Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CPU Lüfter ersetzen, ist meine Vorstellung möglich?
moinsen,
ich plane mir einen sehr kompakten microatx rechner zu bauen. auch das case wird ein gelasertes edelstahl eigenbaucase. jetzt wollte ich das ganze natürlich so silent wie möglich. cpu sollte ein duron werden, der durch einen arctic copper 2 gekühlt werden soll. da ich aber eh einen 120er lüfter ins dach baue (wäre genau über dem cooler) würde ich gerne den lüfter des copper2 einfach weglassen. was meint ihr, reicht das aus?
dav133
2004-02-29, 21:30:36
Hmm, ausprobieren :D
Aber generell würde ich mal sagen, bei nem Duron könnts klappen, kommt auf die Gehäusetemp. an. Also du wolltst den KüKö als Hetpipe benutzen oder? Naja, wenn du minustemperaturen im Zimmer hast dürfts auf jeden Fall klappen.:D
FeuerHoden
2004-02-29, 21:32:44
Kommt drauf an welcher Duron, mein Modell (1300) ist das heißeste von allen.
dav133
2004-02-29, 21:38:04
Glaub mal nicht das das noch nen großen unterschied macht welchen Duran man da hat. Entweder er brennt durch oder nicht, zwischen 1 und 1,3 GHz dürfte da nicht mehr viel sein
IMHO
ich such gerade mal ne übersicht, wo ich sehen kann, wieviel watt jedes model verbrät. hat jemand einen tip?
hmm, so wie ich mir das vorstelle, ersetze ich ja nur den lüfter durch einen anderen, es sollte doch der gleiche effekt sein, oder?
dav133
2004-02-29, 21:45:43
Verlustleistung kannst du mit dem OC-Rechner1.5 berechnen, der Lüfter sitzt aba nicht direkt auf dem Kükö daher bin ich mir nich sicher,.
Alexander
2004-02-29, 21:49:18
Original geschrieben von x4ce
ich such gerade mal ne übersicht, wo ich sehen kann, wieviel watt jedes model verbrät. hat jemand einen tip?
http://www.pc-erfahrung.de/ProzessortabelleDesktop.html (http://)
Original geschrieben von dav133
Verlustleistung kannst du mit dem OC-Rechner1.5 berechnen, der Lüfter sitzt aba nicht direkt auf dem Kükö daher bin ich mir nich sicher,.
das ding ist ja, wenn ein kühler eh besser mit absaugung arbeitet, als "blasend" sollte es kein problem sein. denke ich.
Original geschrieben von Robbirom
http://www.pc-erfahrung.de/ProzessortabelleDesktop.html (http://)
irgendwie gibt es die liste nicht!
Original geschrieben von FeuerHoden
Kommt drauf an welcher Duron, mein Modell (1300) ist das heißeste von allen.
Jau, der brennt genau so wie deine Eier.
Original geschrieben von dav133
Glaub mal nicht das das noch nen großen unterschied macht welchen Duran man da hat. Entweder er brennt durch oder nicht, zwischen 1 und 1,3 GHz dürfte da nicht mehr viel sein
Der Duron mit 1GHz verbrät nur ca. 46W max. und der Duron 1,3GHz verbrät ca. 60W max.
Ist doch noch nen großer unterschied.
Alexander
2004-02-29, 22:06:31
Original geschrieben von x4ce
irgendwie gibt es die liste nicht!
Uuups. Geht wohl nicht direkt. Nimm diesen (http://www.pc-erfahrung.de/Index.html?Prozessortabelle.html) und klick auf Desktopprozessoren.
jo, geht jetzt. hmm, hab gesehen, das die mobile´s viel weniger schlucken. wo bekommt man solche durons?
-error-
2004-03-01, 00:31:49
Wie währe es mit einem solchen passiven Kühler? Das sollte dann auch reichen.
http://www.listan.de/images/produktbilder/k0102/k0102_m.jpg
dav133
2004-03-01, 15:44:35
Oh je, wenn die Heatpipe passt, dürftes ganz gut sein, nur sind zwischen 43 und 60W eben doch kein riesen-unterschied. @ x4ce: Warum hast du dem oc abgeschworen?
hmm, ich hatte in letzter zeit 2 cpu´s verloren, die nichtmal derbe übertaktet worden. meinen xp1800 habe ich nur auf xp2000 gestellt, nach 3 monaten ca. bums, aus die maus. dann meinen xp2500 barton, einfach als xp3200 laufen lassen, lief auch perfekt, nach ca. 2 monaten wieder weg. man konnte aber nie was an der cpu erkennen. vor allem hab ich nicht grossartig getunet. hab nur den fsb angehoben. naja, das reicht mir nun, ich brauch nen rechner, der läuft.
@ati: ist das ein zalman?
dav133
2004-03-01, 17:15:30
Original geschrieben von x4ce
hmm, ich hatte in letzter zeit 2 cpu´s verloren, die nichtmal derbe übertaktet worden. meinen xp1800 habe ich nur auf xp2000 gestellt, nach 3 monaten ca. bums, aus die maus. dann meinen xp2500 barton, einfach als xp3200 laufen lassen, lief auch perfekt, nach ca. 2 monaten wieder weg. man konnte aber nie was an der cpu erkennen. vor allem hab ich nicht grossartig getunet. hab nur den fsb angehoben. naja, das reicht mir nun, ich brauch nen rechner, der läuft.
@ati: ist das ein zalman?
Vielleicht hast du die WLP falsch draufgegeben? Waren die Temps normal?
/edit:
Original geschrieben von x4ce
@ati: ist das ein zalman?
Würd auf den (http://www.listan.de/showproduct.php?siteid=381) tippn
Alexander
2004-03-01, 17:28:58
Original geschrieben von dav133
Würd auf den (http://www.listan.de/showproduct.php?siteid=381) tippn
Ist nicht der selbe. Schau dir die Photos mal etwas genauer an.
dav133
2004-03-01, 17:31:51
Original geschrieben von Robbirom
Ist nicht der selbe. Schau dir die Photos mal etwas genauer an.
Jetz hab ich mich über den Bildname an den Produktnamen rangekämpft und es ist der Nachfolger von dem da oben von mir geposteten und ja er ist von Zalman.
http://www.listan.de/showproduct.php?siteid=392&
Alexander
2004-03-01, 17:44:10
Original geschrieben von dav133
Jetz hab ich mich über den Bildname an den Produktnamen rangekämpft und es ist der Nachfolger von dem da oben von mir geposteten und ja er ist von Zalman.
http://www.listan.de/showproduct.php?siteid=392&
Nicht ganz. Aber gut dass du beide gefunden hast.
Der eine ist für den Athlon, und der andere für den PIV. :D
Habe es bis eben auch nicht gewusst.
@x4ce
Für eine kleine CPU ist der Zalman wirklich interessant.
ja, sieht nicht schlecht aus, werde ihn mal in meine engere wahl nehmen.
@dav: doch, wlp alles super drauf, nix verkantet und alle temps wunderbar. hatte mich auch gewundert und meist von einem tag auf den anderen, ohne ankündigung.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.