PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Auflösung kann der integrierte MV Video Encoder der aktuellen GFFX GPUs?


helvetius
2004-03-11, 08:47:26
Die aktuell zu kaufenden GFFX Karten haben ja recht oft den integrierten MV Encoder um den TV-Out anzusteuern und die maximale Auflösung, die man mit dem Ding fahren kann ist z.B. im TV-Tool auf 1024x768 Pixel begrenzt. Kann dieser MV-Encoder theoretisch auch noch die 1280x1024er Auflösung auf TV-PAL-Signale runterrechnen (z.B. über einen versteckten Schalter in der Registry) oder ist hardwaremäßig bei XGA schon Schluss? Der Sinn eines solchen Aufbaus sei mal dahingestellt, da das erhaltene TV-Bild sicher sehr an Schärfe verlieren wird, aber es wäre trotzdem interessant zu wissen, ob es überhaupt gehen würde, sprich ob der MV das kann. Wenn jemand irgendwelche Datenblätter vom MV hätte, wäre das schon eine große Hilfe!
Danke

r@e
2004-03-11, 18:51:43
Bei 1024x768 ist schluss.

Allerdings sollte man trotzdem an dieser Stelle erwähnen (auch wenn dies nicht gewünscht ist ;-), dass auch die anderen Default-Auflösung 640x480/800x600 nicht so sonderlich sinnvoll, bzw. zweckmäßig sind...

Baue mir immer noch selber die Auflösungen 720x576 (wenn nicht vorhanden) und 768x576 ein, um native Auflösungen auf dem TV-Out und damit entsprechende Video's 1:1 auf den Bildschirm zu bekommen. Die Kombo Clone-Modus und secondary FullScreenDevice macht hier dann besonders Sinn.

Sorry, falls ich Dich gelangweilt haben sollte !
:D

Razor

helvetius
2004-03-12, 08:26:55
Nein, Du hast mich nicht gelangweilt, Du hast völlig recht und ich bin auch froh (oder traurig ;-)), dass mir jemand meine Befürchtung mit den max. 1024x768 Pixeln bestätigt.

Drexel
2004-03-12, 14:27:07
Wie kann man sich denn Auflösungen selber bauen?

r@e
2004-03-13, 01:29:06
Original geschrieben von Drexel
Wie kann man sich denn Auflösungen selber bauen? Entweder mit dem CP oder vor Installation in der INF unter [nv_SoftwareDeviceSettings] im NV_Modes-String...

Razor

Drexel
2004-03-13, 12:52:18
Was ist der CP? :-)

r@e
2004-03-13, 19:26:53
Original geschrieben von Drexel
Was ist der CP? :-) CP = ControlPanel...
Über die Treiber-Oberfläche halt.
;-)

Razor

Drexel
2004-04-19, 12:48:10
Irgendwie finde ich die Option zum Selberbasteln von Auflöungen im CP nicht mehr. Gibt es die in der aktuellen Forceware nicht oder kann mir jemand sagen, wo ich die finde?

Lustiger Troll
2004-04-19, 12:53:43
Gehst ins CP dann auf Chance Resolutions, unten sollt ein Button namens Add sein, danach einfach anpassen, so ists jedenfalls beim 60.72.

Drexel
2004-04-19, 13:02:49
Bei mir sieht das so aus. Also nix mit add.

Lustiger Troll
2004-04-19, 13:07:02
Was hast du denn für einen Treiber?
Eigentlich sollte es so aussehen, http://users.quick-line.ch/error/3dc/Unbenannt.JPG

JaDz
2004-04-19, 14:32:08
Das liegt daran, dass Dein NEC-Display per DVI angeschlossen ist. Habe selbst mit meinem Belinea-Display das gleiche Problem. Das Hinzufügen von Auflösungen über das Control Panel ist demnach scheinbar für digitale Ausgabegeräte deaktiviert.

Drexel
2004-04-20, 12:15:06
Selbst wenn ich nview abschalte und nur das TV (welcher dann einfach als Standardmonitor angezeigt wird) als Display benutze, kann ich keine eigenen Auflösungen hinzufügen. Gibt es da evtl. noch andere Möglichkeite über die Registry oder so?

Zool
2004-04-20, 14:22:35
Eine höhere Auflösung für den TV-Output bringt doch eh nichts, die Videobandbreite vom SVHS gibt schon eigentlich nur 800x600 her (bzw. die 768x592 für PAL). Ganz davon zu schweigen das die Fernseher nicht die physkalische Auflösung haben (abgesehen von HDTV-Geräten die man in Dt. mit der Lupe suchen kann).

Drexel
2004-04-20, 15:11:43
Ich will ja auch nicht mehr, sondern die Ausgabe genau in der PAL-Auflösung eine 16:9 Fernsehers.