Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NAV - wird beendet - von wem ?


Frochy
2004-03-22, 12:55:18
Hallo,
habe folgendes Verhalten nun schon zum 3x festgestellt. Im Tray sehe ich das Symbol von Norton AV nicht mehr und der automatische Schutz ist ausgeschaltet. Lässt sich aber auch nicht mehr einschalten. Bei einer Systemwiederherstellung meldet sich Norton kurz, dass ein Programm NAV beendet habe. Man solle NAV deinstallieren und neu installieren. Danach funktioniert es auch. Habe auch mehrfach AV und andere Programme darüber aufen lassen, ohne Befund.
Habe auch schon gesucht, aber hierzu nix gefunden. Ist da jemanden etwas bekannt ?

Gruss Frochy

Lokadamus
2004-03-22, 13:03:57
mmm...

Autostart (mit msconfig) überprüfen, im Notfall mal einen Screenshot davon machen ...

Frochy
2004-03-22, 14:46:21
Das kann ich aber erst machen, wenn NAV sich mal wieder hat deaktivieren lassen. Also ist da nichts bekannt ? Ich finde es schon recht seltsam, dass mir das jetzt schon 3 x passiert ist ...

Lokadamus
2004-03-22, 15:15:28
mmm...

Ich tippe auf einen Wurm oder Trojaner, der "muss" also irgendwo gestartet werden, um das zu sehen, brauch ich aber kein Bild von Nav, sondern eher die Liste der aktiven Tasks oder was im Autostart (nicht im Startmenü, sondern unter msconfig) drinne steht ... solange Nav den Wurm/ Virus/ Trojaner nicht kennt, können sie auch nix dagegen machen (eventuell ist es auch aufgemotzte Spyware) ... wenn du irendeine dusselige Firewall installiert hast, müsste die sich zumindest melden, wenn irgendwas neues nach draussen will ...

Cadmus
2004-03-22, 15:44:12
Das ist doch bei AntiVir ähnlich. Wenn ein Parasit das System befällt, versucht er erstmal, den Hintergrund-Virenscanner zu deaktivieren. In der Regel hilft dann ein vollständiger Virenscan mit dem seperaten Hauptprogramm und ein Neustart, wenn der Parasit beseitigt wurde.

Frochy
2004-03-22, 15:50:38
Also ich habe noch den Zonealarm drauf. Da hat sich niemand gemeldet.
Habe dann mit Ad aware gescannt, negative.
Was für eine Software könnt Ihr denn empfehlen, die ich mal drüber laufen lassen soll ?
Mache mir schon meine Gedanken, zumal ich immer dachte, mein Sytem wäre ziemlich sicher. Zumal ich auch darauf achte, was ich anklicke oder im netz so treibe ...

metriod
2004-03-22, 15:55:25
ich glaub das ist dieser blaster wurm, weil bei mir hat sich norton auch immer von alleine ausgeschalten, patch installieren und remove tool benützen

Frochy
2004-03-22, 16:02:10
Also bei mienem XP mache ich 1 x die Woche 'Patch Day', folglich ist der Rechner da auf dem neusten Stand.

Denniss
2004-03-22, 22:45:54
http://housecall.trendmicro.com
-> Online Virenscanner

www.free-av.de
-> Nützliches kostenloses Antivirenprogramm mit gutem Hintergrundwächter

Welche Version von NAV ist installiert ?
-> Gibt ja diverse Versionen mit Fehlern ..

Frochy
2004-03-23, 09:57:21
Ich habe die 2003 er Version wieder herausgeholt, nachdem die 2004 für´n Ar... war. Habe ich wieder verkauft.
Aber das online Tool werde ich heute Abend mal versuchen.
Gibt es eigentlich einen Wurm und Trojaner-Scanner, den man aktualisieren kann ? Anscheinend unterscheiden sich Viren von Würmern doch ziemlich. Weiss da jemand den genauen Unterschied ? Es heisst ja auch Norton Anti Virus und nicht Anti Schädling oder so ähnlich ... :-)

DJWolfgang
2004-03-23, 11:13:35
a² und Spybot Search&Destroy

ich für meine Person habe Norton Antiirus 2004 Pro --keinerlei Probleme damit

DJWolfgang

Lokadamus
2004-03-23, 11:51:02
mmm...

@Frochy
Viren: befallen .exe .com und ähnliche ausführbare Dateien, Vermehren sich über Austausch dieser Dateien (Raubkopien) ...
Würmer: verbreiten sich über das Internet, grundsätzlich in Form von Emails, wollen meistens noch angeklickt werden ...
Trojaner: kommt über Email und erlaubt den Zugriff auf den infizierten PC ...

Die Grenzen zwischen den einzelnen Formen verschwindet immer mehr (Trojaner schaltet Virenscanner aus, Wurm infiziert .exe'n, um sich wie ein Virus als alternativen Weg zu verbreiten) ... die heutigen Virenscanner versuchen alle 3 Formen zu finden, versagen aber schnell, wenn neue Formen auftauchen oder diese mit einem anderen Compiler erzeugt werden ... Spyware, was Ad-Aware und Spybot entfernen, dient zum Auspionieren der Gewohnheiten des Benutzer's, haben ansonsten keine schädliche Funktion, weshalb die meisten Virenscanner nach sowas nicht suchen ...

Frochy
2004-03-23, 15:30:14
Gibt es denn irgendeinen Wurm / Trojaner oder sonst etwas wie firefox, fireblade oder so ähnlich ?
Ich meine ich hätte so etwas gesehen. Hab eaber nix im Netz gefunden. (Trendmicro)

x-dragon
2004-03-23, 15:54:29
Original geschrieben von Frochy
Gibt es denn irgendeinen Wurm / Trojaner oder sonst etwas wie firefox, fireblade oder so ähnlich ?
Ich meine ich hätte so etwas gesehen. Hab eaber nix im Netz gefunden. (Trendmicro) Hast du eine Ahnung wieviele zig-tausende Viren/Würmer es gibt? Und dazu kommt noch das es davon meistens verschiedene Varianten gibt und zusätzlich haben die Antivirensoftware-Hersteller auch noch oft unterschiedliche Bezeichnungen für die selben Viren ...

Zum Viren-Infos suchen ist die Seite recht gut:
http://www.virusbtn.com/resources/vgrep/index.xml

Danny007
2004-03-23, 16:15:29
Du hast nicht zufällig SP2 Rc1 drauf? Norton Antivirus soll dann Probleme bei manchen machen.

Frochy
2004-03-23, 17:53:05
Ne, habe keine Ahnung wieviele es gibt. Ich denke mal nur NE MENGE. Habe mir da aber auch noch nicht soooo viele Gedanken drüber gemacht, weil ich
a) nicht überall draufklicke
b) erst lese dann klicke
c) ich dachte mit NAV und Zonealarm und Router wäre ich gut genug geschützt
d) regelmässige Updates fahre

Fazit: Es reicht nicht :-(

@ Danny007 - ne, habe nur die aktuellen Patches von MS drauf

Black-Scorpion
2004-03-23, 20:21:49
Original geschrieben von Lokadamus
Viren: befallen .exe .com und ähnliche ausführbare Dateien, Vermehren sich über Austausch dieser Dateien (Raubkopien) ...
Würmer: verbreiten sich über das Internet, grundsätzlich in Form von Emails, wollen meistens noch angeklickt werden ...
Trojaner: kommt über Email und erlaubt den Zugriff auf den infizierten PC ...
Würmer verbreiten sich auch ohne Mail und anklicken von irgendwas.
Siehe Blaster, der kommt beim surfen von ganz allein als ungebetener Gast auf den Rechner. ;)

AlfredENeumann
2004-03-23, 22:51:23
Hallo, eine kleine Hilfe könnte Hijackthis (http://www.spychecker.com/program/hijackthis.html) sein. Lad es mal runter und poste mal den LOG-Bericht. Vielleicht taucht da was auf was da nicht reingehört.

Lokadamus
2004-03-23, 23:54:52
Original geschrieben von Anonym_001
Würmer verbreiten sich auch ohne Mail und anklicken von irgendwas.
Siehe Blaster, der kommt beim surfen von ganz allein als ungebetener Gast auf den Rechner. ;) mmm...

Würmer verbreiten sich immernoch schwerpunktmässig über Emails, siehe Netsky und die anderen, Blaster ist den Definitionen nach wohl eher eine Mischform zwischen Virus und Wurm ...