PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multipler gelockt?


Sabre
2004-03-12, 15:51:43
Hi!

Ich habe in der Suchfunktion schon gestöbert aber nix über nen Gelockten Multipler gefunden.

Ich wollte mal schauen wie weit ich mein P4 oc´en kann.
Dabei wollte ich den Multipler runter setzen um ein vernünftigen Teiler zwischen FSB und RAM hin zu bekommen.
Problem: der ist gelockt und ich kann ihn nicht freischalten.
Dachte schon es läge am bios update, aber auch mit dem neusten 1016 klappt das nicht.

Hat einer vielleicht ne idee wie ich den freischalten kann?

danke

mfG
Sabre

Byteschlumpf
2004-03-12, 17:14:41
Original geschrieben von Sabre
Hi!

Ich habe in der Suchfunktion schon gestöbert aber nix über nen Gelockten Multipler gefunden.

Ich wollte mal schauen wie weit ich mein P4 oc´en kann.
Dabei wollte ich den Multipler runter setzen um ein vernünftigen Teiler zwischen FSB und RAM hin zu bekommen.
Problem: der ist gelockt und ich kann ihn nicht freischalten.
Dachte schon es läge am bios update, aber auch mit dem neusten 1016 klappt das nicht.

Hat einer vielleicht ne idee wie ich den freischalten kann?

danke

mfG
Sabre
Da der Multiplikator bei Intel-CPUs seit dem PII fest in der CPU vedrahtet ist, ist dieser auch durch nichts auf dieser Welt veränderbar! ;)

Da hilft auch kein wenn und aber!

sun-man
2004-03-12, 17:15:46
....das sollte man doch wirklich wissen wenn man sich nen Intel kauft, vor allem da das ja auch schon ewig so ist.


MFG

Byteschlumpf
2004-03-12, 17:17:36
Original geschrieben von Mogul
....das sollte man doch wirklich wissen wenn man sich nen Intel kauft, vor allem da das ja auch schon ewig so ist.


MFG
Das gehört zum CPU-Grundwissen einfach dazu! ;)

Kakarot
2004-03-12, 17:19:53
Nur bei ESs lässt sich der Multiplikator innerhalb eines bestimmten Bereichs verändern, bei "normalen" P4s ist das nicht möglich.

Für den RAM-Teiler, wo einem bei einer FSB800 CPU 1:1, 5:4 und 3:2 zur Verfügung stehen, muss man AI Overclocking auf [Manuel] setzen, um dort etwas wählen zu können.

DRAM Frequency [400] --> 1:1
DRAM Frequency [320] --> 5:4
DRAM Frequency [266] --> 3:2

Sabre
2004-03-12, 19:57:37
ok sorry für mein unwissen :)
bin nur zocker und kein hardware profi

und danke für eure antworten.

aber ich glaub ich kann auch so mit dem system leben :)

mfG
Sabre

Zool
2004-03-14, 07:26:34
Die letzten praktisch ungelockten CPU von Intel waren die Sockel 7 Cpus. Seit dem Pentium 2 gibt nach oben einen maximalen Lock. Und mit Erscheinen der P3 gibts es bei den normalen Retail-CPUs immer nur noch einen festen Multiplier.

Der Lock kann auch nicht wie bei den Athlons durch einfaches Ändern von Lötkontakten freigeschaltet werden.

Over/Underclocking geht nur durch Ändern des FSBs. Da es aber bei jedem akutellen Board für den P4 einen PCI-Fix gibt, und auch die RAM:FSB Ratios realtiv frei gewählt werden können, ist die Änderung der Taktrate trotzdem einfach.