PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)" (ATi Radeon 8500LE & WinXP)


ArXoN
2002-02-28, 22:58:57
Tach Leute,

ich habe heute meine ATi Radeon 8500 LE bekommen und auch installiert.
Doch leider bekomme ich folgende Fehlermeludng im Geräte-Manager.
Ich habe WinXP bereits neu installiert und die neusten Treiber aus dem Netz gesaugt und auch richtig installiert.
Die Karte ist richtig drin.

Ausserdem bekomme ich die Fehlermeldung "ERROR: Unable to get CDS card number" wenn ich in den Eigenschaften der Grafikkarte auf "Details" klicke.

Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht kann mir hier jemand helfen ... Danke im voraus ...

ArXoN

Mein System:
http://www.nethands.de/athlon/show.php3?user=ArXoN

Komischer Weise kann ich die KArte ganz normal nutzen unter WinXP ... Wenn allerdings Grafiken dargestellt werden sollen, so scheint es das die Grafikkarte ziemlich zu tun hat. Alles ruckelt.

Wodde
2002-03-01, 09:55:46
Das klingt als ob XP nicht auf das Bios der Karte zugreifen kann.
Eventuell mal die Karte in einem anderem System testen.
Falls sie dort funktioniert hilft vielleicht ein Biosupdate, falls nicht umtauschen.
Sorry das ich dir nicht besser helfen konnte, aber davon hab ich noch nie was gehört:

MfG Wodde

ArXoN
2002-03-01, 10:44:39
Ich habe das aktuelleste Bios für das MoBo das es gibt.
Also kann ich diesbezüglich leider nix machen.

Ich werde es mal unter Win2k probieren ...

Danke

Unregistered
2002-03-01, 11:52:30
Ich schätz mal er meint das BIOS der Graka.
Ich hab nähmlich fast die selben Probleme wie Du, nur das ich die Fehlermeldungen nicht bekomme.Ich komm einfach nicht über 20Fps raus egal was für ne Auflösung sogar bei 640x480, hab auch scho alles ausprobiert 2x neues Biosupdate drauf, jeglich Treiber ausprobiert, WinXP neuinstalliert usw. Kann schon sein das es mit dem WinXP und dem Bios zusammenhängt,werd ich gleich ma testen, ich hau mir gleich ma WinME druff.

Adiö

Gnuffel
2002-03-03, 11:17:00
Genau das Problem habe ich auch... bei mir scheint es ein Konflikt zwischen der Karte und den VIA 4 in 1 Treibern zu sein. Das Problem tritt, meines Wissens, nur bei Windowas XP auf unter 98 läuft alles.
Ich denke mal, dass du keine Retail Karte hast, denn da sollte es nicht auftauchen!
Bleibt nur zu hoffen, dass ATI bald nen Treiber rausbringt, bei dem das funktioniert... oder kennt irgendjemand ne Lösung, ich nämlich eider nicht, außer auf Win XP zu verzichten...

ArXoN
2002-03-04, 08:49:56
Die Karte sollte aber auch einwandfrei funktionieren ... egal ob Retail oder OEM oder sonst was ... Die Karte ist ja die gleiche ...
Das ist doch voll der Mist. Für 267€ darf ich doch wohl verlangen das alles klappt oder?

Ach und ich habe keine 4 in 1 Treiber weil ich kein VIA-Chipsatz auf meinem MoBo habe.

Ich finde das echt bescheuert das ATi ne Graka auf den Markt bringt die solche Fehler hat aber jeder kauft sie sich.

GBWolf
2002-03-04, 10:29:20
Originally posted by ArXoN
Die Karte sollte aber auch einwandfrei funktionieren ... egal ob Retail oder OEM oder sonst was ... Die Karte ist ja die gleiche ...
Das ist doch voll der Mist. Für 267€ darf ich doch wohl verlangen das alles klappt oder?

Ach und ich habe keine 4 in 1 Treiber weil ich kein VIA-Chipsatz auf meinem MoBo habe.

Ich finde das echt bescheuert das ATi ne Graka auf den Markt bringt die solche Fehler hat aber jeder kauft sie sich.

also bei mir läuft die überfall fehlerlos...also zieh mal net im allgemeinen über die Graka her ;)
NVidia USer haben mit ebenso vielen probs zu kämpfen wie Ati user , oder ebensowenig, wie mans nimmt....

however. teste die karte in einem anderen system, vielleicht liegts ja auch am mobo oder irgendwas anderes.

ich hatte mal das phänomen mit nem kumpel, der ein epox board hatte, da lief der infineon ram einfach net, hab den bei mir reingetan alles lief problemlos..........war also nichts kaputt......

ow
2002-03-04, 10:51:39
Originally posted by GBWolf


also bei mir läuft die überfall fehlerlos...also zieh mal net im allgemeinen über die Graka her ;)
NVidia USer haben mit ebenso vielen probs zu kämpfen wie Ati user , oder ebensowenig, wie mans nimmt....




Das ist Quatsch.

Zeig mir Threads, wo NV User ueber derartige Pixelfehler klagen, wie sie bei ATi Karten wohl doch recht gehaeuft auftreten.

Es sieht tatsaechlich so aus, als haette ATi beim Design der R8k5 Karten Mist gebaut.

Intelfucker
2002-03-04, 11:55:45
Und warum haben dann manche den "Mist" und viele keinen "Mist"?

Ein System besteht oft aus so vielen Komponenten, dass keiner von uns
"Experten" wirklich immer sagen kann woran es wirlich liegt oder lag, oder?
Dazu kommt noch das "Mysterium Windoof" und viele nette Software, die ein (funkionierendes) System oft bis zur Unkenntlichkeit verbiegen können.

Also immer vorsichtig mit schnellen Schuldzuweisungen!!!
Meine R200 läuft und läuft........und rennt.....ohne Probs seit Jannuar bei 300/300.
Zugegeben: Ich bekomme auch immer mehr den Eindruck, dass ATI's
Software-Ing's mal ein paar Workshops bei NVidia belegen sollten.
Die Treiber könnten jedenfalls schon besser sein.
Aber an der Hardware liegt -denke ich- nicht.

ow
2002-03-04, 12:14:14
Originally posted by Intelfucker
Und warum haben dann manche den "Mist" und viele keinen "Mist"?

Ein System besteht oft aus so vielen Komponenten, dass keiner von uns
"Experten" wirklich immer sagen kann woran es wirlich liegt oder lag, oder?
Dazu kommt noch das "Mysterium Windoof" und viele nette Software, die ein (funkionierendes) System oft bis zur Unkenntlichkeit verbiegen können.

Also immer vorsichtig mit schnellen Schuldzuweisungen!!!
Meine R200 läuft und läuft........und rennt.....ohne Probs seit Jannuar bei 300/300.
Zugegeben: Ich bekomme auch immer mehr den Eindruck, dass ATI's
Software-Ing's mal ein paar Workshops bei NVidia belegen sollten.
Die Treiber könnten jedenfalls schon besser sein.
Aber an der Hardware liegt -denke ich- nicht.



Die hier oft beschriebenen Probleme des Pixelflimmerns oder auch irgendwelches "Blitzen" deuten EHER NICHT auf ein Treiberproblem hin.

Es koennte eben sein, das ein Teil der von Ati produzierten Boards/Chips einfach defekt ist. Ausschuss nennt man sowas, und der scheint ebei ATi recht hoch zu sein. Woran das liegt kann man nur vermuten.

Am wenigsten verstehe ich die Leute, die ihre Karte nicht umtauschen lassen beim Auftreten derartiger Probs, sondern die mit Kuehlermodding (unter Verlust der Garantie der offenbar defekten Karten!) versuchen, einen akzeptablen Zustand zu erreichen.

2B-Maverick
2002-03-04, 12:26:07
Originally posted by ow




Die hier oft beschriebenen Probleme des Pixelflimmerns oder auch irgendwelches "Blitzen" deuten EHER NICHT auf ein Treiberproblem hin.

Es koennte eben sein, das ein Teil der von Ati produzierten Boards/Chips einfach defekt ist. Ausschuss nennt man sowas, und der scheint ebei ATi recht hoch zu sein. Woran das liegt kann man nur vermuten.

Am wenigsten verstehe ich die Leute, die ihre Karte nicht umtauschen lassen beim Auftreten derartiger Probs, sondern die mit Kuehlermodding (unter Verlust der Garantie der offenbar defekten Karten!) versuchen, einen akzeptablen Zustand zu erreichen.

[Ausnahmemodus]
Da gebe ich OW mal recht! Hier scheint ATI aufgrund der grossen Nachfrage die Chips in den Retail-Boards teilweise etwas hart ranzunehmen.
[/Ausnahmemodus :) ]

GBWolf
2002-03-04, 12:34:40
Originally posted by ow



Das ist Quatsch.

Zeig mir Threads, wo NV User ueber derartige Pixelfehler klagen, wie sie bei ATi Karten wohl doch recht gehaeuft auftreten.

Es sieht tatsaechlich so aus, als haette ATi beim Design der R8k5 Karten Mist gebaut.

es ist trotzdem war, die fehler sind vielleicht nicht identisch, aber die häufigkeit von fehlern ist dieselbe!
fühl dich net gleich angegriffen nur weil du ne nv karte hast!
es sind beides nur firmen die versuchen uns das geld aus der tasche zu ziehn! ;)

ich hab jedenfalls bei der gf2 oft texturflimmern gehabt in 3dspielen, finde das is vergleichbar mit dem pixelflimmern der ati.....

ow
2002-03-04, 13:06:03
Originally posted by GBWolf


es ist trotzdem war, die fehler sind vielleicht nicht identisch, aber die häufigkeit von fehlern ist dieselbe!
fühl dich net gleich angegriffen nur weil du ne nv karte hast!
es sind beides nur firmen die versuchen uns das geld aus der tasche zu ziehn! ;)

ich hab jedenfalls bei der gf2 oft texturflimmern gehabt in 3dspielen, finde das is vergleichbar mit dem pixelflimmern der ati.....


Ich fuehle mich ja nicht angegriffen, mich erstaunt nur immer wieder, wie oft NVidia als Argument genutzt wird, um die Qualitaet von Ati-Karten zu beschreiben.;)

Oft wenn von Probs mit ATi-Karten berichtet wird, faellt im gleichen Satz "... aber bei NV ist das auch nicht anders..."

ow
2002-03-04, 13:11:15
Originally posted by 2B-Maverick


[Ausnahmemodus]
Da gebe ich OW mal recht! Hier scheint ATI aufgrund der grossen Nachfrage die Chips in den Retail-Boards teilweise etwas hart ranzunehmen.
[/Ausnahmemodus :) ]


DU gibst MIR recht? Krank, oder was..?;);)


Ich hab uebrigens nicht geschrieben/gemeint, dass die ATi-Chips das Problem sind.

Fuer das Problem koennen auch andere Bauteile der Karte verantwortlich sein, zB. qualitativ schlechte Kondensatoren, Widerstaende, Spulen, Spannungsregler......

GBWolf
2002-03-04, 13:27:32
Originally posted by ow



Ich fuehle mich ja nicht angegriffen, mich erstaunt nur immer wieder, wie oft NVidia als Argument genutzt wird, um die Qualitaet von Ati-Karten zu beschreiben.;)

Oft wenn von Probs mit ATi-Karten berichtet wird, faellt im gleichen Satz "... aber bei NV ist das auch nicht anders..."

is doch eigentlich ein kompliment ;)
da sieht man mal welchen Status NV hat, dass sich alle daran messen müssen ;)

ow
2002-03-04, 13:32:56
Originally posted by GBWolf


is doch eigentlich ein kompliment ;)
da sieht man mal welchen Status NV hat, dass sich alle daran messen müssen ;)

:lol:
so kann man's auch sehen;)

2B-Maverick
2002-03-04, 14:53:23
Originally posted by ow

Ich hab uebrigens nicht geschrieben/gemeint, dass die ATi-Chips das Problem sind.

Fuer das Problem koennen auch andere Bauteile der Karte verantwortlich sein, zB. qualitativ schlechte Kondensatoren, Widerstaende, Spulen, Spannungsregler......

na ja... es gibt aber Fälle (zumindest einer is mir bekannt, so weit ich weiss sogar hier auf 3dcenter) wo Kühlspray auf die Boardrückseite (Chip-Fläche) geholfen hat.
Spricht ja nicht gerade für eine ausreichende Chip-Qualität, wenn die 275MHz nur mit -50Grad laufen =)
Meine OEM erreicht mit Retail-Spannungen auch nur 265/270 MHz ohne Artefakte.
Mit leichten Artefakten gehts bis 275/279 - aber das zählt ja nicht.

Ausserdem haben viele Retail Karten eine extrem geringe Übertaktbarkeit (bis ca. 285/285MHz).

Da gibt NVidia ein bisschen mehr Spielraum. Dies zeigt vor allem, unter welchem Erfolgsdruck ATI zur Zeit steht.

Andererseits könnte natürlich schon ein etwas anderes Board-Design Abhilfe schaffen. Wer weis? ???
Wir werden es mit den neuen 128MB Boards ja sehen.

Nur über die Treiber lasse ich kein Meckern mehr zu :) !
Die sind einfach "gut" (zum sehr gut fehlt noch ein bissl was - fixed HPB etc.). Auch und gerade in OGL habe ich keine Probleme.

ow
2002-03-04, 18:49:33
Originally posted by 2B-Maverick

na ja... es gibt aber Fälle (zumindest einer is mir bekannt, so weit ich weiss sogar hier auf 3dcenter) wo Kühlspray auf die Boardrückseite (Chip-Fläche) geholfen hat.
Spricht ja nicht gerade für eine ausreichende Chip-Qualität, wenn die 275MHz nur mit -50Grad laufen =)
Meine OEM erreicht mit Retail-Spannungen auch nur 265/270 MHz ohne Artefakte.
Mit leichten Artefakten gehts bis 275/279 - aber das zählt ja nicht.

Ausserdem haben viele Retail Karten eine extrem geringe Übertaktbarkeit (bis ca. 285/285MHz).

Da gibt NVidia ein bisschen mehr Spielraum. Dies zeigt vor allem, unter welchem Erfolgsdruck ATI zur Zeit steht.



Es ist durchaus möglich, das ATi ihre Chips sehr knapp am Limit spezifiziert hat. Evtl. waren die 275MHz auch schon beschlossen bzw. angekündigt bevor wirklich feststand, was die produzierten Chips denn aushalten.
Erst nach Produktionsanlauf der ersten Samples kann man den Takt spezifizieren (derart, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit viele Chips damit laufen).

3Dfx hat die Chips übrigens auch immer sehr hoch spezifiziert (166Mhz für den VSA100 (0.25mü!)ist schon recht fett).


Andererseits könnte natürlich schon ein etwas anderes Board-Design Abhilfe schaffen. Wer weis? ???
Wir werden es mit den neuen 128MB Boards ja sehen.



Ja, durchaus. Mit steigender Taktfrequenz gewinnt das Boardlayout zunehmend an Bedeutung. Daher ist das GF3Ti500 Layout auch ein anderes als das der GF3 bzw. Ti200.
Unter Umständen reicht schon ein Wechsel des Platinenmaterials, um das Verhalten eines Boards bzgl. der Takte komplett umzukrempeln.


Nur über die Treiber lasse ich kein Meckern mehr zu :) !
Die sind einfach "gut" (zum sehr gut fehlt noch ein bissl was - fixed HPB etc.). Auch und gerade in OGL habe ich keine Probleme.


Durch den Kauf der FireGL Serie versucht ATi ja, im Markt für professionelle OGL-Karten aufzutreten. Es ist zu hoffen (und IMHO auch wahrscheinlich), dass die OGL-Verbesserungen dadurch auch den Konsumer-Karten zugute kommen.

Unregistered
2002-03-05, 10:56:02
Ich hatte das selbe Problem. Mein händler hat die Karte getausch weil sie defekt war. Lies was ich (BerndJazz)hier dazu geschreiben
habe:

http://www.atinews.de/php/forum/viewtopic.php?t=285


http://www.atinews.de/php/forum/viewtopic.php?t=281


Scheint irgendwie eine fehlerhafte Serie zu sein. Taucht jetzt öfter auf.

Unregistered
2002-03-05, 10:58:47
Ach so, die letzte Nachricht war für ArXoN und betrifft das ursprüngliche Problem.
BerndJazz

Gnuffel
2002-03-05, 11:20:38
Ich hab jetzt die 6043 Treiber drauf und mit denen funktioniert es endlich! :)

akreth
2002-03-06, 10:11:17
Hallo.

Ich habe genau das gleiche Problem und habe schon alles mögliche ausprobiert. Anderen PC=gleiches Problem. Win2000=gleiches Problem. Ich habe die ATI Radeon 8500 auf der letzten Hobbytronic gekauft (Fusitec.com) und nach langem Probieren auch den Support erreicht. Da hieß es dann, das Ati an den Hersteller meiner Karte (Jetway) Chips geliefert hat, die dann nicht mit XP und Win200 funktionieren sollen. Angebot vom Support, Karte zuschicken und neu kriegen, nur kann ich das noch nicht so ganz glauben. Außerdem hat man mir gesagt, daß es mit 98 oder Me wohl funktionieren würde, was ich aber selber noch nicht getestet habe.

Und bin derzeit sehr verunsichert.

wuschel12
2002-03-06, 10:14:05
Originally posted by akreth
Hallo.

Ich habe genau das gleiche Problem und habe schon alles mögliche ausprobiert. Anderen PC=gleiches Problem. Win2000=gleiches Problem. Ich habe die ATI Radeon 8500 auf der letzten Hobbytronic gekauft (Fusitec.com) und nach langem Probieren auch den Support erreicht. Da hieß es dann, das Ati an den Hersteller meiner Karte (Jetway) Chips geliefert hat, die dann nicht mit XP und Win200 funktionieren sollen. Angebot vom Support, Karte zuschicken und neu kriegen, nur kann ich das noch nicht so ganz glauben. Außerdem hat man mir gesagt, daß es mit 98 oder Me wohl funktionieren würde, was ich aber selber noch nicht getestet habe.

Und bin derzeit sehr verunsichert.

Wenn die nicht mit XP und Win2k funzt, würde ich sie auf jedenfall zurückgeben, denn XP ist zur Zeit "Stand der Technik".

ArXoN
2002-03-07, 01:16:15
Juhhu ... ich habe jetzt die neusten inoffiziellen Treiber 6043 und die Karte funzt. ENDLICH!!!

Das wurde aber auch Zeit ...

Die Karte ist echt geil ..