PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wärmeleitpaste für TB 900?


wuschel12
2002-02-27, 10:48:05
Habe einen TB 900 (läuft nicht OC), aber die Temperatur ist ca 60°C. Zwischen CPU und Lüfter ist ein Spalt, der durch die 4 runden Nuppsis herrkommt. Wäre es da nicht besser, diesen Spalt durch Wärmeleitpaste zu schließen? Der Lüfter geht angeblich bis 1.5GHz.

harkpabst_meliantrop
2002-02-27, 11:23:54
Originally posted by wuschel12
Habe einen TB 900 (läuft nicht OC), aber die Temperatur ist ca 60°C. Zwischen CPU und Lüfter ist ein Spalt, der durch die 4 runden Nuppsis herrkommt. Wäre es da nicht besser, diesen Spalt durch Wärmeleitpaste zu schließen? Der Lüfter geht angeblich bis 1.5GHz.
Wenn zwischen CPU (dem Die, das quadratische, rötliche oder grünliche Ding in der Mitte) und Kühler wirklich ein sichtbarer Spalt wäre, dann wäre dein gutes Teil schon längst abgeraucht.

Nur der Die gibt Wärme ab, sonst nichts. Und Wärmeleitpaste (dünne Schicht) gehört deshalb nur zwischen Die und Kühlkörperunterseite. Aber: Niemals Wärmeleitpaste und Wärmeleitpad gleichzeitig benutzen!

Ein Kühler, bei dem die Gumminöpse das Aufliegen auf dem Die verhindern würde, hätte eine so lockere Klammer, dass er ohnehin fast abfallen würde...

60°C sind dagegen kein echtes Problem, wenn auch nicht wirklich ein Zeichen für einen tollen Kühler.

wuschel12
2002-02-27, 11:53:19
Lohnt sich nun Wärmeleitpaste zwischen DIE und Kühler? Wenn ja, welche?

ow
2002-02-27, 12:29:53
Originally posted by wuschel12
Lohnt sich nun Wärmeleitpaste zwischen DIE und Kühler? Wenn ja, welche?


Ja, Waermeleitpaste ist Pflicht.
Egal welche. Standardpaste, wie sie u.a. in der Leistungselektronik verwendet wird, reicht absolut aus.

Matrix316
2002-02-27, 13:22:57
Originally posted by wuschel12
Habe einen TB 900 (läuft nicht OC), aber die Temperatur ist ca 60°C. Zwischen CPU und Lüfter ist ein Spalt, der durch die 4 runden Nuppsis herrkommt. Wäre es da nicht besser, diesen Spalt durch Wärmeleitpaste zu schließen? Der Lüfter geht angeblich bis 1.5GHz.

Ähm, da der Die etwas höher ist als die CPU Oberfläche, ist der Spalt normal. Die Gumminippel sind dazu da damit der Lüfer Plan aufliegt und nicht der Die zerstört wird.

Außerdem gibt nur der Die Wärme ab.

wuschel12
2002-02-27, 13:27:23
Naja, mich wunderte es nur, warum der Lüfter sich noch leicht bewegen läßt. Daher schloß ich auf keinen so richtigen Kontakt zum CPU, der ja bei dieser Art von Wärmeübertragung wichtig ist.

<Grisu>
2002-02-27, 14:20:26
Benützt der Kühler nur jeweils eine Sockelnase auf jeder Seite und ist die Klammer, die in selbilge greift nicht fest mit dem Kühler verbunden, ist immer ein gewisses Spiel da, welches mit zunehmendem Anpressdruck abnimmt.

(d.h. je höher die Klammer vorgespannt ist, ev. gebogen wird, desto höher der Anpressdruck und desto weniger leicht kann man den Kühler drehen; die Bewegung spielt sich innerhalb einiger wenihger Grad ab ... wenn überhaupt mehr als 2°)

Matrix316
2002-02-27, 18:41:49
Originally posted by wuschel12
Naja, mich wunderte es nur, warum der Lüfter sich noch leicht bewegen läßt. Daher schloß ich auf keinen so richtigen Kontakt zum CPU, der ja bei dieser Art von Wärmeübertragung wichtig ist.

Solange nicht zwischen Die und Lüfter eine sichtbare Lücke ist gehts noch, aber Wärmeleitpaste ist Pflicht, heute jedenfalls.

metallex
2002-02-27, 18:47:39
Hab noch ne ganze Büchse voll mit DDR Wärmeleitpaste. ;D



MFG

Matrix316
2002-02-27, 18:59:58
Originally posted by metallex
Hab noch ne ganze Büchse voll mit DDR Wärmeleitpaste. ;D



MFG

Leitet die Doppelt so schnell wie normale, oder?;);)

metallex
2002-02-27, 19:01:25
Originally posted by Matrix316


Leitet die Doppelt so schnell wie normale, oder?;);)


:D

GAMaus
2002-02-27, 20:46:18
Welchen Kuehler hast Du denn?

wuschel12
2002-02-27, 23:03:24
Keine Ahnung, finde die Rechnung nicht mehr. Hat letztes Jahr im September so um die 70DM gekostet. Auf dem Kühler steht auch nichts besonderes drauf. Morgen bekomme ich etwas Paste und ein Bekannter schaut sich das Teil noch mal an.

geforce
2002-02-27, 23:33:22
wie wärs wenn du deinen lüfter einfach mal neu arretierst ... ? und dann arcticII paste drauf und dann dürften es eigentlich nicht mehr 60° sein ...

wuschel12
2002-02-28, 23:00:08
Zwischen DIE und Lüfter war doch ein sichtbarer Spalt, aber mit WLP ist er jetzt gut 15°C kühler.

geforce
2002-02-28, 23:14:43
ich glaube die tb900 gehen bis 90° und dann ist schluss - also ich wäre vorsichtig ... wenns jetzt geht ists ja in ordnung ... aber wenn du zu ner lan gehts und das ding verrutscht ... dann kannste deinem tb900 aufwiedersehen sagen ... ;)

wuschel12
2002-02-28, 23:19:03
Ist jetzt laut Sandra2002 um die 45-50°C, vorher war es manchmal ca 73°C. Denke mal, daß sich das Blubberzeug (die "Pseudopaste")vom Lüfter aufgelöst hatte und dadurch der Kontakt weg war. Zum Glück hatte der die letzte Session noch durchgehalten! :)