Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner bootet nicht!
Jai-C
2004-03-02, 00:39:12
Hallo Leute!
Ich habe Probleme beim Booten meines Systems...
mein System besteht aus folgenden Komponenten:
Asus P4P800 + P4C 2,4 GHz
2 x 256 MB DDR (TwinMos - Winbond CL 2.5)
Netzteil 350W (Coba)
Geforce FX 5600 Grafikkarte
2 x 160GB Samsung HDD
Oft habe ich Schwierigkeiten beim Booten des Systems...
ich sehe den Startscreen des Boards mit dem AI-Logo und dann geht's nicht mehr weiter. Nach oft unzähligen Restarts schaffe ich es dann manchmal doch noch den Rechner hochzufahren, wo er dann oft tagelang problemlos läuft.
Inzwischen habe ich Mainboard und Speicher ausgetauscht (wieder gleiche Komponenten), verschiedene Bios-Versionen probiert und das Netzteil ist ebenfalls neu...
Probleme mit der Kühlung habe ich keine (CPU-Temp unter 40°, Grafikkarte gut lauwarm), also woran liegt's?
Danke schonmal für eure Hilfe
Byteschlumpf
2004-03-02, 17:10:51
Was für Werte zeigt denn das BIOS an (Spannungen)?
Etwas zum Netzteil:
Besitzer eines P4-Systems sollten vom Kauf des Coba-Netzteils absehen. Das notwendige ATX/12V-Kabel ist mit 18 Zentimetern für die gängigen Gehäuse nicht ausreichend. Die Kabel mit HDD- und FDD-Anschlüssen müssen ebenfalls mindestens 40 Zentimeter Länge aufweisen, wenn das Netzteil in einem Big Tower eingebaut wird.
Darüber hinaus ist die Anzahl der Anschlüsse sowie deren Verteilung auf die Kabelstränge zu berücksichtigen. Ein FDD-Stecker wie bei den Modellen von Engelking und Coba sind nicht ausreichend. Zwei Stecker sind mindestens erforderlich.
Das Coba-Gerät verfügt ebenso wie die Netzteile von SCS und Task nur über vier HDD-Anschlüsse. Bei einem System mit zwei Festplatten, einem CD-RW- und einem DVD-Laufwerk sind die Ressourcen ausgereizt. Positiv fallen hier die Modelle von TSP mit zehn, Chieftech und Maxtron mit je neun HDD-Anschlüssen auf.
Quelle:
http://www.de.tomshardware.com/praxis/20021014/powersupplies-12.html
Jai-C
2004-03-02, 18:39:10
Ins BIOS komme ich ja leider auch nicht - allerdings zeigt mir Motherboard Monitor folgende Werte an:
+3,3V High: 3,42V Low: 3,31V Average: 3,38V
+5V High: 5,11V Low: 5,03V Average: 5,06V
+12V High: 15,5V Low: 15,5V Average: 15,5V
-12V High:-7,55V Low:-7,55V Average:-7,55V
Byteschlumpf
2004-03-02, 19:15:19
Original geschrieben von Jai-C
Ins BIOS komme ich ja leider auch nicht - allerdings zeigt mir Motherboard Monitor folgende Werte an:
+3,3V High: 3,42V Low: 3,31V Average: 3,38V
+5V High: 5,11V Low: 5,03V Average: 5,06V
+12V High: 15,5V Low: 15,5V Average: 15,5V
-12V High:-7,55V Low:-7,55V Average:-7,55V
+15,5V anstelle von +12V sind ein ganz klares Indiz dafür, dass Dein NT das Problem ist!
Tausche das NT schnellstens gegen ein deutlich besseres aus!
Jai-C
2004-03-02, 22:54:54
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich frage mich jetzt nur ob das NT einfach Schrott ist oder ob dieses eine einen Defekt hat. Von verschiedenen Quellen habe ich jetzt gehört dass die Coba-NT nichts taugen, dabei habe ich mir das extra wegen des ruhigen Laufgeräusches vor kurzem zugelegt :(
Byteschlumpf
2004-03-02, 23:44:13
Original geschrieben von Jai-C
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich frage mich jetzt nur ob das NT einfach Schrott ist oder ob dieses eine einen Defekt hat. Von verschiedenen Quellen habe ich jetzt gehört dass die Coba-NT nichts taugen, dabei habe ich mir das extra wegen des ruhigen Laufgeräusches vor kurzem zugelegt :(
Ich verwende ein "Seasonic 350Watt NT" und bin sehr zufrieden damit -> 49€.
Smoking_Red
2004-03-02, 23:44:45
Original geschrieben von Byteschlumpf
+15,5V anstelle von +12V sind ein ganz klares Indiz dafür, dass Dein NT das Problem ist!
Tausche das NT schnellstens gegen ein deutlich besseres aus!
Nö, dafür das der Sensor nur Mist ausliest! Das P4P800 ist in der Hinsicht echt schlecht...Hab mit meinem P4P800-Rev. 1.02 das selbe wenn ich bei MBM -12v mit abgreife...Und ich habe vom 300w über 350 bis zum 400w Enermax als NTs...Nichts desto trotz sollte der Thread-Starter da mal was ordentliches einbauen...Das 350w Enermax bietet sich geradezu an...;)
Smoking_Red
2004-03-02, 23:47:32
Original geschrieben von Jai-C
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ich frage mich jetzt nur ob das NT einfach Schrott ist oder ob dieses eine einen Defekt hat. Von verschiedenen Quellen habe ich jetzt gehört dass die Coba-NT nichts taugen, dabei habe ich mir das extra wegen des ruhigen Laufgeräusches vor kurzem zugelegt :(
Das Prob ist die geringe max. Last auf 12v. Ich nehme mal an, dass dein Coba da 15A bieten wird...Das sind zwar 180w max. ABER ein P4 saugt halt genau darüber am meisten...Mit 2 HDDs(je ~10w) und na Graka(+40w) sind da 180w schnell beisammen...
Jai-C
2004-03-03, 00:44:02
Und ich habe vom 300w über 350 bis zum 400w Enermax als NTs...
Die Asus-Hotline hat mir jedoch ausdrücklich von Netzteilen der Hersteller Coba UND Enermax abgeraten - stattdessen wurden mir Fortron und Tagan empfohlen.
Also ich werde daraus nicht so richtig schlau...
Smoking_Red
2004-03-03, 01:15:06
Original geschrieben von Jai-C
Die Asus-Hotline hat mir jedoch ausdrücklich von Netzteilen der Hersteller Coba UND Enermax abgeraten - stattdessen wurden mir Fortron und Tagan empfohlen.
Also ich werde daraus nicht so richtig schlau...
Allein hier im Forum nutzen die Combo(P4P800 od. P4C800 + Enermax NT) bestimmt mehr als ein Dutzend Leute...Über Probleme klagt hier keiner bis dato...Das die Asus-Hotline von Enermax abrät kann ich mir irgendwie auch kaum vorstellen...Fortron sind mit Sicherheit nicht schlecht...Die Enermax waren aber vor ihnen Testsieger beim letzten Vergleich in der C´T...
Jai-C
2004-03-03, 09:10:43
Mag sein dass Enermax-NT bei vielen hier in Kombination mit den Asus-Boards funktionieren, die Asus-Hotline hat mir aber trotzdem davon abgeraten. Wenn du mir nicht glaubst, dann ruf doch selbst an: 02102/95990
Mir persönlich ist es ziemlich egal wie das NT in irgendwelchen Rankings steht, solange es nur zuverlässig funktioniert und leise ist...
Smoking_Red
2004-03-03, 18:53:54
Original geschrieben von Jai-C
Mag sein dass Enermax-NT bei vielen hier in Kombination mit den Asus-Boards funktionieren, die Asus-Hotline hat mir aber trotzdem davon abgeraten. Wenn du mir nicht glaubst, dann ruf doch selbst an: 02102/95990
Mir persönlich ist es ziemlich egal wie das NT in irgendwelchen Rankings steht, solange es nur zuverlässig funktioniert und leise ist...
Das hab ich heute glatt von der Arbeit aus gemacht - Hab sogar 2x angerufen....Die Aussage wollten mir die beiden Mitarbeiter nicht bestätigen und wüssten auch nicht wie ein Mitarbeiter darauf käme?! Da mich das nicht wirklich zufrieden stellte hab ich noch nen Fax hinterher gejagt...Mal sehen wann/was da als Antwort dann eintrifft...;)
Jai-C
2004-03-03, 20:17:40
Ich arbeite selbst für einen Hersteller in einem ähnlichen Bereich und weiß daher dass ein Hersteller niemals offiziell von den Geräten anderer Hersteller abraten würde - eine konkrete Empfehlung gibt's meist nur im Einzelfall... wenn du also gefragt hast ob Asus allgemein von Enermax-NT abrät, dann wundert mich das nicht.
Smoking_Red
2004-03-03, 21:04:36
Original geschrieben von Jai-C
Ich arbeite selbst für einen Hersteller in einem ähnlichen Bereich und weiß daher dass ein Hersteller niemals offiziell von den Geräten anderer Hersteller abraten würde - eine konkrete Empfehlung gibt's meist nur im Einzelfall... wenn du also gefragt hast ob Asus allgemein von Enermax-NT abrät, dann wundert mich das nicht.
Aber sowas fragt man doch nicht...;D Ich arbeite bei as-media-systems und betreue u.a. eine recht grosse Installationsbasis beim Verlag der die Ztg. mit 4 Buchstaben herausgibt...Ich weis schon wie ich mich bei sowas auszudrücken habe...=)
btw. Die Aussage widerspricht der hier imo ein wenig...;)
...die Asus-Hotline hat mir aber trotzdem davon abgeraten. Wenn du mir nicht glaubst, dann ruf doch selbst an: 02102/95990
Jai-C
2004-03-03, 21:44:11
Stimmt das ist ein Widerspruch - habe ich wohl nicht aufgepasst.
Letztendlich ist's ja auch egal, ich kaufe kein Enermax-NT weil mir alle Welt (mit einer Ausnahme) davon abrät, du bist hingegen voll mit diesem Hersteller zufrieden - Thema erledigt würde ich sagen (vor allem weil ich eh schon ein neues NT gekauft habe - wenn das wieder Stress macht meld ich mich, nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil ;))
Jai-C
2004-03-08, 22:54:57
so... nachdem der Rechner zunächst ein Weilchen stabil lief tritt das Problem nun wieder auf wie vorher.
Keine Ahnung was ich jetzt noch machen soll.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.