PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komische Fehler beim Painkiller-Demo...


Peppo
2004-03-21, 19:49:51
Original geschrieben von Peppo
Hi All!

Seitdem ich das 56.64er Forceware-Treiber installiert habe, treten bei mit, zusätzlich zu den slowdowns, andere Fehler auf.
Hier ein paar Screenshots:

http://members.chello.at/j.killner/fehler1.jpg
http://members.chello.at/j.killner/fehler2.jpg

Woanders terten solce Fehler nicht auf.
Ich habe schon den Demo deinstalliert, und auf einen anderen HDD installiert.
Das Selbe ergebnis... :(
Was könnte das sein?

Ich habe das schon im Painkiller-Demo Thread gepostet, aber ich denke, es würde doch hierher besser passen.
Aber, ich bin da nicht sicher... ;(

Meine Festplatten sind in Ordnung... Andere Programme/Spiele laufen ohne Probleme.
S.M.A.R.T -> OK
Scandisk -> OK

@Mods:
Wenn es woanders besser passt, bitte verschieben...

r@e
2004-03-21, 19:59:57
Die getesteten Partitionen sind alle mit NTFS formatiert, gell ?

Auch ich schwöre eigentlich auf NTFS, aber meine Spiele-Partition (immerhin 80Gig groß ;-) läuft aus gutem Grund unter Fat32... der Kompatibilität wegen.

Razor

r@e
2004-03-21, 20:00:41
Deaktivier doch testweise einfach mal den Schreib-Cache...

Razor

Peppo
2004-03-21, 20:17:43
Jepp, sind alle NTFS...

Ich probier es mal aus...

Peppo
2004-03-21, 20:50:05
So...
Write Cache deaktivert.
Nun lässt sich das Demo gar nicht mehr starten.
Es kommt diese Fehlermeldung:
http://members.chello.at/j.killner/fehler3.jpg

Strange... :gruebel:

Lokadamus
2004-03-22, 13:49:43
mmm...

Steht in der Ereignisanzeige (unter Systemsteuerung/ Verwaltung Ereignisanzeige / System) noch irgendwelche Warnungen oder Fehler ? ... mit meiner Sata-HDD hab ich solche Probs häufger, XP schmeisst die HDD auch gerne spontan ausm System (doofer Promise- Controller, irgendwie scheint der Treiber von denen nicht zu gehen) ...

Peppo
2004-03-23, 08:43:49
Nein, die Logfiles sind sauber. (Ich benutze W2K, SP4)

Ich habe es sowohl auf meine P-ATA Platten, als auch auf meinen S-ATA Platte ausprobiert.
Es ist kein unterschied vorhanden... Die Felhler treten genauso auf.

Ich werde, wenn ich zuhause bin, wieder den 45.23er Deto installieren...