TryPod
2004-03-19, 21:32:48
Hallo,
habe jetzt ganz neu und erstmalig auf meinem PC WindowsXP Pro installiert. Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:
Auf C:\ befindet sich ein einzelnes File, das "pagefile.sys" heißt und schlappe 800 MB groß ist. Was ist das für ein File? Kann ich das ohne weiteres kicken? Dabei handelt es sich offenbar um die Auslagerungsdatei von WindowsXP. Nun frage ich mich, weshalb die Datei gleich mit 800 MB reinschlägt. Inwieweit beeinflusst es die Systemleistung, wenn ich die Auslagerungsdatei komplett deaktiviere?
Was mich auch erstaunt: Meine Freundin hat ebenfalls XP auf ihrem PC und sie scheint gar keine Datei pagefile.sys zu haben. Obwohl wir beide in der Systemsteuerung unter System -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen -> Erweitert -> Virueller Arbeitsspeicher die gleichen Werte eingestellt haben. Wie kann es sein, dass auf ihrem Rechner keine pagefile.sys zu finden ist, bei mir aber direkt auf C:\ eine 800 MB große Datei ist?
Kann ich Windows anweisen, dass die Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition liegen soll, so z. B. auf D:\ oder dort in einem Unterverzeichnis?
Dann gibt es auch noch ein File, das "virtpart.dat" heißt. Das ist immerhin auch noch 27 MB groß. Was hat es damit auf sich? Kann es mit "Norton Ghost 2003" zutun haben?
Und ist es bei WinXP normal, dass auf C:\ zwar noch autoexec.bat und config.sys vorhanden, aber beide 0 kb groß sind?
Und nochwas: Wie kann ich Windows die System-Wiederherstellung abgewöhnen? Ich mache mit anderen Progammen meine Backups.
Wie kann ich unter WinXP die Laufwerksbuchstaben für die CD-ROM-Laufwerke ändern? Und wo stelle ich DMA für die Laufwerke ein?
habe jetzt ganz neu und erstmalig auf meinem PC WindowsXP Pro installiert. Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:
Auf C:\ befindet sich ein einzelnes File, das "pagefile.sys" heißt und schlappe 800 MB groß ist. Was ist das für ein File? Kann ich das ohne weiteres kicken? Dabei handelt es sich offenbar um die Auslagerungsdatei von WindowsXP. Nun frage ich mich, weshalb die Datei gleich mit 800 MB reinschlägt. Inwieweit beeinflusst es die Systemleistung, wenn ich die Auslagerungsdatei komplett deaktiviere?
Was mich auch erstaunt: Meine Freundin hat ebenfalls XP auf ihrem PC und sie scheint gar keine Datei pagefile.sys zu haben. Obwohl wir beide in der Systemsteuerung unter System -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen -> Erweitert -> Virueller Arbeitsspeicher die gleichen Werte eingestellt haben. Wie kann es sein, dass auf ihrem Rechner keine pagefile.sys zu finden ist, bei mir aber direkt auf C:\ eine 800 MB große Datei ist?
Kann ich Windows anweisen, dass die Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition liegen soll, so z. B. auf D:\ oder dort in einem Unterverzeichnis?
Dann gibt es auch noch ein File, das "virtpart.dat" heißt. Das ist immerhin auch noch 27 MB groß. Was hat es damit auf sich? Kann es mit "Norton Ghost 2003" zutun haben?
Und ist es bei WinXP normal, dass auf C:\ zwar noch autoexec.bat und config.sys vorhanden, aber beide 0 kb groß sind?
Und nochwas: Wie kann ich Windows die System-Wiederherstellung abgewöhnen? Ich mache mit anderen Progammen meine Backups.
Wie kann ich unter WinXP die Laufwerksbuchstaben für die CD-ROM-Laufwerke ändern? Und wo stelle ich DMA für die Laufwerke ein?