PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie hoch ist die wahrscheinleichkeit, das ein p4 3.2 mit 3.7ghz läuft?


Hamster
2004-03-03, 20:54:48
hi


also ich überlege mir einen p4 3.2ghz zu holen. soll ein sl6wu werden... möglichwerweise auch ein sl6z5 (m0).


da ich von asynchronem takt nichts halte, und mein ram nur 230mhz mitmacht (bei halbwegs guten timings), wäre dies bei einem 3.2ghz eben 3.7ghz. nur wie wahrscheinlich ist das?


oder doch lieber nur einen 3.0er holen, der dann mit knapp 3.5ghz läuft?

was meint ihr?

Duran05
2004-03-03, 21:10:04
Die (aktuellen) 3,2er sind schon relativ gut.

Nach meinen Erfahrungen laufen die meist problemlos bei 3,5-3,6 GHz und Standard VCore.

Mit 1,60 oder 1,65V dürfte es sogar noch ein wenig höhen gehen... kommt aber dann auch auf die Kühlung an.

Hamster
2004-03-03, 21:11:13
Zalman CNPS7000A-AlCu oder alternativ die reine CU version

Smoking_Red
2004-03-03, 21:12:19
Original geschrieben von Hamster
hi


also ich überlege mir einen p4 3.2ghz zu holen. soll ein sl6wu werden... möglichwerweise auch ein sl6z5 (m0).


da ich von asynchronem takt nichts halte, und mein ram nur 230mhz mitmacht (bei halbwegs guten timings), wäre dies bei einem 3.2ghz eben 3.7ghz. nur wie wahrscheinlich ist das?


oder doch lieber nur einen 3.0er holen, der dann mit knapp 3.5ghz läuft?

was meint ihr?
Encodedest Du häufiger mal oder renderst Du? Weil ansonsten lohnt sich das Upgrade kaum....Aber zu deiner Frage...Ich würd den 3,2´er nehmen...

Hamster
2004-03-03, 21:22:54
Original geschrieben von Smoking_Red
Encodedest Du häufiger mal oder renderst Du? Weil ansonsten lohnt sich das Upgrade kaum....Aber zu deiner Frage...Ich würd den 3,2´er nehmen...


ich weiss lohnt sich eigentlich nicht. aber ich kann die neue cpu relativ günstig bekommen, und ich will mir jetzt nochmal was schnelleres reinsetzen, was dann ein jahr heben soll.


der 3.2er is halt noch einiges teurer. und wenns dann doch nicht klappt, isses arg scheisse. :(

Kakarot
2004-03-03, 21:26:23
Original geschrieben von Hamster
also ich überlege mir einen p4 3.2ghz zu holen. soll ein sl6wu werden... möglichwerweise auch ein sl6z5 (m0).
wie soll das gehen?

SL6Z5 = 2.8 (M0)
SL6WU = 3.0 (D1)

Hamster
2004-03-03, 21:32:33
Original geschrieben von Kakarot
wie soll das gehen?

SL6Z5 = 2.8 (M0)
SL6WU = 3.0 (D1)

ich weiss nicht was du mir damit sagen willst?


falls du meinst diese steppings gibt es nur für diese cpus, so stimmt das nicht. ich hatte schon von diesen steppings je eine cpu von 2.8-3.2 in der hand ;)

Kakarot
2004-03-03, 21:39:06
Original geschrieben von Hamster
falls du meinst diese steppings gibt es nur für diese cpus, so stimmt das nicht. ich hatte schon von diesen steppings je eine cpu von 2.8-3.2 in der hand ;)
ok, dann will ich nichts gesagt haben, war/bin der Meinung, dass es diese Specs (SL6Z5 und SL6WU) nur in den von mir genannten Taktraten gibt.

Hamster
2004-03-03, 21:42:05
Original geschrieben von Kakarot
ok, dann will ich nichts gesagt haben, war/bin der Meinung, dass es diese Specs (SL6Z5 und SL6WU) nur in den von mir genannten Taktraten gibt.


ok ;)


allerdings so unrecht hast du gar nicht. die 3.0er und 3.2er sl6z5 sind extrem seltenst. genauso gibt es kaum sl6wu 2.8er. so sind zumindest meine erfahrungen.

aber es gibt sie, definitiv.

Kakarot
2004-03-03, 21:57:18
Original geschrieben von Hamster
ok ;)


allerdings so unrecht hast du gar nicht. die 3.0er und 3.2er sl6z5 sind extrem seltenst. genauso gibt es kaum sl6wu 2.8er. so sind zumindest meine erfahrungen.

aber es gibt sie, definitiv.
Also so ganz glauben kann ich das immer noch nicht...
SL6Z3 = 2400MHz
SL6Z4 = 2600MHz
SL6Z5 = 2800MHz
SL6Z6 = 3000MHz
(?)SL6Z7 = 3200MHz <-- den es aber afaik nicht gibt

so ist das imo!

Hamster
2004-03-03, 22:06:00
Original geschrieben von Kakarot
Also so ganz glauben kann ich das immer noch nicht...
SL6Z3 = 2400MHz
SL6Z4 = 2600MHz
SL6Z5 = 2800MHz
SL6Z6 = 3000MHz
(?)SL6Z7 = 3200MHz <-- den es aber afaik nicht gibt

so ist das imo!

oh wait. kann sein das du jetzt doch recht hast. bin mir grad nimmer sicher ob da nicht doch sl6z6 draufstand. mhhh egal. hauptsache m0. =)


aber bakc to topic: meint ihr es lohnt sich nen 3.2er zu holen weil dieser zu 90% mit 3.7ghz läuft, oder lieber auf nummer sicher gehen und nen 3.0er holen?

Kakarot
2004-03-03, 22:09:24
die 3.2er oder 3.4er, sind (fast) immer gute selektierte Chips, damit sollten 3.7GHz normalerweise kein Problem sein.
Garantieren kann das keiner, braucht es halt nen bisschen Glück zu. :D

VoodooJack
2004-03-03, 22:28:48
Original geschrieben von Hamster
hi


also ich überlege mir einen p4 3.2ghz zu holen. soll ein sl6wu werden... möglichwerweise auch ein sl6z5 (m0).


da ich von asynchronem takt nichts halte, und mein ram nur 230mhz mitmacht (bei halbwegs guten timings), wäre dies bei einem 3.2ghz eben 3.7ghz. nur wie wahrscheinlich ist das?


oder doch lieber nur einen 3.0er holen, der dann mit knapp 3.5ghz läuft?

was meint ihr?

Sag mal, schaut ihr denn nie in unser Benchmarking-Forum rein?

Im FakBench, ZVEBench, PCMark04, SuperPi wimmelt es nur so von Ergebnissen mit 3.2ern. Da siehst du auch schön, wie hoch wir unsere 3.2er bringen. 3.7 ist für einen 3.2er mit Luftkühlung und Default VCore eigentlich Standard.

Hamster
2004-03-03, 22:31:12
Original geschrieben von VoodooJack
Sag mal, schaut ihr denn nie in unser Benchmarking-Forum rein?

Im FakBench, ZVEBench, PCMark04, SuperPi wimmelt es nur so von Ergebnissen mit 3.2ern. Da siehst du auch schön, wie hoch wir unsere 3.2er bringen. 3.7 ist für einen 3.2er mit Luftkühlung und Default VCore eigentlich Standard.


:|
das es möglich ist weiss ich ja. im benchmarking forum stehen auch nur cpus die das können. aber da steht nicht wieviele das schaffen.....


deshalb frage ich hier nach, denn das ist das richtige forum....

VoodooJack
2004-03-03, 22:40:44
Na zumindest hätte das Benchmarking-Forum deine Ausgangsfrage beantwortet, ob der 3.2er 3.7Ghz schafft!

Nämlich mit einem klaren Ja.

Willst du sonst noch was wissen?

Hamster
2004-03-03, 22:45:50
Original geschrieben von VoodooJack
Na zumindest hätte das Benchmarking-Forum deine Ausgangsfrage beantwortet, ob der 3.2er 3.7Ghz schafft!

Nämlich mit einem klaren Ja.

Willst du sonst noch was wissen?

DAS ER ES SCHAFFT WEISS ICH AUCH!

ich will aber wissen wie hoch die chancen stehen, dass dies nahezu jeder macht. wird dies nicht klar? :(


denn 250euro wollen ja bedacht angelegt sein :)

Kakarot
2004-03-03, 22:55:01
Original geschrieben von Hamster
ich will aber wissen wie hoch die chancen stehen, dass dies nahezu jeder macht. wird dies nicht klar? :(
mal ne Gegenfrage, glaubst Du wirklich, dass das irgendjemand mit Bestimmtheit voraussagen kann?

ansonsten musst halt nen "pretested" nehmen, da ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten.

VoodooJack
2004-03-03, 23:15:10
Original geschrieben von Hamster
DAS ER ES SCHAFFT WEISS ICH AUCH!

ich will aber wissen wie hoch die chancen stehen, dass dies nahezu jeder macht. wird dies nicht klar? :(


denn 250euro wollen ja bedacht angelegt sein :)

Ach, du willst die 250 € mit Erfolgsgarantie anlegen. Warum sagst du das nicht gleich? :)

Da dürfte Kakarots Vorschlag wohl am ehesten deinen Vorstellungen genüge tun.

Hamster
2004-03-04, 01:51:00
Original geschrieben von Kakarot
mal ne Gegenfrage, glaubst Du wirklich, dass das irgendjemand mit Bestimmtheit voraussagen kann?

ansonsten musst halt nen "pretested" nehmen, da ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten.



hehe, nein das is logo.


bin nun aber nen alter athlon user, und da konnte man eigentlich nahezu mit 100% wahrscheinlichkeit sagen stepping xy packt mind. soundsoviel mhz.


deswegen meine frage. das overclocking auch immer eine glücksache ist, weiss ich auch.


dachte halt nur, irgendjmd hier baut sich wöchentlich nen neuen p4 ein (solls ja auch geben ;)) und kann starke tendenzen feststelllen....

Duran05
2004-03-04, 01:56:17
Wie gesagt... bei den neueren 3,2 GHz P4s brauchst du dir keine sonderlichen Sorgen machen.

Die meisten laufen auf jeden Fall mit mind 3,5 und 3,6 GHz ohne VCore Erhöhung. Höher gehts meist auch, wenn man den VCore anhebt (0,1V sind schließlich mind. drin).

Problem ist meist eher der Speicher oder das Board ;)

Hamster
2004-03-04, 02:06:27
Original geschrieben von theSpy
Wie gesagt... bei den neueren 3,2 GHz P4s brauchst du dir keine sonderlichen Sorgen machen.

Die meisten laufen auf jeden Fall mit mind 3,5 und 3,6 GHz ohne VCore Erhöhung. Höher gehts meist auch, wenn man den VCore anhebt (0,1V sind schließlich mind. drin).

Problem ist meist eher der Speicher oder das Board ;)



wie gesagt, die cpu sollte 230mhz fsb mitmachen.

speicher und board is hierbei kein problem.

mapel110
2004-03-04, 02:57:12
Kannst du nicht ne Handvoll mitnehmen und durchtesten?! :D

Von derzeit 3200 Mhz auf nur eventuelle 3500 Mhz wäre mir zu riskant, auch wenns für dich günstig zu haben ist.

Hamster
2004-03-04, 08:27:49
Original geschrieben von mapel110
Kannst du nicht ne Handvoll mitnehmen und durchtesten?! :D

Von derzeit 3200 Mhz auf nur eventuelle 3500 Mhz wäre mir zu riskant, auch wenns für dich günstig zu haben ist.


das ist eben der punkt.


paar mitnehmen... das is leider nicht drin.


ich tendiere z.zt auch eher zu einem 3.0er.

Digger
2004-03-04, 09:45:47
Von derzeit 3200 Mhz auf nur eventuelle 3500 Mhz wäre mir zu riskant, auch wenns für dich günstig zu haben ist.Sehe ich auch so.. wäre in meinen Augen ne Schrott-CPU. Mann ist ja schon etwas verwöhnt von den Northwoods. Ich persönlich bin dann zufrieden mit, wenn er mit 250 FSB bei Standard-Vcore läuft, so wie es meine 2,4er und 2,6er getan haben. Bei meinem tollem 2,8er SL6z5 mußte ich für 250 schon die Vcore etwas anheben... da war ich schon etwas entäuscht. ;-)

Wobei mir jetzt auch niemand erklären muß, daß es natürlich nach oben hin immer schwieriger wird. Ist mir auch klar! :)

[dzp]Viper
2004-03-04, 09:54:19
Also die 3.0er schaffe zu 95% alle 3,5 ghz (meiner auch ohne vcore erhöhung)

3,7 erreiche ich zwar auch, aber dann mit 1,75v Vcore - das ist mir aber mit LK zu viel X-D

twoPhases
2004-03-04, 19:24:38
SL6WU ;D

http://www.arcor.de/palb/alben/69/2493869/1024_3262323733306437.jpg

Gast
2004-03-04, 20:44:33
Original geschrieben von Hamster
hi


also ich überlege mir einen p4 3.2ghz zu holen. soll ein sl6wu werden... möglichwerweise auch ein sl6z5 (m0).


da ich von asynchronem takt nichts halte, und mein ram nur 230mhz mitmacht (bei halbwegs guten timings), wäre dies bei einem 3.2ghz eben 3.7ghz. nur wie wahrscheinlich ist das?


oder doch lieber nur einen 3.0er holen, der dann mit knapp 3.5ghz läuft?

was meint ihr?



bei mir läuft mein 3,0 @ 3,6 ohne vcore erhöhung..sollte dein 3,2er also auch locker packen

twoPhases
2004-03-04, 20:58:29
:O
http://www.arcor.de/palb/alben/69/2493869/1024_6564396334633764.jpg

Digger
2004-03-05, 08:47:50
@twoPhases
bei 1,9 Volt...Autsch! Wie weit geht er denn bei Standard-Vcore?

[dzp]Viper
2004-03-05, 08:54:02
1,9 V - :rofl:

sorry aber ich hoffe du hast ne WK ;)

mehr als 1,75 würde ich meinem P4 mit LK nicht zumuten ;)

Digger
2004-03-05, 09:40:23
sorry aber ich hoffe du hast ne WK Gemäß seines Nethand-Links hat er die...
Mich würde aber ja trotzdem mal interessieren, wie weit der mit Lukü geht.

Gast
2004-03-05, 10:53:43
@twoPhases - verdammt nochmal, der ist ja übertaktet!
Du hast schon eine WaKü, oder?

Habe derzeit auch einen 3,0GHz DSL6WU mit einem Zalman CNPS-7000AlCu @3,6GHz bei Standard VCore.
Board ist ein ASUS P4C800-E Deluxe und 2x512MB Corsair DDR400 C2 Speicher.
Meint ihr das ich auf 3,9GHz komme - wie weit würdet ihr den VCore erhöhen, machen das die RAM Riegel auch noch mit?!? Eigentlich sind 3,6GHz eh schon der Wahnsinn, aber ich möchte rausfinden was noch möglich ist *gg*

schöne Grüsse

helge

twoPhases
2004-03-05, 13:02:46
Original geschrieben von Digger
Gemäß seines Nethand-Links hat er die...
Mich würde aber ja trotzdem mal interessieren, wie weit der mit Lukü geht.
mit dem boxed macht er bei 1.7v 3700mhz und 3560mhz mit default (1.55v).

klar hab ich ne wakü.

1.8v sollen kein problem für ein northwood mit d1 oder c1 stepping sein. mehr als 1 jahr soll er eh nich leben... ;D

Gast
2004-03-05, 13:40:43
Original geschrieben von twoPhases
:O
http://www.arcor.de/palb/alben/69/2493869/1024_6564396334633764.jpg

Wahrscheinlich ist der so stabil das er alle 5 Min abkackt. Ich hatte auch schon einen 2,4er @ 4Ghz , brauchte dazu aber 1,85V und stabil war es auch bei weitem nicht. Genau so wenig wie deiner Stabil ist. Das ist einfach ein Ergebniss wo du den Takt ohne irgendwelche Last hochgezogen hast,das kann jeder.

Digger
2004-03-05, 13:43:01
Hmmm... die 3,0er SL6WU und die 2,8er SL6Z5 scheinen sich ähnlich zu sein. Meiner geht auch bei Standard-Vcore bis ca 240 und dann muß ich höher gehen.

Ich habe mal irgendwo gelesen, daß es sich beim SL6WU wohl auch um nen runter gelabelten Extreme Edition handelt, wie bei M0er auch. Finde aber den Link nicht mehr. Weiß da jemand was genaueres?

mehr als 1 jahr soll er eh nich leben... Grins... eben, und wenn man ihn dann auch noch rechtzeitig verebayer!?

MechWOLLIer
2004-03-05, 16:30:00
Original geschrieben von twoPhases
:O
http://www.arcor.de/palb/alben/69/2493869/1024_6564396334633764.jpg

1,885V geil:O
Mal gucken, wann der abraucht;D

Natürlich kann keiner garantieren, dass du einen P4 3,2@ 3,7 kriegst, aber imo ist diese Chance doch sehr hoch. Ich lese öfters von 3,2@3,7 gar ohne VCore Erhöhung, darum ist die Chance wohl nicht so klein.

Hamster
2004-03-06, 02:54:26
so.

hab mir heute doch nen 3.0er sl6wu geholt.


macht bisher 3600mhz bei 1.6v mit.

werde morgen dann ausgiebig auf stabilität testen. 3dmark01 läuft aber immerhin schon einmal durch ^^

LOCHFRASS
2004-03-06, 14:27:26
Ob SL6WU oder SL6WK ist egal, ich hab letzteren aus KW 46 und erreiche damit die selben Ergebnisse, wie mit einem SL6WU.

Gast
2004-03-08, 15:05:06
Original geschrieben von Hamster
denn 250euro wollen ja bedacht angelegt sein :)
Hi
Ich habe bisher bei diesem sinnlosen Beitrag die Füße stillgehalten aber dieser Satz schreit nach Reaktion. Bei dem Aufrüstschwachsinn den du vorhast redest du noch von bedacht Geld ausgeben ? Sinnloser kann man sein Geld doch nicht zum Fenster rausschmeißen. Auch wenn es mich nichts angeht aber so wie du das Geld wegschmeißt ist es doch im Leben kein selbst verdientes. Sorry aber dein unüberlegtes Kaufverhalten läßt mich in dir einen vorpubertären Jüngling vermuten.
Gruß
P.S. Wenn du dein bedacht auch nur annähernd erfüllen willst nimm deine(n) Freundin/Freund und mach dir von dem Geld nen netten Abend, haste mehr von.

Hamster
2004-03-08, 19:13:04
Original geschrieben von Gast
Hi
Ich habe bisher bei diesem sinnlosen Beitrag die Füße stillgehalten aber dieser Satz schreit nach Reaktion. Bei dem Aufrüstschwachsinn den du vorhast redest du noch von bedacht Geld ausgeben ? Sinnloser kann man sein Geld doch nicht zum Fenster rausschmeißen. Auch wenn es mich nichts angeht aber so wie du das Geld wegschmeißt ist es doch im Leben kein selbst verdientes. Sorry aber dein unüberlegtes Kaufverhalten läßt mich in dir einen vorpubertären Jüngling vermuten.
Gruß
P.S. Wenn du dein bedacht auch nur annähernd erfüllen willst nimm deine(n) Freundin/Freund und mach dir von dem Geld nen netten Abend, haste mehr von.


wie und wo ich mein geld anlege, dass lass meine sorge sein lieber gast.

gehe arbeiten, dann darfst du auch mal "sinnlos" aufrüsten.

Digger
2004-03-08, 22:34:26
gehe arbeiten, dann darfst du auch mal "sinnlos" aufrüsten.Advantage Hamster!

Ich finde die Einstellung von vielen Leuten, daß sich Aufrüsten erst lohnt, wenn man dadurch "soundsoviel" Mehrleistung hat im Zeitalter von Ebay sowieso eher unlogisch! Ich meine, da verkauft man z.B. einen 2,4er @ 3 Ghz und kauft sich dafür nen 2,6er. Den verkauft man dann nach ein paar Wochen wieder als 2,6er @ 3,25er und hat nen 2,8er usw... und somit ist man immer "Up to date" und muß nicht mal groß was zu bezahlen.