Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Post-SP1 für WinXP ist besser - WinHelpline.info oder WinFuture.de?
King Rollo
2004-03-15, 12:44:58
Salem alaikum.
Seit dem Service Pack 1 für Windows XP, sind ja massenhaft neue, teils extrem wichtige, Patches und Updates herausgekommen. Nun gibt es sowohl auf WinHelpline.info ( http://www.winhelpline.info/daten/?shownews=555 ) als auch auf WinFuture.de ( http://www.winfuture.de/news,12394.html ) eine Installationspaket, welches alle diese Updates enthält. Aber welches ist besser? Welches ist schneller, sicherer, umfangreicher?
Hat jemand Erfahrungen?
Gut Holz und festen, elektrischen Fahrstuhl,
tha Rollo.
Kane02
2004-03-15, 13:32:56
Original geschrieben von King Rollo
Salem alaikum.
Seit dem Service Pack 1 für Windows XP, sind ja massenhaft neue, teils extrem wichtige, Patches und Updates herausgekommen. Nun gibt es sowohl auf <a href="http://www.winhelpline.info/daten/?shownews=555" target="_blank">WinHelpline.info</a> als auch auf <a href="http://www.winfuture.de/news,12394.html" target="_blank">WinFuture.de</a> eine Installationspaket, welches alle diese Updates enthält. Aber welches ist besser? Welches ist schneller, sicherer, umfangreicher?
Hat jemand Erfahrungen?
Gut Holz und festen, elektrischen Fahrstuhl,
tha Rollo.
Also, das von Winhelpline finde ich besser, irgendwie stabiler und man muss nicht immer "weiter" etc. drücken.
Zudem ist das von Winhelpline Modular aufgebaut.
Kane02
GUNDAM
2004-03-15, 13:33:11
Ich hab mir vor kurzem mal beide Post SPs angesehen, und finde das von Winhelpline besser. Mit dem von Winfuture hatte ich nämlich ein paar Probleme. Das Winfuture Teil ist zwar ein wenig umfangreicher, aber es hat scheinbar einige Macken (zumindest bei mir). Das Update von Winhelpline enthält ausschlieslich die wichtigen Updates. Dadurch ist es auch ein wenig kleiner als das von Winfuture.
Also insgesamt würd ich das Post-SP1 von WInhelpline bevorzugen.
Lokadamus
2004-03-15, 13:36:54
mmm...
Ich kann so mit deinen Links nichts anfangen, hier nochmal die gehende Variante (bei mir wird das <a href usw. irgendwie nicht genommen, das [ url geht ohne Probs):
WinHelpline.info (http://www.winhelpline.info/daten/?shownews=555) ... WinFuture.de (http://www.winfuture.de/news,12394.html) ...
King Rollo
2004-03-15, 13:39:38
Original geschrieben von Lokadamus
mmm...
Ich kann so mit deinen Links nichts anfangen, hier nochmal die gehende Variante (bei mir wird das <a href usw. irgendwie nicht genommen, das [ url geht ohne Probs):
WinHelpline.info (http://www.winhelpline.info/daten/?shownews=555) ... WinFuture.de (http://www.winfuture.de/news,12394.html) ...
Yo, sorry, habz geändert... :D
Greetz, Rollo
Chris1337
2004-03-15, 17:49:47
Joa, also ich hab jetzt die Hotfixes von http://www.winhelpline.info/daten/?shownews=555 installiert und was sollen mir die jetzt bringen?
Hatte vorher schon SP1 drauf, was gibt's da jetzt für Unterschiede bzw. Erneuerungen etc.??
Benutze doch das WIndowsupdate, dort bekommst du genügend Infos zu den einzelnen Patches... bzw. auf der Microsoft Homepage findest du das gleiche.
Sam
http://www.pcwelt.de/tipps/betriebssysteme/windows/allgemein/38190/
besonders den letzten abschnitt find ich interessant:
Falls Sie aber das System gerade neu installiert haben, ist diese Methode zu mühsam. Hier bietet sich stattdessen wieder das Windows-Update an - allerdings nicht der automatische Service, sondern die manuelle Variante, die Sie über
http://v4.windowsupdate.microsoft.com/catalog
erreichen. Der Link funktioniert übrigens nur im Internet Explorer.
Auf dieser Seite klicken Sie auf "Updates für Microsoft-Betriebssysteme suchen" und wählen dann in der Auswahlbox Ihr System. Falls Sie die genaue Version nicht wissen, klicken Sie auf "Start, Ausführen" und geben "winver" ein. Nach dem Klick auf "Suchen" sehen Sie nun eine Dialogbox mit einer Übersicht, wie viele Updates in den Kategorien "Wichtige Aktualisierungen und Service Packs" sowie "Erweiterte Sicherheitsupdates" und "Mehrsprachigkeitsfeatures" zum Download bereitstehen.
Für die Sicherheit des Systems sind nur die ersten beiden Punkte relevant. Wenn Sie auf eine Kategorie klicken, sehen Sie alle einzelnen Downloads für Ihr Windows. Mit "Sortieren nach" lassen Sie sich die Updates alphabetisch oder nach Alter geordnet anzeigen. Alle benötigten Updates markieren Sie einzeln mit "Hinzufügen" für den Download.
Ist die Auswahl komplett, gehen Sie auf "Zum Downloadwarenkorb wechseln". Im Feld "Geben Sie den Pfad zu den gewünschten Updates an" tragen Sie jetzt das Verzeichnis ein, in dem die Update-Pakete landen sollen. Nach einem Klick auf "Jetzt Downloaden" wird im angegebenen Ordner eine Verzeichnisstruktur angelegt, die Downloads werden dort einsortiert.
King Rollo
2004-03-15, 18:20:36
Original geschrieben von [KoC]Marlboro
Joa, also ich hab jetzt die Hotfixes von http://www.winhelpline.info/daten/?shownews=555 installiert und was sollen mir die jetzt bringen?
Hatte vorher schon SP1 drauf, was gibt's da jetzt für Unterschiede bzw. Erneuerungen etc.??
Na zumindest sind alle bekannteen Sicherheitslücken gefixt bzw. kleiner Bugs behoben, zumindest dann, wenn Micro$oft sich ihrer angenommen hat.
Greetz, Rollo
King Rollo
2004-03-15, 18:22:16
Original geschrieben von Sam
Benutze doch das WIndowsupdate, dort bekommst du genügend Infos zu den einzelnen Patches... bzw. auf der Microsoft Homepage findest du das gleiche.
Sam
Irgendwie habe ich immer ein ungutes Gefühl, ich mit Micro$oft zu verbinden. Nicht nur, weil ich mir mit dem automatischen Update schon eine Installation zerschossen habe...
Greetz, Rollo
Original geschrieben von King Rollo
Irgendwie habe ich immer ein ungutes Gefühl, ich mit Micro$oft zu verbinden. Nicht nur, weil ich mir mit dem automatischen Update schon eine Installation zerschossen habe...
Greetz, Rollo
Das ist natürlich ärgerlich ! Ich hatte bis jetzt nie Probleme damit bei keinem Rechner. Auch die Rechner in der Firma laufen alle einwandfrei. Es gab in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme, oder es ging einfach gar nichts.. aber das ist schon seit längerem behoben worden.
Ich hoffe das es auch so bleibt !
Sam
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.