Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF4 passt nicht auf alle Boards?
Dr.Doom
2002-03-04, 12:08:28
Howdy.
Im Forum von Epoxspace habe ich folgenden bilder gefunden:
GF4 4400 (passt nicht)
http://www.hardocp.com/new_img_02/feb/gef4_8kha-touching.jpg
( http://www.hardocp.com/new_img_02/feb/gf4epoxtouch.html )
GF4 4600 (passt haarscharf)
http://www.hardocp.com/new_img_02/feb/8kha_gf4_fit.jpg
( http://www.hardocp.com/new_img_02/feb/8khati4600_fit.html )
Muss man jetzt Angst bekommen, dass eine gekaufte GraKa nicht einmal in den ihr zugewiesenen Slot gesteckt werden kann?
Wer schlampt denn da? Das Layout des 8KHA sollte doch schon länger als 2 Wochen bekannt sein ... ???
*nicht versteh*
Originally posted by Dr.Doom
Howdy.
Im Forum von Epoxspace habe ich folgenden bilder gefunden:
Muss man jetzt Angst bekommen, dass eine gekaufte GraKa nicht einmal in den ihr zugewiesenen Slot gesteckt werden kann?
*nicht versteh*
Ja.
Aber was denkst du denn, in wieviele PCs du eine V5 Karte oder nur eine alte VoodooRush einbauen kannst?
Oft passt da weder Motherboard noch Gehaeuse.
Dr.Doom
2002-03-04, 12:49:51
Originally posted by ow
Ja.
Aber was denkst du denn, in wieviele PCs du eine V5 Karte oder nur eine alte VoodooRush einbauen kannst?
Oft passt da weder Motherboard noch Gehaeuse.
:( *kreischend und panikerfüllt im Zimmer herumrenn* :(
EDIT:
Muss man auch Grafikkarten "zur Anprobe" mit nach Hause nehmen bzw bestellen :daumenrunter: *schnüff* .
AFAIK ist fuer PCI-/AGP-Karten nur die max. Kartenlaenge spezifiziert, aber nicht, wo welche Bauteile wie hoch sitzen duerfen (das ist ja das Problem auf deinem Screenshot).
Kann man nix machen, es passt eben oder nicht.
Haarmann
2002-03-04, 13:13:18
Da kann doch NVidia nix für, wenn Epox soviel Mist hinstellt, dass keine richtigen Full Size Karten reinpassen ???
Das is eben ein schlechtes Mobo Design - eine Wildcat oder FireGL is auch ned eine klitzekleine Karte - oder wie OW sagte, auch ne V5 will nen richtigen Tower und keinen ToyTower ala Eurocase (Codegen).
Dr.Doom
2002-03-04, 13:21:50
Originally posted by Haarmann
Da kann doch NVidia nix für, wenn Epox soviel Mist hinstellt, dass keine richtigen Full Size Karten reinpassen ???
Das is eben ein schlechtes Mobo Design - eine Wildcat oder FireGL is auch ned eine klitzekleine Karte - oder wie OW sagte, auch ne V5 will nen richtigen Tower und keinen ToyTower ala Eurocase (Codegen).
Warum ist Epox den schuld?
Auf der GraKa brauch man doch "nur" zB die Kondensatoren etwas weiter oben ( also wenn man die Karte mit den Kontakten nach unten hält ) auf der Karte zu verbauen.
Ich habe da keine Ahnung von, aber was spricht dagegen? So eine Art "Keep Out"-Area auf der Grafikkarte!?
Elemental
2002-03-04, 13:29:56
Originally posted by Dr.Doom
Warum ist Epox den schuld?
Auf der GraKa brauch man doch "nur" zB die Kondensatoren etwas weiter oben ( also wenn man die Karte mit den Kontakten nach unten hält ) auf der Karte zu verbauen.
Ich habe da keine Ahnung von, aber was spricht dagegen? So eine Art "Keep Out"-Area auf der Grafikkarte!?
Genauso könnte aber auch Epox die Kondensatoren anders plazieren!
Auf meinem Asus würde es auf jedenfall keine Probleme geben ;D
mfG
Elemental
Ja, hier trifft EPOX die Schuld.
Der von Grakas benoetigte Platz darf auf dem Mobo nicht durch irgendwelche Bauteile versperrt werden.
Auch Fullsize-Karten (zB. http://www.3dlabs.com/product/wildcatIII_6210_index.htm) muessen passen.
Dr.Doom
2002-03-04, 13:39:33
@elemental:
Naja, ich mit meinem 8K7A habe da auch keine Probleme.
Aber irgendwer muss doch mal anfangen zu überlegen, was man machen kann, damit seine GraKa oder MoBos mit dem jeweils anderem zusammenbenutzt werden kann.
Wenn nVidia Karten baut, die nicht auf ein 8KHA passen, dann veralbern die sich doch letztendlich selber, da ein 8KHA ja nun ein recht weitverbreitetes MoBo ist (denke ich mal). Ausserdem war das 8KHA auch zuerst da ;) .
Wem das Geld locker in der Tasche sitzt (also dem Durchschnitts-NVidia Käufer :D ), der kauft sich dann sicherlich eben mal ein neues MoBo zusätzlich zu seiner 500€-GraKa.
Andererseits *überleg* ...
Bei genauerer Überlegeung ist das ein geschickter Schritt von nVidia:
Die GF4 4400 passt nicht auf manche MoBos, ergo werden sich die potentiellen GF4-Käufer gleich eine (teurere) GF4 4600 kaufen, da diese bisher offenbar (wenn auch haarscharf) überall passt :D .
Dr.Doom
2002-03-04, 13:41:59
Originally posted by ow
Ja, hier trifft EPOX die Schuld.
Der von Grakas benoetigte Platz darf auf dem Mobo nicht durch irgendwelche Bauteile versperrt werden.
Auch Fullsize-Karten (zB. http://www.3dlabs.com/product/wildcatIII_6210_index.htm) muessen passen.
Hmm, okay, überzeugt. Daran hatte ich gar nicht gedacht, dass man den Steckkarten auch den Platz zusichern muss, der ihnen "zusteht"!
Dann vergesst das da oben im vorherigen Post wieder und seht es nur als Versuch an komisch zu wirken.
geforce
2002-03-04, 14:11:22
solange sie auf mein soyo passt ist alles in ordung ... obwohl ich es natürlich peinlich finde die grakas so freizügig zu gestalten und auf sowas nicht zu achten ... ;)
Doomtrain
2002-03-04, 20:33:17
Originally posted by geForce
solange sie auf mein soyo passt ist alles in ordung
Willst du etwa von GF3 auf GF4 aufrüsten?
Skinner
2002-03-04, 20:55:36
Kleine Frage am Rande:
Hat schon jemand eine GF4 MX440 auf einem MSI KT266 Pro2 zum laufen bekommen ??? Hatte mal so ein Board zum überprüfen auf der Arbeit. Keine einzige MX440 lies sich zum Funktionieren überreden. Nur wildes gepiepse !!!
Nordmann
2002-03-04, 21:13:20
Drauf geschissen! Topf-Elko runter und nen konventionellen mit Litze drangelötet!
Birdman
2002-03-04, 21:59:50
löten? hat das was mit Hitze zu tun?
:D
Dr.Doom
2002-03-04, 22:01:52
Man hat mir eh die Lizenz zum Löten entzogen :D .
harkpabst_meliantrop
2002-03-05, 11:02:11
Originally posted by ow
Ja, hier trifft EPOX die Schuld.
Der von Grakas benoetigte Platz darf auf dem Mobo nicht durch irgendwelche Bauteile versperrt werden.
Auch Fullsize-Karten (zB. http://www.3dlabs.com/product/wildcatIII_6210_index.htm) muessen passen.
Die Schlussfolgerung kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wenn nicht spezifiziert ist, welcher Bereich freizulassen ist, dann ist es nicht spezifiziert. Schuld wäre in diesem Fall höchstens Intel, weil sie den Punkt in ihren Specs vergessen hätten.
Im Übrigen komme ich nach Studium der Bilder zudem Schluss, das z.B. die Wildcat II 6210 problemlos auf das 8KHA+ passen würde ...
... wenn sie nicht ohnehin einen AGP Pro bräuchte.
Kleiner Scherz am Rande:
EPoX hat das Platinenlayout exakt an dieser Stelle schonmal überarbeitet. Ursprünglich (beim Vorgängermodell mit KT266) waren an der Stelle, wo jetzt der eine Kondensator stört noch ein zweiter (also insgesamt 3)...
Originally posted by harkpabst_meliantrop
Die Schlussfolgerung kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wenn nicht spezifiziert ist, welcher Bereich freizulassen ist, dann ist es nicht spezifiziert. Schuld wäre in diesem Fall höchstens Intel, weil sie den Punkt in ihren Specs vergessen hätten.
Ich bin mir nicht sicher, ob nicht doch in der Spezifikation der Boards drinsteht, wie hoch die Bauteile hinter den Slots sein duerfen. Ansonsten hast du natuerlich vollkommen recht.
harkpabst_meliantrop
2002-03-05, 13:13:47
Originally posted by ow
Ich bin mir nicht sicher, ob nicht doch in der Spezifikation der Boards drinsteht, wie hoch die Bauteile hinter den Slots sein duerfen.
:) Keine Sorge, wenn ich mir sicher wäre, hätte ich nicht so schulbuchmäßig den Konjunktiv geschwungen. :)
Originally posted by Doomtrain
Willst du etwa von GF3 auf GF4 aufrüsten?
Was spricht dagegen? Nur ein leerer Geldbeutel (und ein bisschen Vernunft) :D
Nordmann
2002-03-05, 14:47:46
Originally posted by Dr.Doom
Man hat mir eh die Lizenz zum Löten entzogen :D .
Mir net! Ich bin 007 mit der Lizenz zum Löten ;) ;D
harkpabst_meliantrop
2002-03-05, 15:28:13
Originally posted by Nordmann
Mir net! Ich bin 007 mit der Lizenz zum Löten ;) ;D
Ich verlöte mir auch mal gelegentlich ganz gern ein paar Pullen...
Quelle: www.nvnews.net
Warp2Search have posted a reply from an Epox employee about how to fix the current problem with Visiontek GeForce cards not fitting in the Epox EP-8KHA & EP-8KHA+ motherboard due to some motherboard capacitors being out of AGP 2.0 spec due to their height.
By case users has difficulty in installing VisionTek GF4 Ti4600 graphic card on EPoX EP-8KHA+ and EP-8KHA, the first solution will be removing the CE6 capacitor. If users are not experienced in solder iron, they can use pliers to remove this component.
They've got to be kidding... There goes your warranty.
Ist das ernst gemeint?
Dr.Doom
2002-03-07, 13:01:48
ow:
Ja, sicher ist das ernst gemeint. Warum auch nicht?
Andere basteln an ihre nagelneuen GraKas neue Kühlkörper für GPU und/oder Speicher dran.
There goes your warranty, too ;) ...
Also wenn Epox das Entfernen des stoerenden Kondensators empfiehlt, dann muessten sie doch auch gehwaehrleisten, dass das Board anschliessend noch funktioniert. Also volle Garantie gewaehren.
Dr.Doom
2002-03-07, 16:23:34
Originally posted by ow
Also wenn Epox das Entfernen des stoerenden Kondensators empfiehlt, dann muessten sie doch auch gehwaehrleisten, dass das Board anschliessend noch funktioniert. Also volle Garantie gewaehren.
Ups, Epox hat diese Empfehlung ausgesprochen! Das wusste ich (bis jetzt) nicht.
Richthofen
2002-03-07, 17:17:39
Jo Epox spinnt bisl.
Sie haben ganz klar die AGP Spezifikationen nicht eingehalten mit dem Board. Das wurde im Prinzip indirekt zugegeben.
NUn empfiehlt man den Kunden den überflüssigen Kondensator zu entfernen oder den Support bei Epox anzurufen.
Auch wenn das Entfernen noch so einfach ist - ich würde meine Finger davon lassen.
In so einem Fall würde jegliche Garantie verfallen und eine Außnahme kann ich mir nicht vorstellen. Auf welcher schriftlichen Grundlage soll sowas garantiert sein....
Mein Tip:
Jeder der das Board hat sofort bei Epox anrufen und Ersatz verlangen.
Da werden die sich bewegen müssen. Ist ja nicht die Schuld der Kunden das die Grakas nich passen.
Bei www.planet3dnow.de steht auch einiges dazu glaub ich.
Nordmann
2002-03-07, 17:27:26
Man muss den Kondensator nicht entfernen. Zumindestens nicht für immer!!! Falls der auf dem Board gemeint ist kann man sich auch einen neuen beschaffen und ihn 90° umlegen. Dann ist doch alles bestens :D
harkpabst_meliantrop
2002-03-07, 18:33:33
Originally posted by Nordmann
Man muss den Kondensator nicht entfernen. Zumindestens nicht für immer!!! Falls der auf dem Board gemeint ist kann man sich auch einen neuen beschaffen und ihn 90° umlegen. Dann ist doch alles bestens :D
Coole Idee!
Was allerdings die Frage der Gewährleistung bei einem in Eigenregie durchgeführten Eingriff auch nicht klärt.
Laut Zitat auf P3N ist der Kondensator schlicht überflüssig, weil ohnehin zu dem anderen parallel geschaltet und da hatte man sich auf ursprünglich weit übertriebene Angaben zur Leistungsaufnahme von DDR-RAM verlassen.
Naja, wie gesagt, sie haben ja genau an der Stelle schonmal rumgefruckelt, als der KT266A draufgekommen ist...
geforce
2002-03-07, 19:03:18
Originally posted by Doomtrain
Willst du etwa von GF3 auf GF4 aufrüsten?
bin ich blöde ? wozu denn ... aber ich hätte mir fast so ein (scheiss) epox geholt ... ;)
geforce
2002-03-07, 19:04:43
Originally posted by Kai
Was spricht dagegen? Nur ein leerer Geldbeutel (und ein bisschen Vernunft) :D
ich könnte mir vorstellen das genau du so etwas fertig bringst ... ;)
(is net böse gemeint ... :D:D:D)
Richthofen
2002-03-07, 19:27:36
@Nordmann
"
Man muss den Kondensator nicht entfernen. Zumindestens nicht für immer!!! Falls der auf dem Board gemeint ist kann man sich auch einen neuen beschaffen und ihn 90° umlegen. Dann ist doch alles bestens
"
Also das seh ich völlig anders.
Gut ich bin kein Epox Kunde und werde sicher auch nie einer werden.
Ich hab immer Asus gekauft und kaufe auch weiterhin Asus - es sei denn sie leisten sich solche Aktionen oder andere.
Das ich 50 Euro mehr bezahle ist mir dann auch egal. Qualität und Marken haben ihren Preis.
Aber was Epox hier PR mäßig verbreitet halte ich gelinde gesagt für eine Frechheit.
Hier wird der Kunde angehalten selber Hand anzulegen. Die Garantie verfällt bei solchen Aktionen. Nirgendwo könntest du dein Recht auf Garantie einklagen, wenn du selber rumfummelst und wenn die 10 mal das konjunktivmäßig empfehlen.
Es kann einfach nicht sein, das ich als Kunde mir ein Produkt kaufe und dann für die Blödheit des Herstellers bluten muss.
Wenn die Bockmist bauen haben sie das Board auszutauschen und auch zusätzlich die Versandkosten zu bezahlen. Und wenn der Umbau 10mal einfach und billlig ist. So nicht. Wenn ich bezahlt habe erwarte ich die entsprechende Leistung und sonst gar nix. Ich kann wirklich nur jedem Raten bei denen anzurufen und Ersatz einzufordern.
Ein Glück das mich das nicht betrifft. Ich würde wahrscheinlich am Telefon zum Schwein werden und derjenige an der Supporthotline bekommts ab.
Wenn ich als Kunde bezahlt habe, hab ich meinen Teil des Kaufvertrages erfüllt. Dann erwarte ich auch das der Hersteller das macht. Kommt er dem nicht ordnungsgemäß nach hat er dafür gerade zu stehen.
Ich wüsst was ich machen würde:
1. Ersatzboard fordern
2. Versandkosten fürs Ersatzboard von Epox übernehmen lassen und falls die mein altes Board eingeschickt haben wollen, diese Versandkosten ebenfalls bezahlen lassen.
Es kann auf keinen Fall sein das ich als Kunde hier anfange rumzubasteln nur wegen derren Blödheit.
Aber ich ahne schon wie das endet. Einige werden rumbasteln und dann is Garantie futsch oder es geht was schief. Das Gejammer ist dann wieder groß.
Nordmann
2002-03-07, 19:30:26
Originally posted by Richthofen
Also das seh ich völlig anders.
Ich habe nicht gesagt das ich das gute finde oder Epox hier unterstütze! Aber ich würde mir da keine grosse Arbeit machen und das Ding selber umbauen. Was solls?! Ich tät mir da keinen Stress machen.
harkpabst_meliantrop
2002-03-07, 19:34:15
Originally posted by Richthofen
Es kann einfach nicht sein, das ich als Kunde mir ein Produkt kaufe und dann für die Blödheit des Herstellers bluten muss.
Wieso nicht? War es dann bisher anders?
Wenn ein Board nicht stabil läuft, wenn es mit 3 Speichermodulen bestückt wird, wenn es überhaupt nicht mit einem weitverbreiteten IDE-RAID-Controller läuft (alles dasselbe Board, um das es hier geht übrigens), dann schreit auch keiner so laut.
Hier merkt man wenigstens schon beim Einstecken, dass man ein Problem hat. Ist doch deutlich fairer.
Oh, hatte die Zynismus-Tags vergessen...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.