PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : TV-Out einer GeForceFX beim Booten ohne angeschlossenes TV-Gerät aktivieren


helvetius
2004-03-02, 16:17:04
Hallo,

erstmal ein großes Lob für dieses Forum. Ich verfolge die Postings schon recht lange und habe mich jetzt auch mal registriert. Meine Frage: ist es irgendwie möglich bei einer GeForceFX Karte, speziell bei der 'Gainward FX5900 Ultra/1200XP 128MB VIVO AGP' den TV-Out bereits beim Booten (spätestens aber immer dann, wenn WinXP komplett hochgefahren ist) einzuschalten, auch wenn das TV-Gerät erst später eingestöpselt wird? D.h. dieser Ausgang soll grundsätzlich IMMER aktiviert sein. Existiert dafür irgendeine Lösung? Evtl. ein spezielles Graka-Bios, das den TV-Out immer einschaltet? Oder ein spezieller Detonator/ForceWare (momentan: 45.33 , WDM: 1.23). Oder würde das TVTool was helfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

StefanV
2004-03-02, 16:23:26
musst unter Troubleshoot bei 'my TV is not detected' oder so ein Häckchen machen...

helvetius
2004-03-02, 16:31:41
OK. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Noch eine Frage zum oben genannten Thema:

bei der FX5900 ist leider folgendes Verhalten aufgetreten: Video In / TVout bzw. 2nd VGA out geht nicht gleichzeitig - gibt es eine Möglichkeit, gleichzeitiges In/out zu ermöglichen? Falls nicht, gibt es eine entspechende andere Karte (sollte aber GFFX, bzw. genauer NV35/38 basiert sein) (z.B. mit 256MB), die das gleichzeitig kann?

StefanV
2004-03-02, 16:54:32
Original geschrieben von helvetius
OK. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Noch eine Frage zum oben genannten Thema:

bei der FX5900 ist leider folgendes Verhalten aufgetreten: Video In / TVout bzw. 2nd VGA out geht nicht gleichzeitig - gibt es eine Möglichkeit, gleichzeitiges In/out zu ermöglichen? Falls nicht, gibt es eine entspechende andere Karte (sollte aber GFFX, bzw. genauer NV35/38 basiert sein) (z.B. mit 256MB), die das gleichzeitig kann?

Dabei kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Die ATI Karten (9500 Auwerts) können 2. VGA Ausgang und TV Out nicht gleichzeitig, ansonsten ist mir nichts bekannt, was etwa so schnell wie deine FX5900 ist und entsprechende Funktionen beherrscht.

helvetius
2004-03-02, 17:09:35
Wow! Was für eine schnelle Antwortrate.

Danke für die Infos. Vielleicht kann man mit dem neuesten TVTool was machen. Der verbaute Philips SAA7108 sollte ja wahrscheinlich unterstützt werden. Ich werde es einfach mal ausprobieren und die Ergebnisse, so bald was neues vorliegt hier posten!

r@e
2004-03-02, 19:13:57
Original geschrieben von helvetius
Hallo,

erstmal ein großes Lob für dieses Forum. Ich verfolge die Postings schon recht lange und habe mich jetzt auch mal registriert. Meine Frage: ist es irgendwie möglich bei einer GeForceFX Karte, speziell bei der 'Gainward FX5900 Ultra/1200XP 128MB VIVO AGP' den TV-Out bereits beim Booten (spätestens aber immer dann, wenn WinXP komplett hochgefahren ist) einzuschalten, auch wenn das TV-Gerät erst später eingestöpselt wird? D.h. dieser Ausgang soll grundsätzlich IMMER aktiviert sein. Existiert dafür irgendeine Lösung? Evtl. ein spezielles Graka-Bios, das den TV-Out immer einschaltet? Oder ein spezieller Detonator/ForceWare (momentan: 45.33 , WDM: 1.23). Oder würde das TVTool was helfen?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! Ich muss gestehen, dass ich die Frage nicht so recht verstehe...

Der TV-Out ist zwangsläufig beim booten aktiv.
Erst beim Hochfahren (bzw. nachdem der Treiber geladen wurde) wird die Einstellung vorgenommen, die in den Treibern hinterlegt ist (DualView, Clone, Panning etc.).

Razor

P.S.: Sowohl ATI, als auch nVidia haben nur 2 RAMDACS, insofern kann es nicht möglich sein, mehr als 2 Geräte gleichzeitig anzusprechen...

helvetius
2004-03-04, 09:37:29
OK, Problem ist gelöst. Mit dem TV-Tool konnte ic hden Overlay auf dem 2nd Head aktivieren, d.h. das Video In Bild auf den TV ausgeben. Die frage war vielleicht etwas ungeschickt formuliert. Dennoch danke für die Hilfe!

Thread kann geschlossen werden

r@w
2004-03-04, 11:19:22
Ähm...

Das geht aber ganz normal über den Treiber.

Unter nView wird 'Clone' eingestellt und in den Overlay-Einstellungen dann für das 'FullScreenDevice' eben das 'secondary device' (eben der TV-Out).

Ein externes Tool ist für eine solche Funktionalität schon lange nicht mehr notwendig.

Razor