PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nVidia ForceWare 56.64 official


undead123
2004-03-22, 16:04:01
Hi ihr schlauen Leute!

Kenne mich eigentlich recht gut aus mittlerweile (muss man heutzutage ja auch :-) hab' aber trotzdem mal eine Frage:

habe mir obigen, neuen ForceWare-Treiber installiert (56.64). Habe in vielen Boards von den Problemen mit dem Flackern, BSODs und "Unschärfe" gelesen und selber nie gehabt. Mit dem neuen (vorher 53.03) habe ich jetzt plötzlich BSODs und eine immer wieder einsetzende "Unschärfe" bei der normalen Desktopdarstellung (gerade bei Schriften).

Jemand eine Idee was man machen kann? Ausgeschlossen habe ich schon Virenscanner etc., Installationsprobleme, alle Einstellungen die im Treiber (normal) zur Verfügung stehen.

Mein System:

Windows XP Pro SP1
Keine Treiber-Tuner ala ATuner, Hardpages, etc...

DXDIAG etc. alles OK...

Asus V8420 GeForce 4 Ti 4200 128 MB AGP
Intel Pentium IV 2,6C
Asus P4P800 (kein Deluxe) mit Intel 865P
1 GB Dual-DDR 400 CL2,5 (2 Module)
ATA-100 (80 & 60 GB, genug frei ;-)
SoundBlaster Audigy 2 ZS

...bla-bla-bla, alles andere ist wohl irrelevant...

Danke und Grüße!

Atma
2004-03-22, 16:11:54
Ich habe mit dem 56.64 auch so meine Probleme. Alle Games die ich auf der Platte habe z.b.: BF1942,UT2k4 Demo, Freelancer usw. hängen sich in Unregelmäßigen abständen auf. Deshlab bin ich wieder zurück zum 53.03 :)

undead123
2004-03-22, 16:34:37
Naja, wenn dein Desktop schon unscharfe Schriftarten zeigt und ständig dein Rechner mit einem Bluescreen abstürzt OHNE das du überhaupt irgendwas an Programmen laufen hast, versuchst du es mit Spielen erstmal gar nicht! :-)

Habe hier von vielen gelesen die diese Probleme mit verschiedenen früheren Treibern hatten, aber scheinbar kennt keiner eine spezifische Lösung... :-(

Atma
2004-03-22, 16:40:09
Sorry ich hab auch keine Lösung der 56.64 is aber wirklich der erste detonator mit dem ich solche Probleme hab mit früheren absolut keine probleme gehabt keine Bluescreens, keine BSODs usw. naja da wart ich halt auf den nächsten Treiber von nVidia :)

Keel
2004-03-22, 18:07:32
Das mit den BSODs könnte an einer beschädigten Treiberdatei liegen, vielleicht wurde auch der alte Treiber nicht 100%ig gelöscht. Vielleicht nochmal von einer anderen Quelle saugen und vor der Installation den alten Treiber wirklich 100&ig löschen.

Das mit der Unschärfe dürfte der 2D-Treiberbug sein. AFAIK bietet die neueste RivaTuner-Version Abhilfe, das hat wohl ein eigens dafür entwickeltes Script.
Die Unschärfe kommt immer dann, wenn du gerade im Treibermenü bist, dann wird die Schrift so komisch, stimmt's? Für die Lösung will ich wieder ein Forumsmitglied zitieren:
schlechte 2D-Quali bei NV-Karten:
1. man geht also mal in den Treibereinstellungen der Grafikkarte (Rechte maustaste Desktop->
Erweitert->Register 'Deine Grafikkarte'), Jetzt müsste die Schrift schon so komisch dünn
geworden sein wenn sie vorher normal war
2. Man geht in den Punkt "Color Correction"
3. Bei "Color Profile" nimm man "Advanced Mode" wenn "Standard Mode" an war oder umgekehrt
4. Man klickt nun auf übernehmen, das Bild sollte wieder normal sein
5. GANZ WICHTIG: nun nicht auf OK gehen sondern das Fenster mit "X" schließen, wenn man das
nicht tut hat man sonst wieder die "dünne" SChrift, wenn man es per "X" schließt bleibt es
allerdings übernommen

Udragor
2004-03-22, 18:24:32
Wobei ich bei einer Geforce4 TI 4200 nicht unbedingt die neuesten Treiber verwenden würde. Es gibt hier genügend Vergleiche die bestätigen, das man ab den 50er Treibern teilweise massive Performance-Verluste mit den Geforce4 Karten hat. Also wenn ein Spiel nicht unbedingt die neuen Treiber zum Betrieb vorraussetzt, würde ich bei den alten Treibern (z.b. 44.65 oder 45.20/23) bleiben. Damit wären dann auch die oben genannten Probleme weg. Will man allerdings nicht auf die neuen Features der 50er Treiber verzichten...naja

Keel
2004-03-22, 19:24:07
Original geschrieben von Udragor
Wobei ich bei einer Geforce4 TI 4200 nicht unbedingt die neuesten Treiber verwenden würde. Es gibt hier genügend Vergleiche die bestätigen, das man ab den 50er Treibern teilweise massive Performance-Verluste mit den Geforce4 Karten hat. Also wenn ein Spiel nicht unbedingt die neuen Treiber zum Betrieb vorraussetzt, würde ich bei den alten Treibern (z.b. 44.65 oder 45.20/23) bleiben. Damit wären dann auch die oben genannten Probleme weg. Will man allerdings nicht auf die neuen Features der 50er Treiber verzichten...naja
Ach so, ich hab gar nicht gesehen, dass hier ein 5x.xxer Treiber in Verbindung mit einer GF4 betrieben wird...

@ undead123
Nimm mal ganz schnell wieder einen Treiber aus der 4x.xxer Reihe, die 5x.xxer sind für GF4-Karten eigentlich in jeder Hinsicht ungeeignet. Nimm am besten den 44.65, 45.23 oder 44.03, das sind meiner Erfahrung nach eigentlich die besten Treiber für GF4-Karten.

Frolic
2004-03-22, 19:42:38
Original geschrieben von Keel
Das mit der Unschärfe dürfte der 2D-Treiberbug sein.

vielleicht liegt es aber auch nur daran das er mit dem nvidia-tool das bild gestaucht hat. das ist nämlich seit den neuesten treibern ohne probs möglich. das blöde ist auch dass das bild ziemlich unscharf wird.

undead123
2004-03-22, 20:51:27
OK, dank der ganzen Infos mach ich mal alles in einem Abrutsch...

AUF NEUE TREIBER WARTEN:

Da das bei nVidia (im Vergleich zu ATI) ja immer etliche Zeit dauert und die diese Politik nach einem CeBit-Bericht auf www.computerbase.de beibehalten wollen, ist das zwar eine Möglichkeit, aber wenn's eine Lösung für den 56.64 gibt nehm ich die lieber! :-)

INSTALLATION/BESCHÄDIGTE DATEIEN/NEUEDOWNLOADQUELLE:

Normalerweise mache ich eine Installation indem ich die neuen Treiber einfach drüberbügel, Neustart, fertig. Hab damals auch immer erst deinstalliert, Standard-VGA-Treiber eingestellt etc., hat aber keinen Unterschied gemacht. Ein Removal-Tool hab ich auch schon versucht und dann eine "saubere" Installation => gleiche Ergebnis! :-(

2D-PROBLEM/UNSCHARF:

Auch wenn ich eine GF4 verwende würde mich diese Lösung nicht zufriedenstellen, da lieber einen anderen Treiber, denn dieses hin-und-herschalten scharf/unscharf... soll ich jedesmal extra in die Eigenschaften und diesen Trick anwenden? :-)

PERFORMANCE:

Also da ich meine ganzen Spiele meist net höher als 1024x768 spiele (wozu auch?), kann ich alle mit maximalen Details flüssig spielen (z.B. UT2K3, UT2K4 Demo, Sacred...). Und zudem war ich nie so ein "Performance-Fanatiker"! Stabil, flüssig und ohne Fehler reicht mir. ;-) Overclocking habe ich schon alleine deshalb nie versucht weil's nie nötig war...

"STAUCHEN"/"TOOLS":

Verwende weder die Funktion die das Bild "staucht", noch welche von den Tools des Treibers. Passe nur Leistung & Qualität an und erhöhe ein wenig die Digital Vibrance Control für sattere Farben. Aber auch mit Standardeinstellungen dasselbe Problem! :-(

FAZIT SO FAR:

Nachdem ich mitbekommen habe was bei ATI derzeit seit der Einführung der "Catalyst"-Treiber alles passiert und verbessert wird und wie schnell neue Versionen verfügbar sind, frage ich mich doch ob ich weiter eine nVidia-Karte haben will!? Gerade nach all den doch ziemlich peinlichen Pannen mit den GF5 die sich ja scheinbar mit dem NV40 (neben dem immer weiter hinausgeschobenen Release...) fortsetzen. Und zudem müsste man schon eine der größeren GF5-Karten nehmen, um einer GF4 TI4200 neben ein paar netten Features auch im "Raw-Power" noch Kontra bieten zu können. Mit PCI-E vor der Tür und den aktuellen Preisen für GF5-Karten lohnt sich das alles nicht nur nicht, sondern ist zudem eine echt bescheidene Situation.

Wenn nVidia nicht bald den A***h wieder hochkriegt, war's das und dann wird es demnächst zwischen ATI und S3 zur Sache gehen!? (Diesen Satz bitte nicht allzu ernst nehmen... :-)

Viele Grüße soweit... !

Keel
2004-03-22, 21:54:31
Original geschrieben von undead123
AUF NEUE TREIBER WARTEN:

Da das bei nVidia (im Vergleich zu ATI) ja immer etliche Zeit dauert und die diese Politik nach einem CeBit-Bericht auf www.computerbase.de beibehalten wollen, ist das zwar eine Möglichkeit, aber wenn's eine Lösung für den 56.64 gibt nehm ich die lieber! :-)
Mach dir keine Hoffnungen: für GF4-Karten sind eben nur 4x.xxer Treiber zu empfehlen, das gilt eigentlich generell. Die Optimierungen der 5x.xxer Reihe gelten hauptsächlich den aktuellen FXen, aber selbst da hat das praktisch aufgehlrt - NV wird sich wohl schon längst auf die kommende Generation vorbereiten.
Original geschrieben von undead123
INSTALLATION/BESCHÄDIGTE DATEIEN/NEUEDOWNLOADQUELLE:

Normalerweise mache ich eine Installation indem ich die neuen Treiber einfach drüberbügel, Neustart, fertig. Hab damals auch immer erst deinstalliert, Standard-VGA-Treiber eingestellt etc., hat aber keinen Unterschied gemacht. Ein Removal-Tool hab ich auch schon versucht und dann eine "saubere" Installation => gleiche Ergebnis! :-(
Drüberinstallieren ist eine ganz schlechte Idee, damit kann man sich eine ganze Menge Probleme aufladen, besonders wenn man die Treibergeneration wechselt, wie bei dir eben von 4x.xx auf 5x.xx.
Original geschrieben von undead123
2D-PROBLEM/UNSCHARF:

Auch wenn ich eine GF4 verwende würde mich diese Lösung nicht zufriedenstellen, da lieber einen anderen Treiber, denn dieses hin-und-herschalten scharf/unscharf... soll ich jedesmal extra in die Eigenschaften und diesen Trick anwenden? :-)
Ja, entweder jedesmal hin- und herschalten oder einfach nicht ins Treibermenü gehen - es gibt ja auch genügend 3rd party tools, mit denen du ebenfalls alle Einstellungen vornehmen kannst, und mit denen passiert das mit dem Bug nicht. Das passiert nur dann, wenn man in's Treibermenü geht.
Original geschrieben von undead123
Wenn nVidia nicht bald den A***h wieder hochkriegt, war's das und dann wird es demnächst zwischen ATI und S3 zur Sache gehen!? (Diesen Satz bitte nicht allzu ernst nehmen... :-)
Ist schon gut, über die Treiberpolitik von NV in letzter Zeit, aktuell und wohl auch in Zukunft lässt sich nicht so besonders viel Positives berichten. ATI hat da meiner Meinung in letzter Zeit mehr geschafft, aber das sei mal dahingestellt.

r@e
2004-03-23, 06:22:06
Und wieder jemand, der Treiber einfach "nur drüber bügelt"...
...und dann auch noch "irgendein Removal-Tool" benutzt.

Sorry, dazu sag' ich jetzt einfach nichts mehr.
Lest' Euch die anderen Threads zu diesem Thema durch...

Razor

P.S.: Viele gf4ti-Nutzer sind ob der neuen Features etcpp mit dem neuesten nVidia-Sproß sehr zufrieden.

Dusauber
2004-03-24, 02:03:36
Tjo, bin auch wieder beim 53.03! Mit dem 56.64 wollte X² nicht mehr mit 1600x1200x42/85Hz starten! Die 1024er und 1152er funzten aber. Andere hatte ich nicht probiert!

undead123
2004-03-24, 12:02:41
Original geschrieben von r@e
Und wieder jemand, der Treiber einfach "nur drüber bügelt"...
...und dann auch noch "irgendein Removal-Tool" benutzt.

Vielleicht liest DU einfach erstmal was ich geschrieben habe! Da stand AUCH drüberbügeln & Remover versucht... nicht NUR.

P.S.: Viele gf4ti-Nutzer sind ob der neuen Features etcpp mit dem neuesten nVidia-Sproß sehr zufrieden.

Mit den neuen Features bin ich auch zufrieden, habe ja auch nur die neuen (?) Fehler bemängelt. Lies mein Posting einfach mal...