PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : videoschnitt pc


xyz
2004-03-10, 13:40:03
hi all,

soll fuer einen bekannten nen pc zusammenstellen. hauptaufgabe waere videoschnitt mit adobe premiere. was denkt ihr ueber diese grobe zusammenstellung? geht jetzt nicht um jedes detail, nur damit kein groesserer schnitzer drinn ist. kenne mich naemlich mit videoschnitt nicht besonders aus.

asus p4p800 deluxe
p4/800 2,8 ghz [kein prescott]
2x512 mb ddr400

2x sATA 6Y120M0 Maxtor 120GB als RAID0
[raid gut fuer videoschnitt?]
[maxtor weil ich damit noch nie probleme hatte]

ATI 9600 [passiv!]

das wars mal ganz grob. irgendwelche tipps, tricks, usw? es soll nicht oc'ed werden.

gruss xyz

Byteschlumpf
2004-03-10, 13:58:29
Man sollte besser 1GB RAM verwenden - so wie ich!
Ich nutze den PC auch für Videoschnitt, wobei ich bisher gut ohne RAID0 auskomme.

RAID0 wird nur benötigt, wenn der Rechner mehrere Videospuren mitsamt Effekten in Echtzeit wiedergeben soll (was auf die allerwenigsten Videos überhaupt zutrifft).

Effekthascherei zeugt von wenig Ahnung über Film/Video ansich.

Schroeder
2004-03-10, 14:03:26
Original geschrieben von Byteschlumpf
Man sollte besser 1GB RAM verwenden - so wie ich!
...

mmh:

Original geschrieben von xyz
...
2x512 mb ddr400
...

Ist bei mir 1GB. :weg:

PS. Nicht böse sein Schlumpf , ich bin heut in "Klugscheiß0r-Spamm0r-Laune" , warum auch immer .

PPS. Absichtlich geplenk0rt.

Digger
2004-03-10, 14:54:42
RAID0 wird nur benötigt, wenn der Rechner mehrere Videospuren mitsamt Effekten in Echtzeit wiedergeben soll Hmmm, ich weiß zwar nicht, in wiefern es sich bei Video-Bearbeitung bemerkbar macht... aber ich habe gerade mit nem Freund ein Raid-System (P4P800 deluxe, 2,8c und zwei Samsung SATA 120 Gig) zusammen geschraubt und bin begeistert! Jetzt will ich auch unbedingt ein SATA-Raid!

Irgendwelche Dateien kopieren... oder alleine schon die Windows Installation... alles merkbar schneller!

Byteschlumpf
2004-03-10, 15:05:32
Original geschrieben von Schroeder
mmh:



Ist bei mir 1GB. :weg:

PS. Nicht böse sein Schlumpf , ich bin heut in "Klugscheiß0r-Spamm0r-Laune" , warum auch immer .

PPS. Absichtlich geplenk0rt.
Man sieht nur das, was man auch sehen will! ;)
Kein Wunder, dass es so einfach sein kann für einen
excellenten Zauberer, schnell mal einen Elefanten verschwinden zu lassen! :D

Ich war "geblendet"!?-)

Byteschlumpf
2004-03-10, 15:07:11
Original geschrieben von Digger
Hmmm, ich weiß zwar nicht, in wiefern es sich bei Video-Bearbeitung bemerkbar macht... aber ich habe gerade mit nem Freund ein Raid-System (P4P800 deluxe, 2,8c und zwei Samsung SATA 120 Gig) zusammen geschraubt und bin begeistert! Jetzt will ich auch unbedingt ein SATA-Raid!

Irgendwelche Dateien kopieren... oder alleine schon die Windows Installation... alles merkbar schneller!
Bis zum Ausfall einer Platte - totaler Datenverlust - wenn keine Backupplatte verwendet wird! :(

LOCHFRASS
2004-03-10, 15:44:58
Original geschrieben von Byteschlumpf
Bis zum Ausfall einer Platte - totaler Datenverlust - wenn keine Backupplatte verwendet wird! :(

Wenn die Write Performance nicht so wichtig ist, würde ich eher ein RAID 5 nehmen, die Controller und billige S-ATA Platten gibts hinterhergeworfen... :D

S. t. H.
2004-03-10, 15:59:04
Original geschrieben von LOCHFRASS
Wenn die Write Performance nicht so wichtig ist, würde ich eher ein RAID 5 nehmen, die Controller und billige S-ATA Platten gibts hinterhergeworfen... :D

Ähm, sry für die Frage, aber was is RAID5? Is das die Kombination aus RAID0 und RAID1?

@ topic (das ich auch noch was beigetragen hab, wenn auch nichts besonderes): Wenn du den PC rein zur Videobearbeitung nehmen willst, dann isser ok! Wenn du allerdings auch mal mit gamen möchtest, muss ne bessere Graka rein.

Mfg, Sebi

Byteschlumpf
2004-03-10, 16:07:59
Original geschrieben von S. t. H.
Ähm, sry für die Frage, aber was is RAID5? Is das die Kombination aus RAID0 und RAID1?

@ topic (das ich auch noch was beigetragen hab, wenn auch nichts besonderes): Wenn du den PC rein zur Videobearbeitung nehmen willst, dann isser ok! Wenn du allerdings auch mal mit gamen möchtest, muss ne bessere Graka rein.

Mfg, Sebi
Da ein sehr leider PC wohl auch im Vordergrund steht, und Zocken nicht jedermans Sache ist, wird die passiv gekühlte 9600 wohl voll und ganz ihren Zweck erfüllen. ;)

Digger
2004-03-10, 20:30:52
Bis zum Ausfall einer Platte - totaler Datenverlust - wenn keine Backupplatte verwendet wird! Ein immer wieder gern gebrachtes Argument... aber wenn ich nur eine Platte im Rechner habe, dann sind die Daten auch weg, wenn die Platte abraucht. Es sei denn, man läßt die Daten für teures Geld retten. Mal ganz davon abgesehen, das ja nichts dagegen spricht eine Backup-Platte zu verwenden.

xyz
2004-03-10, 23:22:20
danke fuer die antworten :)

ZilD
2004-03-13, 17:41:37
kauf dir ne halbwegs normale videoschnittkarte von canopus; dann geht das sogar einwandfrei mit nem PIII 600 oder so.

vollkommen egal ob es ein XP2000+ ist oder ein pentium was weis ich was xeon oder extreme edition; sind beide viel zu langsam für echtzeitvideoschnitt im mpeg2 format.

wenn überhaupt dann sollte man starke prozis nur zum rendern heranziehen, wobei man hier aber mit nem billigen gebrauchten athlon oder duron cluster viel weiter kommt als mit einer "mega-kiste".

http://www.canopus.de/DE/products/DVRaptor-RT2_Max/pm_DVRaptorRT2_Max.asp

Dr.Dirt
2004-03-13, 18:42:15
Original geschrieben von Digger
Ein immer wieder gern gebrachtes Argument... aber wenn ich nur eine Platte im Rechner habe, dann sind die Daten auch weg, wenn die Platte abraucht.

Nur, daß bei einem Raid 0 System sich das Risiko verdoppelt. :(

Gast
2004-03-18, 20:37:15
Original geschrieben von Dr.Dirt
Nur, daß bei einem Raid 0 System sich das Risiko verdoppelt. :(


falsch...mathematisch gesehen bleibt es gleich....!

Schroeder
2004-03-18, 20:40:22
Original geschrieben von Gast
falsch...mathematisch gesehen bleibt es gleich....!

mathematisch bleibt da gar nichts gleich, da du dann 2 Platten mit (höchstwahrscheinlich) der gleichen Ausfallwahrscheinlichkeit hast. Und bei 2 Platten ist die Ausfallwahrscheinlichkeit von mindestens 1 höher als bei einer die Ausfallwahrscheinlichkeit von dieser einen.

Digger
2004-03-18, 23:18:02
mathematisch bleibt da gar nichts gleich, da du dann 2 Platten mit (höchstwahrscheinlich) der gleichen Ausfallwahrscheinlichkeit hast. Und bei 2 Platten ist die Ausfallwahrscheinlichkeit von mindestens 1 höher als bei einer die Ausfallwahrscheinlichkeit von dieser einen.Wo ist denn da die Logik? Wenn Du eine 100MB Datei auf eine Platte schreibst, dann schreibst Du auf zwei Platten jeweils 50MB...

Byteschlumpf
2004-03-19, 00:16:18
Original geschrieben von Digger
Wo ist denn da die Logik? Wenn Du eine 100MB Datei auf eine Platte schreibst, dann schreibst Du auf zwei Platten jeweils 50MB...

Beispiele:

100MB Daten Totalausfallwahrscheinlichkeit

1 Platte 100MB x1

2 Platten RAID0 50MB pro Platte x2
4 Platten RAID0 25MB pro Platte x4
n Platten RAID0 1/n MB pro Platte xn

2 Platten RAID1 100MB pro Platte x0,5
4 Platten RAID1 100MB pro Platte x0,25
n Platten RAID1 100MB pro Platte x1/n

Man sollte also mindestens ein Backuplaufwerk zur Verfügung haben und wichtige Daten auf zusätzlichen Medien sichern.

Cra$h
2004-03-20, 19:56:37
Original geschrieben von Byteschlumpf

Man sollte also mindestens ein Backuplaufwerk zur Verfügung haben und wichtige Daten auf zusätzlichen Medien sichern.

Vielleicht könnte man ja einen DVD-Brenner einbauen und den dann auch für Backups nutzen.

ZilD
2004-03-21, 01:00:54
bei heutigen platten ist ein raid0 für videoschnitt eigentlich unnötig wenn man genug arbeitsspeicher hat (0,5-2,0 GB). kommt halt auch drauf an was man macht.

wenn du die maximale der maximalen qualität verwendest (zb.: tif sequenz) und das bei 24 bilder/s dann hast du bei
720x576 ~1,2 mb pro bild.
mal 24 macht das also in etwa 30mb/s.

und 30 mb/s schafft sogar ne ältere 5400 platte :)

Byteschlumpf
2004-03-21, 13:25:35
Original geschrieben von ZilD
bei heutigen platten ist ein raid0 für videoschnitt eigentlich unnötig wenn man genug arbeitsspeicher hat (0,5-2,0 GB). kommt halt auch drauf an was man macht.

wenn du die maximale der maximalen qualität verwendest (zb.: tif sequenz) und das bei 24 bilder/s dann hast du bei
720x576 ~1,2 mb pro bild.
mal 24 macht das also in etwa 30mb/s.

und 30 mb/s schafft sogar ne ältere 5400 platte :)
Diese Überlegung stellt sich ein heutiger Videofreak erst garnicht, da er das DV- oder D8-System verwendet, was einen unveränderlichen Datenstrom von 3.6MB/s aufweist (5:1)! ;)

Selbst bei TV-Produktionen wird nicht immer unkomprimiert gearbeitet (D1, D2, D3), sondern es werden Systeme mit einer Bitratenreduktion von 2:1 eingesetzt!


Mit 30MB/s ist ein non-RAID0 System nach wenigen Bildern hilflos überfordert!