Quantar
2004-03-05, 22:21:16
so wie es leider derzeit aussieht werde ich wohl meinen aktuellen nach sage und schreibe einem semester an den nagel hängen müssen.
bisweilen studiere ich Telematik, sehr interessant, sehr gute berufschancen, sehr modern. jedoch scheitere ich wohl an informatik und mathe.... da kann ich machen was ich will, an diesen beiden fächern beiße ich mir die zähne aus. in allen anderen 5 fächern(internet-kommunikation, physik der übertragungsmedien, kommunikationstechik, englisch und rechnungswesen) habe ich mit einer 2,xx abgeschlossen. ich würde jetzt gerne meine denkansätze und meine gedankenvorgänge erklären, um zu erläutern, warum dies so ist. aber da würde ich noch in einer woche hier sitzen. mir haben wirklich viele sehr kompetente personen versucht bei informatik zu helfen(mathe ist nicht soooo das problem), jedoch habe ich einfach das gefühl, dass meine synapsen für die entsprechenden vorgänge einfach nicht verknüpft sind. ich behaupte einfach mal von mir, dass ich doch relativ intelligent bin. ich interessiere mich sehr für technik im allgemeinen, möchte immer wissen wieso und warum etwas funktioniert, bin gerne bereit mir auch den arsch aufzureißen. aber es will einfach nicht in mein hirn warum und wieso ich damit nichts anfangen kann.
jedenfalls bin ich jetzt auf der suche nach etwas anderem. nur was...?
sämtliche technische bereiche kann ich wohl vergessen da dort überall mathe und informatik von nöten ist.
sehr interessant finde ich den bereich der kommukation. vor allem kommunikationswissenschaft ist mit ins auge gestochen. doch bei einem NC von 1,2 kann ich das wohl auch knicken(NC 3,1). wissensmanagement finde ich auch sehr interessant, aber hier habe ich auch wieder mathe und info...
prinzipiell finde ich auch alles im rahmen von "gesellschaftlichen vorgängen" spannend(LK´s waren deutsch und politikwissenschaft), doch hier scheint es kaum möglichkeiten zu geben, dies mit meinem "technischen interesse" zu verknüpfen.
ich habe wohl ein schweres los gezogen, da ich "das will was ich nicht kann und das kann was ich nicht will".
ich habe mich auch schon kaputt gegoogelt nach anderen studienangeboten, jedoch finde ich nirgend so etwas wie ein zentralregister. alleine die suche auf den einzelnen uni oder fh seiten gestalten sich sehr schwierig, um sich überhaupt ein bild des studiums machen zu können.
jedenfalls bin ich grade ziemlich verzweifelt, mit 20 von der sozialhilfe leben muss einfach nicht sein. ne ausbildung kommt nicht in frage, da ich gerne bereit bin noch zu lernen und ich mich auch gerne in akademischen kreisen bewege, denn alleine die art und weise der kommunikation innerhalb eines solchens möchte ich nicht mehr missen.
vielleicht gibt es ja welche unter euch, die so etwas ähnliches schonmal erlebt haben, mich verstehen oder einfach eine gute idee haben :)
greetz
kelvin
bisweilen studiere ich Telematik, sehr interessant, sehr gute berufschancen, sehr modern. jedoch scheitere ich wohl an informatik und mathe.... da kann ich machen was ich will, an diesen beiden fächern beiße ich mir die zähne aus. in allen anderen 5 fächern(internet-kommunikation, physik der übertragungsmedien, kommunikationstechik, englisch und rechnungswesen) habe ich mit einer 2,xx abgeschlossen. ich würde jetzt gerne meine denkansätze und meine gedankenvorgänge erklären, um zu erläutern, warum dies so ist. aber da würde ich noch in einer woche hier sitzen. mir haben wirklich viele sehr kompetente personen versucht bei informatik zu helfen(mathe ist nicht soooo das problem), jedoch habe ich einfach das gefühl, dass meine synapsen für die entsprechenden vorgänge einfach nicht verknüpft sind. ich behaupte einfach mal von mir, dass ich doch relativ intelligent bin. ich interessiere mich sehr für technik im allgemeinen, möchte immer wissen wieso und warum etwas funktioniert, bin gerne bereit mir auch den arsch aufzureißen. aber es will einfach nicht in mein hirn warum und wieso ich damit nichts anfangen kann.
jedenfalls bin ich jetzt auf der suche nach etwas anderem. nur was...?
sämtliche technische bereiche kann ich wohl vergessen da dort überall mathe und informatik von nöten ist.
sehr interessant finde ich den bereich der kommukation. vor allem kommunikationswissenschaft ist mit ins auge gestochen. doch bei einem NC von 1,2 kann ich das wohl auch knicken(NC 3,1). wissensmanagement finde ich auch sehr interessant, aber hier habe ich auch wieder mathe und info...
prinzipiell finde ich auch alles im rahmen von "gesellschaftlichen vorgängen" spannend(LK´s waren deutsch und politikwissenschaft), doch hier scheint es kaum möglichkeiten zu geben, dies mit meinem "technischen interesse" zu verknüpfen.
ich habe wohl ein schweres los gezogen, da ich "das will was ich nicht kann und das kann was ich nicht will".
ich habe mich auch schon kaputt gegoogelt nach anderen studienangeboten, jedoch finde ich nirgend so etwas wie ein zentralregister. alleine die suche auf den einzelnen uni oder fh seiten gestalten sich sehr schwierig, um sich überhaupt ein bild des studiums machen zu können.
jedenfalls bin ich grade ziemlich verzweifelt, mit 20 von der sozialhilfe leben muss einfach nicht sein. ne ausbildung kommt nicht in frage, da ich gerne bereit bin noch zu lernen und ich mich auch gerne in akademischen kreisen bewege, denn alleine die art und weise der kommunikation innerhalb eines solchens möchte ich nicht mehr missen.
vielleicht gibt es ja welche unter euch, die so etwas ähnliches schonmal erlebt haben, mich verstehen oder einfach eine gute idee haben :)
greetz
kelvin