PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umstieg von Win98SE -> XP : Habe ein paar Fragen und bitte um Hilfe


TryPod
2004-03-19, 21:32:48
Hallo,

habe jetzt ganz neu und erstmalig auf meinem PC WindowsXP Pro installiert. Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:

Auf C:\ befindet sich ein einzelnes File, das "pagefile.sys" heißt und schlappe 800 MB groß ist. Was ist das für ein File? Kann ich das ohne weiteres kicken? Dabei handelt es sich offenbar um die Auslagerungsdatei von WindowsXP. Nun frage ich mich, weshalb die Datei gleich mit 800 MB reinschlägt. Inwieweit beeinflusst es die Systemleistung, wenn ich die Auslagerungsdatei komplett deaktiviere?

Was mich auch erstaunt: Meine Freundin hat ebenfalls XP auf ihrem PC und sie scheint gar keine Datei pagefile.sys zu haben. Obwohl wir beide in der Systemsteuerung unter System -> Erweitert -> Systemleistung -> Einstellungen -> Erweitert -> Virueller Arbeitsspeicher die gleichen Werte eingestellt haben. Wie kann es sein, dass auf ihrem Rechner keine pagefile.sys zu finden ist, bei mir aber direkt auf C:\ eine 800 MB große Datei ist?

Kann ich Windows anweisen, dass die Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition liegen soll, so z. B. auf D:\ oder dort in einem Unterverzeichnis?


Dann gibt es auch noch ein File, das "virtpart.dat" heißt. Das ist immerhin auch noch 27 MB groß. Was hat es damit auf sich? Kann es mit "Norton Ghost 2003" zutun haben?

Und ist es bei WinXP normal, dass auf C:\ zwar noch autoexec.bat und config.sys vorhanden, aber beide 0 kb groß sind?

Und nochwas: Wie kann ich Windows die System-Wiederherstellung abgewöhnen? Ich mache mit anderen Progammen meine Backups.

Wie kann ich unter WinXP die Laufwerksbuchstaben für die CD-ROM-Laufwerke ändern? Und wo stelle ich DMA für die Laufwerke ein?

Mähman
2004-03-19, 23:26:08
Autoexec und config.sys: bei mir gleich wie bei Dir, kein Problem, ist immer so.

Systemwiederherstellung abschalten: Auf Arbeitsplatz gehen, so dass Du alle Laufwerke siehst. Rechte Maustaste, Eigenschaften, Systemwiederherstellung, dort bei "Systemwiederherstellung auf allen Laufwerken deaktivieren" Haken setzen.

Laufwerksbuchstaben: Systemsteuerung, Verwaltung, Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung. Dort kannst Du alle Laufwerksbuchstaben bequem ändern. Ich empfehle Dir, für CD- und DVD-Laufwerke Buchstaben am Ende des Alphabets zu nehmen, damit Dir nie andere Laufwerksbuchstaben von primären und erweiterten Partitionen mit logischen Laufwerken dazwischenkommen.

Auslagerungsdatei: Wenn Du sie deaktivierst, verschwindet meines Erachtens die pagefile.sys, welche man übrigens auch auf ein anderes Laufwerk legen kann.

Weitere interessante FAQs zu WinXP findest Du hier: http://www.winhelpline.info/daten/faqxp.php

jay.gee
2004-03-20, 10:34:10
mann kann doch auch die grössenordnung für die systemwiederherstellung per schieberegeler manuell festlegen ( min 200mb ) wenn ich mich nicht täusche.

vielleicht habt ihr da unterschiedliche werte=)