PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Von Ti4200 auf 5900XT?


BennyLauth
2004-03-14, 11:17:34
Hi,


was meint ihr?
Lohnt sich schon ein Upgrade von Ti4200 64MB auf 5900XT?

Bei der FarCry Demo bin ich mit meiner Ti4200 schon ziemlich am Ende glaub ich.



System:

Athlon XP 3200+
Shuttle AN35N (nForce2 400 Ultra)
1024MB RAM (2*512mb pc3200 TwinMos)
Win XP



Ich hätte schon einen Käufer der mir meine Ti4200 für 60€ aubkaufen würde.
Deswegen überlege ich ob ich ne 5900XT kaufen sollte.
Kostet ja nicht die Welt mit 160€.

Nur ne Ti4200 macht ja noch gut mit. Und auf AA/AF lege ich (bislang) nicht viel Wert.

Also kaufen?
Oder noch auf die nächste Generation warten?

dadash
2004-03-14, 11:27:29
warte noch drei Monat und dann kannst du ein FX5900XT für weiniger als €100 kaufe :)
und dein GF4 wird immer noch Rest wert habe.

Gast
2004-03-14, 11:36:17
Hi
Ich bin auch von der 4200Ti 64MB nicht mehr ganz zufrieden
gewesen und Habe mier die Gainward FX Ultra/1100 TV/DVI gerade letzte Woche geholt und bin mit ihr sehr zufrieden.
Aber schaue selber http://www.k-hardware.de/artikel.php?s=&artikel_id=2379
der Preiß ist auch axebtabel http://www.hardwareschotte.de/hardw...rPack+Ultra1100
Mit den Treibern habe ich keine Probleme.
Habe mier das Unreal Tournament 2004 Demo Runtergeladen
und es Leuft Supergut. Keine Ruckelein und so...

Quasar
2004-03-14, 11:50:15
Wenn du jetzt gefragt hättest, ob sich ein Upgrade von Ti4200-128MB auf eine FX5900XT lohnt hätte ich eher nein gesagt, da dich AA und AF nicht so interessieren. Klar ist die FX5900XT schneller, auch ohne AA und AF, aber nicht so deutlich, daß sich 200DM dafür lohnen.

Da du aber eine 64MB-Version der Ti4200 hast, könnte das in einigen Spielen, insbesondere einige UT2003-Level, Call of Duty usw., schon was bringen.

Ob dir 100EUR dafür allerdings nicht zuviel sind, kannst nur du selbst beantworten &ndash ich würd' eher abwarten und bei knappem RAM in OpenGL z.B. mal die 16Bit-Texturen anschalten, das wirkt Wunder ;)

Gast
2004-03-14, 13:45:28
Aber die karte kannst du auf 5900 Ultra takten ohne probleme.

Quasar
2004-03-14, 14:11:45
Ja und? Die Ti4200 kannst du auch übertakten.

Außerdem machen die Taktraten nur einen Teil der Ultra-Version aus. Zusätzlich gibt's da noch die 128MB mehr... Oder kann man die auch "dazutakten"?

BennyLauth
2004-03-14, 14:55:24
Also lohnt es sich eher nicht?


Dazu sei noch gesagt das meine NoName Ti4200 bei ~275/565 schon am Ende ist was die OC Fähigkeit betrifft.
Sonst bin ich eigentlich zufrieden was Verarbeitung und Signalqualität betrifft.
Hatte die Karte beim örtlichen PC Händler letztes Jahr (2002) Weihnachten gewonnen.

Kosh
2004-03-14, 15:06:06
Für die CPU würde ich eher zur FX5900 Ultra greifen.
Alternativ dann eine gleichwertige Radeon 9800 Pro.
Die gibt es für 200 Euro und die 40 Euro Mehrpreis lohnen sich auf jedenfall.

Lotus
2004-03-14, 15:09:42
also bei dem System würde ich es machen.

alleine schon desshalb weil es nur ne 64Mb Ti ist.

Bei FarCry zb wirst Du den unterschied mehr als deutlich spüren.

Mr.Soapdown
2004-03-14, 15:55:32
Stimme hier quasar zu.

Nach ATI wurde nicht gefragt.

Ich habe einen upgrade auf 5900 non ultra hinter mir hatte vorher eine MSI 4200 mit 128 MB RAM. Also das Upgrade war zu 70% in den Anwendungen in denen ich mich bewege NICHT nötig.

Wenn Du Zeit hast dann warte, wenn Du aber irgend wie wild bist auf eine neue Karte: kaufe. Es wird immer einen Zeitpunkt geben, bei dem man hätte sagen könne "Hätt´ich doch noch gewartet".

Kladderadatsch
2004-03-14, 16:00:09
ich finde, es lohnt sich noch nicht. da wird es eher etwas bringen, auf die bald erscheinende grafikkartengeneration seitens ati und nvidia zu setzen. dann gibt man für die eben 50 euro mehr aus, hat dafür bestimtm eine karte, die der 5900xt in nichts nachsteht mit neuerer technik, die in zukünftigen games leistung bringen wird. (wie heut eben die geforce4 karten durch pixelshader 1.1 von langsameren karten mit shader version 2.0 abgehängt werden...)

außerdem ärgert man sich doch, wenn man sich jetzt eine ganz neue karte holt, die schon in einem monat zum alten eisen gehört...

Quasar
2004-03-14, 16:15:42
Original geschrieben von BennyLauth
Also lohnt es sich eher nicht?


Dazu sei noch gesagt das meine NoName Ti4200 bei ~275/565 schon am Ende ist was die OC Fähigkeit betrifft.
Sonst bin ich eigentlich zufrieden was Verarbeitung und Signalqualität betrifft.
Hatte die Karte beim örtlichen PC Händler letztes Jahr (2002) Weihnachten gewonnen.

Bilde dir doch selbst eine Meinung: http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/geforce_roundup/

Da habe ich eine Ti4200 mit 64MB mitgetestet, dazu gibt's eben die FX5900XT. Hast also quasi den Direktvergleich.

Raff
2004-03-14, 16:22:19
Wenn du die Ti-4200 für 60€ loswirst: Tu es. Für die (effektiv) 100€ hast du dann stets 50% Mehrleistung (mit AA/AF), mit Übertaktung noch etwas mehr. Allerdings solltest du vielleicht schauen, ob du nicht 30€ drauflegen solltest und dadurch noch mal ein gutes Stück Leistung in Form einer Radeon 9800 Pro 128MB bekommst. Denn bei letzterer wirst du mit deiner CPU die Leistungssteigerung auch ohne AA/AF ganz deutlich bemerken.
Ich habe vor ein paar Monaten auch von einer übertakteten (@ 300/310) GF4 Ti-4200 64 MB auf eine FX5900 (nicht XT!) gewechselt und war von der Leistung irgendwie enttäuscht. Selbst @ 5950U-Takten konnte sich die FX nur bei massig AA/AF brauchbar von der GF4 absetzen.
Also, überlegs dir. Entweder 160€ für eine 5900XT oder rund 200€ für eine 9800 Pro. Beide sind für ihre Preise genial - die Wahl liegt bei dir.

MfG,
Raff

LovesuckZ
2004-03-14, 16:32:32
Original geschrieben von Raff
[...]Allerdings solltest du vielleicht schauen, ob du nicht 30€ drauflegen solltest und dadurch noch mal ein gutes Stück Leistung in Form einer Radeon 9800 Pro 128MB bekommst.

Da er ohne AA/AF spielt, wird er kaum eine bessere Leistung erhalten. Ausserdem wurde die 9800pro nicht als Wunsch genannt. Kann doch gar nicht so schwer sein, einfach mal nur zu Helfen und ihm nicht gleich irgendwas andrehen...

Denn bei letzterer wirst du mit deiner CPU die Leistungssteigerung auch ohne AA/AF ganz deutlich bemerken.

Bei einer 5900XT nicht? :bonk:

Raff
2004-03-14, 16:50:57
Original geschrieben von LovesuckZ
Da er ohne AA/AF spielt, wird er kaum eine bessere Leistung erhalten. Ausserdem wurde die 9800pro nicht als Wunsch genannt. Kann doch gar nicht so schwer sein, einfach mal nur zu Helfen und ihm nicht gleich irgendwas andrehen...


Was spricht denn dagegen, ihm die Alternativen zu zeigen? Das hier ist ein Hilfeforum und da denke ich doch, dass man dem Fragenden auch in eine andere Richtung beraten kann. Wie ich schon sagte: Beide Karten lohnen sich für die momentan verlangten Preise, es muss nur entschieden werden. :)


Bei einer 5900XT nicht? :bonk:

Nicht so stark wie mit der 9800 Pro. Nach meinem Wechsel habe ich erst mal kaum etwas gemerkt ... erst in dicken Auflösungen ab 1280x1024x32 aufwärts wurde ein Geschwindigkeitsvorteil bermerkbar.

MfG,
Raff

dadash
2004-03-14, 16:59:29
Behalte dein GF4200 auch wenn nur 64MB noch ein paar Monate. Kannst immer noch alles mindestens 16bit Spiele.

Sehr Grosse Grafikkarte preisstürzt wird schon bald in der FX5900/9800pro klasse gebe.

Saphirre 9800pro Retail hat schon inzwischen für €179 beim Amazon gegeben.

GF4200 64MB kannst immer noch in sechs Monate für €40 verkaufe.

LovesuckZ
2004-03-14, 17:01:30
Original geschrieben von Raff
Das hier ist ein Hilfeforum und da denke ich doch, dass man dem Fragenden auch in eine andere Richtung beraten kann.

Hm, dann kann man ihn auch eine 5950U "anraten", ist auch besser als eine 5900XT und 9800pro...

Nicht so stark wie mit der 9800 Pro.

Ich müsste lügen, wenn ich dir das abkaufe. Denn ohne AA/AF und PS2.0 Einsatz, liegen keine Welten zwischen einer 9800pro und 5900XT. So dass sich der Geschwindigkeitsvorteil sowieso erst in hoeheren Aufloesungen oder mit AA/AF aeußert.

erst in dicken Auflösungen ab 1280x1024x32 aufwärts wurde ein Geschwindigkeitsvorteil bermerkbar.

Ist doch natuerlich, reicht eine TI4200 heutzutage noch locker aus.

Raff
2004-03-14, 17:11:16
Original geschrieben von LovesuckZ
Hm, dann kann man ihn auch eine 5950U "anraten", ist auch besser als eine 5900XT und 9800pro...


Nein, da eine 5950U genau wie die 9800XT ein sehr schlechtes Preis/Leistungs-Verhältnis hat. Beide liegen völlig außerhalb seines Preisrahmens. Die 9800P nicht wirklich, sind ja nur 40€.


Ich müsste lügen, wenn ich dir das abkaufe. Denn ohne AA/AF und PS2.0 Einsatz, liegen keine Welten zwischen einer 9800pro und 5900XT. So dass sich der Geschwindigkeitsvorteil sowieso erst in hoeheren Aufloesungen oder mit AA/AF aeußert.


Stimmt. Aber in höheren Auflösungen und PS2.0-Einsatz aber um so mehr. :)


Ist doch natuerlich, reicht eine TI4200 heutzutage noch locker aus.

Stimmt ebenfalls. Wer ohne AA/AF zockt, braucht als GF4-Besitzer nur in Anbetracht der neuen Grafikknaller über den Kauf einer neuen Karte nachzudenken. Heutzutage reichte ne GF4 noch, aber bei FarCry (vom TI schon bermerkt) HL2, Doom3 etc. wird so einer Karte die Puste ausgehen.

MfG,
Raff

Mr.Soapdown
2004-03-14, 17:24:58
Wir wollen doch nicht hoffen das bei DOOM3 ihr die Puste ausgeht.

Ich denke er hatt nen guten Prozzi und die XT lässt sich ein (u.U.) gutes Stück takten.

Ich glaube desweiteren, dass es bei den neuen Games nicht unbedingt spürbar ist, wenn nicht so viele fps zur Verfügung stehen (siehe UT).

LovesuckZ
2004-03-14, 17:28:25
Original geschrieben von Raff
Beide liegen völlig außerhalb seines Preisrahmens. Die 9800P nicht wirklich, sind ja nur 40€.

Dazu hat er sich nicht geaeußert. Genauso wenig, ob er auch eine ATI Karten haben moechte.

Stimmt. Aber in höheren Auflösungen und PS2.0-Einsatz aber um so mehr. :)

Nehmen wir nur PS2.0 Einsatz, nungut, Singletexturing lasse ich auch gelten.
Lassen wir aber das OT!

Gast
2004-03-14, 19:18:28
Hier gehts darum dem threadstarter zu helfen und nicht um irgendwelche Nvidiotien. Ob ihm die Atis zusagen kann er ja selbst beantworten.

Wenn man mehrere Postings damit verbringt, ob hier Ati Karten genannt werden dürfen oder nicht, muß mann schon ziemlich verbohrt sein.

BennyLauth
2004-03-14, 23:51:15
Also ob ATI Karten hier genannt werden oder nicht ist mir schnuppe. ;)
Nur vor meiner Ti4200 hatte ich ne Radeon 8500.
Miese Treiber. Miese Qualität. Und anfangs nur Probleme mit der Karte.
Bin ein wenig ATI geschädigt. Auch wenn die neuen ja sehr gut und problemlos sein sollen.

Aber irgendwie ist mir subjektiv ne nVidia Karte einfach lieber.



Ausserdem ist die 5900XT (besonders dann mit OC) ja auf ähnlichen Niveau wie eine 9800Pro?
Mal langsamer. Mal schneller (zB Q3 Engine). Aber meistens fast gleich auf.


Hab mich immer noch nicht entschieden.
Soooo zwingend notwendig ist es ja nicht. Aber irgendwie hätte ich schon mal wieder Bock auf ein frisches Stück Hardware. ;)

Colin MacLaren
2004-03-15, 04:24:04
Kompatilität:

Sorry, aber Ati abzulehen, weil es für die 8500 anfangs schlechte Treiber gab, ist einfach nur :banghead:

Dafür sind sie jetzt umso besser, ich denke da nur mal an den Catalyst 4.2, wo für die alte Generation der 8500/900/9100/9200 nochmal ein Performanceschub kam, das nenn ich Produktpflege. Im Gegensatz dazu, muß i
ch bei NV ziemlich alte Treiber aufspielen, um non-FX-Karten mit optimaler Leistung zu fahren, da sie seit dem 45.23 künstlich ausgebremst werden (hab das mit meiner GF4 Ti damlas durchproiert).

Andererseits kann ich mich nicht erinnern, daß es bei meiner GF3MX und später GF4Ti mit irgendeiner Treiberversion in irgendeinem meiner Spiele Probleme auftraten. Bei der 9800Pro hingegen schon (BF1942, CoD, ET-Performance beim 4.1, AA bei Spellforce, Menudarstellungsfehler bei Empires Die Neuzeit usw.) Allerdings wurden diese meist nach 1-2 Monaten durch Treiberupdate oder schon eher durch Patch gefixt, meist lag es auch am Spielehersteller, der auf NV programmiert und nicht auf Ati gestestet hat.

Aich wenn es lange edauert hat, ist aber wohl seit dem 4.2 ein Niveau erreicht, wo die Atitreiber den NV ebenbürtig sind, zumindest ist mir kein Spiel bekannt, daß mit dem Cat 4.2/4.3 Probleme macht. Wie es in der Zukunft aussehen wird, kann allerdings keiner sagen. Trotzdem ist man in Sachen Kompatiblität bei NV besser aufgehoben, nicht zuletzt weil sie eh jedes zweite Spiel "bezuschussen" :| Wer Patch/Treiberupdatefaul ist, für den kann dies durchaus ein KO-Kriterium für Ati sein. Wer sowieso alls auf dem neusten Stand hält, wird auch kaum auf Probleme stoßen.


Performance:

Unübertaktet ist der Umstieg von GF4ti auf FX5900XT reichlich sinnfrei. Auch ohne AA/AF schlägt die 9800Pro eine FX5900XT in jedem relevanten Benchmark (dazu zähle ich sicher nicht Quake3), manchmal knapp, manchmal aber auch um 30% (Quelle hardwareluxx Grakaroundup), tortzdem hab ich schon beim Umstieg von 4200Ti->9800Pro keinen extrem dramatischen Unterschied bemerkt, sondern erst beim Einsatz von AA/AF. Wenn Du nicht übertakten willst, dann entweder auf die NV40-Derivate warten oder eine 9800Pro.

Beim OC sieht es aber schon anders aus. Eine 9800Pro schafft mit Standardkühlung meist knapp 9800XT-Raten. Nur eine kleine Steigerung. Eine FX5900XT liegt aber oft zwischen 5900Ultra und 5950, vor allem beim Chip, RAM ist ab einem bestimmten Punkt nicht mehr sooo wichtig, Füllrate dürfte hier entscheidender sein, vor allem bei Shadereinsatz. Dann liegt die 9800Pro zwar immer noch vorn, aber der Vorsprung ist deutlich zusammengeschmolzen.

Fazit:

FX5900XT:
+ gut OCbar
+ Preis
+ vermeintlich bessere Kompatibilität
- nicht Oc'ed langsam
- in einigen Benches doch hoher Rückstand zu Ati

9800Pro
+ besser Performance
+ durchweg gute Ergebnisse in allen Benches
- Preis
- mäßig OC'bar

Imho beides eine gute Wahl, die FX5900X macht aber nur OC'ed Sinn, sosnt würd ich erstmal die Ti 4200 behalten.

AYAlf
2004-03-15, 10:54:42
Original geschrieben von BennyLauth
Also ob ATI Karten hier genannt werden oder nicht ist mir schnuppe. ;)
Nur vor meiner Ti4200 hatte ich ne Radeon 8500.
Miese Treiber. Miese Qualität. Und anfangs nur Probleme mit der Karte.
Bin ein wenig ATI geschädigt. Auch wenn die neuen ja sehr gut und problemlos sein sollen.

Aber irgendwie ist mir subjektiv ne nVidia Karte einfach lieber.



Ausserdem ist die 5900XT (besonders dann mit OC) ja auf ähnlichen Niveau wie eine 9800Pro?
Mal langsamer. Mal schneller (zB Q3 Engine). Aber meistens fast gleich auf.


da hast du vollkommen recht. das gefuehl spielt hier auch eine grosse rolle .. und da du schon schlechter erfahrungen mit ati gemacht hast, solltest du dir es 3 x ueberlegen ob du dir ne ati kaufst.
ich persoenlich gehoerte auch zu den nv juengern :bäh:
nun hat sich das aber bei mir gewaltig gewandelt. weil ich bei freunden den unterschied zwischen nvidia fx und ati radeon gesehen habe. heute frage ich mich, wie ich mit so einer schlechten bildqualitaet leben konnte (geforce 4 ti 4400 von msi). hab mir die treiber von der ati auch mal genauer angeschaut und muss sagen die haben gewaltig aufgeholt. und ich finde die treiber übersicht um einiges besser als bei nvidia. auch wurde ich positiv von der ati ueberrascht in bezug auf die performanz mit den alten spiele klassikern wie cs und hl. ich bin der meinung man sollte sich die karte die man kaufen will erst mal im betrieb anschauen und mit anderen karten vergleichen (wenn man die möglichkeit hat). und erst dann entscheiden.

Malachi
2004-03-15, 11:16:28
Die Bildqualität bei ATI ist grad bei AF deutlich besser und schärfer. Ich weis es aus eigener Erfahrung, da ich ne 5900XT und ne 9800Pro habe!
Subjektiv ist die 5900XT bei vielen Games fast so schnell wie die ATI, beim Benchmark liegt sie um gut 750 Punkte hinter der Radeon. Gemessen mit 3DMark03 ohne AF/AA.
Das Argument "ATI macht mehr Probleme" lasse ich nicht gelten.
Fazit:
Die 5900XT ist bei Preis/Leistung sehr gut und auch ordentlich übertaktbar, doch wer viel Wert auf Bildqualität legt, holt ne Radeon.

desty
2004-03-15, 11:29:19
Ich bin von einer Ti4200 auf ne 5900XT umgestiegen und kann sagen, hat sich gelohnt. Vor allem wenn man hohe auflösungen und hohe details mag, von aa und af abgesehn obwohl das auch ruckelfrei geht aber ich hab lieber mehr fps als weniger treppchen :).

Raff
2004-03-15, 12:12:35
Original geschrieben von malachi266
Die Bildqualität bei ATI ist grad bei AF deutlich besser und schärfer. Ich weis es aus eigener Erfahrung, da ich ne 5900XT und ne 9800Pro habe!

Sorry, aber das stimmt definitiv nicht. Es ist doch bekannt, wo die Schwächen der einzelnen Karten liegen: nVidia hat die schönere anisotrope Filterung und ATi trumpft mit dem Anti-Aliasing auf. Die "perfekte" Qualität wirds wohl erst mit den neuen Chips geben.


Subjektiv ist die 5900XT bei vielen Games fast so schnell wie die ATI, beim Benchmark liegt sie um gut 750 Punkte hinter der Radeon. Gemessen mit 3DMark03 ohne AF/AA.
Das Argument "ATI macht mehr Probleme" lasse ich nicht gelten.

Ohne AA/AF wird man - wie gesagt - kaum einen Unterschied zwischen 9800P und 5900XT feststellen können (extreme Auflösungen ausgenommen). Genauso verhält es sich aber auch zwischen den Karten und der übertakteten GF4, bei heutigen Games reicht letztere noch aus, bei kommenden wird die GF4 aber immer mehr Probleme bekommen und die genannten neuren Karten abziehen lassen.

Zu den Treibern: Ja, ATis Treiber waren mal ziemlicher Müll. Das trifft IMHO auch noch auf die ersten Catalysts der 3er-Reihe zu (3.2 z.B. ist meiner Meinung nach ne Katastrophe), allerdings hat sich das wirklich stark gebessert. Mit einem Cat der 4er-Reihe hat man kaum noch Probleme und die Performance ist superb. Bei nVidia ist das eben nicht erst seit kurzer Zeit so, sondern schon sehr lange. Größere Probleme hatte ich nie (mit GF3/4/FX), nur manche BETAs zickten (verstänndlicherweise) rum.


Fazit:
Die 5900XT ist bei Preis/Leistung sehr gut und auch ordentlich übertaktbar, doch wer viel Wert auf Bildqualität legt, holt ne Radeon.

Teil-ACK. ;) Beide Karten sind derzeit für die dafür verlangten Preise ungeschlagen.

Hier mal die Pros & Cons:

nVidia (5900XT)

Pro
- sehr gut übertaktbar (5900 Ultra-Takte eigentlich immer drin)
- schönes, aber recht performanceziehendes AF
- hohe Kompatibilität
- Super-Sampling AA (gut für Games mit massig Alphatexturen)

Kontra
- im Vergleich zu ATi "hässlicheres" AA
- PS2.0-Schwäche (mit den neuen Treibern und bei heutigen Games nicht so schwerwiegend)


ATi (9800 Pro)

Pro
- wunderschönes Multi-Sampling AA
- mit neuen Treibern sehr schnell und kompatibel
- stark bei Shaderanwendungen
- rennt meist auch @ XT-Takten

Kontra
- schlechteres AF als bei nV
- alte Treiber eher für die Tonne als für die Festplatte ;)


So, Benny, nun liegt es an dir. Was ist dir wichtiger? IMHO macht man mit keiner der Karten etwas falsch. Wenn du aber wirklich spürbar aufrüsten willst, dann greif zur 9800P (meine Meinung).

MfG,
Raff

desty
2004-03-15, 12:21:57
ja, ich konnt die 5900XT und Radeon 9800pro etwas vergleichen, naja vergeleichen ist etwas viel gesagt.

nehmt mich nicht außeinander, ist ne subjektive blöde kleine beobachtung von mir mit Alkohol einfluss. :)

Wir haben am WE ne mini Lan gemacht. Neber mir saß einer mit ner 9800pro und ich die 5900XT. Ich mit einem xp2400+, er mit einem barton 2500+.

Also im Rohzustand war mal die eine mal die andere Schneller, geschenkt haben die sich da nicht viel. wenn man aber aa&af eingeschaltet hatt war die 9800pro um längen überlegen und besser ausgesehn hat auch auf der 9800pro, so bildtechnisch. Was mir aber aufgefallen ist, das er desöftern aufn desktop gelandet ist oder irgendwas umstellen musste, aber wenn man sich mit auskennt, ist das ja wurscht.

Naja ich hatte mir die 5900XT auch zu einem Zeitpunkt gekauft wo die 9800pro noch 270-300 Euro gekostet hat und da war die 5900XT mit 190 Euro die bessere wahl für mich.

Was ich mir kaufen würde wenn ichs jetzt müsste, keine ahnung, echt nicht.

Gast
2004-03-15, 12:42:32
Original geschrieben von desty
Was mir aber aufgefallen ist, das er desöftern aufn desktop gelandet ist oder irgendwas umstellen musste, aber wenn man sich mit auskennt, ist das ja wurscht.
Auch wenn man sich damit auskennt - auf 'ner LAN, womöglichc mitten in einem schönen Empire-Earth Match wär's mir alles andere als Wurscht, wenn ich aufm Desktop lande und entweder ne Stunde Zwangspause hab oder das Spiel von vorn gestartet werden muss.

;Q

desty
2004-03-15, 12:48:46
Ja, das stimmt schon. Ich meinte aber mehr eigentlich, wir haben ja viele verschiedne games gespielt. Nach der Instalation, vor dem erst start passierte das wenn überhaubt, wenns dann gelaufen ist, ist es gelaufen und es war auch nur bei ein paar games.

Eminent
2004-03-15, 13:57:59
Also ich sehe das jetzt mal so:

Eigentlich reicht die Ti4200 im Moment noch aus (da er ja eh ohne AA/AF spielt).
Für kommende Spiele wird ihr aber wahrscheinlich dann schon die Puste ausgehen (ist ja auch schon "alt" :bäh: ).

Ich persönlich würde jetzt die nächste erstmal noch abwarten (hast ja gesagt es ist nicht dringend) und schauen was die R420 und NV40 so bringen. Und vor allem auch was die Preise dann angeht.

Solltest du aber jetzt doch ne neue Karte wollen würd ich sagen entscheide dich nach deinen finanziellen Mitteln. Wenn du die 200 € hast dann hol dir ruhig die 9800Pro, da sie insgesamt wahrscheinlich schon n bisschen schneller ist als die 5900XT. Willst du aber so wenig wie möglich ausgeben, dann nimm die 5900XT, sie ist nicht so viel langsamer als die 9800Pro und kostet einfach weniger.

Also nochmal die Zusammenfassung: :D

Ich würd sagen (wenn dus nicht so eilig hast) warte bis die neuen GPUs kommen und schau dann nochmal.

Wenn du aber jetzt unbedingt ne neue Karte haben willst, dann entscheide nach folgenden beiden Punkten:

Preis: 5900XT (nur der Preis keine Preis/Leistung!)
Leistung: 9800Pro (sie ist einfach n bisschen schneller)

Malachi
2004-03-15, 14:17:25
@RAFF:
Bringst da nicht was durcheinander (AF)?
Hab gestern UT2k4 auf den zwei PCs nebeneinander verglichen. Bei der 9800Pro ist IMHO AF schöner und schärfer. Wesentlich! Deutlich zu sehen bei der Onslought DemoMap in der Base auf dem Pflaster. Da hat man fast das Gefühl, daß AF gar nicht an wäre. Draussen im freien Terrain filtert die Geforce wieder etwas ordentlicher (bessere Tiefenschärfe).
Auch bei Black Hawk down, wenn man an langen Häuserwänden steht, filtert die 9800Pro viel schärfer in die Tiefe.
Was "allgemein Bekannt ist" bez. Stärken und Schwächen der Karten ist das für mich relativ wenig relevant, da meine eigene Erfahrung hier was anderes sagt. Zumindest in Verb. mit den aktuellen Treibern: Cat 4.2 / FW 53.03.

@desty
Das sollte aber kein "nicht Kauf-Argument" sein, daß Dein Kollege Desktop Crashes hat! Meine LAN Kumpels und ich hatten noch nie Desktop Crashes mit der 9800 Pro! Der Junge hat ein schwerwiegendes Software oder gar Hardware Probleme. Evtl. alte Treiber oder so...

@Eminent:
Was soll das denn heißen:
> "Preis: 5900XT (nur der Preis keine Preis/Leistung!)"
Die 5900XTs kosten derzeit ca. 170,- also ca. 20,- mehr als die Radeon 9600XTs. Sind aber wesentlich schneller. IMHO schon ein akzeptables Preis/Leistungsverhältnis. Für 9800Pro müssen gut 30,- drauf gelegt werden. Also ne Zwischenlösung.

Aber eigentlich sind wir jetzt ziemlich abgeschweift vom Thema, da der Threadstarter wissen wollte, ob sich der Umstieg von 4200 auf 5900XT lohnt. Ich sage ja, wenn er gerne ab 1024x768 und höher mit AA und AF spielen will.

knallebumm
2004-03-15, 14:58:37
Mal ne Frage am Rande: Welche Einstellungen fressen besonders viel Grafikkartenram?

Hohe Auflösung?
AA?
AF?
hohe Details?
32 statt 16 bit?

Raff
2004-03-15, 15:11:32
RAM, also Bandbreite wird gerne von AA (Multisampling, also bei nV 2x und 4x, bei ATi alle Modi), hochauflösenden (32Bit-)Texturen, dicken Auflösungen und Triple Buffering gefressen. AF z.B. kostet "nur" Füllrate.

@ malachi266: Hmm, also meine Tests bestätigten die meistgemachte Aussage, dass nVidia das schönste AF, ATi aber das schönste AA bietet.

MfG,
Raff

dadash
2004-03-15, 15:13:20
ich denke hohe Details, "Texturen" sind Grosse Speicher Fresser :)

desty
2004-03-15, 15:16:54
@desty
Das sollte aber kein "nicht Kauf-Argument" sein, daß Dein Kollege Desktop Crashes hat! Meine LAN Kumpels und ich hatten noch nie Desktop Crashes mit der 9800 Pro! Der Junge hat ein schwerwiegendes Software oder gar Hardware Probleme. Evtl. alte Treiber oder so...

nein, wollte auch nicht, das es so aufgefaßt wird. ich würde ja HEUTE selber zur 9800pro greifen (mein budget war damal 200€ und da war nur die 5900XT drinn). Totzdem wars lustig das beim ersten starten von NFSU alle atis den Desktop besucht haben, die mussten ihre AGP size verstellen, glaub ich, weiss ich nicht mehr genau, aber auch nur glaub ich, weil die fürn anderen games was umgestellt haben, verwirrend was?! :) Dafür haben die uns über die Bildqualie aufgezogen *g*. war lustig :).

perforierer
2004-03-15, 20:22:18
Ich hab mir dieselbe Frage auch gestellt. hab ne 4200er mit 128 MB, aber mich momentan noch gg ein Upgrade entschieden.

Ach ja: Was bei der 5900XT noch Nachteilig ist, ist die nach wie vor bestehende Problematik mit dem Geräusch-Bug...
Spricht für mich momentan extrem gg die 5900XT

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=90200

xXNimrodXx
2004-03-15, 20:35:39
Warte Lieber mit dem kauf außerdem ist ne 5900XT ne abgespeckte 5900, ja das stimmt, ist ned so wie bei ATi das ne XT besser ist.(falls dus ned weißt)

Auserdem ist die Farcry demo noch nicht richtig auf die Grafikkarten abgestimmt, soweit ich weiß nutzt sie auch Open GL als schnittstelle die Nvidia karten nicht ganz so liegt.

Ich hab selber ne Ti4200(Leadtek) und die läuft wie echt gut.Übertakte sie doch einfach ein bissle.

Bei mir läuft se stabil mit na......*nachguck*
sie läuft mit 304mhz Kerntakt und 600mhz Speichertakt.
Die besten erfolge hatte ich wenn ich über den Nvidia Detonator übertaktet habe.Das Taktfrequenzenmenü muss man vorher mit Detonator Unlock (kleiner Registry) eintrag freischalten.

Ich an deiner stelle würde sowieso auf PCI-Express warten, außerdem können die endgültigen anforderungen für Far Cry und Half life 2 sich noch zimmlich verändern.

Ich hoffe ich konnte dir bei deiner Entscheidung helfen.PC Games Hardware lesen beantwortet solche fragen auch oft (a bissal schleichwerbung ^^)

Gast
2004-03-15, 23:44:22
Original geschrieben von Gast
Auch wenn man sich damit auskennt - auf 'ner LAN, womöglichc mitten in einem schönen Empire-Earth Match wär's mir alles andere als Wurscht, wenn ich aufm Desktop lande und entweder ne Stunde Zwangspause hab oder das Spiel von vorn gestartet werden muss.

;Q

Find es ganz schön daneben von dir dass du trotz besseren wissens in so einer (vermeintliche) kerbe schlägst.

[/verallgemeinerung]Ich kann ja auch mal anbringen, dass bei uns immer der den Server stellt, der keine BSOD hat. Und die waren mit meiner Nvidia-Karten nicht selten.

dadash
2004-03-15, 23:55:15
Ich hab heute eine Leadtek FX5900XT zum testen bekommen. kostet €159 inklusive "Call of Duty" neu + voll Version spiel mit key zum online zocken. Ziemlich gute Angebot, das Spiel kostet immer noch €49 bei blöd Markt. Karte hat 2.8 Hynix Speicher und ein Grosse aber leise Kupfer/Alu kühler, voll gedeckte Chip und Speicher.

hier mein vergleich mit mein erste System in Signatur:

erst mein eigene Goldene Sample Geforce4200x8 128MB
GF4200x8 @ 285/640 = 14332 3DMarks2001se

FX5900XT @ 400/700 = 14894 3DMarks2001se
FX5900XT @ 450/750 = 15286 3DMarks2001se
FX5900XT @ 450/800 = 15451 3DMarks2001se
FX5900XT @ 475/800 = 15696 3DMarks2001se abstürtz
FX5900XT @ 475/830 = 15942 3DMarks2001se abstürtz
FX5900XT @ 450/920 = 15908 3DMarks2001se

Leider bei 475 Chiptakt instabil, 950 Mhz Speichertakt pixelfehler.

@450/920 Stabil

ob eine neue bios update mehr Leistung bringt wird ich gern wisse :)
Gibt es eine gute link zu eine bessere bios?

Temperaturen zwischen 50°~57°

Übertaktete GF4-14330 punkte gegen übertaktete FX5900XT-15900 punkte, Ich habe mehr Leistungs gewinn erwartet.

Gast
2004-03-16, 10:05:49
1. Umstieg von 4200 auf 5900XT lohnt da dau je nach Spiel mal 1 Auflösungstufe höher fahren kannst und noch genug performance hast. Beispiel Lineage2 mit 4200 1024x768 leicht ruckelig, mit 5900XT flüssig bei 1280x1024.

2. Umstieg von 4200 auf 5950 lohnt nicht da der preis zu teuer ist im P/L

3. gibts schon karten die teilweise für 120€ rausgehen

sag nur www.ebay.de suchbegriff 5900xt und Albatron

Amischos
2004-03-16, 10:07:23
Original geschrieben von dadash

Übertaktete GF4-14330 punkte gegen übertaktete FX5900XT-15900 punkte, Ich habe mehr Leistungs gewinn erwartet.


gf4 is nunmal dx8 optimiert und 3dmark 2001 ist ein dx8 benchmark ..

guck 3dmark 2003 an .. da sieht die sache aber ganz schön anders aus ...

in 3dmark 99 wird ne 5900XT auch nich viel schneller sein als ne GF2/3 :)

na okay kleinwenig aber nich soviel wie du denkst ..

Gast
2004-03-16, 10:09:11
Original geschrieben von dadash
Ich hab heute eine Leadtek FX5900XT zum testen bekommen. kostet €159 inklusive "Call of Duty" neu + voll Version spiel mit key zum online zocken. Ziemlich gute Angebot, das Spiel kostet immer noch €49 bei blöd Markt. Karte hat 2.8 Hynix Speicher und ein Grosse aber leise Kupfer/Alu kühler, voll gedeckte Chip und Speicher.

hier mein vergleich mit mein erste System in Signatur:

erst mein eigene Goldene Sample Geforce4200x8 128MB
GF4200x8 @ 285/640 = 14332 3DMarks2001se

FX5900XT @ 400/700 = 14894 3DMarks2001se
FX5900XT @ 450/750 = 15286 3DMarks2001se
FX5900XT @ 450/800 = 15451 3DMarks2001se
FX5900XT @ 475/800 = 15696 3DMarks2001se abstürtz
FX5900XT @ 475/830 = 15942 3DMarks2001se abstürtz
FX5900XT @ 450/920 = 15908 3DMarks2001se

Leider bei 475 Chiptakt instabil, 950 Mhz Speichertakt pixelfehler.

@450/920 Stabil

ob eine neue bios update mehr Leistung bringt wird ich gern wisse :)
Gibt es eine gute link zu eine bessere bios?

Temperaturen zwischen 50°~57°

Übertaktete GF4-14330 punkte gegen übertaktete FX5900XT-15900 punkte, Ich habe mehr Leistungs gewinn erwartet.

wenn du schon dabei bist mach doch mal daselbe mit 3DMark03

Eminent
2004-03-16, 10:10:08
Original geschrieben von Euromaster00
gf4 is nunmal dx8 optimiert und 3dmark 2001 ist ein dx8 benchmark ..

guck 3dmark 2003 an .. da sieht die sache aber ganz schön anders aus ...

in 3dmark 99 wird ne 5900XT auch nich viel schneller sein als ne GF2/3 :)

na okay kleinwenig aber nich soviel wie du denkst ..

Da muss ich Euromaster00 vollkommen zustimmen! 3DMark01 ist für die 5900XT ein schlechter Benchmark, er eben für DX8 optimiert ist und dafür ist die GF4 ja gemacht! :D

Wenn du die Auflösung ziemlich hoch schraubst sollte der Abstand eigentlich auch schon n bisschen größer werden. Und erst Recht, wenn du 3DMark03 nimmst. Bei so "alten" Sachen kann die XT ihre "Vorteile" ja gar nicht richtig ausspielen.

dadash
2004-03-16, 10:27:36
Ja Klar,

GF4 @285/640
3DMark2003 = 1799 punkte

FX5900XT @ 475/900
3DMark2003 = 6086 punkte

Aber das ist zu meist weil GF4 Hälfte denn tests kann nicht durchführen. Mit FPS sind nichts zu Grosse unterschied.

Colin MacLaren
2004-03-16, 11:00:47
Imho stellt der 3DMark01 einen recht annehmbaren Vergleich dar, da er auf jede Veränderung (FSB, CPU-Takt, Graka, Latenzen) reagiert, sprich man kann mit ihm gut vergleichen, wie die Gesamtspieleperformance des Systems durch das Grafikkartenupdate zunehmen wird, wenn man nur die Graka erneuert.

Zum Vergleich:
Mit einer 9800Pro hab ich folgenden Sprung gemacht:

übertaktete GF4 Ti 4200: 13800 3DMarks
übertaktete 9800 Pro: : 17600 3DMarks

Wenn ich das mit dadashs Werten Vergleich, spricht das eindeutig für die 5900XT, zumal die wenigsten Spiele bis jetzt DX9 sinnvoll einsetzen und sich daran in der Merhzahl der Titel so schnell auch ncihts ändern wird. Also imho entwerder 9800Pro oder warten und das Mainstream-NV40-Derivat zulegen.

LovesuckZ
2004-03-16, 11:21:59
3DMark2001 filtert bilinear, damit haben ATi Karten einen Vorteil.
Aber wir wollen doch nicht die Leistungfaehigkeit einer Grafikkarte anhand eines synthetischen Testes feststellen.

perforierer
2004-03-16, 11:49:34
Ich würde sagen, sinnvoll ist z.B. der Vergleich bei UT2003, bzw. jetzt 2004. Da bringt die 5900XT mit nem guten Prozzi sicher etwa 25 % mehr Rohleistung in 1024er Auflösung . Wenn man AF und AA hinzufügt, ist die 5900XT um mehr als 100% schneller...
Bei neuen Games wie Far Cry schlägt die neuere Technik schon auch voll durch..

Malachi
2004-03-17, 19:19:10
Original geschrieben von Raff
RAM, also Bandbreite wird gerne von AA (Multisampling, also bei nV 2x und 4x, bei ATi alle Modi), hochauflösenden (32Bit-)Texturen, dicken Auflösungen und Triple Buffering gefressen. AF z.B. kostet "nur" Füllrate.

@ malachi266: Hmm, also meine Tests bestätigten die meistgemachte Aussage, dass nVidia das schönste AF, ATi aber das schönste AA bietet.

MfG,
Raff

Du hast Recht! Hab jetzt andere Tests gemacht und Bildschirmfotos direkt verglichen und siehe da: Die Geforce Texturen sind schärfer.

Raff
2004-03-17, 19:42:03
Original geschrieben von malachi266
Du hast Recht! Hab jetzt andere Tests gemacht und Bildschirmfotos direkt verglichen und siehe da: Die Geforce Texturen sind schärfer.

Na dann. :)
Bei manchen Games ist es besonders bös, in Max Payne 2 z.B. habe ich die starke Winkelabhängigkeit des ATi-AF bemerkt. An einigen schrägen Kanten filtert meine 9800 Pro lediglich matschig trilinear (bei 16x Quality AF), meine damalige FX5900 sowie GF4 lieferten bei 8xAF gestochen scharfe Texturen. Da muss ATi was dran ändern, mal schauen was der R420 so bringt.

MfG,
Raff

knallebumm
2004-03-20, 19:41:26
Original geschrieben von dadash
Ich hab heute eine Leadtek FX5900XT zum testen bekommen. kostet €159 inklusive "Call of Duty" neu + voll Version spiel mit key zum online zocken. Ziemlich gute Angebot, das Spiel kostet immer noch €49 bei blöd Markt. Karte hat 2.8 Hynix Speicher und ein Grosse aber leise Kupfer/Alu kühler, voll gedeckte Chip und Speicher.

hier mein vergleich mit mein erste System in Signatur:

erst mein eigene Goldene Sample Geforce4200x8 128MB
GF4200x8 @ 285/640 = 14332 3DMarks2001se

FX5900XT @ 400/700 = 14894 3DMarks2001se
FX5900XT @ 450/750 = 15286 3DMarks2001se
FX5900XT @ 450/800 = 15451 3DMarks2001se
FX5900XT @ 475/800 = 15696 3DMarks2001se abstürtz
FX5900XT @ 475/830 = 15942 3DMarks2001se abstürtz
FX5900XT @ 450/920 = 15908 3DMarks2001se

Leider bei 475 Chiptakt instabil, 950 Mhz Speichertakt pixelfehler.

@450/920 Stabil

ob eine neue bios update mehr Leistung bringt wird ich gern wisse :)
Gibt es eine gute link zu eine bessere bios?

Temperaturen zwischen 50°~57°

Übertaktete GF4-14330 punkte gegen übertaktete FX5900XT-15900 punkte, Ich habe mehr Leistungs gewinn erwartet.

Kann das mit call of duty evtl jemand bestätigen? Ich find auf der homepage, bei diversen Händlern und bei geizhals nur was von gunmetal, aber darauf kann ich verzichten. Call of duty wäre ne nette Dreingabe.

dadash
2004-03-20, 20:10:55
@handyman

Das war nur ein eröffnungs- Angebot bei Atelco in Nürnberg.

Ich hab dir ein PM geschickt :)