Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : leuchtende farbe
stuntman
2004-02-28, 16:21:58
hi,
da ich min case in 2 farben aufteilen wollte(mit einem stück blecht)brauche ich uv atkive(??) farbe um das hässliche silber wegzuekäln.wie heist diese farbe?und wo gibt es die?
danke
stuntman
2004-02-28, 16:27:47
achso dann gehts noch um die hier:
javascript:popitupProdukt('produkt_popup.php?Sprachzeile=deutsch&Portoland=&usernummer=45298-212104817&ue=&up=&Nummer=12060005&OrderID=')
und zwar...wie schliesse ich die an?netzteilkabel?extra batterie(wär mir lieber)und wie befestige ich die?also an der stromquele?
etwa mit dem hier:
http://www.realstyles.de/pics/pic_rubrik_bild1_3.jpg
das find ich aber komisch weil man schliesst doch nich nur 2 leds an :D ich wollte schon so ein dutzend oder mehr :D zb(ums fenster rum)
So, und jetzt gsnz einfach
Was meinst du mit dem Zeugs? Eine farbe ? Ein entferner (Aceton zb.) ?
Und was ist das in deinem 2ten Post?
eine Kaltlichtkathode?
stuntman
2004-02-28, 16:37:12
im ersten meine ich eine farbe ;)
im zweiten habe ich irgendwie mist gepostet :D
ich meine diese kleinen LEDs fuer 30cent mit den kleinen stummelbeinchen
und dann noch ne frage:
was für anschlüsse hat ne KK?
an eine KK kommt ein Inverter dran, und am Inverter ist ein Molex anschluss für 12V
:rofl:
das ding was du da zeigst ist ein klinken chinch adaper
etwa schaltet man die LEd's mit einem starkem Wiederstand an die 12 V leitung an ( Parrallegeschaltet) oder ohne Wiederstand an 2 1,5 V Batterien (Auch Parallel , wobei die Batterien bei 1 Dutzend LED's schnell leer sein dürften)
mofhou
2004-02-28, 16:54:04
Original geschrieben von stuntman
im ersten meine ich eine farbe ;)
Gibt es in jedem Bastelladen
ich meine diese kleinen LEDs fuer 30cent mit den kleinen stummelbeinchen Entweder parallel oder in Reihe mit einem Widerstand löten und an eine entsprechende Leitung dranhängen
und dann noch ne frage:
was für anschlüsse hat ne KK?
Mit INverter normaler Molex
stuntman
2004-02-28, 17:02:09
achso keine pin anschlüsse?:D
t-master
2004-02-28, 17:18:21
Äm jo:
Sorry, dass ich hier so dazwischen poste, aber da wir schon mal bei UV-aktiver Farbe sind:
Ist das EINE Farbe, oder gibts da Gelbe,Grüne... Uv-aktive Farbe? Reagieren die dann nur auf gelbes bzw. grünes Licht?
Oder wie funktioniert das?
stuntman
2004-02-28, 17:19:40
kann es sein das die KK an so ein blaues ding kommt und von daaus an einen 4(??) pin anschluss kommt?
Stuntman, ja. Das "blaue Ding" nennt sich Inverter. Wurde aber schon vorher gepostet.
Außerdem solltest du deine Fragen etwas deutlicher und verständlicher formulieren, so krieg' ich das Kotzen, wenn ich mir die Fragen durchlese. Du bist nicht in Eile, also kannst du ruhig Satzzeichen setzen und die Posts ordentlich strukturieren bzw. kurz auf Rechtschreibfehler zu überfliegen, sodaß man sie auch entspannter lesen kann.
-huha
stuntman
2004-02-28, 18:07:42
ja tut mir leid :D
naja ich schätze mal meine frage wurde mit ja beantwortet.
PS:ich schreibe immer alles klein ;)
Ist schon gut ;) -- Kleinschreibung macht mir persönlich nicht viel aus, nur eben, wenn man die Fragen nicht strukturiert, keine Satzzeichen setzt etc.
-huha
mofhou
2004-02-28, 20:40:30
Original geschrieben von t-master
Äm jo:
Sorry, dass ich hier so dazwischen poste, aber da wir schon mal bei UV-aktiver Farbe sind:
Ist das EINE Farbe, oder gibts da Gelbe,Grüne... Uv-aktive Farbe? Reagieren die dann nur auf gelbes bzw. grünes Licht?
Oder wie funktioniert das?
Wenn UV-Licht drauf leuchtet, leuchtet es....
http://www.eduspace.esa.int/eduspace/subtopic/images/02-spektrum.gif
stuntman
2004-02-28, 21:54:26
nur um sicher zu gehen,an was für ein anschluss(pins)
wird das blaue ding angeshclossen?
stuntman
2004-02-28, 22:52:55
danke!:D
stuntman
2004-02-29, 12:02:23
zitat: Die Länge ist frei wählbar - die Schnüre können zurechtgeschnitten werden, abgeschnittene Teile sind ebenfalls voll funktionsfähig.
Es geht hier um neonstrings.wie soll ein abgeschnittenes teil noch funktionieren?
ist doch gar nich mehr mit der stromquelle verbunden(?)
erklärt mir das mal :D
dann muß man's halt wieder mit der Stromquelle verbinden ;)
-huha
stuntman
2004-02-29, 12:31:33
aber dann hängen doch nackte kabel da oder?
mofhou
2004-02-29, 13:03:13
Original geschrieben von stuntman
aber dann hängen doch nackte kabel da oder?
musst du sie halt wieder isolieren...
Es ist einfach so gemeint, dass du dir einen Neonstring zurechtschneiden kannst und die abgeschnittenen Teile (passendes Zubehör vorausgesetzt) weiterhin benutzen kannst...
stuntman
2004-02-29, 13:11:46
achso :D das is ja dumm..danke
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.