PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Butter bei die Fische: Samsung HDD lautlos machen?


derJay
2004-02-29, 14:20:15
Meine Samsung Spinpoint (80GB/7200RPM) ist mit Abstand das Lauteste Teil in meinem Rechner. Vibrationen sind kaum vorhanden, also würde Entkoppeln nicht so viel bringen. Das wirklich laute ist das Betriebsgeräsch der Platte.
Wie kann ich die Platte möglichst wirksam ruhigstellen, die Kühlung darf dabei natürlich nicht auf der Strecke bleiben.

Und meine nächste Platte wird mit Sicherheit nur noch eine mit 5400RMPs ;)

Kyp
2004-02-29, 14:46:02
Das Betriebsgeräusch wird beim Enkoppeln auch leiser. Teste es mal!

Meine Samsung Sp1614N (160GB,7200 U/Min) habe ich vor zwei Tagen entkoppelt und kann das Betriebsgeräusch der Platte nicht mehr hören (habe gedämmtes Gehäuse und 4 gedrosselte Lüfter).

Siehe hier:
http://home.t-online.de/home/520013658583/m1.JPG

EDIT: Auf leise eingestellt hast du die Platte schon, oder?

derJay
2004-02-29, 14:53:05
Yep, der leise Betrieb ist schon eingeschaltet.

Was für ein Entkoppelungssystem ist das bei dir im Gehäuse? Und wie hat sich die Temperatur der HDD entwickelt?

Endorphine
2004-02-29, 14:59:02
Vorab:
Original geschrieben von derJay
Und meine nächste Platte wird mit Sicherheit nur noch eine mit 5400RMPs ;) Dann halte dich 'ran mit dem Kauf. :) SATA-Platten gibt's nur noch mit 7200 rpm. Modelle mit 5400 rpm werden gar nicht mal mehr angekündigt. Auch im PATA-Segment sterben die 5400er aus, für meine Samsung V80 habe ich den gleichen Betrag zahlen müssen wie für eine P80 und sie war nur schlecht verfügbar. Original geschrieben von derJay
Meine Samsung Spinpoint (80GB/7200RPM) ist mit Abstand das Lauteste Teil in meinem Rechner. Vibrationen sind kaum vorhanden, also würde Entkoppeln nicht so viel bringen. Das wirklich laute ist das Betriebsgeräsch der Platte.
Wie kann ich die Platte möglichst wirksam ruhigstellen, die Kühlung darf dabei natürlich nicht auf der Strecke bleiben. Zuerst Ursachenbekämpfung: P80 verkaufen und V80 anschaffen. Dann Symptomlinderung: http://www.silentmaxx.de/sm-hd.php Gibt's bei eBay für 40 EUR.

derJay
2004-02-29, 15:07:31
Original geschrieben von Endorphine
Zuerst Ursachenbekämpfung: P80 verkaufen und V80 anschaffen. Dann Symptomlinderung: http://www.silentmaxx.de/sm-hd.php Gibt's bei eBay für 40 EUR.

Das Teil sieht schonmal sehr gut aus, wie stehts mit der Hitzeentwicklung?

Die SV1604N scheint ja noch recht gut verfügbar zu sein, aber preislich wirklich gleichauf mit dem P80 Modell. Sind die Performanceeinbussen im Vergleich 7200->5400RPM denn zu verkraften oder im Office und Spielbetrieb deutlich merkbar?

Kyp
2004-02-29, 15:15:16
Original geschrieben von derJay
Yep, der leise Betrieb ist schon eingeschaltet.

Was für ein Entkoppelungssystem ist das bei dir im Gehäuse? Und wie hat sich die Temperatur der HDD entwickelt?

Nach diesem Tipp (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&postid=1599671#post1599671) habe ich erstmal die Platte direkt auf meine Gehäusedämmung gelegt. Der Unterschied zur normalen Schraubmontage war der Hammer. Weil ich aber wollte, dass die Platte auch von unten etwas Luft bekommt, habe ich sie mit alten Gehäuseteilen "höhergelegt".

Die Temperatur dürfte nicht höher sein, als wenn ich sie oben in den 3,5-Zoll-Schacht reinmache. Außerdem ist ja ein Gehäuselüfter davor.

Achso auf der Samsung habe ich noch einen passiven Kühlkörper (http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=29_64_109&products_id=292). Keine Ahnung, ob der viel bringt.

nordic_pegasus
2004-02-29, 15:43:01
Original geschrieben von derJay
Original geschrieben von Endorphine
Zuerst Ursachenbekämpfung: P80 verkaufen und V80 anschaffen. Dann Symptomlinderung: http://www.silentmaxx.de/sm-hd.php Gibt's bei eBay für 40 EUR.
Das Teil sieht schonmal sehr gut aus, wie stehts mit der Hitzeentwicklung?

Die SV1604N scheint ja noch recht gut verfügbar zu sein, aber preislich wirklich gleichauf mit dem P80 Modell. Sind die Performanceeinbussen im Vergleich 7200->5400RPM denn zu verkraften oder im Office und Spielbetrieb deutlich merkbar?


ich hab dieses Silentmaxx Teil seit Anfang Dezember mit meiner V80 80GB Samsung am laufen. Die Temperatur ist im Betrieb relativ konstant bei 35°C, was also noch recht kühl ist.
Zur Geräuschentwicklung... ich bin und war echt überrascht, wieviel der Kasten bringt. Ich hab ein ungedämmtes Coolermaster Alu Gehäuse, einen 60mm Lüfter mit 2000Umdr. auf meinem P3 ( nicht hörbar ) und sonst nurnoch ein Zalman NT ( ist jetzt das lauteste im PC ). Die Platte war vorher deutlich zu hören, jetzt nicht mehr. Absolute Empfehlung von mir für den Kasten ;)

derJay
2004-02-29, 15:45:25
Danke für all die Meinungen, ich hab ja bald Geburtstag, dann gibts das Teil wohl :)

Schweijk
2004-02-29, 21:45:05
Ich ab meine Platten einfach mit ein paar Einmachgummis in den 5 1/4 Zoll Schacht gehängt. Ist sehr billig gewesen und wurde auch deutlich leiser.
Mir gefällts :)

Kyp
2004-02-29, 22:43:21
Original geschrieben von derJay
Und wie hat sich die Temperatur der HDD entwickelt?

Hab gerade kurz nachgeschaut: Laut DTemp ist die Platte bei 26°C.

EDIT: Und der PC läuft schon den ganzen Tag.

-error-
2004-03-01, 01:43:22
Meine Samsung SP0802N hat mich bis vor kruzem noch durch das Vibrieren gestört 8jetzt entkoppelt), fiel aber nie durch ein unangenehmes Betriebsgeräusch auf, daher glaube ich das du da was verwechselst.

derJay
2004-03-01, 14:13:58
Original geschrieben von Powerd by ATI
Meine Samsung SP0802N hat mich bis vor kruzem noch durch das Vibrieren gestört 8jetzt entkoppelt), fiel aber nie durch ein unangenehmes Betriebsgeräusch auf, daher glaube ich das du da was verwechselst.

Mit Betriebsgeräusch meine ich das Summen, das auch noch vorhanden ist wenn ich die HDD auf den, mit be quiet Matten gedämmten, Gehäuseboden lege. Vibrationen gibts da also keine mehr.

ocraM
2004-03-01, 22:04:04
Kann ich nicht glauben, ich habe 2X120 GB Sp1203N im Raid 0 und ich höre nichts von ihnen.

Drehrumbumm
2004-03-04, 22:59:22
Hab auch die SP0802N. Wie kann ich ich die auf "silent" stellen und wo die Tempertur auslesen?

derJay
2004-03-07, 10:56:11
Auf der c't Seite mal nach WinAAM suchen, damit gehts leiser.

Temp auslesen geht mit MBM5

NucleusZett
2004-03-07, 18:29:25
Original geschrieben von derJay
Auf der c't Seite mal nach WinAAM suchen, damit gehts leiser.

Temp auslesen geht mit MBM5

So, hab das Tool gezogen, doch in der Textdatei steht nicht, mit welchen HDs der Spass funktioniert.
Gibts über das Tool irgendwo noch ein paar Infos, Google will nicht wirklich was ausspucken...

ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/winaam18.zip

derJay
2004-03-07, 18:51:06
Wie wärs mit einfach mal ausführen und gucken ob es die HDD erkennt?

Meine SP0802N wird einwandfrei erkannt, ebenso die WD800BB-00CAA1 die ich heute mal reingeschmiert hab weil die Samsung voll ist - aber die ist selbst auf leise viel zu laut ;)

NucleusZett
2004-03-07, 19:13:27
Hab die WD800AB, und WinAAM auf leise hat auch nix geändert.
Schade, dabei war die Platte frischgekauft fast unhörbar.

Sorry fürs offtopic!

GordonGekko
2004-03-09, 15:31:24
Ich habe ja ebenfalls eine Samsung (SP1614C SATA 160GB), die Du ja auch kennst - gibt's da wirklich so einen Unterschied zu Deiner? Meine kann ich selbst bei geöffnetem Gehäuse nur minimal bei den Zugriffen hören. Das klingt dann wie ein weit entferntes "Taubengurren"... :D Ansonten aber wie tot. :)

derJay
2004-03-09, 18:14:04
Der Unterschied ist a) in der Befestigung und b) in dem Alter. Mit der Zeit kann deine auch noch ein bischen lauter werden.

Oder ich hab einfach die besseren Ohren ;)

GordonGekko
2004-03-09, 18:39:45
Original geschrieben von derJay
...
Oder ich hab einfach die besseren Ohren ;)

Ne, ne, ne... Du hast die Kiste ja gehört und kannst es ja bestätigen. :D Mir auch noch schlechte Ohren einreden! :P

nitramblue
2004-03-10, 13:02:11
Hi,

gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit das (Acoustic Management) Utility: HUTIL von Samsung auch für S-ATA (SP1213C) Platten zu benutzen. Nach der beschriebenen Vorgangsweise auf der SamsungSeite funktioniert nichts, die Platte wird ja auch nicht bei den unterstützen HDDs aufgeführt.
Wisst ihr sonst von einer Möglichkeit auf die Funktionen einer S-ATA Platte zugreifen zu können?

------____

nitramblue

GordonGekko
2004-03-10, 14:35:31
Fände ich für mich auch nicht uninteressant - auch wenn ich meine Platte wirklich (so gut wie) nicht hören kann. ;)

nitramblue
2004-03-11, 14:27:09
Hab heute ne Mail vom SamsungHDD Support erhalten:
Dear Customer,
Thank you for contacting us.

HUTIL ver_1.19 which has been uploaded on below URL is available for the SATA product.

http://www.samsung.com/Products/HardDiskDrive/utilities/hutil.htm

However, first of all, you should confirm whether your CMOS(BIOS) recognizes the SATA product.

If CMOS(BIOS) cannot recognize the SATA drive, HUTIL also cannot recognize the SATA.

Thank you.

Sincerely yours
Storage System Division




Kann damit allerdings nur soviel anfingen wie, dass das Bios die S-ATA Platte oder den Standard nativ unterstützen muss, was wohl mein P4C800-E Bios 1015 so nicht tut...
Oder ich checks überhaupt nicht, im Bios steht zwar bei den Laufwerken nichts von Samsung, aber bei der Bootpriorität wird die Samsungplatte erkannt.

Keine Ahnung mehr.


---___

nitramblue