PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches ist grad das beste Mousepad?


Gast
2004-03-03, 22:33:53
Ich hab zur Zeit ein Razpadz....würg das ist noch oben gewölbt,man kann die Mouse richtig hin und her kippeln :(

Gast
2004-03-03, 22:41:47
hat jemand dieses Pad ?

http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjQ6IjE2MTAiO3M6NDoicGNpZCI7czozOiIyMDIiO30%3D&isSSL=0&aps=0&blub=b3eb0106a8b4ee3c89166243c8c3f63b

Viele sagen das es das Beste sein soll.

Gast
2004-03-03, 23:13:11
ich rate zum original...
das ding hab ich seit 33333333 jahren und es ist immernoch wie neu und das trotz dauer-hardcore nutzung

... alles andere ist doch nur spielzeug!

Gast
2004-03-03, 23:13:31
hrhr link vergessen
http://www.frozen-silicon.de/index.html?fid=310&fpar=YToyOntzOjI6IklkIjtzOjM6IjU0MSI7czo0OiJwY2lkIjtzOjM6IjIwMiI7fQ%3D%3D&isSSL=0&aps=0&blub=ae2cb3d2a14007883c0bee7e5276024b

Colin MacLaren
2004-03-04, 00:33:30
Das Ricochet soll das beste sein. Da sich Frozen Silicon aber einfach nciht ausmehrt, an meinen Händler zu liefern, kann ich bnoch ncihts dazu sagen. Wenn ichs hab, geb ich bescheid :D

betasilie
2004-03-04, 00:38:48
Original geschrieben von Colin MacLaren
Das Ricochet soll das beste sein. Da sich Frozen Silicon aber einfach nciht ausmehrt, an meinen Händler zu liefern, kann ich bnoch ncihts dazu sagen. Wenn ichs hab, geb ich bescheid :D
Habe ich auch gehört. ... Viele sagten aber auch das fUnc-Surface sei so gut. Ich finde es nicht so toll, weil es ziemlich stark bremst.

Colin MacLaren
2004-03-04, 00:40:16
Ich hab eine MX700, da brauch ich das Pad mit den besten Geliteigenschaften überhaupt, da die Maus recht schwer ist.

knallebumm
2004-03-04, 00:46:45
http://www.icemat.com/

Viele sehr gute Quaker benutzen im Moment das icemat.

cedman
2004-03-04, 00:53:27
hab das func surface und bin sehr zufrieden - echt klasse pad!

CompuJoe
2004-03-04, 01:00:11
Jop

Das Func-Surface ist meiner meinung nach das beste Pad.

Neon3D
2004-03-04, 01:38:00
Blizzard von Mousesports (deutschlands bester Ego-Shooter), nimmt das Steelpad. Hab' ich auch. Saugeil. Rutschiger geht nicht.


steelpad.com

Gast
2004-03-04, 02:21:54
Original geschrieben von CompuJoe
Jop

Das Func-Surface ist meiner meinung nach das beste Pad.

Es soll sich aber schnell abnutzen,hab kein Bock alle 3 Monate ein neues zu holen.

Malachi
2004-03-04, 08:59:39
Ich hab das Kryptec X-Board V2 und Glidepads unter die MX700 geklebt. Schwebt wie über Luftkissen! Genial! :D

pordox
2004-03-04, 09:43:31
Ich hatte bis jetzt nur gute Erfahrungen mit meinem SPEEDPAD gemacht. Super geil das Teil :)

-GENO-
2004-03-04, 10:23:10
Stoffpad ohne Aufdruck für 2,- Euro das Stück. Rutscht wunderbar, nutzt Mausfüsschen nicht ab und wenns nach nem Jahr im Anus ist kauf ich mir nen neues für 2,- Euro :D Kack auf den überteuerten Pseudo-Pro-Gamer Schrott.

BK-Morpheus
2004-03-04, 10:30:48
Original geschrieben von Gast
Es soll sich aber schnell abnutzen,hab kein Bock alle 3 Monate ein neues zu holen.
kann ich nicht bestätigen, meins ist mittlerweile 5-6 Monate alt und noch in gutem Zustand

Major J
2004-03-04, 10:43:52
Habe mein Ratpad seit gut 18 Monaten, und es hat sich noch garnicht abgenutzt, allerdings habe ich auch eine leichte Biegung. (allerdings nicht so sehr) Das Ratpad GS eines Kumpels was nach 3 Monaten nieder, mit der gleichen Maus wie ich sie habe. Das ist also nicht zu empfehlen....

Gruß Jan

Neon3D
2004-03-04, 11:02:06
PS:

Es ist das Steelpad 4D.


Wirklich das BESTE !

Gast
2004-03-04, 12:19:41
Habe 3 Jahre Mauspads und Gleitpads "Studiert" ... sozusagen... Materialforschung könnt man schon behaupten.

Ergebniss:
Normales ultrabillig Stoffpad und Standartgleitpads anne Maus !!!
Ist echt so. Kommt nix dranne.

Flutscht 1A, leichter angenehmer wiederstand, kein Festpappen, keine Mausabnutzung, Präzise und immer gleichmäßiges Feeling. Nicht wie z.B. Hartplastik. erst so null reibung und dann mit der Zeit immer "klebriger" und "Pappender".
Einziger nachteil: Hält bei exzessiven Q3 zocken nicht grad lange, aber bei 1-2€ auch egal alle 4 Wochen nen neues zu nehmen. Habe immer 5 Stück gekauft.

Beste Combo: Logitech MX300 mit so nem Blauen Stoffpad. Rote nicht genau getestet obs 100% abtastet. Denke schon, aber...

XxTheBestionxX
2004-03-04, 12:24:27
Habe das Revoltek Lightpad und komme hammer geil zurecht mit meiner Logitech Click Optical Plus. Und sieht noch sehr schön aus dabei. Kann es nur jedem empfehlen !

Gast
2004-03-04, 12:28:14
Original geschrieben von Gast
Habe 3 Jahre Mauspads und Gleitpads "Studiert" ... sozusagen... Materialforschung könnt man schon behaupten.

Ergebniss:
Normales ultrabillig Stoffpad und Standartgleitpads anne Maus !!!
Ist echt so. Kommt nix dranne.

Flutscht 1A, leichter angenehmer wiederstand, kein Festpappen, keine Mausabnutzung, Präzise und immer gleichmäßiges Feeling. Nicht wie z.B. Hartplastik. erst so null reibung und dann mit der Zeit immer "klebriger" und "Pappender".
Einziger nachteil: Hält bei exzessiven Q3 zocken nicht grad lange, aber bei 1-2€ auch egal alle 4 Wochen nen neues zu nehmen. Habe immer 5 Stück gekauft.

Beste Combo: Logitech MX300 mit so nem Blauen Stoffpad. Rote nicht genau getestet obs 100% abtastet. Denke schon, aber...

Genau das hab ich! mx300 und ca 3.5 Jahre altes blaues Stoffpad von promarkt für damals noch 4 mark. Und ich dachte ich wäre immer materialmäßig benachteiligt. :ugly:
Werd mir aber demnächst nen neues für 2 Euro zusammensparen, weil da schon ne Menge Kaffee drinsitzt.
(außerdem noch Lebensmittelreste aller Art wie Pepperonisaft, Bier, Gewürze....) Links davon steht das Keyboard halb drauf, rechts oben eine Spindel mit Rohlingen damit das Pad sich nicht immer mitdreht. Mittlerweile sind die Gleiteigenschaften vielleicht nicht mehr so ganz optimal.

XxTheBestionxX
2004-03-04, 12:30:42
mit ner opticalmaus sind die gleiteigenschaften auf dem stoffpad sowieso nicht so gut habe es ja selber gemerkt hatte früher auch so ein blaues pad für 2€ aber das ist beim zocken kein vergleich zum Lightpad. Und die komigen Mauslags die ich manchmal hatte sind nu komplett weg.

Iceman346
2004-03-04, 12:44:08
Original geschrieben von Gast
Es soll sich aber schnell abnutzen,hab kein Bock alle 3 Monate ein neues zu holen.

Kann ich auch nicht bestätigen. Mein Func Surface nutze ich mittlerweile seit über 2 Jahren problemlos. Es gibt zwar Abnutzungserscheinungen, aber die Gleiteigenschaften werden dadurch nicht beeinträchtigt.
Das Einzigste was man beachten muss: Bei meiner Intellimouse Optical hat das Pad die Mausfüsse aufgerauht und so wurden im Endeffekt die Gleiteigenschaften immer schlechter. Einfache Abhilfe: Ein Streifen Tesafilm für jeden Mausfuss, dann flutscht es wieder wie geschmiert. (Diese Tesastreifen nutzen sich natürlich auch ab und müssen hin und wieder ausgetauscht werden, normalerweise ist das aber nur 1-2mal im Monat nötig)
Ich habe bisher noch kein Pad gesehen wofür ich mein Func Surface würde eintauschen wollen.

Dieses oben verlinkte Everglide Ricochet wirkt auf mich so als hätte man einfach nur das Func Surface kopieren wollen, alles was das hat hat das Surface ebenfalls, 2 Oberflächen zum Wenden, extrem dünn, nur die praktische Kabelhalterung des Func Surface scheint zu fehlen.

BK-Morpheus
2004-03-04, 12:49:09
Original geschrieben von Iceman346
Kann ich auch nicht bestätigen. Mein Func Surface nutze ich mittlerweile seit über 2 Jahren problemlos. Es gibt zwar Abnutzungserscheinungen, aber die Gleiteigenschaften werden dadurch nicht beeinträchtigt.
Das Einzigste was man beachten muss: Bei meiner Intellimouse Optical hat das Pad die Mausfüsse aufgerauht und so wurden im Endeffekt die Gleiteigenschaften immer schlechter. Einfache Abhilfe: Ein Streifen Tesafilm für jeden Mausfuss, dann flutscht es wieder wie geschmiert. (Diese Tesastreifen nutzen sich natürlich auch ab und müssen hin und wieder ausgetauscht werden, normalerweise ist das aber nur 1-2mal im Monat nötig)
Ich habe bisher noch kein Pad gesehen wofür ich mein Func Surface würde eintauschen wollen.

Dieses oben verlinkte Everglide Ricochet wirkt auf mich so als hätte man einfach nur das Func Surface kopieren wollen, alles was das hat hat das Surface ebenfalls, 2 Oberflächen zum Wenden, extrem dünn, nur die praktische Kabelhalterung des Func Surface scheint zu fehlen.
Ja, dass Ricochet ist echt das gleiche, wie das FuncSurface.
Nur statt der etwas störenden Gummieinlage (wo man das FuncSurface reinlegt und welches trotz des gummis irgendwie nicht so gut auf dem Tisch klebt) hat das Ricochet diese ebenfalls störenden Gummifüße auf jeder Seite.

CompuJoe
2004-03-04, 13:20:49
Habe mein Func-Surface jetzt ca. 1 Jahr, zocke Extrem oft CS und UT2003 Online.
Das Pad zeigt auf beiden Oberflächen keine abnutzungserscheinungen.

Leute was habt ihr als Gleitpads?? Sandpapier ist Definitiv falsch! *g*

betasilie
2004-03-04, 15:32:33
Original geschrieben von Neon3D
Es ist das Steelpad 4D.

Das werde ich mal antesten. :)

Gast
2004-03-04, 15:41:25
Welche Seite kann man bei Tests vertrauen,ich hab hier mal eine

http://www.hardwareecke.de/testberichte/eingabegeraete/steelpad_1.php

KEFFER
2004-03-04, 17:00:16
Ich intressiere mich auch fürn neues Pad aber aus dem Thread hier wird man ja nun garnich schlau welches das beste ist:kratz2:Scheinbar sinds alle,oder je nach Anspruch.
Gibts bei den neuen Pad auch noch welche die mit Kugellosen Mäusen probs machen?
Denn auf meinem alten Ratpadz funktionieren die meisten Nager nicht.

Nedo
2004-03-04, 18:25:15
ich hab gehört, dass die Speedpads geil sein sollen, mein brueder hat eins auf ner LAN getestet und fands eXtremE :D

so eins probier ich glaub mal

Colin MacLaren
2004-03-04, 19:48:11
Hab jetzt mein Ricochet 2.52 geholt.

Ohne Maussaktes: schlecht
mit Mausskates: Geliteigenschaften OK, aber lautes Ratzen
mit Maussaktes + Cockpitspray: Perfekt =)

Hoffe bloß, daß es nciht so wie mein Speedpad neue Skates innerhalb von 2h verspeist :)

edit:

Allerdings ist dieMausfürhung nicht exakt, die Maus hat einen Drall nach rechts unten, was nur auf dem Pad vorkommt, auf einer Holzoberfläche als Gegentest nicht. Kann das jemand bestätigen (MX700?)

mobius
2004-03-04, 19:55:50
Wie stehts mit dem X-Board v2 von Kryptec? Die sollen auch ganz gut sein. Hat da einer Erfahrungen?

Colin MacLaren
2004-03-04, 21:08:23
Muß meinen obigen Post korrigieren, die Abtastungsfehler waren auf das noch nicht ganz trockene Gleitspray zurückzuführen, welches anscheinend gespiegelt haben muß. Kann das Pad daher uneingeschränkt empfehlen.

betasilie
2004-03-04, 21:08:34
Original geschrieben von betareverse
Das werde ich mal antesten. :)
Ne doch nicht. Das Ding ist ja garnicht aus Metall. :(

Neon3D
2004-03-04, 21:30:25
nun das Steelpad 4s ist aus Alu. Auch sehr schnell. Metall bzw. Alu haben aber 2 Nachteile.
1. sie verursachen kratzgeräusche
2. sie sind kalt.


das 4D hat 2 seiten.

eine für ballmouse und die andere für optische.

alle pro gamer & clans die ich gesehen habe benutzen die glatte seite für ihre optische maus, auch wenns der hersteller anders meint.

das steelpad 4d ist das beste was gibt.

wers nicht glaubt ist selbst schuld.:flower:

betasilie
2004-03-04, 22:54:17
Original geschrieben von Neon3D
nun das Steelpad 4s ist aus Alu. Auch sehr schnell. Metall bzw. Alu haben aber 2 Nachteile.
1. sie verursachen kratzgeräusche
2. sie sind kalt.


das 4D hat 2 seiten.

eine für ballmouse und die andere für optische.

alle pro gamer & clans die ich gesehen habe benutzen die glatte seite für ihre optische maus, auch wenns der hersteller anders meint.

das steelpad 4d ist das beste was gibt.

wers nicht glaubt ist selbst schuld.:flower:
Wie sieht es denn mit dem Verschleiß aus? ... Seit meinem Ratpad (4Jahre her?), hatte ich kein Pad mehr, was mich in der Haltbarkeit überzeugen konnte.

Neon3D
2004-03-05, 03:31:27
Es gibt eigentlich keinen Verschleiß.

Man nimmt außerdem die beigefügten Teflonpads und rutscht es noch besser als ohnehin schon.

Falls die pads mal verschleißen sollten, es ist genug vorhanden um sehr lange auszukommen.

Neon3D
2004-03-05, 03:32:51
sag mal beta, hast du eigentlich hier im forum 2 accounts?

mapel110
2004-03-05, 03:36:27
:no:
für sowas geb ich doch kein Geld aus. Ein Stück einfarbige leicht rauhe Pappe tuts. Nutze die Maus seit Jahren so und nie Probs damit gehabt; hinundwieder halt mal das Stück Pappe ausgewechselt. ;)

betasilie
2004-03-05, 03:50:25
Original geschrieben von Neon3D
sag mal beta, hast du eigentlich hier im forum 2 accounts?
Wie kommst Du darauf? :gruebel:

Gast
2004-03-05, 06:48:29
ich nutze dieses ding schon seit es auf dem markt ist mir einer intellimouse (optisch)

null verschleiß und 100% ok !

http://www.indiweb.de/de/shop/index.php3?warenkorb_id=226365&domain_id=1&als_liste=&tab_id=1&detail=true&produkt_id=72&kategorie_id0=1&kategorie_id1=79

Gast
2004-03-05, 07:14:39
Hi°

Also meiner Meinung nach ist das MTW MousePad das Beste was es gibt!

http://gamerswear.com/pad/

mfg

Gast

Annator
2004-03-05, 07:40:19
Ganz klar das FuncSurface!!!!!

Gast
2004-03-05, 09:11:46
Abtastfehler beim Stoffpad? Hmm, hatte ich noch nicht. Vieleicht andere Farbe antesten.

Am ende ist eh alles geschmackssache. Ich mag es sanft und "schmierig" mit deutlich fühlbaren wiederstand aber bloss ohne jegliches festpappen. Also meine nicht das die möglichst schwer gleiten soll aber halt das die Maus nicht nachn antippen wie in schwerelosigkeit wegfitscht.
Und da isn Stoffpad das beste.

Kommt aber auch etwas auf die Maus an. Die vom kumpel "hakt" an den Stoff etwas fest. Ka, raue kanten oder so.

Malachi
2004-03-05, 10:12:00
Original geschrieben von mobius
Wie stehts mit dem X-Board v2 von Kryptec? Die sollen auch ganz gut sein. Hat da einer Erfahrungen?

Hab eh auf der ersten Seite gepostet.

RaumKraehe
2004-03-05, 10:40:04
Also meine Tischplatte ist das beste Mause-pad was ich je hatte. Die Stelle wo die Maus normalerweise aktiv ist ist auch schon schön glatt poliert ;D.

nur bei ner LAN hab ich dadurch immer Probs .. entweder falsche tische und die Maus reagiert sehr schlecht, und ich muss mich meist an eine andere Reibung gewöhnen. Aber immer den Tisch mitschleppen geht auch nicht. :(

BK-Morpheus
2004-03-05, 10:52:26
Original geschrieben von RaumKraehe
Also meine Tischplatte ist das beste Mause-pad was ich je hatte. Die Stelle wo die Maus normalerweise aktiv ist ist auch schon schön glatt poliert ;D.

nur bei ner LAN hab ich dadurch immer Probs .. entweder falsche tische und die Maus reagiert sehr schlecht, und ich muss mich meist an eine andere Reibung gewöhnen. Aber immer den Tisch mitschleppen geht auch nicht. :(

Genau deshalb bin ich für Mauspads (auch wenn man eine gute optische Maus hat).
Man schafft damit immer gleichgute Bedingungen bzw. kann es einem dann nicht passieren, dass man sich bei verschiedenen Tischen immer wieder an den Reibungswiderstand gewöhnen muss oder, dass man einen total versifften, verstaubten und aufgerauhten Holztisch erwischt wo man die Maus gar nicht erst benutzen möchte.

bEsTraFer
2004-03-05, 13:04:13
Ich hab das mTw pad, meiner Meinung nach das beste aufm Markt.

BK-Morpheus
2004-03-05, 13:11:01
gestern hatte ich mal ein MtW Pad inner Hand.

Also die rauhe Oberlfäche finde ich überflüssig (wie auch beim FuncSurface und dem Ricochet), aber sonst macht das nen ganz guten Eindruck außer:
die beiden Seiten sind total schlecht und schief verklebt gewesen...

oder hat das pad doch nur eine seite und das was ich als rauhe gesehen habe ist nur die normale unterseite ? =)

Neon3D
2004-03-06, 06:19:59
das mtw pad ist (leider) überhaupt nicht für clans zu gebrauchen. es ist sehr rauh und muß es erst eingespielt werden, bis nach und nach das pad endlich anfängt zu rutschen. sich an ständig verändernden zustände zu gewöhnen würde ich keinem zumuten wollen. außerdem macht es kratzgeräusche und nutzt die mausfüße ab. :balla:

@beta, hast du nun 2 accounts? is ja nichts dabei, wollte es nur wissen.

betasilie
2004-03-06, 06:33:53
Original geschrieben von Neon3D
@beta, hast du nun 2 accounts? is ja nichts dabei, wollte es nur wissen.
Wenn Du mir sagst, wie Du darauf kommst, gebe ich dir die Antwort. :D ... Kannst ja auch via PM schreiben.

RudiVöller
2004-03-06, 08:56:08
ganz klar:
Das Everglide Ricochet
Ausgezeichnet für optische, als auch für Kugelmäuse

gruß

THUNDERDOMER
2004-03-06, 22:30:30
Ich habe die Everglide Giganta und habe immer noch keine Probleme gehabt, es gleitet sehr gut und ändert sich nix. Mein Mauspad ist ca 2,5 Jahre alt. Ich glaube ich kauf mir wohl ein neues.

Ist das Mauspad wo Rahmen mit Licht wechselt, eine gute Mauspad oder finger weg?? Man kann an USB anschließen, und leuchtet das Mauspadrand, und wechselt das Farbe!

Neon3D
2004-03-07, 09:33:53
das pad is optisch hui und spielerisch .... naja. falls du nicht gerade wie eine gamebessene (ce moi) am pc ballern willst, kannst du es ja nehmen. der blauleuchtende glitzerand sieht schon schön aus.:party:

Neon3D
2004-03-07, 09:39:36
hehe beta, keine antwort ist auch eine antwort.

THUNDERDOMER
2004-03-07, 11:19:29
Original geschrieben von Neon3D
das pad is optisch hui und spielerisch .... naja. falls du nicht gerade wie eine gamebessene (ce moi) am pc ballern willst, kannst du es ja nehmen. der blauleuchtende glitzerand sieht schon schön aus.:party:

Wenn es aussen schön ist, aber Austattung ist schlecht, werd ich mir nicht holen! Mir ist das hohes Gleiten des Pads wichtiger als "billige Material". Was bedeutet denn ce moi? Ich kenne keine Ballerspiele nun ja nur Moorhuhnjagd aber ich spiele nicht solches. Ich zocke oft Egoshooter/Action, Rollenspiele und mal wieder Echtzeitstrategie.

DarooKDK
2004-03-07, 12:15:10
Original geschrieben von RaumKraehe
Also meine Tischplatte ist das beste Mause-pad was ich je hatte. Die Stelle wo die Maus normalerweise aktiv ist ist auch schon schön glatt poliert ;D.

nur bei ner LAN hab ich dadurch immer Probs .. entweder falsche tische und die Maus reagiert sehr schlecht, und ich muss mich meist an eine andere Reibung gewöhnen. Aber immer den Tisch mitschleppen geht auch nicht. :(
,
Genau so siehts aus....

Mit ner guten Funkmaus kann ich auf meiner Tischplatte 100x besser zocken aus mit nem teuren mauspad!

DK

Colin MacLaren
2004-03-07, 12:46:02
Is dann bloß schlecht auf ner LAN. Appropos LAN, letztes mal hatte ich mein Mauspad vergessen und hab mir vom Orga ein AOL-Werbepad geschnorrt, welches es sicher auch anderswo auch für lau gibt. Die Gleiteigenschaften waren mit Skates hervorragend, bedeutend besser als bei meinem damaligen Speedpad. So mal als "Geheimtipp" :D

Nedo
2004-03-07, 12:54:31
Original geschrieben von Neon3D
hehe beta, keine antwort ist auch eine antwort.
was willst du???
er hat dir schon 2 mal geantwortet!!!!

er hat gesagt (falls du das nicht lesen kannst ^^):
"Wenn Du mir sagst, wie Du darauf kommst, gebe ich dir die Antwort. :D"

PS: ich glaub ich kauf mir das Speedpad :)

Colin MacLaren
2004-03-07, 15:04:18
Original geschrieben von Nedo
PS: ich glaub ich kauf mir das Speedpad :)

Davon kann ich Dir nur abraten :bäh:

Nimm lieber das EverGlide GIGANTA Optical, hat ein Kumpel von mir seit über ienem Jahr und flutscht sehr gut.

Nedo
2004-03-07, 17:33:47
warum kannst du mir davon abraten? ^^

Argo Zero
2004-03-07, 17:59:51
Bestes Mousepad?
Polierte Steinzeugfliese mit Autohartwaxx eingerieben :).

Colin MacLaren
2004-03-07, 18:56:02
Original geschrieben von Nedo
warum kannst du mir davon abraten? ^^

Weil es nur mäßige Gleiteigenschaften hat und frische Tapes in 2h verspeist, auch mit Spray. Zumindest bei meiner schweren Maus (MX700).

thop
2004-03-07, 19:05:14
die richtigen rul0r spielen mit 3 tasten uralt maus und stoffpad, so wie ich ;D
mit 10 knöppen, gleitpads und gamer mauspad kann jeder :P

grandmasterB
2004-03-07, 19:07:23
Original geschrieben von Argo Zero
Bestes Mousepad?
Polierte Steinzeugfliese mit Autohartwaxx eingerieben :).

Das Problem ist, dass Fliesen hoch, schwer, unhandlich sind.

Ich habs auch mal mit Fliesen probiert, aber die Dual Optical kam damit nicht klar und ist nur gesprungen.

Jetzt hab ich ne MX300. Die ist an sich schon leicht, aber ich hab die noch aufgeschraubt und das kleine Gewicht innen entfernt, so dass sie noch leichter ist. Deswegen flutscht sie jetzt über den Tisch, weil ich ein Mauspad so gar nicht mehr benötige. Außerdem wär ein Mauspad viel zu klein, bei ner Sensitivity von 50cm/360°.
Mein einziges Equipment zum zocken ist ein Schweißband am Handgelenk, damit ich immer gleichbleibend geschmeidigen Widerstand hab, wenn ich mit dem Arm rumwedel.

Colin MacLaren
2004-03-07, 19:08:38
Vor der Maus hat ich jahrelang nen Trackball (Trackman Marble Wheel, der kleine, wo die Kugel mit dem Daumen bewegt wird), und in Windows die Geschwindigkeit auf Maximum. Du weißt gar nicht, was gür einen InstaGib-skill man so rauskriegt :D

Da ich jetzt aber hin und wieder ET zock, mußte ne Maus her, denn Draufhalten ist beim Trackball schlecht.

Argo Zero
2004-03-07, 21:04:35
@grandmasterB

Sicher, dass es eine Polierte Steinzeugfliese war?
Da dürfte das Problem nämlich nicht auftreten.

Skua
2004-03-08, 01:26:59
Original geschrieben von thop
die richtigen rul0r spielen mit 3 tasten uralt maus und stoffpad, so wie ich ;D
mit 10 knöppen, gleitpads und gamer mauspad kann jeder :P

das hab ich bis vor 3 monaten auch gesagt... :D

dann hab ich mir weihnachten ne(n) everglide gaming mat optical und ne mx500 geholt und nach halbjähriger pause wieder bissl q3 angefangen. gleich an die 4-5 proz. mg besser. ;)

Gast
2004-03-08, 09:13:47
Fand damals in meiner Q3-Zeit immer die kommentare der Art "Skill hat NICHTS mit Maus und Mauspad zutun" geilo. KLAR hat das was damit zutun...

Man KANN mit schrott gut zocken, aber mit richtiger Hardware umso besser!

Aber jeder sollte selber wissen was für ihn gut ist.

Neon3D
2004-03-08, 12:40:21
manchmal erkennen nun mal manche nicht was gut oder schlecht ist.

Nedo
2004-03-08, 13:07:29
ok ok

wie is das Steelpad 4D?

grandmasterB
2004-03-08, 16:57:49
Original geschrieben von Argo Zero
@grandmasterB

Sicher, dass es eine Polierte Steinzeugfliese war?
Da dürfte das Problem nämlich nicht auftreten.

Nein, es waren andere Fließen(hab 2 verschiedene Probiert). Die Oberflächen scheinen ein bischen reflektiert zu haben, was die Dual Optical überhaupt nicht abkonnte.

Aber wenn ich jetzt ne Steinzeugfließe hätte und die MX300 damit gut klarkommen würde, würd ich sie trotzdem nicht benutzen wegen der Größe, Höhe, den unergonomischen und eckigen Kanten, und der Unhandlichkeit (Gewicht, leichte Zebrechlichkeit).

Aber mein Tisch hat eine ziemlich geeignete Oberfläche, so dass es absolut kein Problem gibt. Mit der extrem leichten Maus funktioniert es im Gegenteil sehr gut. Der Kunststoffoberfläche macht es auch nichts aus mit Silikonspray überzogen zu werden. Hab ich öfters gemacht, aber das ist dann reiner Overkill.

Die Fließen, die ich gehabt habe, waren so 30x20cm und bestimmt so ca. 8mm hoch. Damit die meinen Anforderungen genügen müsste die ca. 40x30cm groß sein, sehr flach (max 4mm hoch) und an einer langen Seite möglichst abgerundet sein. Weißt du, ob es sowas gibt?. Kann man sich das vielleicht maßanfertigen lassen?

Siegfried
2004-03-08, 17:11:07
hatte bis jetzt 3-4 bzw "pads" zum testen
das ratpadz das func surface den ikea anttis und das glidepad

das ratpadz is scheisse
es ist nicht plan und somit unbrauchbar
gleiteigenschaften so lala

das func surface is gut
aber nen bißchen klein und zu teuer
gleiteigenschaften unterschiedlich (2 seiten) also schon gut

der ikea anttis is riesengroß
hat aber leider ein loch in der mitte und ist am rad nicht ganz plan
auch gute gleiteigenschaften aber is mitlerweile abgenutzt finde ich

das glidepad small habe ich am wochenende auf meiner kleinen lan partie gesehen
die gleiteigenschaften sind unglaublich gut
ich war total beeindruckt
es ist recht tief und passt sich an die oberfläche an (also wie nen stoff mousepad) aber halt mit gummi und gescheiter schwerer oberfläche usw...
habe mir das glidepad big heute bestellt und kann es jedem empfehlen
es ist echt super
und ich habe ne ahnung von sowas ;)

grandmasterB
2004-03-09, 19:46:52
*push*