PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Postscript Druckertreiber


Mähman
2004-02-28, 23:09:48
Ich benötige einen Postscript-Druckertreiber, der mit WinXP kompatibel ist, damit ich mit Hilfe des Freewareprogramms Ghostword aus Word-Dateien pdf-files erzeugen kann. Wer kann mir weiterhelfen?

Sephiroth
2004-02-28, 23:17:44
Dazu empfehle ich diese (http://www.sceya.com.au/charts/saving/f_psdriver.htm) Seite mit dem vermerk auf die Adobe PosScript Drucker Treiber (http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?product=44&platform=Windows).
Diese "sceya488.ppd" ist zwingend erforerlich, es geht aber auch jede andere PostScript Printer Description Datei.

Mähman
2004-02-29, 00:08:21
Besten Dank, habe den Treiber installiert und konnte danach auch ohne Probleme eine Word-Datei in ein pdf umwandeln. Doch leider trat nachher ein Problem auf: Ich wollte die Datei in Publisher XP importieren (mit "kopieren"). Resultat: Blue Screen mit WinXP, irgendein Konflikt. Zeiter Versuch, gleiches Resultat. Ich bin nun etwas ratlos, was könnte dies sein?

Sephiroth
2004-02-29, 00:16:57
Hab eigentlich keine Probleme bisher mit PS Drucker gehabt.
Ich vermute das Problem liegt wohl bei dem PDF und Publisher. Standen beim BSOD irgendwelche Informationen da?

Probier doch mal das PS File mit GSView in ein PDF Dokument umzuwandeln und importiere dieses dann in Publisher.
Ich kenn Publisher auch nicht, von daher kann ich hier nur Vermutungen anstellen.
Komm Publisher auch mit PS Dateien zurecht?

Mähman
2004-02-29, 00:49:51
Ich habe nun versucht, eine nicht mit PS erstellte pdf-Datei in eine Publisher-Datei reinzukopieren. Das Ergebnis war dasselbe... Die Bluescreen-Meldung ist alles andere als aufschlussreich, nur das Übliche, überprüfen Sie Ihren freien Speicherplatz auf der Festplatte oder sowas ähnliches und dann die nichtssagenden "XXfgXX" - Fehlermeldungen (oder wie die auch immer heissen, habe es nicht aufgeschrieben). Eine eigentliche Import-Funktion für Publisher-Dateien kennt Publisher nicht. Da ich auf "c" nun eine sogenannte "found 000" - Datei habe, werde ich wohl gleich formatieren und wieder meinen aktuellen Ghost des Betriebssystems einspielen, denn ich hasse diese found-Dateien, man weiss dann nie so richtig, ob der Bluescreen nicht das System geschädigt hat. Vielleicht übertreibe ich es da mit meiner Vorsicht ein wenig, kann sein. Da ich jedoch auf dieser Partition auch noch Videobearbeitung mache, kann ich mir unter keinen Umständen ein unstabiles System leisten.

gerry7
2004-02-29, 09:46:50
Ich nehme zum erstellen FreePDF. Die drucke dann in die Datei mit den PS Treibern von Apple.
http://www.akademie.de/basiswissen/tipps-tricks/office-und-dokumente/pdf-e-books-praesentationen/freepdf.html