PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aopen Geforce fx 5900 xt grafikprobs


gast 100
2004-03-15, 19:06:39
Hallo Leute,

hab da nen prob mit meiner 5900 xt.Hatte mir die Graka bei eBay ersteigert,eingebaut und dann der Schreck.Der Bildschirm flackert wie verrückt oder es sind extreme Grafikfehler vorhanden.Ist ne AGP 8x karte mein Board kann aber nur 4x,glaube aber net das es daran liegt.Schon alle verfügbaren Treiber ausprobiert hat abber alles nichts geholfen.Dann hab ich im Bios AGP 2x eingestellt und die Spiele starten ohne Grafikfehler aber nicht lange friert mir der PC ein und es hilft nur noch der Reset Knopf.Habt ihr vielleicht ne Idee was das sein könnte??

Mein System:

Athlon XP 2200+
768 MB RAM
Win XP
300 Watt Netzteil
Gigabyte 7VTXE Mainboard mit VIA Chipsatz
DirectX 9.0b
Forceware 52.16
Was mir noch aufgefallen ist,dass bei dxdiag die DX7 Schnittstelle nicht richtig dargestellt werden kann,also der Würfel weist Grafikfehler auf.

Thankies schon mal im Voraus

FXManni
2004-03-15, 19:16:28
Hi,

nimm mal an anderen Forceware treiber der 52.16 war ja bekannt für seine Grafikfehler z.B Battlefield 1942. Am besten nimmst du den Forceware 56.64 mußt mal gucken da gibts schon Thread mit den Forceware 56.64 im NV Forum.

Mfg FXManni

gast 100
2004-03-18, 16:19:16
So habe mal den aktuellen Forceware Treiber draufgespielt aber der bring auch keine Abhilfe.Das einzige was ich mir vorstellen kann was es sein könnte wäre das Board oder das Netzteil.

BlackArchon
2004-03-18, 16:36:43
Wenn dein Fehler auch bei einem frisch installiertem Windows mit VIA 4in1 4.51, DirectX 9.0b und Forceware 56.64 auftritt, ist entweder die Grafikkarte defekt oder dein Mainboard mag die nicht.

Merkwürdigerweise habe ich in letzter Zeit auch öfters Inkompatibilitäten zwischen etwas älteren Mainboards und FX 5700 Ultra Karten bemerkt. Ob es da einen Zusammenhang gibt? :grübel:

Gast
2004-03-19, 16:57:37
also ich würde mal auf ein zu schwaches netzteil tippen.

der athlonXP ist schon nicht gerade sparsam und jetzt auch noch ne akt. grafikkarte mit extra energieversorgung bringt da das netzteil an seine leistungsgrenze.

für so ein system würde ich min. ein 350watt-netzteil empfehlen.

der 2. ansatz wäre der betrieb in 2xAGP.
bei der 5900xt liesst man immer nur "AGP Bus Rate 4X, 8X".


über evtl. inkompatibilität der fx5900xt zu alten boards weiss ich leider nichts.