Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kühlerplatte mit Essig Reinigen???
Chris-the-Big
2004-03-06, 11:31:01
Habe letztens bei der Grafikkarte einen Versifften kühler (ohne Lüfter) on essigwasser getan und danch war wider alles super blank, kann ich auch die CPU Kühler bodenplatte(kupfer) mit Essig essenz reingen?
Chris-the-Big
2004-03-06, 13:55:32
??
Cyphermaster
2004-03-06, 14:05:19
Kupfer kannst du in jedem Fall mit Essig reinigen; du mußt nur aufpassen, daß du nicht dabei eventuelle Alu-Teile des Kühlers mit reinkriegst; die würden drunter leiden!
WarSlash
2004-03-06, 15:19:10
Ich würde Alkohol nehmen. 100%er
Er wenn das ding wieder drann ist , stinkt das dann nicht total ?
Bor sowas fui ^^
spinoza
2004-03-06, 15:32:14
essigsäure ist ein gutes organisches, leicht flüchtiges lösungsmittel. trotzdem sollte man immer mit alkohol (am besten iso-propyl) nachreinigen.
stinken tut da nach dem verdunsten nichts mehr.
und wie o.g., schonender für alle komponenten ist alkohol.
RudiVöller
2004-03-07, 07:39:28
Original geschrieben von spinoza
essigsäure ist ein gutes organisches, leicht flüchtiges lösungsmittel. trotzdem sollte man immer mit alkohol (am besten iso-propyl) nachreinigen.
stinken tut da nach dem verdunsten nichts mehr.
und wie o.g., schonender für alle komponenten ist alkohol.
den Alkohol erhält man in kleinen Fläschchen in jeder Apotheke.
Kostet auch nicht besonders viel
Cyphermaster
2004-03-07, 11:22:22
Der Unterschied ist nur, daß man mit Essig auch die leichte Oxidschicht am Kupfer (die minimal den Wärmeübergang bremst) entfernen kann, mit Alkohol dagegen nicht. Dafür ist der Alkohol wieder bei Resten einiger Wärmeleitpasten besser in der Reinigung. Kommt also drauf an, was er genau machen will.
nimm doch spiritus...is praktisch das gleiche und kostet sogut wie nix..gibts als 1l und 1.5 l flaschen..mach damit immer platinen nachm loeten sauber...
papachrischi
2004-03-08, 15:00:57
Original geschrieben von Cyphermaster
Kupfer kannst du in jedem Fall mit Essig reinigen; du mußt nur aufpassen, daß du nicht dabei eventuelle Alu-Teile des Kühlers mit reinkriegst; die würden drunter leiden!
Aluminium wird nicht von schwachen Säuren angegriffen. Es bildet sich eine sehr beständige Oxidschicht an der Luft (Passivierung).
Kühler dürften noch zusätzlich Eloxiert sein (dickere Oxidschicht).
Kupfer lässt sich natürlich super mittels Essigsäure reinigen.
Original geschrieben von Odal
nimm doch spiritus...is praktisch das gleiche und kostet sogut wie nix..gibts als 1l und 1.5 l flaschen..mach damit immer platinen nachm loeten sauber...
Nehme ich auch immer um CPU und Kühlerplatte sauber zu machen, hat bis jetzt noch keine Probleme gegeben. Und das Praktische ist man kann es auch noch zum Grill anzünden benutzen.
Original geschrieben von Redy
Nehme ich auch immer um CPU und Kühlerplatte sauber zu machen, hat bis jetzt noch keine Probleme gegeben. Und das Praktische ist man kann es auch noch zum Grill anzünden benutzen.
ja , damit die CPU schneller trocknet :freak:
kann eigentlich was passieren wenn man die CPU zulange in Spiritus (alkohol allgemein) legt?
Cyphermaster
2004-03-09, 11:27:13
Original geschrieben von papachrischi
Aluminium wird nicht von schwachen Säuren angegriffen. Es bildet sich eine sehr beständige Oxidschicht an der Luft (Passivierung).
Theoretisch ja, aber versuch's mal bei Anwesenheit von Wasser und anderen Metallen und Zusätzen (wie sie z.B. bei Preßfetten vorkommen). Ich hab da leider negative Erfahrungen gemacht, obwohl da nach der Schul-Chemie nicht viel passieren sollte.
Was bei zu langem Einlegen in Spiritus (= Alkohol) passieren kann, ist möglicherweise ein Anlösen von Kunststoffbestandteilen der CPU. Für genaueres müßte man's testen oder den verwendeten Kunststoff kennen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.