Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : fx5900er kühlung! kurze frage
ARRAndy
2004-03-21, 23:39:31
hi,
standardmäßig ist silikonpaste auf dem grakachip. jetzt meine frage. bringt es was diese gegen silberpaste auszutauschen? vorteile oder eher nachteile???
naja nachteile hat das auf alle faelle nicht...
wenn der fx5900 chip noch genauso "rund" wie beim GF4 ist hilft auf alle faelle lappen
Nachteil, versuch das Zeug mal wieder spurenlos bei nem Garantiefall verschwinden zu lassen.
Udragor
2004-03-23, 20:23:00
Geht ganz einfach...Das Teil soweit übertakten bis die Silberleitpaste völlig verdampft ist...schon ist davon keine Spur mehr vorhanden....vom Chip allerdings auch nicht;D
Ne im ernst....falls du deine Garantie nicht verlieren willst (man weis ja nie ob das Teil nicht doch die Flügel streckt) würd ich an der Karte nichts ändern (mal vom Treiberseitigen OCen abgesehen).
Original geschrieben von Gast
Nachteil, versuch das Zeug mal wieder spurenlos bei nem Garantiefall verschwinden zu lassen.
ja ok ich glaub das ist dem TI schon bewusst...
obwohl wenn mans nicht wie bei www.dau-alarm.de macht ist es schon machbar...
(halt nicht das lappen sondern die paste...)
dadash
2004-03-24, 11:08:31
Silber Leitpaste spurlos zu entferne wird keine Problem mit eine FX5900, weil das Heat spreader auf denn GPU glänzende metal ist und das WMpaste kann einfach abgewischt.
Beim älterer Grosse GPU's (GF4) hat es kein Heatspreader gegeben und das zeug spurlos von GPU oberflache zu entferne war schwer.
ja und bringt es jetzt auch wirklich was oder eher nicht?
dadash
2004-03-24, 13:15:41
ich denke schon,
auf jeden fall besser als von Hersteller weinig und schlecht angebrachte Warmleitpaste
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.