PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem bei Overclocking einer GF FX5900 SP


Der Barni
2004-03-10, 10:12:36
Hi,

in meinem System verrichtet eine MSI GF FX5900 SP (400/700 MHz) ihren Dienst.
Es ist der eVGA 56.56 Treiber installiert und per Coolbits freigeschaltet worden.
Bei den Takteinstellungen gebe ich 450 / 750 MHz vor, welche nach einem Neustart meines Rechners aber nicht gehalten werden. Es wird immer wieder der Standardtakt eingestellt.
Mein Rechner befindet sich in einem Netzwerk.

Was ist zu tun, damit die veränderten Takteinstellungen auch nach einem Neustart wirksam sind und ich sie nicht jedesmal von Hand neu eingeben muss?
Habe auch den RivaTuner im Hintergrund laufen, aber auch ohne Erfolg.

System:
XP 2400+
A7V333
2x256 Ori.Infinion
MSI GF FX5900 SP

Vielen Dank für eure Hilfe ;)

Barni

Peppo
2004-03-10, 12:34:20
Probier es mal mit nen anderen Detonator.

Ich hatte auch das selbe Problem mit meinen FX5900SP.
Habe schon x-verschiedene ausprobiert, wobei jedes einzelne andere Macken hatte.

Bin schlussendlich (wieder) beim 45.23 (http://downloads.guru3d.com/download.php?det=656) gelandet.

Mit dem habe ich bis jetzt keine Probleme.

Der Barni
2004-03-10, 15:37:16
Ja, hatte mit dem 45.33 auch keinerlei Probleme.
Dieser hatte immer die eingestellten Taktfrequenzen gehalten.

Aber der 56.56 ist von den Einstellungen sowie der Bildquali empfehlenswert (*finde ich).

Kann ich denn aber nur der Einzige sein, der dieses Problem hat ?

Barni

Kay H. Way
2004-03-10, 16:35:56
Hi, ich habe ne MSI 5900 XT und verwende momentan den originalen MSI 53.03 Treiber.

Zum OC nimm halt den neuesten Riva Tuner!

Dort kannst Du auch Stromsparen, in dem Du den Core auf 270 oder gar 250 MHz im 2D - Modus stellst (Ausrufezeichen ignorieren)!

Meine Karte hat statt 2,86 ns Samsung Speicher 2,5 ns Hynix drauf, geht aber auch nur bis 820 MHz ohne Artefacte, benutze den Artifact Tester 2, ist besser als der 5 oder andere, neuere.

Um die Grenzen der Karte auszutesten (vorher Core und Ram mir RT hochziehen z.B. auf 450/820), zocke ich erstmal ein 3D Game wie z.B. die Far Cry Demo ne Weile (GPU und vor allem Ram wird schön warm), beende das Game,starte dann sofort den 3D Mark 2003 und lasse nur die ersten 4 Grafiktests laufen, wenn da keine Grafikfehler wie Blitze, zerrissene Grafikdarstellung u.ä. auftritt, sofort hinterher den Artifact Tester 2, wenn der Artefacte = 0 anzeigt, is alles O.K..

Die Karte hochziehen und im nicht aufgeheißten Zustand mit 3D Mark 2003 und Artifact Tester 2 zu testen bringt falsche Ergebnisse, wenn's danach ginge, könnte ich meine MSI mit 500/860 laufen lassen!