Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PopUp Blocker auch in Win2000 ?
Lasse
2004-03-05, 07:24:42
Guten Morgen,
im Service Pack 2 zu WinXP soll es einen PopUp Blocker für den Internet Explorer geben. Weiss jemand, ob dieses Feature auch für Win2000 als Patch oder in einem Service Pack 5 geben wird ?
Thx
Nagilum
2004-03-05, 07:38:44
Wen juckts? Wenn der IE unter XP nun endlich auch Popups blocken kann, werden Popups als Werbeform gänzlich uninteressant. Jeder DAU wird sie ausschalten. Dementsprechend wirds neue Werbeformen geben.
Schade eigentlich. Bisher kam man als Benutzer von Alternativbrowsern so wunderbar störungsfrei durchs Netz. Tja, vorbei die schöne Zeit. Danke IE. :(
TechnoFeather
2004-03-05, 07:52:43
ja, die FFSW (FlashFullScreenWerbung ;) :D - oder Flash-Ups mein ich auch gennant) haben es ja in sich... da will ich lieber Popups haben...
leider kenn ich grade keine Site, in der diese Werbung auftritt, aber ich denke das jeder weis, was ich damit meine. :)
mirco11
2004-03-05, 08:42:16
du brauchst ein PopUp Blocker für den Internet Explorer, dann schau dir mal den an.
http://www.vs-support.com/prod04.htm
Mfg Erich
Darth2010
2004-03-05, 10:18:47
pop-up blocker gibts doch schon ewig für den IE, mal agbesehn davon, daß mozilla, opera und co dies schon von haus aus beherrschen...
wenn du auf einen popup blocker von M$ wartest, naja ...
... die firewall von xp war ja auch ein riesen erfolg ;D
Mark3Dfx
2004-03-05, 10:24:37
Gibts einen PopUp Blocker der diese FlashWerbePopup Pest sicher blockt?
x-dragon
2004-03-05, 10:48:24
Original geschrieben von Mark3Dfx
Gibts einen PopUp Blocker der diese FlashWerbePopup Pest sicher blockt? Ich find die Lösung im SlimBrowser nicht schlecht, kann zuindest recht gut diese schwebenden Flash-Werbungen rausfiltern und ist auch noch gut konfigurierbar.
Mozilla, Mozilla, Mozilla! :freak:
Ich würde Mozilla oder irgendwas anderes Gecko-basiertes (Firefox etc. pp, gibt ja recht viel) empfehlen und dazu noch das Adblock-Plugin (http://adblock.mozdev.org) -- das filtert Flash, Werbung und die ganzen anderen grauenhaften Sachen raus und ist vollständig an deine Bedürfnisse und Wünsche anpaßbar... pwnz!
-huha
P.S. IE sucks ;)
Lasse
2004-03-05, 11:29:41
...nichts für ungut, aber die Frage zielte eigentich nur in Richtung "XP SP2 Feature in Win2000?". Nutze sonst Avant Browser & Firefox.:D
Aqualon
2004-03-05, 12:08:49
Ich bezweifle mal, dass es für Windows 2000 noch großartige neue Funktionalitäten geben wird. Das OS wird meist von Firmen eingesetzt, die noch nicht auf XP umgestiegen sind und die verwenden im Normalfall Hardwarerouter mit eingebauter Firewall und brauchen da kein noch weiter zugemülltes OS.
Aqua
BadFred
2004-03-05, 12:39:34
Original geschrieben von Mark3Dfx
Gibts einen PopUp Blocker der diese FlashWerbePopup Pest sicher blockt?
Opera 7 installieren, F12 drücken & Plugins deaktivieren, sich freuen. :)
http://home.t-online.de/home/520055904704-0001/bilder/Opera7.png
barracuda
2004-03-05, 21:24:59
Original geschrieben von Aqualon
Das OS wird meist von irmen eingesetzt, die noch nicht auf XP umgestiegen sind
...oder von Privatleuten die keinen Bock haben sich mit XP rumzuärgern.
@BadFred:
Dann noch "Open requested PopUps only" aktivieren und die Freude wird noch größer.
imagine
2004-03-06, 00:27:06
Offiziell gibts dazu keine Informationen, man kann aber davon ausgehen dass es für Win2000 keine neuen Funktionen in Form von ServicePacks mehr geben wird. Das heißt zukünftige Service Packs werden ausschließlich Sicherheitsupdates beinhalten.
Technisch sind Win2000 und WinXP zwar fast identisch, in der Vermarktungsschiene ist Win2000 jedoch der Nachfolger von WinNT4, also ein Business Produkt, und WinXP in Form von WinXP Home der Nachfolger von WinME, also eine Home Produkt. Und Heimnutzer freuen sich aus Erfahrung mehr über neue Funktionen die sich ungefragt auf ihrem Rechner installieren als Administratoren von Firmennetzen.
Danny007
2004-03-06, 07:28:32
Der PopupBlocker ist doch ne Funktion vom IE. Ich schätze mal das MS nach dem SP2 für WinXP auch einen neuen IE zum installieren bereitstellt. Wenn man den unter Win2000 installiert, sollte man auch den PopupBlocker haben.
Darth2010
2004-03-06, 12:41:56
wer installiert sich den freiwillig den IE ;D
Mark3Dfx
2004-03-06, 12:50:54
Jeder der Windows 2000 oder XP installiert. :bad1:
Lasse
2004-03-06, 13:08:31
Original geschrieben von Mark3Dfx
Jeder der Windows 2000 oder XP installiert. :bad1:
*lol*
hab in der GameStar gelesen,dass einer der nächsten NVIDEA Treiber einen PopUp Blocker für den IE enthalten soll.
Bl@de
2004-03-06, 13:13:23
also meine google toolbar ist ziemlich praktisch und blockt jedes popup (ob flash oder nicht). seit der installation vor ca. 14 Tagen hat sie schon knapp 450 Popups geblockt.
Das macht 450 klicks weniger für mich.
mfg
Bl@de
PS. bin wohl einer der wenigen die den IE allen anderen Browsern bevorzugen =)
Lasse
2004-03-06, 13:38:10
Original geschrieben von Bl@de
PS. bin wohl einer der wenigen die den IE allen anderen Browsern bevorzugen =)
...ich nutze ihn auch,allerdings mit Avant Browser Aufsatz =)
Hellknight[FA]
2004-03-06, 13:50:02
Original geschrieben von Nagilum
Wen juckts? Wenn der IE unter XP nun endlich auch Popups blocken kann, werden Popups als Werbeform gänzlich uninteressant. Jeder DAU wird sie ausschalten. Dementsprechend wirds neue Werbeformen geben.
Schade eigentlich. Bisher kam man als Benutzer von Alternativbrowsern so wunderbar störungsfrei durchs Netz. Tja, vorbei die schöne Zeit. Danke IE. :(
Meine Fresse!
Du tust ja grad' so als ob Microsoft schuld daran ist wenn Popup-basierende Werbung ausstirbt. Wenn jemand schuld ist, dann Netscape/Mozilla/Firebird/Opera(?) (natürlich der selbe Schwachfug wie der letzte Abschnitt Deines Ergusses) - MS kommt nur den allgemeinen Kundenwünschen nach und integriert einen Popup-Blocker in ihren Browser...
Jetzt müssen sich Werbefuzis halt ne andere Plattform suchen. Auf www.diablo2.de bzw. den Ingame-gehosteten Sites gibt's schon diese "nette" Sacred Werbung die man nur durch 2 x klicken wegbekommt - da hilft kein 3rd Party-Blocker (z. B. NV-Treiber, Google-Tool-Bar) oder auch nicht Mozilla/Firebird :(
p.s.
Dann ist wohl auch das stetige Bemühen der Hersteller von Anti-Viren-Software ihre Scanner up-to-date zu halten, daran schuld, dass immer weiter entwickelte Versionen von bestimmten Viren im Umlauf sind :crazy:...
Timo
BadFred
2004-03-06, 13:58:33
Original geschrieben von Hellknight[FA]
(...)
Jetzt müssen sich Werbefuzis halt ne andere Plattform suchen. Auf www.diablo2.de bzw. den Ingame-gehosteten Sites gibt's schon diese "nette" Sacred Werbung die man nur durch 2 x klicken wegbekommt - da hilft kein 3rd Party-Blocker (z. B. NV-Treiber, Google-Tool-Bar) oder auch nicht Mozilla/Firebird :(
(...)
Hm, Tatsache. Das ist mir zu aufdringlich, aber zum Glück kann man bei Opera mit F12 :D und einem Klick Javascript ausknipsen (was die dortige Werbeform nicht wirksam werden lässt).
Opera ist ja fast wie eine eierlegende Wollmilchsau, was Antiwerbungsmaßnahmen angeht. ;-)
Nagilum
2004-03-06, 14:26:21
Original geschrieben von Hellknight[FA]
MS kommt nur den allgemeinen Kundenwünschen nach und integriert einen Popup-Blocker in ihren Browser...
*Seufz* Mal zwei Schritte weiterdenken. Bitte.
Gegenwart: Heute können knapp 90% der Benutzer keine Popups blocken da sie einen nackten IE verwenden. Dadurch sind Popups eine interessante Werbeform. Mozilla, Opera, IE Aufbohrern & Co bleiben diese Popups erspart. Deren Marktanteil ist zum Glück so gering, dass es nicht weiter ins Gewicht fällt. Soweit kommst du aber noch mit, oder?
Zukunft: Dadurch das nahezu 100% der Browser Popups blocken, müssen neue Werbeformen entstehen, die voraussichtlich erheblich schwerer zu blocken sind. Und wenn du glaubst, dass Popups nerven, dann freu dich mal auf die neuen Geschichten. Da reicht kein einfacher Klick mehr. Da sitzt du locker mal ne Minute vor dem Bildschirm, bevor es zum eigentlichen Content geht.
Ergebnis: Nahezu *alle* User müssen dann mit Werbung leben. IE Benutzer haben nichts vom tollen neuen Feature, weil Popups eh nicht mehr eingesetzt werden.
Gewinner: Keiner.
Und das alles willst du uns ernsthaft als grosses Geschenk von Microsoft an seine geliebten Kunden verkaufen?! Wie wärs stattdessen, wenn man mal wieder mit dem IE gefahrlos einen Link anklicken dürfte?
Hellknight[FA]
2004-03-06, 16:41:31
Original geschrieben von Nagilum
*Seufz* Mal zwei Schritte weiterdenken. Bitte.
Gegenwart: Heute können knapp 90% der Benutzer keine Popups blocken da sie einen nackten IE verwenden. Dadurch sind Popups eine interessante Werbeform. Mozilla, Opera, IE Aufbohrern & Co bleiben diese Popups erspart. Deren Marktanteil ist zum Glück so gering, dass es nicht weiter ins Gewicht fällt. Soweit kommst du aber noch mit, oder?
Zukunft: Dadurch das nahezu 100% der Browser Popups blocken, müssen neue Werbeformen entstehen, die voraussichtlich erheblich schwerer zu blocken sind. Und wenn du glaubst, dass Popups nerven, dann freu dich mal auf die neuen Geschichten. Da reicht kein einfacher Klick mehr. Da sitzt du locker mal ne Minute vor dem Bildschirm, bevor es zum eigentlichen Content geht.
Ergebnis: Nahezu *alle* User müssen dann mit Werbung leben. IE Benutzer haben nichts vom tollen neuen Feature, weil Popups eh nicht mehr eingesetzt werden.
Gewinner: Keiner.
Und das alles willst du uns ernsthaft als grosses Geschenk von Microsoft an seine geliebten Kunden verkaufen?! Wie wärs stattdessen, wenn man mal wieder mit dem IE gefahrlos einen Link anklicken dürfte?
*Seufz* - Jetzt bitte mal net auf "inteligent" machen, wenn's doch so simpel ist das ganze zu begreifen... bitte!
Zuerst lies bitte mein ganzes Posting!
Um auf mein Beispiel mit dem Virenscanner zurückzukommen: Da gibt's Deiner Auffassung nach wohl auch keine Gewinner :asshole:
Und nochwas - ich denke nicht dass es ein "Geschenk" von MS ist sondern ein längst überfälliges Feature mit dem heutzutage jeder Browser ausgestattet ist (bis auf IE).
Sicher werden dann Werbungen net mehr per Popups geschaltet und so müssen Werbestrategen halt auf andere Möglichkeiten des Internets ausweichen. Aber auch gegen diese Möglichkeiten werden wieder neuer Maßnahmen von Seiten der Browser-Hersteller ergriffen werden usw usw...
Ist genauso wie mit den schon erwähnten Virenscannern...
Timo
Nagilum
2004-03-06, 17:02:25
Original geschrieben von Hellknight[FA]
Um auf mein Beispiel mit dem Virenscanner zurückzukommen:
gibt's Deiner Auffassung nach wohl auch keine Gewinner :asshole:
Aha, wir haben also dank deiner Scanner viel weniger Viren als früher? Oder viel ungefährlichere? Es infizieren sich auch deutlich weniger Leute mit den Dingern als früher? Die Dinger tun also genau das was sie uns seit Jahren versprechen?
Klar. Genau das tun sie eben *nicht*!
Es ist nur ein ständiges "Wettrüsten" zwischen Scannern und Virenbauern. Baut der eine etwas neues, zieht der andere sofort mit etwas noch stärkerem nach. Und genau das ist der Fehler von Microsoft. Sie bauen ein Schutzschild und provizieren damit noch stärkere Waffen. Ändern wird sich für die Benutzer unterm Strich nix, nur kann man sich - dank des Wettrüstens - ohne Werbe-Killer in ein paar Jahren überhaupt nicht mehr im Netz bewegen.
Und nochwas - ich denke nicht dass es ein "Geschenk" von MS ist sondern ein längst überfälliges Feature mit dem heutzutage jeder Browser ausgestattet ist (bis auf IE).
Natürlich ist es die Implementierung des Filters eine Reaktion von M$ auf die Kundenwünsche. Nur übersehen die Kunden dabei eins: Die Werbe-Killer von Mozilla und Opera funktionieren nur deshalb so gut, weil der IE eben keinen hat.
Wer nahezu werbefrei surfen will, der kann das heute schon tun. Nur eins wird nie funktionieren: Das ALLE werbefrei surfen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.