PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BitDefender findet Virus beim Defragmentieren


derJay
2004-02-29, 11:51:34
Ich habe gerade mal meine Systempartition defragmentiert, währenddessen hat BitDefender einen Virenfund in "C:\System Volume Information\_restore[Zahlencode]\ gefunden. Beim anschliessenden Systemscan wurde dann wieder gar nichts gefunden, es soll ein Sober Virus sein.

Wie werde ich das Teil los? Oder falscher Alarm?

Adrian382
2004-02-29, 12:55:22
System Volume Information kann man ja nicht öffnen, aber den Schutz entfernen. Leider gehen dabei alle Systemwiederherstellungspunkte verloren - ich habe in System Volume Information auch nen Virus(W32/Parite.b), bekomme ihna lso auch nicht raus...
:-( :-( :-(

derJay
2004-02-29, 12:57:38
Und wie kommt so ein Mistding da rein? Also gibts auch keine Möglichkeit den loszuwerden?

Wenn die Systemwiederherstellung draufgeht ists doch eigentlich kein Problem, die kann man ja später wieder einrichten, oder?

Adrian382
2004-02-29, 13:03:50
Keine Ahnung - mein PC ist grad so am Arsch, da weiß ich nicht ob ich da überhaupt noch was retten kann - ich weiß nicht ob die bisherigen Systemwiederherstellungspunkte auch verloren gehen!

[Bi]n ein Hoeness
2004-02-29, 13:06:32
stell doch einfach die systemwiederherstellung aus, damit werden dann alle systemwiederherstellungspunkte einschliesslich des virus gelöscht. danach wieder einschalten und schon wird ein aktueller wiederherstellungspunkt erstellt. wenn du allerdings wirklich nen virus in einem deiner wiederherstellungspunkte hast ist es meiner meinung nach sehr wahrscheinlich, dass dies nicht der einzige ort ist wo sich der virus eingenistet hast, sprich es ist davon auszugehen, dass er noch irgendwo anders auf der platte nistet

imagine
2004-02-29, 13:09:35
Der OnAccess Scanner überprüft alle Dateien auf die lesend oder schreibend zugegriffen wird. Wenn nun während der Defragmentierung auf infizierte Dateien zugegriffen wird, schlägt er Alarm.

Dass du bei einem manuellen Scan nichts findest liegt daran dass dein Konto wohl kein Lesezugriff auf C:\System Volume Information hat. Da du den Virenscanner mit den gleichen Rechten startest die du selbst hast kann er auch keine Dateien da drin lesen. Falls du Administrator bist kannst du dir ja die Zugriffsrechte geben.

derJay
2004-02-29, 13:10:25
Wo stell ich das überhaupt aus?

Sonst hat kein Scan was gefunden, weder der komplette Scan vom BitDefener, noch Kaspersky den ich auch gerade mal getestet habe.

Adrian382
2004-02-29, 13:16:56
Kannst du mir nen Link für Kaspersky geben ??

derJay
2004-02-29, 13:18:03
www.kaspersky.com


Ich hab jetzt mal die Systemwiederherstellung deaktiviert und einen Neustart gemacht. Der Ordner ist nach wie vor da und ich kann nach wie vor nicht drauf zugreifen. Administrator bin ich, nur wie geb ich mir für diesen Ordner die Zugriffsrechte?

Sephiroth
2004-02-29, 13:25:46
Original geschrieben von Adrian382
System Volume Information kann man ja nicht öffnen, aber den Schutz entfernen. Leider gehen dabei alle Systemwiederherstellungspunkte verloren - ich habe in System Volume Information auch nen Virus(W32/Parite.b), bekomme ihna lso auch nicht raus...
:-( :-( :-(
Na der Parite.b ist recht harmlos und alt, aber du solltest mal deine ganzes System nach Viren Scannen; hat vielleicht auch was mit deinem eigentlichen Problem zu tun.

Die Systemwiederherstellung kann und sollte man bei Virenbefall deaktivieren, denn sonst infiziert der Virus das restl. System von dort heraus erneut, da die Virenscannern keinen Zugriff auf diesen Ordner haben(wenn man als Admin nicht die Zugriffsrechte ändert - und natürlich nur bei NTFS).

derJay
2004-02-29, 13:26:39
Original geschrieben von Sephirot
(wenn man als Admin nicht die Zugriffsrechte ändert - und natürlich nur bei NTFS).

Und wie ändere ich die Zugriffsrechte? Steh gerade irgendwie auf dem Schlauch...

derJay
2004-02-29, 13:49:58
Original geschrieben von derJay
Und wie ändere ich die Zugriffsrechte? Steh gerade irgendwie auf dem Schlauch...

Schon gut, gefunden, gescannt und keine Viren mehr gefunden, ich hoffe mal ich bin den Mist jetzt los. Bleibt noch die Frage nach dem Virenscanner mit Thunderbird Support:

Klick! (http://80.237.203.42/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=128098)