Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wieviele von Flicker Fix +A-Open(5900XT) betroffen
Bastler
2004-03-21, 12:06:38
Original geschrieben von Gast
Tach auch,
Die Grafikkarten-Serie FX5900 XT hat keinen bekannten
Fehler.
1) Der Fehler kann unter anderem durch den forceWARE 56.56
behoben bzw. sehr stark gemindert werden.
2) Der Fehler tritt nicht bei allen Grafikkarten auf, deswegen ist ein BIOS-Update total daneben, weil dann nämlich jeder Idiot hingeht und sich das BIOS installiert und evtl. seine 'nicht betroffene' Karte zerflasht.
3) Genauso idiotisch ist es das Gainward BIOS auf die Karte zu flashen, mal abgsehen davon das die Performance leidet, verliert man jeglichen Garantieanspruch.
Aus zuverlässigen Quellen weiss ich, da bei einem bekannten Hardware-Hersteller die Rücklaufkarte aufgrund dieses Problems unter 20stk. seit dem die Karten auf dem Markt sind.
Also, vergesst den Ausdruck 'Bekanntes Problem' oder "Serienfehler'. Ich finde eh, das man das Wort 'Serienfehler' viel zu schnell benutzt.
Alles Quatsch!!
bis dahin
Ein Supporter
Also ich fange mal an.
Nummer 1!!!
Gelöst mit Bios update von Gainward 1100.
Mail nach A-open ,keine Antwort.
Sowie Händler!!!
Darstellungsqualität jetzt besser und kein scroll-Bug.
Leistung -besser.
Bastler
*meld*
..ich habe/hatte das Flicker Problem auch und habe es durch das Gainward Ultra 1100 Bios "gefixt".
cu
BUG
Brüllwürfel
2004-03-23, 05:14:01
*meld*
Flicker + Scrollbug
Flicker: Gefixt durch Gainward BIOS
Scrollbug: Alive and kicking! :(
Loomes
2004-03-23, 05:53:26
Hatte nix von den beiden Sachen.....erst als ich vorhin mit Biosen rumgespielt habe und das xfx Bios draufgespielt habe hat es auf einmal geflickert.
Habe dennoch das Gain1100er drauf da die Performance besser ist.
Malachi
2004-03-23, 09:11:43
Zur Hölle: Was ist denn der Flicker Bug???
Ich les immer nur Flicker Bug.....
Hatte den Bug auch, an der Stelle nochmal meine besten Dank an Bug *g*, ohne dessen Thread ich ihn wohl noch heute hätte (gelöst durch Gainward BIOS, in Sacred aber wieder aufgetaucht, weiss da aber nicht obs auch am Spiel liegen könnte)
Grüsse
Habe keinerlei Probs mit meiner Aopen XT;D
Weder Flicker(getestet bis die Augen wehtaten)
beim scrollen auch keine Geräusche(mit Kopf im Rechner:) )
Bin zufreiden mit der Garka:D
Mfg
Saba
*meld* Flicker Fix gehabt, durch Gainward 1100 Bios gefixt + kein scroll bug ;)
Udragor
2004-03-23, 20:33:44
@Saba
Kopf im Rechner? Na hoffentlich hast du die langen Haare vorher zusammengebunden, nicht das sich deine Lüfter jetzt abquälen müssen um die ganzen Haare die drinhängen mitzubefördern. Obwohl die Kühlleistung dadurch ja viieeell besser sein muss durch die grössere Fläche der Schaufelräder (also die Haare die da mit ca. 2000U/Min rumgewedelt werden) ;D ;D
Na ja ich dachte ich übertreib mal ein bischen;D Wollt damit sagen das es bei mir 100% nicht Flickert....Rauscht...und was es sonst noch so gibt..
Hatte da schon einen leichten Verfolgungswahn wenn man so liest was es alles so gibt:O
Mfg
Saba
Wo bekommt man denn dieses Gainward-"Wunder"-Bios her ? Ein Direktlink wäre klasse !
Und noch eine Frage: Kann man seine AOpen damit bedenkenlos flashen?
Greetz , Gast (noch)
Dusauber
2004-03-24, 01:47:25
Original geschrieben von malachi266
Zur Hölle: Was ist denn der Flicker Bug???
Ich les immer nur Flicker Bug..... Das interessiert mich jetzt auch mal! Was flickert denn da? :|
Unter flickern verstehe ich, das Phänomen, dass auch bei meiner AOpen Geforce FX 5900XT noch der Fall ist:
In Direct3D Spielen wie z.b. Splinter Cell oder Warcraft 3 kommt man nicht über 65 hz hinaus (erinnert stark an den 60 hz Windows 2000/XP Bug).
Würde mich noch immer über einen Link/Beschreibung zum flashen und hoffentlichen Beheben des Flicker-Bugs freuen. Ich leide!
..das sieht aus, als ob das Bild Flimmert (ähnlich wie bei 60Hz, sieht aber noch nen Tick anders aus). Wenn ich meinen Bildschim durch eine Kamera (Handy) beobachte, dann laufen da (wenn der Bildschirm gerade so merkwürdig flickert) kleine Balken (Schattierungen) den Bildschirm runter. Ohne Kamera sieht es aber aus wie Flimmern. Das Flimmern ist aber nicht immer zu sehen, es kommt abundzu und verschwindet wieder (egal ob 2D oder 3D). Mit dem Blinka Programm kann man es "provozieren" und schaun ob man wirklich davon betroffen ist. Wenn ich dann das Gainward Ultra 1100 Bios auf die Karte flashe, ist das flimmern nicht mehr zu sehen auch wenn man das Blinka Programm startet.
..ich habe auch verschiedene Monitore, HZ, Auflösungen und Standplätze ausprobiert, erst das Gainward 1100 Bios löst bei mir das Problem auf der AOpen Karte.
cu
BUG
http://ds80-237-203-42.dedicated.hosteurope.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=119660
..da haben andere und ich ihre Erfahrungen geschildert, in dem Thread befindet sich auch ein Download für Bios und Flasher inkl readme von mir. :)
cu
BUG
burnage
2004-03-24, 02:15:16
Danke :)
Solch eine freudige Nachricht um diese Uhrzeit, ich könnt dich drücken
Malachi
2004-03-24, 09:28:59
Aha!
Betrifft das nur CRT oder auch TFT?
Dusauber
2004-03-24, 09:38:27
Original geschrieben von malachi266
Aha!
Betrifft das nur CRT oder auch TFT? ...soll auch mit TFTs vorkommen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=90200
...und ich hab dieses flickern auch, aber nur sehr leicht! Hab aber keine AOpen! Hab halt gestern zum ersten mal, in diesem Thread, von diesem Flickerprob gelesen!
Bastler
2004-03-24, 16:32:34
Original geschrieben von Dusauber
...soll auch mit TFTs vorkommen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=90200
...und ich hab dieses flickern auch, aber nur sehr leicht! Hab aber keine AOpen! Hab halt gestern zum ersten mal, in diesem Thread, von diesem Flickerprob gelesen!
Ja wenn man weiß das es da ist, nervt es gewaltig.
Da sind wir schon ein paar,mal sehen ob wir über 20 kommen mit der A-open.
Mit dem Neuen Forceware war das Flimmern(originalBios)fast weg,aber wenn mann Vsync.deaktiviert ist das Flimmern wie von BUG beschrieben wieder da.
Vermutung : Der RAMDAC wird falsch angesteuert .
Das Flimmer ist unterschiedlich je nachdem wieviele Bilder die Karte dasstellt.
http://www.nvidia.de/object/demo_grove_de.html
Ist ein altes NV-Demo(ca 1MB groß) und es startet immer im Fenster
Da war das Flimmern seht doll,schlimmer als bei BUG's Test. Ca 650 Bilder pro Sekunde mit 5900XT -Standart
Dusauber
2004-03-24, 17:38:53
Hm..., mit Grove sehe ich überhaupt kein flickern! Wie aber schon gesagt, habe ich aber keine AOpen!
Warum wurde für AOpen ein Extra-Thread aufgemacht? Die Probs mit dem Flickern und dem Geräusch sind doch bei jedem Hersteller vorhanden! Und warum tut Nvidia nix? Wollen die Ihre Kundschaft vergraulen? :(
Bastler
2004-03-24, 19:02:20
Original geschrieben von Dusauber
Warum wurde für AOpen ein Extra-Thread aufgemacht? Die Probs mit dem Flickern und dem Geräusch sind doch bei jedem Hersteller vorhanden! Und warum tut Nvidia nix? Wollen die Ihre Kundschaft vergraulen? :(
weil es bei AOpen extrem ist.
Die haben viele Anteile von ATI !? *Schulterzucken*
Mit dem Bios 5.35.28.A6 vom 11/11/2003 habe ich keine Probleme. Mit einem Bios 5.35.28.A7 (Datum merkwürdigerweise 10/24/2003) ist der Geräuschbug der surra.bat leicht hörbar.
Den Flickerbug kann ich bei beiden Bios-Versionen mit der Blinka.exe nicht nachvollziehen.
BTW, den Geräuschbug macht bei mir auch eine uralte Gf2-MX.
Wo kann man diese Bios`se saugen ?
Das Bios 5.35.28.A7 steckt u.a. hier http://home.arcor.de/bug/Download/nvidia/fx5900xt/aopen/fxflasher.zip
Das Bios 5.35.28.A6 das merkwürdigerweise ein neueres Datum hat als A7, war das Bios meiner Karte als ich sie bekam.
Der Thread beschäftigt sich ausführlich mit Flashereien des 5900XT
http://ds80-237-203-42.dedicated.hosteurope.de/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=119660
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.