PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows Updates mit XP nur heute!


RaumKraehe
2004-03-19, 14:00:34
Muss bei nem Kunden gerade nen XP-Update machen. Nur ist die Seite nicht erreichbar. Also das Update startet und nach laden der ersten Seite kommt die Fehlermeldung:

Diese Seite konnte auf Grund von Netzwerkproblemen nicht angezeigt werden. Bla Bla Administrator ..

Auf den Support-Seiten vom Mircodoof häufen sich gerade die gleichen Fehlermeldungen. Der Fehler tritt scheinbar nur in Verbindung mit WinXP auf.

Meine bitte: könnt von euch jemand testen ob er auf die Seite mit WinXP kommt und ob der Server anfängt den eigenen Rechner zu scannen? Ich habe hier wirklich nur einen XP-Rechner .. ansonsten würde ich es selber testen.

Und 2K funtzt alle wunderbar.

thx

Gast RaumKraehe
2004-03-19, 14:15:14
bitte bitte .. geht doch auch ganz schnell ..

aber XP sollte es unbedingt sein ..

Gast
2004-03-19, 14:18:37
funzt...ber nicht immer...musst öfter probieren

Ronny_1
2004-03-19, 14:19:49
Ja, bei mir funktioniert es.

mfg

Chris1337
2004-03-19, 14:27:40
Bei mir klappt's auch. ;)

Seraf
2004-03-19, 14:31:38
guck mal ob die Windowsuhr richtig gestellt ist (Datum) sonst spuckt Windowsupdate manchmal auch so nenn schmu aus.

Gast RaumKraehe
2004-03-19, 14:33:55
Tjo .. wie ihr seht bin ich im Internet .. das funtzt alles ..

-Aktueller Iexplorer ist auch auf dem System.
-Alle Sicherheitseinstellungen disabeld.
-User ist Administrator
-Firewall deaktiviert
-keine HW-Firewall oder Router-Regeln im Netzwerk
-Windows Scripting Host schon neuinstalliert.

und diese Fehlermedung bekomme ich beim Updaten. Die Meldung kommt auch innerhalb der Update-Seite .. als die Seite+Server sind erreichbar.
-
Es ist ein Fehler aufgetreten. Windows Update kann die gewünschte Seite nicht anzeigen. Netzwerkprobleme verhindern, dass eine Verbindung mit den Windows Update-Servern hergestellt wird. Wiederholen Sie den Vorgang später.

Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn dieser Fehler weiterhin auftritt.
-

genau diese Fehlermeldung hab ich mit Datum von heute noch von anderen Usern auf der Microdoof-Seite gefunden. Ich bin also nicht alleine mit diesem Problem auf der Welt.

Woran könnte es noch liegen??

cyrix1
2004-03-19, 14:36:13
hast du da sowas wie xp antispy drauf, und bestimmte dienste, wie der automatische updatedienst deaktiviert?

das muss alles an sein, damit das autoupdate klappt (der autoupdate dienst zumindest)

ansonsten kp woran es liegen könnte :( internet/lan settings..?

Gast RaumKraehe
2004-03-19, 14:37:47
Nein kein Antispy drauf .. IP-Einstallungen sind korrekt .. es funktioniert ja alles andere ..

cyrix1
2004-03-19, 14:39:05
nun, aber ich glaube echt, dass liegt an den ms servern.

habe grad auch autoupdate ausprobiert, ein neues treiberupdate, findet zwar.
aber wenn ich auf "unterstütze hardware" untendran klicke, kommt auch "diese seite kann nicht angezeigt werden"

Gast RaumKraehe
2004-03-19, 14:42:03
Genau deshalb hab ich gefragt und nach dem Test gebeten ..

entweder ich schlag mir jetzt hier noch den Rest des Freitages um die Ohren und es klappt dann wegen dem blöden Server nicht .. oder aber ich erkläre dem Kunden das MS wieder mal zu blöd ist und ich am Montag noch einmal vorbei komme.

Dann könnt ich zumindest jetzt Schluss machen :)

GAMaus
2004-03-19, 14:47:48
Mach Feierabend ;)

Gast RaumKraehe
2004-03-19, 14:49:19
na denn .. *undwech*

thx für die Hilfe ..

HeldImZelt
2004-03-19, 17:04:02
Vielleicht ist dein "Kunde" nicht sauber und verwendet nicht lizensierte Software.

Chris1337
2004-03-19, 17:09:33
Oder ein Windowskey, der Blacklisted ist... :asshole:

RaumKraehe
2004-03-19, 17:56:31
Original geschrieben von HeldImZelt
Vielleicht ist dein "Kunde" nicht sauber und verwendet nicht lizensierte Software.

Doch ist sauber .. weil Software selber verkauft. Ich bin auch der einzige der dort Software installiert.

Das einzige was nen problem sein könnte ist das dieses Laptop so ca. alle kommunikations Möglichkeiten hat die es gibt. Der Besitzer hat ca. 7 verschiedene einwahl Möglichkeiten exl. DHCP WLAN und DHCP LAN ... muss auch DHCP bleiben weil ich ihm nicht zu muten kann diese Einstellungen selbst zu machen.

Blutooth-Adapter, Modem, ISDN, ISDN-Funk Modul, VODAFON UMTS, und D-Netz Zugänge.

Aber im Microsoft Support Forum, welches ich eigentlich nie ancklicke, beschwerten sich noch einige über exackt den gleichen Fehler, am heutigem Tag.

Ich denke MS ist schuld ;D