicht erhältlich zu sein. :-(
StefanV
2004-02-28, 22:34:26
Original geschrieben von Talanos
hat denn gerade mal jemand einen Vergleich zwischen FX5900 und 9800Pro?
--Talanos
Nein, aber wenn mir jemand sagt, wo ich ein proggie herbekomm, mit dem ich unter Linux benchen kann, dann kann ichs mal testen...
PS: soo schwer, wie man sagt, ist die Installation der 'neuen' ATI Linux Treiber (3.7) nicht, die hab sogar ich hinbekommen ;)
Talanos
2004-02-28, 22:40:28
dass das installieren schwer ist oder so meine ich gar nicht, sondern nacher hinterher das laufen. Da soll es bei ATI meist eher Probleme geben.
und den beiden Links von Kyp zufolge nehmen sich die Beiden Karten ja auch nicht so viel.
edit: und sind auch gleich teuer.
--Talanos
Talanos
2004-03-04, 16:37:35
Nochmal zu der Frage:
Original geschrieben von Talanos
weiss jemand was über die Lautstärke des Standart-Lüfters?
Ich finde nirgends im Internet einen Test zu der Karte.
oder hat keiner die Karte?
--Talanos
StefanV
2004-03-04, 17:02:36
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, aber wenn mir jemand sagt, wo ich ein proggie herbekomm, mit dem ich unter Linux benchen kann, dann kann ichs mal testen...
PS: soo schwer, wie man sagt, ist die Installation der 'neuen' ATI Linux Treiber (3.7) nicht, die hab sogar ich hinbekommen ;)
Mandrake 9 und 10 haben 'nen ATI Treiber dabei, welchen kann ich nicht sagen.
Beim i865 gibts allerdings aus irgendwelchen Gründen Probleme mit dem AGP bei einer R350, ich hab daher AGP auf 4x und Apperturesize auf 4MB beschränken müssen, damit X-Server läuft...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.